Unser Lied für Israel: Berliner ESC-Fans laden zur After-Show-Party am 22. Februar

Am 22. Februar entscheidet sich in Berlin, wer Deutschland beim Eurovision Song Contest vertritt. Da die Vorentscheidung in diesem Jahr an einem Freitag stattfindet, ist das natürlich ein optimaler Anlass, um sich in die Hauptstadt zu begeben und vor Ort dabei zu sein (Tickets gibt’s für 39 Euro hier).

Nach der Show, die wieder im unwirtlichen Adlershof produziert wird, kann ausgelassen gefeiert werden. Die Berliner ESC-Fans der beiden deutschen Fanclubs organisieren dafür nicht nur ein Public Viewing, sondern auch eine anschließende After-Show-Party (letztes Jahr schauten bei der Feier VoXXclub vorbei). An den Turntables steht DJ Jay-T, der die Feierfreudigen mit ESC-Hits und Vorentscheid-Tracks beglücken wird. Begleitet wird er von VJ Lalla.

Das Ganze findet im Restaurant März in der Greifenhagener Str. 17 statt (S + U Schönhauser Allee mit direkter Verbindung von Adlershof). Um 19:30 Uhr geht’s los, die Live-Übertragung startet um 20:15 Uhr. Wenn der Sieger seinen Beitrag noch einmal gesungen hat, geht’s direkt ab auf die Tanzfläche.

Und jetzt kommt der Hammer: Der ganze Spaß ist kostenlos!

Wer auch am Samstag zu ESC-Musik feiern will, lässt ausnahmsweise das Berghain links liegen. Vielmehr sei ihm und ihr die ESC-Karaoke im AHA (www.facebook.de/eurovision.karaoke) ans Herz gelegt. Auch dort gibt es einen Schwerpunkt auf Vorentscheidsongs. Also: Dare to dream!


16 Kommentare

  1. Off-Topic

    Melovin wird bei der diesjährigen Ausgabe des Vorentscheides Vidbir als Intervallact auftreten:

    https://eurovoix.com/2019/01/30/ukraine-melovin-perform-vidbir-2019/

    Für Tayanna, die ihre Teilnahme am Vorentscheid absagte, rückte Maruv (bürgerlich Hanna Korsun) mit dem Titel „For you“, den sie selbst geschrieben hat,an. Hier einer ihrer letzten Titel:

    https://www.youtube.com/watch?v=_qW5iB3Z3Qg

    Auf ins Getümmel!

  2. Also ich würde mir natürlich eine Einladung von @Usain erhoffen, aber ist nachts doch ’n bisschen weit von Adlershof zu ihm nach Marzahn.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.