UMK 2023 in Finnland: Benjamin singt „Hoida Mut“

Quelle: yle

Es geht weiter in Finnland mit Uuden Musiikin Kilpailu (UMK) 2023, dem dortigen Vorentscheid für den kommenden ESC in Liverpool. Am Mittwoch bekamen wir das ganze Line-up von UMK 23 und den ersten Beitrag geliefert, heute ist der zweite Song an der Reihe.

Benjamin ist Influencer, Sänger und erzielte mit dem Lied „Underdog“ im Jahr 2012 einen kleinen Hit in Finnland und kurioserweise in Spanien. Im vergangenen Jahr steuerte er mit dem Song „GAY“ die offizielle Hymne für die große Pride in Helsinki, zudem gewann Benjamin erst im Herbst die finnische Version von „Let’s Dance“.

Sein Lied für UMK 23 „Honda Mut“ bedeutet grob übersetzt wohl „Kümmere dich um mich“. Die UMK-Jury gab an das Lied ausgewählt zu haben, weil er einen gewissen 80er-Jahre-Stil habe und an Songs von Dua Lipa, Ava Max und auch The Weeknd erinnere. Der Retro-Style ist wohl weiterhin sehr in Mode in den Vorentscheidungen. Aber macht Euch selbst ein Bild:

Die nächsten Songs, die vorgestellt werden, sind: 

  • Robin – Girls Like You (16. Januar)
  • Lxandra – Something to Lose (17. Januar)
  • Käärijä – Cha Cha Cha (18. Januar)
  • KUUMAA – Ylivoimainen (19. Januar)
  • Portion Boys – Samaa taivasta katsotaan (20. Januar)

Bereits vorgestellt wurde:

Wie gefällt Dir "Hoida Mut" von Benjamin?

  • gefällt mir ganz gut (39%, 113 Votes)
  • ist ganz ausgezeichnet (30%, 87 Votes)
  • ist so lala (23%, 67 Votes)
  • gefällt mir weniger (5%, 14 Votes)
  • ist ganz furchtbar (3%, 10 Votes)

Total Voters: 291

Wird geladen ... Wird geladen ...
Jetzt seid Ihr gefragt! Was haltet Ihr vom zweiten Song? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

36 Kommentare

  1. Auf Apple Music war es schon vor 30min verfügbar. Hab’s mir dementsprechend schon 2-3 mal angehört und war direkt verliebt in den 80er sound ich mags total 👍🏻 UMK könnte wirklich der beste vorentscheid dieses Jahr werden 🥰

  2. Ich finde den Beitrag leider genauso langweilig wie Keira’s Song. Zündet leidet bei mir so gar nicht. Ich hoffe, es folgen noch bessere Beiträge!

    • Auch ich bin äußerst positiv überrascht, Finnisch mag ich ja sowieso (auch wenn ich nix verstehe). Wenn schon Schwuppendisco. dann bitte so !

    • Danke Benny für deinen Tipp mit dem Pride Song „GAY“ – gefällt mir auch total. Ich liebe Rückungen und „make love gay again“ ist ja wirklich mal ne Aussage☺️

  3. Schöne Retro-Elemente hat der Song.
    Und endlich mal ein Song,der einen stärkeren Refrain hat.
    Ob der Song in Liverpool Chancen hätte ???
    Da bin ich noch längst nicht überzeugt.
    Aber sind wir ehrlich. So richtig blühen Songs doch erst beim SSC auf.

    Aber meinen persönlichen Geschmack trifft er.
    Den Song gebe ich mir heute noch ein paar mal.

  4. Ich glaube es würde mir noch besser gefallen, wenn er nicht der 100ste mit 80‘s sound wäre, das scheint das Silberkleid dieses Vorentscheidsjahrgangs zu sein. An sich aber eine coole Nummer und er verspricht auf der Bühne alles rauszuholen was geht.

  5. So heiß geht es also in finnischen Gewächshäusern zu.
    Heißer Rhythmus bei dem man mit muss.Das macht Laune und heizt die Stimmung an.👍

  6. Die beiden Songs die bis jetzt veröffentlicht wurden sind ganz ok aber beide keine Burner. Da muss schon noch ein Brett kommen um Finnland wieder einen guten Platz beim ESC zu bescheren.

