
Heute hat das Warten ein Ende: Lena meldet sich nach längerer musikalischer Pause mit „Looking For Love“ zurück. Die Nummer ist ein erfrischender Pop-Song, der alle Zutaten enthält, um zu einem der Sommerhits des Jahres 2022 zu werden.
Zuvor hatte Lena „Looking For Love“ bereits auf ihren Kanälen angeteasert und unter anderem auf TikTok Schnipsel zum Song gepostet. Nachdem Lena mit „life was a beach“ aktuell bereits einen viralen Hit in Japan vorweisen kann, legt sie nun auch für den deutschsprachigem Raum und alle anderen Märkte nach.
Mit 2:39 Minuten ist der Song eine der kürzesten Lena-Singles bisher, die Länge entspricht aber inzwischen dem Durchschnitt vieler Chart-Hits und ist somit nicht sonderlich überraschend. Der Song beginnt mit einem kurzen Intro, mit Lenas Stimme setzt in der Strophe auch der Beat ein. Im Pre-Chorus baut sich der Beat weiter auf, dann folgt ein direkter Schnitt in den Refrain. Lenas Stimme wird im Hintergrund reproduziert und damit entwickelt sich ein chorartigen Effekt. Außerdem kommen klar gesetzte String-Sounds hinzu. In der zweiten Strophe wird der Beat kurzzeitig leicht abgewandelt. Wie der Song schon mit dem Intro begonnen hat, so gibt es auch am Ende ein kurzes musikalisches Outro.
„Looking For Love“ befindet sich aktuell schon auf der „New Music Daily“ und der „Today’s Hits“-Playlist von Apple Music. Beide zählen in Deutschland zu den meistgefolgten Playlists der Plattform. Auch auf Spotify kann Lena auf Unterstützung setzen: Dort hat man ihr direkt das Cover der „New Music Friday Deutschland“-Playlist und den ersten Platz gegeben – noch vor Beyoncés Comeback-Single „BREAK MY SOUL“. Und natürlich findet Ihr die neue Single von Lena auch auf unserer ESC-Neuveröffentlichungen-Playlist, die wir Euch wie immer wärmstens empfehlen können.
Im Laufe des Tages – genauer gesagt um 15 Uhr – wird außerdem das Musikvideo zu „Looking For Love“ veröffentlicht.
Wie gefällt Euch Lenas neue Single „Looking For Love“? Hat der Song Sommerhit-Potenzial? Werdet Ihr „Looking For Love“ in Eure Playlists hinzufügen? Schreibt uns gerne Eure Meinung zum Song in die Kommentare!
Ganz angenehm zu hören.
Gefällt mir gut. Erfrischend einfach und lecker wie ein Cocktail am Pool. Ein Song der so schön ist wie Urlaub und leider auch so schnell zu Ende ist.
Lenas eh schon dürftige, künstlerische Alleinstellungsmerkmale wurden hier erfolgreichst in einer gesichtslosen Popproduktion verdampft. Mit so etwas kommt vielleicht noch eine (fragwürdig gehypte) Rosalía durch, aber Frau Meyer-Landruth… #deutschepopmisere !
Auch wenn dir der Song nicht zu sagt, Lena musst du nicht beleidigen. Sie hat alles was man als erfolgreiche Pop-Künstlerin benötigt. Und für ihre prägnante und immer erkennbare Gesangsstimme würden einige Künstlerinnen ihr letztes Hemd geben. Gesichtslose bzw. stimmlos perfekte Künsterinnen gibt es wie Sand am Meer 🙂
Mir gefällt der Song richtig gut.
Tut nicht weh, aber plätschert mir zu belanglos dahin.
@ledivo Lena mit Rosalia zu vergleichen ist gewagt, Rosalia ist eine ganz andere Kategorie. Ihren plumpen Hedonismus mag ich nicht, aber ihre Stimme ist schon klasse. Mit der könnte Spanien bei mir punkten 🙂
Ich mag Lena sehr. Aber sie hatte eindeutig schon bessere Songs.
Für mich ein netter Radiosong🤭
Außerdem war Lena heute Früh im Morgenmagazin zu Gast und hat den Song ,,Looking For Love“ präsentiert.
Da ist sie wieder, diese unverwechselbare Ausstrahlung, die dann wirklich jeden Song zum Hit macht😍
sehr wohltuend so (fast) ohne Autotune
Und das Video ist dann auch sehr gut geworden👍
Nicht das absolute musikalische Meisterwerk.
Aber so angenehm erfrischend wie der Ananas-Kokossaft,
der auf mich im Kühlschrank wartet.🧋🧋
Zur Moma-Version. Das Lied ist nicht meins, aber die Live-Version ist interessanter. Und Lena ohne Lidstrich und Pony ist ja auch mal was Neues. 🙂
Heute Abend ist die ESC-Siegerin von 2010 zu Gast in der NDR Talkshow, die von Bettina Tietjen und dem von mir Hubse genannten Hubertus Meyer-Burckhardt:
https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/ndr-talk-show,6297554781896545b2b63621.html
Dazu kommt u. a. Thomas Gottschalk, der 1979 und 1980 den ESC-Vorentscheid moderierte.
Ich mag Lena und habe bisher alle CD gekauft oder geladen. Der neue Song ist in meinen Augen eine eher belanglose Komposition. Was mich seit der letzten CD wirklich stört, ist die technische Verfremdung der Stimme. Vielleicht bin ich aber auch nicht mehr die Zielgruppe.
iTunes Platz 40. ich habe den Song bisher nicht auf ndr2 gehört. Das wird vermutlich nicht unser Sommerhit
Autotune hätte schon 2020 weltweit verboten gehört.