Nach unseren gestrigen Berichten über die Kameraproben zu „Unser Lied für Israel“ (nachzulesen hier und hier) und einem kurzen Fazit des Tages via Instagram-Live (nachzuschauen hier) haben wir es gestern nicht mehr geschafft, eine abschließende Zusammenfassung der Probe und natürlich auch unsere persönliche Tageswertung abzugeben. Das holen wir deshalb heute noch nach.
Unser Gesamtfazit ist eindeutig: Die Inszenierungen sind fast durchgängig ausgefeilter und stimmiger als im Vorjahr. Hier hat sich offensichtlich die längere Vorlaufzeit in der Vorbereitung ausgezahlt. Zusätzlich tragen sicherlich auch die gelungene Bühne und das gute Lichtkonzept zu dieser Verbesserung bei. Apropos Bühne: Generell gefällt uns auch die neue Halle besser als die im letzten Jahr, die Bestuhlung ist gut gelungen und es gibt einen schicken Greenroom neben der Bühne. Auch von den Songs sind wir im Großen und Ganzen positiv überrascht, wobei auch ein, zwei dabei sind, von denen wir uns definitiv mehr erhofft hätten. Die meisten der Künstler geben sich auf und neben der Bühne supersympathisch und die Atmosphäre war gut.
Eine absolute Blackbox ist für uns noch der Ablauf der Show: Wir haben keine Moderationen gesehen und gehört, wissen nicht, wie viele Schnelldurchläufe kommen, und sogar die Besetzung der internationalen Jury wird – anders als im letzten Jahr – erst nach der Show bekannt gegeben.
Nun denn, genug der Worte, kommen wir zu den harten Fakten, zu unserer Bewertung der Lieder und Auftritte nach der Kameraprobe, die wir gestern verfolgen durften.
Ein paar Anmerkungen vorab: Es handelt sich hier ausschließlich um unsere subjektive, persönliche Meinung, um unseren Geschmack und nicht um eine Prognose für das Ergebnis der Show. Wir konnten die Lieder (und vor allem den Gesang) nur anhand der Akustik in der Halle bewerten und auch die Show häufig nur anhand der Bühneninszenierung und nicht daran, wie sie am Bildschirm aussieht. Und: Wir haben – auch wenn es angesichts unserer fast identischen Bewertungen vielleicht unrealistisch erscheint – unabhängig voneinander abgestimmt.
Aly ist der internationalste Act mit einem modern produzierten Song und wir glauben, dass sie beim ESC die besten Chancen hätte. Sie bringt außerdem viele Elemente auf die Bühne, die sich international bewährt haben – ohne die Show zu überfrachten. Gleichzeitig sehen wir auch eine Gefahr für morgen Abend: Dem einen oder anderen Zuschauer könnte der von Alys amerikanischem Team erdachte Auftritt zu durchinszeniert erscheinen. Trotzdem: Vielleicht auch, weil wir so einen Auftritt schon lange nicht mehr bei einer deutschen Vorentscheidung gesehen haben, ist „Wear Your Love“ nicht nur unser persönlicher Favorit, sondern wir denken auch, dass Aly morgen gute Chancen auf den Sieg hat.
Von Lilly hätten wir uns einen etwas eingängigeren Song gewünscht, aber etwas Tiefe muss ja nicht immer schlecht sein und außerdem stimmt auch hier das (düstere) Gesamtpaket und deshalb ist „Surprise“ unsere klare Nummer 2. Gregor und Makeda teilen sich unseren dritten Platz – Makeda mit einer zeitlosen Ballade, die Peter etwas weiter vorne hatte, Gregor mit einer etwas moderneren Ballade mit schultigem Spannungsaufbau, die Benny besser gefiel. Linus hatten wir vor den Proben weiter oben auf dem Zettel, sind aber leider von „Our City“ etwas enttäuscht. BBs Song blieb bei uns erst nach mehrmaligem Hören hängen und viel wird morgen davon abhängen, ob die Choreografie mit den Trampolinspringern gut eingefangen wird (und ob sie Morphanzüge tragen oder nicht). An „Sister“ als Quasi-Wildcard hatten wir im Vorfeld vielleicht zu hohe Erwartungen, aber hier hat uns gestern weder der Song noch die Performance überzeugt.
