Sanremo 2019: Alle Songs des Wettbewerbs – Wer ist Dein Favorit?

Am ersten Abend des Sanremo-Festivals wurden alle 24 Wettbewerbsbeiträge vorgestellt. Mit dabei waren auch die italienischen ESC-Teilnehmer von 2015, Il Volo (Aufmacherfoto). In den nächsten Tagen werden die Beiträge z. T. in unterschiedlichen Konstellationen erneut vorgetragen. Welche drei Lieder sind auf Basis des ersten Eindrucks Deine Favoriten? Stimme hier ab.

1. Francesco Renga – Aspetto che torni

2. Nino D’Angelo und Livio Cori – Un’altra luce

3. Nek – Mi farò trovare pronto

4. The Zen Circus – L’amore è una dittatura

5. Il Volo – Musica che resta

6. Loredana – Bertè Cosa ti aspetti da me

7. Daniele Silvestri – Argento vivo

8. Federica Carta und Shade – Senza farlo apposta

9. Ultimo – I tuoi particolari

10. Paola Turci – L’ultimo ostacolo

11. Motta – Dov’è l’Italia

12. Boomdabash – Per un milione

13. Patty Pravo und Briga – Un po’ come la vita

14. Simone Cristicchi – Abbi cura di me

15. Achille Lauro – Rolls Royce

16. Arisa – Mi sento bene

17. Negrita – I ragazzi stanno bene

18. Ghemon – Rose viola

19. Einar – Parole nuove

20. Ex-Otago – Solo una canzone

21. Anna Tatangelo – Le nostre anime di notte

22. Irama – La ragazza col cuore di latta

23. Enrico Nigiotti – Nonno Hollywood

24. Mahmood – Soldi

Sanremo 2019: Welche drei Lieder sind Deine Favoriten?

  • Il Volo - Musica che resta (21%, 60 Votes)
  • Loredana - Bertè Cosa ti aspetti da me (11%, 33 Votes)
  • Nek - Mi farò trovare pronto (11%, 32 Votes)
  • Irama - La ragazza col cuore di latta (11%, 31 Votes)
  • Ultimo - I tuoi particolari (9%, 26 Votes)
  • Mahmood - Soldi (6%, 18 Votes)
  • Arisa - Mi sento bene (4%, 13 Votes)
  • Anna Tatangelo - Le nostre anime di notte (3%, 10 Votes)
  • Paola Turci - L’ultimo ostacolo (3%, 9 Votes)
  • Nino D'Angelo e Livio Cori - Un’altra luce (3%, 8 Votes)
  • Federica Carta und Shade - Senza farlo apposta (2%, 7 Votes)
  • Enrico Nigiotti - Nonno Hollywood (2%, 7 Votes)
  • Simone Cristicchi - Abbi cura di me (2%, 6 Votes)
  • Einar - Parole nuove (2%, 5 Votes)
  • Achille Lauro - Rolls Royce (1%, 4 Votes)
  • Patty Pravo und Briga - Un po’ come la vita (1%, 4 Votes)
  • Ex-Otago - Solo una canzone (1%, 3 Votes)
  • Motta - Dov’è l’Italia (1%, 3 Votes)
  • The Zen Circus - L’amore è una dittatura (1%, 3 Votes)
  • Boomdabash - Per un milione (1%, 2 Votes)
  • Francesco Renga - Aspetto che torni (1%, 2 Votes)
  • Negrita - I ragazzi stanno bene (0%, 1 Votes)
  • Ghemon - Rose viola (0%, 1 Votes)
  • Daniele Silvestri - Argento vivo (0%, 1 Votes)

Total Voters: 152

Wird geladen ... Wird geladen ...


29 Kommentare

  1. Ich bin gespannt, welcher Titel sich bei diesem interessanten Feld als Sieger herauskristallisieren wird. Zum derzeitigen Zeitpunkt ist das wirklich schwer zu sagen.
    Auf alle Fälle gibt einige Songs mit ausgesprochenem Hitpotential.

