UMK 2021 in Finnland: Aksel singt „Hurt“

Und weiter geht es mit der täglichen Vorstellung der Beiträge für den diesjährigen finnischen ESC-Vorentscheid „Uuden Musiikin Kilpailu 2021“. Auf diesen Künstler haben alle gewartet: Aksel Kankaanranta, den Sieger des Wettbewerbs im letzten Jahr. Mit seinem Song „Looking Back“ konnte er damals Corona-bedingt nicht nach Rotterdam reisen. Nun versucht er es nochmal, obwohl er durch die Vorjahressituation womöglich „Hurt“ ist.

Natürlich ist das nur ein Scherz. Denn der UMK-Sieg 2020, mit dem er Dannys Ex-Frau Erika Vikman um die Krone brachte, hat ihm jede Menge Türen in seinem Heimatland geöffnet. So hat er dort mit den besten Produzenten zusammengearbeitet und auch auf seiner Muttersprache gesungen. Zur Beruhigung zwischendurch: Der UMK-Beitrag ist auch in diesem Jahr auf Englisch. Ansonsten hat Aksel – glaubt man der Website des finnischen Fernsehens – im letzten Jahr seine Haustierfamilie erweitert: neben seinem Hund Topi habe er nun auch drei … Rosenkäfer? Auf der Website heißt es auf Englisch „rose beetles“.

Aber zurück zum Beitrag „Hurt“. Dabei handelt es sich – Überraschung – um eine gefühlvolle Ballade. Inhaltlich thematisiert sie, wie trügerisch das Erscheinungsbild einer Person sein kann. „Jemand mag von außen so aussehen, als wäre er in Ordnung, aber von innen könnte er immer noch schreckliche Schmerzen haben. Wenn du verletzt bist, verletzt du auch diejenigen, die du liebst. Ich habe diese Erfahrung gemacht und kann mich wirklich mit dieser Botschaft identifizieren. Mein Lied ist auch eine Erinnerung daran, dass du du selbst sein musst“, sagt Aksel.

Der Sänger glaubt, dass er dieses Mal besser darauf vorbereitet ist, sich auf seinen Auftritt beim UMK zu fokussieren, da er nun den Wettbewerb und die Prozesse kenne. Dennoch überstürzt er nichts und bleibt seinem Mantra treu: „Wir werden sehen, wie die Dinge laufen werden.“

Aksel – Hurt

Die weiteren finnischen Beiträge werden in dieser Reihenfolge veröffentlicht:

21.1. Blind Channel „Dark Side“
22.1. Ilta „Kelle mä soitan“

Bereits veröffentlich wurden:

Weitere Informationen zur Vorentscheidung UMK 2021 gibt es hier.

Jetzt seid Ihr dran! Wie findet Ihr den fünften Song des finnischen Vorentscheids? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!


35 Kommentare

  1. Gefällt mir gut!

    Fand ihn letztes Jahr schon besser als Erika^^
    Ich weiß das Erikas Song sehr beliebt ist, in Fandom,
    aber ihr Song war einfach billiger Trash, m.M.n.

    Mit Danny mein Favorit 🙂

    • Nett, mehr aber nicht.
      Ach Mensch, Aksel. Ich hatte gehofft, du bringst jetzt ne flotte Pop-Nummer und jeder überrascht und happy…
      Hurt ist in meinem Augen noch unauffälliger wie Looking back. Der Refrain ist ja ganz süß, das Lied im gesamten aber zu verhalten und ohne Höhepunkt…
      Ich glaube, bisher finde ich Laura am Besten. Bitte Finnland, bring jetzt noch ne gute Nummer, sonst weiß ich auch nicht mehr weiter…

  2. Na, weh tut er damit sicher niemand, da muss er sich keine Sorgen machen.
    Geht sicher bei den Jurys wieder runter wie Öl, Gott sei dank zählen die diesmal aber nur zu 25% (wenn ich das richtig Verstanden habe).

  3. Ich werd ja eigentlich auch ganz gern mal musikalisch überrascht und hatte bis zuletzt auf eine andere Art Lied gehofft…

    „Hurt“ ist wieder sehr ruhig, emotional und diesmal ohne wirkliche Steigerung im Lied. Aksels schöne Stimme und Gitarre, mehr steht nicht im instrumentalen Vordergrund. Ich habe momentan noch eine Text-Gesangs-Schere. Der emotionale Text und die Art seines Gesanges passen für mich nicht ganz überein.

    Mit Oskr und Danny dürfte er diesmal ziemlich ähnliche Konkurrenz haben, das dürfte spannend werden, ob wir ihn in Rotterdam sehen werden.

  4. Seinen Letztjährigen Beitrag mochte ich ja nicht so sehr. Aber diesen Titel finde ich sehr schön. Ist mein bisheriger Favorit. Es muss ja nicht immer Krach-Bumm machen

  5. So einen Song habe ich mir von Aksel erwartet. Er hat eine sehr gute Stimme die speziell bei solchen Songs zündet. Ich mag es aber es fehlt trotzdem etwas, das es besonders macht. Ich hab es jetzt dreimal hintereinander angehört und es kommen zumindest bei mir keine Emotionen, weder negative noch positive..Trotzdem gut gemeinte 6 punkte

  6. Der Song „Hurt“ hat einen berührenden Text mit einer erfüllten Komposition.
    Auch von Aksel’s Erscheinungsbild ausbaufähig ist, eins kann er: SINGEN.

