Unser Lied für Israel: Unser Fazit nach der Kameraprobe

Nach unseren gestrigen Berichten über die Kameraproben zu „Unser Lied für Israel“ (nachzulesen hier und hier) und einem kurzen Fazit des Tages via Instagram-Live (nachzuschauen hier) haben wir es gestern nicht mehr geschafft, eine abschließende Zusammenfassung der Probe und natürlich auch unsere persönliche Tageswertung abzugeben. Das holen wir deshalb heute noch nach.

Unser Gesamtfazit ist eindeutig: Die Inszenierungen sind fast durchgängig ausgefeilter und stimmiger als im Vorjahr. Hier hat sich offensichtlich die längere Vorlaufzeit in der Vorbereitung ausgezahlt. Zusätzlich tragen sicherlich auch die gelungene Bühne und das gute Lichtkonzept zu dieser Verbesserung bei. Apropos Bühne: Generell gefällt uns auch die neue Halle besser als die im letzten Jahr, die Bestuhlung ist gut gelungen und es gibt einen schicken Greenroom neben der Bühne. Auch von den Songs sind wir im Großen und Ganzen positiv überrascht, wobei auch ein, zwei dabei sind, von denen wir uns definitiv mehr erhofft hätten. Die meisten der Künstler geben sich auf und neben der Bühne supersympathisch und die Atmosphäre war gut.

Eine absolute Blackbox ist für uns noch der Ablauf der Show: Wir haben keine Moderationen gesehen und gehört, wissen nicht, wie viele Schnelldurchläufe kommen, und sogar die Besetzung der internationalen Jury wird – anders als im letzten Jahr – erst nach der Show bekannt gegeben.

Nun denn, genug der Worte, kommen wir zu den harten Fakten, zu unserer Bewertung der Lieder und Auftritte nach der Kameraprobe, die wir gestern verfolgen durften.

Unser Lied Für Israel ESC kompakt Wertung

Ein paar Anmerkungen vorab: Es handelt sich hier ausschließlich um unsere subjektive, persönliche Meinung, um unseren Geschmack und nicht um eine Prognose für das Ergebnis der Show. Wir konnten die Lieder (und vor allem den Gesang) nur anhand der Akustik in der Halle bewerten und auch die Show häufig nur anhand der Bühneninszenierung und nicht daran, wie sie am Bildschirm aussieht. Und: Wir haben – auch wenn es angesichts unserer fast identischen Bewertungen vielleicht unrealistisch erscheint – unabhängig voneinander abgestimmt.

Aly ist der internationalste Act mit einem modern produzierten Song und wir glauben, dass sie beim ESC die besten Chancen hätte. Sie bringt außerdem viele Elemente auf die Bühne, die sich international bewährt haben – ohne die Show zu überfrachten. Gleichzeitig sehen wir auch eine Gefahr für morgen Abend: Dem einen oder anderen Zuschauer könnte der von Alys amerikanischem Team erdachte Auftritt zu durchinszeniert erscheinen. Trotzdem: Vielleicht auch, weil wir so einen Auftritt schon lange nicht mehr bei einer deutschen Vorentscheidung gesehen haben, ist „Wear Your Love“ nicht nur unser persönlicher Favorit, sondern wir denken auch, dass Aly morgen gute Chancen auf den Sieg hat.

Von Lilly hätten wir uns einen etwas eingängigeren Song gewünscht, aber etwas Tiefe muss ja nicht immer schlecht sein und außerdem stimmt auch hier das (düstere) Gesamtpaket und deshalb ist „Surprise“ unsere klare Nummer 2. Gregor und Makeda teilen sich unseren dritten Platz – Makeda mit einer zeitlosen Ballade, die Peter etwas weiter vorne hatte, Gregor mit einer etwas moderneren Ballade mit schultigem Spannungsaufbau, die Benny besser gefiel. Linus hatten wir vor den Proben weiter oben auf dem Zettel, sind aber leider von „Our City“ etwas enttäuscht. BBs Song blieb bei uns erst nach mehrmaligem Hören hängen und viel wird morgen davon abhängen, ob die Choreografie mit den Trampolinspringern gut eingefangen wird (und ob sie Morphanzüge tragen oder nicht). An „Sister“ als Quasi-Wildcard hatten wir im Vorfeld vielleicht zu hohe Erwartungen, aber hier hat uns gestern weder der Song noch die Performance überzeugt.

