Serbiens Beitrag für den ESC 2020: „Hasta la vista“ von Hurricane

Hurricane vertritt Serbien mit dem Song “Hasta la vista“ beim Eurvision Song Contest 2020. Das entschieden am Sonntagabend die serbischen Fernsehzuschauer und eine fünfköpfige Jury in dem diesjährigen Finale von Beovizija. Im Finale traten zwölf Acts an, von denen sich letztendlich Hurricane gegen das restliche Teilnehmerfeld durchsetzen konnte.

Im Finale von Beovizija 2020 setzte sich die Gruppe Hurricane sowohl im Juryvoting als auch in der Publikumsabstimmung durch und erhielt in beiden Fällen die Höchstpunktzahl. Die Gruppe besteht aus Sanja Vučić, Ksenija Knežević und Ivana Nikolić. Sanja nahm bereits selbst für Serbien am Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm mit „Goodbye (Shelter)“ teil und erreichte den 18. Platz im Finale. Zudem ist Ksenija Knežević die Tochter von Knez, der 2015 für Montenegro am ESC teilnahm und sich ebenfalls für das Finale qualifizierte.

Entstanden ist die Gruppe als Reaktion auf schwere Stürme in der Karibik im Jahr 2017. Die erste Single der Gruppe mit dem Titel „Irma, Maria“, spielt auf zwei heftige Stürme an, die die Region erschütterten. Mit dem im letzten Jahr veröffentlichten Titel „Favorito“ konnte das Trio über 45 Millionen Aufrufe auf YouTube verzeichnen.

„Hurricane“ ist ein schwungvoller Song, der neben der direkten und nach vorne gehenden Produktion die drei Sängerinnen als starke Persöhnlichkeiten darstellt. Neben ethnischen Elementen bringt der Titel alles mit, um ein Dauergast im Euroclub zu werden. Die starke Melodie vereint die Künstlerinnen hinter „Hasta la vista“, welche mit dem Musikvideo ihre Ambitionen unterstreichen, nun auch in Rotterdam weit vorne zu landen.

Hurricane – Hasta La Vista

Auch in diesem Jahr veranstaltete der serbische Rundfunksender RTS seinen traditionellen Vorentscheid „Beovizija“. 24 Songs traten in zwei Halbfinals zunächst an, insgesamt qualifizierten sich davon zwölf Songs für das Finale. Das Ergebnis im Finale wurde jeweils zu 50% von einer Jury und zu 50% von den Zuschauern bestimmt.

Im vergangenen Jahr wurde Serbien beim ESC von Nevena Božović vertreten. Sie landete im Tel Aviver Finale mit „Kruna“ auf Platz 18. Serbien tritt in diesem Jahr in der ersten Hälfte des zweiten Halbfinals am 14. Mai in Rotterdam an.

ESC-Barometer

Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung zu diesem Beitrag. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.

ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der serbische Beitrag "Hasta la vista" von Hurricane?

  • ist so lala (25%, 153 Votes)
  • gefällt mir gut (21%, 130 Votes)
  • ist ganz furchtbar (19%, 116 Votes)
  • gefällt mir weniger (19%, 115 Votes)
  • ist ganz ausgezeichnet (15%, 92 Votes)

Total Voters: 606

Wird geladen ... Wird geladen ...

74 Kommentare

  1. Serbien schau nach Russland…so geht Trash! Die Russen schicken eine Gruppe zum ESC, die Lieder wie „Mein Schwanz ist groß “ singen. Das ist Trash in GUT. Serbien ist Trash von vorgestern.

    • Vorgestern kann auch gut sein, manchmal sogar besser als heute (in diesem Fall hier aber nicht)

  2. Ach, auch Trash hat seinen Platz beim ESC. Da in Serbien alles Politik ist, war es abzusehen, dass diese drei Damen nach Rotterdam abreisen sollten. Die andere Kandidaten bekamen weniger Zeitungsseiten. Letzte Atemzug aus der Turbofolk-Erbe, hoffen wir.

  3. Sowas hat vor 15 Jahren beim ESC gezündet, aber heute? Einziger Wermutstropfen: Immerhin ist es keine blutleere Ballade.
    Ich finde den Song ziemlich unharmonisch und es ist für mich persönlich schade, dass Serbien trotz zahlreicher Alternativen auf diese Nummer abgefahren ist. Da hätte ich lieber Neda Ukraden in Rotterdam gesehen und das soll was heißen!

  4. Serbien schleudert das ESC Niveau zurück nach 2002…
    Egal. Je mehr schwache Beiträge desto besser für Ben.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.