  7. Damit gewinnt er keinen Blumentopf, sein letzter Beitrag war wirklich wow. Aber das hier klingt einfach nur lustlos. Gott-sei-Dank machen die Finnen diesen Vorentscheid….

  8. Was ist nur mit Finnland los? Der Song der Teflon Brothers ist bisher der einzige, der eine Chance auf eine Teilnahme am ESC hat! Alle anderen sind nur Füllmaterial, so auch „Hurt“! Aksel hätte bei seiner Absage bleiben sollen, denn sein Song ist eine Enttäuschung, hört sich wie ein Kinderlied an. In den 90er Jahren hätte er beim ESC damit Erfolg gehabt.

  9. Das ist schön berührend und zurückgenommen 🙂

    Gar nicht so leicht dieses Jahr… Mal vorläufig:

    1. Laura 9/10
    2. Teflon Brothers & Pandora 8/10
    3. Danny 7.5/10
    4. Oskr 7/10
    5. Aksel 7/10

  10. Die Melodie des Refrains erinnert mich an Victor Crones „Storm“ von 2019, nur kann Aksel besser singen.

  11. Nach dem arg seichten „Looking Back“ ist „Hurt“ definitv besser gelungen und inszenatorisch lässt sich daraus auch viel machen (vor allem mit Licht und Projektionen, Aksel ist jetzt ja nicht gerade der geborene „Performer“). Auch im direkten Duell mit dem ähnlichen „Lie“ gewinnt „Hurt“ für mich als deutlich eingängigerer und harmonischerer Song. Da Aksel letztes Jahr schon im Televoting nur knapp unterlegen ist und diesmal noch der Mitleids-/Sympathiefaktor dazukommt, muss man mit ihm definitiv rechnen, selbst wenn jetzt noch zwei absolute Knaller kommen sollten. Beim ESC hätte er es aber wohl schwer.

  12. Ach man aus den Song hätte man besser machen können. Der Refrain ist richtig schön und gefühlvoll und toll gesungen. Aber der zweite Refrain wo er in die Kopfstimme geht das gefällt mir gar nicht. Da hätte ich mir eine kräftige Bruststimme gewünscht die eine Gänsehaut erzeugt hätte. Ich bin überzeugt das er das drauf hat. Schade so ist der Song eher mittelmäßig

  13. Sorry schon mal vorab für meine unflätigen Worte, aber das ist genau wieder so wie zäher Kaugummi an Schuhsohle wie letztes Jahr, obwohl beim Refrain wenigstens ein Chor ein ganz klein wenig von ihm ablenkt.

    Ich hab mich würglich bemüht, es so positiv wie möglich zu formulieren.

  14. Ein schöner song, gut gesungen und einigermassen eingängig. Genau das richtige für finnland, das momentan offenbar keine ambitionen auf einen esc-sieg hegt.

  15. Tut mir leid, bin gerade eingeschlafen.
    Während „Looking Back“ ja noch über einen Refrain verfügte, der sich mit und mit einprägte, säuselt dieses Lied drei Minuten ohne Höhepunkt vor sich hin.
    Die Struktur des Songs ist ja der von Oskrs nicht unähnlich. Während aber bei Oskr ein in meinen Ohren guter Refrain und vor allem ein packender Text das Ganze für mich höhrfähig macht, kann ich mit Aksel nix anfangen.
    Bisher schlechtester Beitrag. meine aktuelle Reihenfolge:
    1. Oskr 8/10
    2. Teflon Brothers 7/10
    3. Laura 7/10
    4. Danny 5/10
    5. Aksel 2/10

  16. Hm, ich habe von Aksel ja nicht unbedingt einen Uptempo-Song erwartet, würde auch nicht zu ihm passen. Aber ich muss zugeben, dass dieser „Hurt“ mich irgendwie berührt. Liegt vielleicht auch am Text. Mir gefällt der Song besser als sein letztjähriger Song.🙂

  17. Ich finde den Song nicht schlecht. So richtig aus den Socken haut er mich aber auch nicht. Der bisher schwächste Song beim UMK dieses Jahr.

  18. Der Refrain gefällt mir ganz gut. Besser als sein erster Song jedenfalls. Ich wette, wir werden in Rotterdam einen Balladen-Friedhof erleben.

  19. Gefällt mir gut. Er hat eine sehr gute Stimme und der Song berührt obwohl nicht sonderlich spektakulär. Ich denke er wird es nach Rotterdam schaffen…oder die witzige 80er Mucke von Teflon Pfanne….

  20. Gefällt mir besser als sein letztjähriger Beitrag und bildet momentan zusammen mit Laura mein Mittelfeld der bis jetzt veröffentlichten 6 finnischen Titel (Spitzengruppe: Teflon Brothers und Danny).

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.