  7. moin!
    lasse ist ganz furchtbar (erster!). 🤣
    UMK selbstdemontage läuft ganz gut! 🤠
    schaue gerade eesti laul semi 1 als konserve ohne vorspulen (dazu später mehr im anderen thread) und bei den belgiern habe ich mich zwischendurch regelrecht erschrocken.

    • war das jetzt schon der bess,cicciolina oder teflonbrothers wiedergänger oder kommt der noch?
      oder mit portion boys dann gleich doppelt gemoppelt?

  8. Gefällt mir schon besser als der Beitrag gestern, aber da ist immer noch viel Luft nach oben.
    Der Song verlässt sich meiner Ansicht nach etwas zu sehr auf seinen Beat, da hätte es gerne ein bisschen mehr Melodie sein dürfen, besonders in der Strophe. Der Einstieg in den Refrain erinnert mich total an Xeinns „Eco“.

  9. Auch der zweite Song begeistert mich und wie der eine und andere Kommentator hier schon erwähnte, macht die Nummer gute Laune! Hier bin ich auf die Inszenierung gespannt!

  10. Auf die Finnen ist halt Verlass und schon ist der Nachfolger von BESS, Teflon Brothers und Erika Vikman gefunden. Stimmlich sicherlich nicht die allergrößte Offenbarung (das ist für den Liveauftritt meine einzige Sorge), aber bei diesem Song ist das auch egal. Schon beim ersten Anhören bohrt sich der Refrain unweigerlich aber auch sehr angenehm in die Gehörgänge. Für mich jetzt schon neben Alice Wonder eins der absoluten Highlights der Saison und auf meiner SCC-Wunschliste. Wobei ich natürlich jetzt schon hoffe, dass er es dorthin gar nicht erst schafft, weil er in Liverpool singen wird 😉
    Ach so, habe dementsprechend natürlich mit „finde ich ganz ausgezeichnet“ gestimmt.

  11. Sowas gefällt mir natürlich. Die schwule Version von Erika Vikmann, wenn mir der Typ auch ’nen Zacken zu affektiert ist.

  12. Leider gefällt mir auch der zweite finnische Beitrag nicht. Er ist zwar nicht so absolut fürchterlich wie der erste aber immernoch absolut nichts was ich mir freiwillig anhöre. Für mich scheint der finnische Vorentscheid nichts zu sein dieses Jahr, während ich letztes Jahr drei Beiträge wirklich mochte. Rockige Töne schein man dieses Jahr in Finnland komplett zu meiden.
    Das riecht dann mal wieder nach Halbfinalaus – wie so oft wenn Finnland keinen Rock schickt.

  13. Leider gefallen mir bisher beide Beiträge auch nicht. Sie sind zwar nicht wirklich schlecht, aber Revival der 80er (Benjamin), da könnte man einen besseren Song schreiben. Ich hoffe dennoch, das der eine oder andere gute Titel noch kommt. Letztes Jahr mochte ich 4, war eines der besten VE!

  14. „Ist so lala“ – das Liedchen ist nicht schlecht aber haut mich nun auch nicht gerade aus dem Sessel. Das scheint der „Gay-Pride“ Song dieses Jahres zu sein – kann UMK gewinnen – muss es meiner Meinung nach aber nicht. Ich finde da Keira – „No Business On The Dancefloor“ irgendwie besser.

  15. Etwas besser als das Lied vom Vortag, aber auch noch nicht der wahre Jakob. Alles in allem ist mir das zu hektisch, es fehlt eine Ruhephase, nach der es wieder richtig zünden kann. Dauerbeat, auch wenn es gut gemacht ist, ermüdet einen schnell.
    Bin auf die nächsten Vorstellungen gespannt.
    PS: B´s Frisur ist ganz schrecklich.

  16. Na alleine wegen der Orchideen muss ich das ja schon mögen😅. Aber auch sonst ist das genau meins – solche Songs gehen bei mir sofort ins Blut und bleiben dann im Kopf wie ein Kaugummi hängen. Das auf einer Tanzfläche und ich fahr zur Hochform auf. Ganz, ganz toll☺️ Ach, die Finnen habens halt wieder drauf!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.