So viel als vorläufige Einschätzung von uns, nach der Durchlaufprobe heute und der Generalprobe morgen kann sich natürlich noch einiges ändern. Am Rande haben wir gestern mitbekommen, dass noch bei mehreren Acts mögliche Änderungen im Vergleich zur gestrigen Performance diskutiert wurden. Das werden wir dann aber leider erst am Freitagabend erfahren, denn der NDR hat sowohl die Durchlauf- als auch die Generalprobe nicht für die Presse bzw. die Öffentlichkeit freigegeben.

Unsere Probeneindrücke von gestern gibt es jetzt übrigens auch auf Englisch drüben bei den Kollegen von wiwibloggs.

Welcher ULFI-Act ist Euer persönlicher Favorit?


169 Kommentare

  1. Konnte jetzt auch endlich die fünf hören. Muss mich der allgemeinen Euphorie bezüglich der Qualität anschließen. Das kann was werden. Bin gespannt, wie Lilly klingt, ansonsten bin ich im Moment auch für Aly. Hätte ich nicht gedacht, auch wenn ich ihr bisheriges Repertoire auch schon nicht so schlecht fand. Hab mich wahrscheinlich von ihrer Optik abschrecken lassen. Freu mich auf morgen. Kann eh mit fast jedem Ausgang leben.

  2. Auch international kommt Alys Lied mit Abstand am besten an. Ich habe keinen einzigen negativen Kommentar zu dem Lied gelesen. Das könnte wirklich was werden im Mai…

  3. Aly fällt halt auch extrem auf muss man sagen. Ich finde Lillys Stimme an sich am interessantesten aber rein visuell doch eher ein bisschen wie das Mauerblümchen von Nebenan ( Was nicht schlecht sein muss versteht mich nicht falsch ) und sowas kann halt im buntem ESC-Zirkus auch leicht unter gehen. (Ich kenne allerdings auch noch nicht Lillys Song)

    • Die Nr. 2 gehört ja eher zu den unbeliebten Startnummern, aber ich denke bei dem kleinen Feld an Künstlern wird das wohl keinen Einfluss haben.

    • Macht nichts. Ich gehe jede Wette ein, dass sie bei den Zuschauern mind. 10 Punkte (als auf Rang 2) stehen wird! Die beiden Jurys werden sie auch hochstehen. Die beiden Kerle werden sich gegenseitig Punkte wegnehmen, weil beide Songs relativ gleich „spektakulär“ sind und beide Kerle das süße Image verkörpern. Es müsste schon was Großes passieren, wenn Aly nicht nach Israel fährt!

      • Ich bin da leider längst nicht mehr so euphorisch.
        Startnummer 2 ist ein ordentlicher Dämpfer und könnte zeigen, dass der NDR sie nicht als Favoritin sieht (vielleicht kommt sie stimmlich übern Monitor nicht so rüber?). Die Jurys – und gerade das Panel könnte sie hochsetzen, ja. Aber ich denke das die Jurys eher Lilly auf dem Zettel haben (ich kenne das Lied noch nicht, aber Lilly ist stimmlich interessanter als Aly und der Auftritt scheint künstlerischer, daher für Jurys predestiniert) und einen der ruhigeren Songs. Außerdem habe ich Angst, dass der NDR S!sters weit nach hinten setzt um möglichst viele Punkte zu generieren und damit zu rechtfertigen, dass der Titel überhaupt im Rennen ist.

        Und es ist das Jahr der schlechten Entscheidungen, wieso sollte das an uns vorbeigehen?

  4. Habe jetzt auch die fünf Songs gehört. Vier sind stark in die Soulrichtung geprägt. Keiner kann mich da so richtig überzeugen, obwohl alle gut produziert sind und sehr gut gesungen.
    Aber eines ist klar. Aly fällt komplett aus dem Rahmen. Interessante Mischung, eingängiger Refrain, und für deutsche ESC Verhältnisse ein echter Kracher. Das wird klar gewinnen. Sage ich jetzt schon , obwohl zwei Songs noch fehlen….und beim ESC klar ein Top 10 Kandidat !

    • Bei sieben Acts denke ich nicht, dass es wirklich wichtig ist, sondern es echt eher darum geht, wer wie viel Zeit beim Auf- und Abbau braucht. Linus könnte ich mir als ersten oder letzten Act vorstellen, weil er einfach vier Formen da stehen hat, was eben dauert auf- und abzubauen.

  5. Wundert mich, dass der NDR sie auf die 2 setzt. Zumindest lässt das durchblicken, dass der NDR – im Gegensatz zu uns – nicht unbedingt sehr überzeugt ist von Wear Your Love. Was allerdings auch nicht verwundert… dem typischen NDR-Schreiber-Geschmack (siehe Sisters) entspricht das sicher nicht.

