The Masked Singer: TV-Phänomen mit ESC-Bezug

Foto: Max Conrads / Instagram: @masked.singer.germany

Es ist die TV-Überraschung der aktuellen Saison: „The Masked Singer“. Ganz Deutschland rätselt mit, welche Prominenten unter den beeindruckenden Ganzkörperkostümen stecken, und treibt so die Zuschauerquote von ProSieben in ungeahnte Höhen. Und auch ESC-Fans kommen auf ihre Kosten: Während eine ehemalige Teilnehmerin sogar schon enttarnt wurde, werden unter den anderem Masken diverse ESC-Veteranen vermutet. Ein Überblick (Vorsicht: Spoiler-Alarm!).

Bevor wir einsteigen, sei für all diejenigen, an denen der „The Masked Singer“-Hype bislang vorbeigegangen ist, kurz erklärt, wie die Show funktioniert: Insgesamt zehn Prominente singen Woche für Woche einen Song. Das Besondere: Sie sind nicht nur maskiert, sondern stecken in einem Ganzkörperkostüm, so dass niemand weiß, welche Prominenten an der Show teilnehmen und welcher Star sich hinter welcher Maske verbirgt. Die Jury – bestehend aus Ruth Moschner, Max Giesinger, Collien Ulmen-Fernandes und einem wöchentlich wechselnden Gastjuroren – gibt nach den Performances Tipps ab, wer hinter dem jeweiligen Kostüm stecken könnte. Das wird aber nicht aufgeklärt, sondern nur der Prominente, der am Ende jeder Show die wenigsten Anrufe erhalten hat, wird enttarnt. Außerdem können die Zuschauer online abstimmen, wen sie hinter welcher Maske vermuten.

Bislang liefen drei Sendungen und entsprechend wurden bislang auch drei Stars enttarnt. Als erstes traf es gleich eine Sängerin mit ESC-Bezug: Lucy Diakovska von den No Angels, die als Oktopus „Uptown Funk“ von Mark Ronson und Bruno Mars zum Besten gab, bekam in der ersten Show die wenigsten Anrufe und musste sich dementsprechend zu erkennen geben. Außerdem wurden der Schmetterling als Susan Sideropoulos und der Kakadu als Heinz Hoenig enttarnt.

Von Lucy abgesehen werden aber auch unter den Prominenten, die sich noch im Wettbewerb befinden, diverse Künstler mit ESC-Bezug vermutet. Die wichtigste Rolle spielt dabei der Astronaut (Aufmacherfoto). Hinter dieser Maske wird von den meisten der ESC-Achte von 2004, Max Mutzke, vermutet. Aber auch der letztjährige deutsche Vertreter Michael Schulte sowie Xavier Naidoo, der Deutschland fast beim ESC 2016 vertreten hätte, werden als Astronaut gehandelt.

Dann ist da noch das Monster, hinter dem einige wahlweise Maite Kelly (VE Deutschland 2002), ESC-Siegerin Lena (Meyer-Landrut) oder Jeanette Biedermann (VE Deutschland 1999) vermuten.

Und da gibt es den Engel, der vergangene Woche mit einer ungewöhnlichen Version von Helene Fischers „Atemlos“ überraschte. Könnte sich hinter dieser Maske wirklich Der Graf von Unheilig (VE Deutschland 2014) oder Nino de Angelo (Deutschland 1989; VE Deutschland 2002) verstecken?

Und was ist mit den anderen Masken? Versteckt sich hinter einer von ihnen Stefan Raab (Kudu) oder Mandy Capristo von Monrose (Panther)? Wir werden es in den kommenden Wochen erfahren, bis dahin dürfen wir fleißig weiter spekulieren und das ist ja schließlich eine der ESC-kompakt-Kernkompetenzen.

Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, der kann die bisherigen drei Sendungen von „The Masked Singer“ hier in voller Länge nachschauen. Die nächste Folge läuft am heutigen Donnerstagabend um 20.15 Uhr auf ProSieben.

Was glaubt ihr, hinter welcher Maske steckt noch ein ESC-Star – und welcher?