  2. Tja, leider ist da nix dabei, was mich begeistert. Am besten gefällt mir Loredana Berté, allerdings bezweifle ich, dass sie wirklich Lust hätte nach Tel Aviv zu fahren, wenn man sie denn fragen würde…

  3. Viele dünne Stimmen, viele, die den Ton nicht treffen, viel Kraftloses, viel „hatschertes“ Flickwerk, kein einziger Beitrag erreicht die Klasse von ESC Italien 2018, 2017 und 2016. Mein Favorit: Mahmood. Eventuell noch Nek, aber das redundante „Sono pronto“ nervt. Bin etwas enttäuscht, war beinahe Zeitvergeudung, bis endlich Mahmoods Darbietung mich noch zufriedenstellte.

  4. Habe mal ein wenig durchgehört. Irama ist mir persönlich zu viel „Gerede“, das hat mich schon bei Ermal/Meta so genervt 😂 Il Volo kommt irgendwie nicht ganz an die Klasse von „Grande Amore“ ran, aber da Sergey für Russland sehr wahrscheinlich ist, hätte ich in Tel Aviv schon gerne das „Duell der Giganten“, sprich Televote-Sieger 2015 gegen Televote-Sieger 2016 😀

  5. Ich weiß ja immer noch nicht, was ich von dem „Musica che resta“ halten soll. Dieser Schmachtfetzen von drei stimmgewaltigen Tenören bleibt bei mir nicht wirklich hängen, obwohl ich mich echt bemüht habe mit 4-mal Anhören. Es wurde nicht besser. Man hat das Gefühl, Einer will den nachfolgenden Anderen an die Wand singen und dadurch wirkt der Song nicht gerade harmonisch, weil dadurch der Refrain regelrecht zerfleddert wird. Das sehen die meisten hier anders, sonst wäre Il Volo nicht an vorderster Platzierung.

    Da gefällt mir der zwar gesanglich zumindest in den Anfangspassagen schwächere Ultimo mit dem „I tuoi particolari“ weitaus besser, da der Song einen vernünftigen Aufbau hat.
    Loredana sieht in diesem merkwürdigen schwarzen Lederminikleid mit dem blauen Haarschopf grauenhaft aus, Das Ding ist ihr offensichtlich nicht kurz genug, denn sie lüpft das andauernd noch. Der Song ist aber nicht schlecht und sie bringt es mit ihrer Reibeisenstimme toll rüber. Nur hingucken mag man nicht, deshalb auch nicht in meinen bisherigen Top3. Mag sich bis zum Ende des San Remo Festivals noch ändern.
    Mein Favorit ist aber Enrico Nigiotti mit „Nonno Hollywood“,
    gefolgt von Anna Tatangelo mit „Le nostre anime di notte“
    und Ultimo mit „I tuoi particolari“.

    Ich habe es gestern nicht allzulange durchgehalten, der Schlaf forderte sein Recht.😉

  6. Ich konnte gestern Abend leider auch nicht bis zum Schluss dabeibleiben. Dafür ging der Wecker heute viel zu früh.
    Aber das, was ich gesehen und gehört habe, hat mich wirklich begeistert. Dazu gehörte Il Volo und Ultimo.
    Eben habe ich noch die anderen Beiträge geschaut. Auch Irama hat mich gefesselt.
    Es waren auch noch der ein oder andere Song dabei, die wirklich gut waren z. B. auch besonders der Text von Simone Cristicchi.
    Also ich bin wirklich gespannt wie das ausgeht. Ein sehr gut besetztes San Remo Festival 2019!

  7. Il Volo’s Song ist nicht so schlimm wie das Geknödel von 2015, aber mit der Art von Musik kann ich nach wie vor nichts anfangen. Richtig grottig ist eigentlich keins der Lieder, aber sehr viel Mittelmass dabei. Am besten haben mir noch Nek und Irama gefallen.

  8. Super Service, Ihr Lieben, vielen Dank !

    Da ich im Moment zu müde bin, mir die Abendshows reinzuziehen, komme ich so trotzdem zum Genuss !