  6. Nicht auszudenken wäre der Shitstorm wenn z.B Aly der klare Televoting Sieger wäre aber die Jurys ganz anders entscheiden xD

    • Ich denke schon, das gerade Wear Your Love auch bei den Jurys gute Karten hat, da er doch sehr international klingt. Und nach diesem Kriterium soll ja angeblich entschieden werden.

    • Ist denn schon durchgesickert, wer zur internationalen Jury gehört?-William und Deban? Uns wird es ja hoffentlich nicht so wie Rumänien ergehen und die Jury killed unsere Favoritin

  7. Startposition 2 ist natürlich ähm doof, ich hätte ihr ganz klar Startposition 7 gegeben. Mal schauen welcher Ballade der NDR den Schlussspot geben wird. Makeda, Georg oder doch die Sisters oder eventuell Lilly? Mal schauen.

    Ein guter Song sollte allerdings von jedem Spot aus gewinnen.

  8. Bitte jetzt nicht der Theorie aufsitzen, der NDR wolle Aly um jeden Preis verhindert, um seine doofen, biederen Sisters (deren Song hier noch niemand gehört hat) durchzusetzen! Für Beschwerden jeglicher Couleur ist nach Morgen Abend noch mehr als genug Zeit 😉

    • Nach den Berichten hier ist aber gerade der Wunsch-Beitrag des NDR der wohl eher langweiligste Beitrag. Mich wundert beim NDR gar nix und man sollte das lieber nicht vorschnell ins Reich der Phantasien abtun, dass der NDR „seinen“ Song pushen will. Das wurde gerne in den letzten Jahren gemacht.

      • Der NDR will in erster Linie in Tel Aviv gut abschneiden und wird die Reaktionen auf „Wear Your Love“ mit Sicherheit bereits registriert haben.
        Und nochmal: „Sister“ wurde von den Juries doppelt für gut befunden. Irgendetwas muss der Song also an sich haben und ihn jetzt aufgrund von zwei Einzelmeinungen, die sich auf Hallenton und -optik beziehen und bei denen man eine eventuell enttäuschte erhöhte Erwartungshaltung mit einberechnen muss, als „absoluter Schrott“ abzutun, halte ich für massiv übertrieben. Vielleicht täte es dem einen oder anderen mal ganz gut, tief durchzuatmen, die NDR-Hasskappe abzusetzten und die Dinge ein bisschen nüchterner zu betrachten. Warten wir einfach mal ab!

    • Darum geht es ja nicht. Der NDR scheint Aly lediglich nicht als so herausragende Favoritin zu sehen wie die Fans, die es nun schon geschafft haben einen Teil der Songs zu hören. Und aufgrund der ersten Bloggermeinungen (übrigens nicht nur hier) wirkt „Sister“ nun nicht wie ein Übersong…
      Mutet ein bisschen so an wie 2013… Aber genaueres wissen wir ja erst bei der kompletten Stratreihenfolge, bzw. morgen bei der Show.

    • Also, wenn der NDR das wirklich im Sinn hätte, dann kann man ihnen einfach nicht mehr helfen. Die Verantwortlichen werden ja die Reaktionen auf die Songs und Proben sicherlich mitlesen, da wäre es ja gerade musikalischer Selbstmord auf Biegen und Brechen Sister nach Israel zu schicken

  9. Es ist so geil wenn ich manche Kommentare hier lese…Verschwörung, Startnummern Eklat, Jury Manipulation….ist doch scheißegal…der beste Song wird morgen gewinnen

    • Eigentlich wurde sich bisher nur sehr verwundert darüber geäußert, das Aly wohl als 2. starten soll (nach ihren Angaben) und nun doch nicht – nach anderen Angaben. Du bist der erste der hier von Verschwörungstheorien und Jury-Manipulationen spricht… Chapeau…

      • Weil es Käse ist…Der beste Song wird morgen gewinnen, hab zwar noch keinen gehört aber bin überzeugt davon das alles mit rechten Dingen abgehen wird..und wenn Aly wirklich sooooo gut ist dann wird sie das Ding schon schaukeln…

      • Also um genau zu sein wurde hier durchaus Verschwörungen geschrieben, dass die Verantwortlichen ihr Sisters durchkloppen wollen würden und daher Aly die 2 gäben.

  10. Wir könnten ja gleich weiter machen mit den Verschwörungstheorien: Aly sollte als 2. starten, dann hat man die Verschwörurungstheorien hier gesehen und jetzt passt man die Startreihenfolge nochmal an. ^^

      • „Wear your love“ ist ein Song, wo mich eher die Musik packt und ich nicht so sehr auf das Reimschema achte. Bei beispielsweise Makeda wäre das allerdings ein No-Go, das stimmt!