172 Kommentare

  1. Und wie stellt ihr bei der Kebekus den DDR-Bezug her? Ein Indiz war nämlich Begrüßungsgeld. Und die Zahl 60. Mit 60 Punkten hat die Hertel den Grand Prix der Volksmusik gewonnen.
    Dazu die Stimme. Sowas von Hertel. Was krieg ich von euch, wenn ich recht hab? 😀

  2. Aha, der Engel spricht laut Panel also doch kein Deutsch (Lordi, immerhin ESC-Bezug) oder ist Luke Mockridge ohne irgendeinen Hinweis bisher auf Kanada/Italien (die schon festgestellte Türkeisymbolik einfach mal ignorierend). Naja …

  3. Der Astronaut ist Smudo! Auf dem Plakat stand in der MAZ „fantastic“ = Fantastische 4.
    In diesem Moment spricht es Maxi in der Jury aus ^^ Ich tippe das trotzdem zu Ende 😛

      • Ja, klar, da werden eine Menge falscher Fährten gelegt. Zum Beispiel auch „troy“ und „fantastic“, das wäre ja nun auch viel zu langeilig und naheliegend, wenn man diese Hinweise gibt und es dann Smudo ist. 🙂

      • Ist aber nicht der erste und einzige Hinweis in diese Richtung. Vor allem die Essentials stimmen und Samu, hat ohne irgendeinen Zweifel gesagt, wen er da erkennt. Essen/Kochen kann viele Bezüge haben, siehe auch beim Engel, wo es nicht um das Kochen perse ging.

        Ohne nen Knödel im Mundbeim gesang, würde ich never ever einen Tipp auf Nelson abgeben.

  4. Hier glaube ich, dass Bülent und Max auf der Bühne stehen und ich bin für den Astronauten, also war der Weltmeister im Dreikampf dabei 😉

    • Na gut, nach den ersten paar Sekunden wurde der Gesang leider immer flacher. Der Grashüpfer hätte das singen sollen!

  5. Danke für den tip. Ist ja echt ne witzig gemachte sendung.
    Ich habe eigentlich nur zwei (vielleicht) erkannt. Gil ofarim und max mutzke. Und da gils mama esther 1963 für die schweiz am esc teinahm(und ganz offensichtlich um den sieg geprellt wurde) bin ich für den heugumper

  6. Warum kenne ich den Herr unter der Maske mal wieder nicht und warum sieht der ganz anders aus, als dieser vernachlässigte Junggeselle auf dem Bild unter Ruth?

    • Und weil man selbst als ehemaliges Supermodel nicht mehr wie aus dem Ei gepellt aussehen kann, wenn man stundenlang unter so einer Maske war. 🙂

      • Da hast du mich aber falsch verstanden😁

        Als er geunmaskt (oder wie auch immer die korrekte deutsche Form dafür ist…) sah er gar nicht mal schlecht aus, dafür sah er auf dem Bild aus, das die Redaktion eingeblendet hat, eher aus wie ein ungepflegter Junggeselle um die 30 in der Selbstfindungsphase…..

      • @Lucius:
        Echt? Das ging mir ganz anders. Hatte mich etwas erschrocken, als ich ihn unmaskiert sah und dachte, dass Botox echt sehr sehr unvorteilhaft sein kann. Auf dem Bildchen hatte ich das so gar nicht wahrgenommen.

      • Ich dachte auch erst, der Schenkenberg wird Florian Wess und Kader Loth immer ähnlicher. Schlimm.

  7. Also ich glaube das der Astronaut ein professioneller Sänger ist. Mein Tipps für ihn sind: Max Mutzke, Michael Schulte oder Roman Lob. Alle drei fantastische Sänger.

    • Michael stand gestern auf der Bühne des „Meerkabarett“ auf Sylt, gleichzeitig zum Auftritt des Astronauten. Der kann es also nicht sein. 🙂

  8. Ich glaube der Engel ist Bülent Ceylan. Mal ne Frage: Was würde Helene zu dieser Version von Atemlos sagen?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.