Lieder in anders- oder mehrsprachigen Versionen aufzunehmen, ist eine alte, aber mittlerweile fast vergessene ESC-Tradition. Und wer könnte an diese Tradition besser anknüpfen als der Elder Statesman unter den ESC-Verteranen, der außerdem in diesem Jahr San Marinos bestes Ergebnis ever, ever, ever eingefahren hat? Ganz klar, die Rede ist von Serhat, der mit “Say Na Na Na” beim Eurovision Song Contest 2019 den 19. Platz belegt hat.
Serhat kommt aus der Türkei, ist dort aber auf die deutsche Schule gegangen, spricht deshalb sehr gut Deutsch und ist so prädestiniert für eine deutsche Version seines ESC-Beitrags. Diese hat er jetzt in Köln aufgenommen und heute veröffentlicht. Den Text ins Deutsche übertragen hat RTL-Adelsexperte und ESC-Fan Michael Begasse.
Der Sinn des Textes ist im Großen und Ganzen gleich geblieben, nur dass “Na Na Na” nun eben nicht mehr gesagt, sondern gesungen werden soll. Entsprechend heißt der Song dann auch nicht “Sag Na Na Na”, sondern eben “Sing Na Na Na”, was zur besseren Unterscheidbarkeit der beiden Versionen sicherlich eine gute Idee war. Was aber bleibt, sind die positive Aussage und die positive Stimmung des Songs – und natürlich auch der Mitsing-Faktor, der den Song für die eine oder andere Schlagerparty qualifizieren dürfte (und wieso ist eigentlich noch kein Auftritt von Serhat im Fernsehgarten angekündigt?). In diesem Sinne: Singt Na Na Na!
„Sing Na Na Na“ von Serhat ist ab sofort auf allen gängigen Download- und Streamingportalen erhältlich (z.B. hier bei Amazon, im iTunes-Store und bei Apple Music.

Braucht kein Mensch
Ich finde die deutsche Version richtig klasse und ich bin mal gespannt, ob er damit noch einmal beim ZDF-Fernsehgarten auftritt.
Ich würde sagen Fensehgarten, Nebel UND Silbereisen.
Ich bin erschüttert…
“Sing Na Na Na” passt wie die Faust aufs Auge in die deutsche Fernsehlandschaft, sogar in Landessprache, ich bin geplättet. Der Text von einem deutschen “Adelsexperten” verfasst und kann von AKK möglicherweise für den nächsten Wahlkampf als Stimmungsaufheller verwendet werden.
….”heute kannst du alles kriegen”… 😂😂😂
Serhat trifft damit die deutsche Volksseele wie kein Zweiter dieser Zunft. Ein sofort mitsingbarer, schlichter und schunkelfähiger Schlager.
Für AKK müsste die Zeile aber lauten, du kannst alles kriegen, außer ne 3 Vor dem Wahlergebnis.
Böse. Wo die Frau so kompetent, sympathisch und modern in ihrer Denke wirkt /s.
Ah, der nächste Schubladensong vom Herrn Schreiber, äh..NDR, oh wait…;)
Weiss jemand, ob serhat in der türkei plaziert war? Ich denke nach wie vor, die erfolgversprechendste serhat-variante ist türkisch
Komisch, bei Spotify steht “Frida Gallo” als deutsche Textdichterin, nicht Michael Begasse.
Vielleicht ein Pseudonym? https://www.instagram.com/p/B0DnirFoXnP/
Ich akzeptiere das nur im Duett mit Alina 😊
Egal welche Sprache oder Parodie (danke, Branko), das Lied ist wirksamer als jedes Antidepressivum.
Schade, dass das kleine Mädchen verschwunden ist aus dem Video.
Wie ich sehe hat Serhat auch den trendigen Filter benutzt.
Ist das nicht normalerweise Ross Antonys Job, Lieder auf Deutsch mit Akzent nachzusingen? Naja, bleibt ihm ja noch Spirit in the Sky ..
Wir schmeißen uns hier gerade weg. Das ist so bescheuert, dass es schon wieder toll ist. Guilty Pleasure hoch siebenundelfzig.
Ein Lied für den genau einen Tag im Jahr, an dem die fag hag mal nicht in die Schwuhlendisco mit muss, sondern ihrerseits schwesterlich in den Heten-Bumms begleitet wird.