      • Die Lieder habe ich noch nicht gehört. Ich lasse mich morgen Abend überraschen. 🙂

      • Das war auch erst mein Plan, aber ich habe es nicht durchgehalten. Carpe Diem, warum bis morgen warten? 😀

      • Ich muss zugeben, dass mich flache Texte gar nicht groß stören – im Gegenteil, gehört für mich zu einer bestimmten Sorte Popsong einfach dazu. Ich feiere auch jedes Mal, wenn ich es höre, „thunder and lightning/ it’s getting exciting“ und „Fuego“ mag ich auch, besonders die Pelikane 😉

      • “thunder and lightning/ it’s getting exciting” ist groooooßartig. 🙂

      • Ist zwar kein Reim, aber dürfte ich nochmal kurz „When bodytalk is magic“ einbringen?

  11. Ich hatte jetzt die Möglichkeit Alys Song ganz zu hören….hab ihn dreimal angehört, ist nicht schlecht aber bei den Kommentaren hier im Blog über diesen Song hab ich mir mehr erwartet. Ich glaube ich bin jetzt leider der Erste der den Song nur mittelmäßig findet.

    • Das Konzept baut darauf auf Songs und Kunstker zu finden, die ein gewisser Anteil der Zuschauer extrem hypt und nicht der Grossteil einfach okay findet. Das Ergebnis ist Black smoke.

      Es ist doch total okay dass du in nur mittelmäßig findest . Vor allem finden ihn aber sehr viele auf Anhiebn toll. Gut fürs televoting. Ein paar prozent der zuschauer pro land reichen um ganz vorne zu sein

      • @jf989…..ich liebe deine Ansichten…aber ein mittelmäßiger Song bleibt ein mittelmäßiger Song für deutsche Verhältnisse ist der Song wirklich nicht schlecht und er hat auch gute Ansätze aber er kommt nicht richtig aus den Puschen..Es fehlt mir das gewisse Etwas um zu sagen Jaaaa geillll

    • Keine Angst. Ich mag ihn auch nicht sonderlich und würde ihn eher im Radio hören wollen, als beim ESC. Daher ist meine Hoffnung Lilly, welche wohl die Einzige zu sein scheint, die ihr die Stirn bieten kann, sollte Aly ihre Position als Favorit auch in der Punktevergabe halten können. Ein Fail ist immer noch möglich und nicht ausgeschlossen. Der Geschmack der Bubble stimmt nicht unbedingt mit dem der Welt überein.

      • @tobiz…Guter Mann…smile…ich finde den Song wirklich nicht schlecht aber haut mich halt nicht vom Hocker..muss aber gestehen hab die anderen Songs noch nicht gehört

    • Ich bin da zum Teil bei dir. Alys Song ist schon gut (gerade für einen deutschen Vorentscheid), aber er ist auch nicht der Überhit zu dem er grad gemacht wird. Irgendwie kommt er für mich im Refrain nicht so ganz aus den Puschen, da hatte ich mir ein bisschen mehr Wumms gewünscht (klingt etwas breiig). Aber sie scheint ’ne aufällige Performance zu haben. Mal sehen wie das morgen rüberkommt.

  12. Ahhhhhhh, ich bin so aufgeregt! Ich habe außer 30-sekündiger Ausschnitte von Gregor, Aly und BB noch gar nichts gehört. Freue mich ganz besonders auf Lilly.

    • Superman gefällt mir noch am besten. Release Me klingt wie ein Remix vom bereits bekannten Release me. Das Andere muss auch nicht sein. Von mir könnte Finnland Günther schicken. Das wäre wenigstens lustig.

  13. Höre auch gerade fleissig durch und meine sogar ungefähr erkennen zu können, was Schreiber und unser aller HoD an „Sister“ so gern haben – erinnert mich spontan an „Hinter’m Ozean“, ist mir aber am Ende doch nicht episch genug.

  14. Also ich höre jetzt seit 25 Minuten „Wear your Love“ und „Surprise“ in abwechselnder Dauerschleife und kann mich nicht entscheiden. Für wen soll ich denn abstimmen? Hilfe!!! Find beide voll gut

  15. Also, ich bin nicht wirklich ein Fan von Surprise. Passiert mir zu wenig und ist mir nicht eingängig genug. Beim ersten Mal Hören war ich enttäuscht. Sehr sogar. Deshalb immer noch: #TeamAly #WearYourLove

    Den S!sters-Song finde ich gar nicht so schlecht, aber beim ESC reißt der nichts.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.