    • Dem Dank möchte ich mich auch gerne anschliessen. Abends schlafe ich oft vor dem Fernseher ein, deshalb finde ich es echt cool, dass Ihr die Videos zur Verfügung stellt.

    • Wenn du schon so müde bist, pass auf mit dem Kiefer, ich sag nur Operaćion Triunfo damals. Bitte nicht auch bei Sanremo 🙈😂

  9. Loredana Berte‘ hat gestern Abend mit ihren 68 Jahren fast alle K.O. geschlagen. Mir gefällt am besten IRAMA sehr emotionaler Song, super Gospel und sagenhafte Orchestra.

  10. Irama , Ultimo und Il Volo sind meine Favoriten. Alle drei sind sehr gut und würden beim ESC einen großartigen Eindruck hinterlassen….

  11. Ultimo finde ich großartig…der hat eine mega Präsenz….von Il Volo bin ich etwas „enttäuscht“…durchaus ein gutes Lied, aber bei weitem nicht dieser WOW-Effekt wie bei „Grande Amore“…vielleicht tritt ja am SA Gianna Nannini mit auf, die den Song geschrieben hat….er hätte ihr selbst als Interpretin besser gestanden als den drei Tenören 😉

  12. Habe gerade leider kaum Zeit mir alle Songs anzuhören, Il Volo hab ich mir bei den Votingergebnissen dann doch mal gegeben – jetzt mal ganz ehrlich: ist da nix Besseres im Angebot? Den ersten Platz kann ich mir nur durch rein nostalgisch-verstrahlte Bonuspunkte erklären…

  13. Also ich muss dazu auch meinen Senf abgeben.
    Als Italiener schau ich natürlich il Festival jedes Jahr. Ich muss sagen dass die erste Sendung dieses Jahr nicht so gut war, hier kann man die Performances echt nicht beurteilen, viele technische Probleme und jeder der Sänger war sehr aufgeregt.
    Viele dieser Künstler kennt man in Italien sehr gut und sind wirkliche Stars. Man muss sich die weiteren Folgen anschauen, da kommen die Stimmen besser raus. Gestern Abend hat Loredana zum Beispiel ein Auftritt hingelegt der extraklasse… viele gute Songs mit vielen Themen die wichtig sind!
    Mein persönlicher Favorit ist Irama, hier muss man sich mal sein Videoclip anschauen, erst dann versteht man den Song wahrscheinlich, sehr mitreisend und diese Interpretation und Stimme dabei, einfach Klasse!

    Il Volo liebt man oder hasst man, es ist erstaunlich, dass die Musikkritiker in Italien sich sehr oft uneinig sind, viele sagen dass die Musik die sie machen sehr „altbacken“ ist, viele vergleichen es auch wie die Spaghetti Bolognese, in Italien isst man es nicht und im Ausland ist es geliebt! Genauso sehe ich es auch, drei Super Tenöre, aber so langsam ist es immer das selbe. Dieses Jahr haben sie versucht ein wenig Modernität in den Song rein zu packen und haben sich Giannna Nannini mitgeholt im den Song zu schreiben, das hört man auch ein wenig.. Aber alles in Allem hoffe ich nicht dass diese zum ESC fahren.

    Ich wäre für Nek, Loredana Bertè, Ultimo oder Irama!!

  14. Eigentlich sind Il Volo so gar nicht mein Genre, aber „Musica que resta“ gefällt mir doch einigermaßen. Habe dennoch für Nek abgestimmt. Ich finde, es sollten auch Künstler weit über 40 beim ESC vertreten sein.

  15. Schade, daß Boombadash hier so schlecht abschneiden. Ein Canzone mit leichten Reggaetouch kommt doch recht frisch daher und könnte durchaus auffallen.

  16. „Soldi“ (heißt das nicht Geld ?) von Mahmood wäre wohl auch unter meinen Favoriten. Ich finde sowieso, daß Rap und Hiphop viel zu unterrepräsentiert beim ESC sind. Ultimo gefällt mir als Typ, musikalisch ist er nur leider ein wenig in den Neunzigern hängengeblieben.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.