So viel als vorläufige Einschätzung von uns, nach der Durchlaufprobe heute und der Generalprobe morgen kann sich natürlich noch einiges ändern. Am Rande haben wir gestern mitbekommen, dass noch bei mehreren Acts mögliche Änderungen im Vergleich zur gestrigen Performance diskutiert wurden. Das werden wir dann aber leider erst am Freitagabend erfahren, denn der NDR hat sowohl die Durchlauf- als auch die Generalprobe nicht für die Presse bzw. die Öffentlichkeit freigegeben.
Unsere Probeneindrücke von gestern gibt es jetzt übrigens auch auf Englisch drüben bei den Kollegen von wiwibloggs.
Welcher ULFI-Act ist Euer persönlicher Favorit?
Ich setzte auch Alles auf Aly Ryan. Das was ich bisher hören konnte und die Bilder sind sehr vielversprechend. Hoffentlich verschießen die Jurys und die Voter nicht diese Perle von Song. 💥💥💥💥💥 Das ist der Knaller für Deutschland, auf den ich so lange gewartet habe.😍😍😍
Stimme absolut zu! Das ist der Front-Runner auf den ich diesen ESC gewartet habe und das dann aus Deutschland! Dress me, dress me up~
Sorry, so lange ich noch keinen einzigen Song ganz gehört habe, habe ich noch keinen Favoriten. Mein Eindruck war von Anfang an, das Aly Ryan und Lily Among Clouds die interessantesten Acts sind. Dieser Eindruck wurde durch eure Reaktion bestätigt. Aber, ich fürchte das deutsche Publikum. Das dann doch wieder das bekannte wählt. Bin gespannt wen die Juries am besten finden.
Das Problem ist der Sendeplatz. Würde der Vorentscheid auf einem moderneren Sender stattfinden, hätte ich auch weniger Bauchschmerzen. Zielgruppe und so..
Ich glaube, dass wir mit Aly Ryan die besten Chancen beim ESC haben werden. #VoteForAly #WearYourLove ❤️
Gehe mit der Reihenfolge absolut konform. Gemäß Bühnenbilder und gehörtem Song Aly mit Abstand Platz 1 mit Abstand, was ein Brett! Lilly notfalls als Backup 😉 Das mit den S!sters ist fast ein Fallback in alte Zeiten, schleierhaft 😉
Aber ich gehe ALL IN mit Aly Ryan 🙂
Thomas Steengard ist schon genial haha 😀
Only Teardrops – Platz 1
You Let Me Walk Alone – Platz 4
Wear Your Love – ???
Additiv Platz 7, multiplikativ Platz 16. 😉
Wegen der Startreihenfolge… bleibt es so wie bei den Proben?
Die endgültige Startreihenfolge wird erst heute oder morgen bekannt gegeben. Ich gehe NICHT davon aus, dass die Reihenfolge von gestern bleibt.
Also das ist natürlich rein spekulativ aber sollten wir dieses Jahr wieder gut abschneiden mit einem Song von Thomas Steengard dann hat dieser Mann den NDR quasi im Alleingang umgangssprachlich aus der … gezogen. Sowas wie der Raab aus Dänemark 😀
Thomas Steengard… vielleicht ein Pseudonym von Stefan Raab so wie damals Alf Igel? Wartet mal ab, bald reißt er sich die Maske vom Gesicht. Hahaha
Danke für die Einschätzung und die tolle Berichterstattung von gestern. Gruß aus der Pfalz
#TeamAly<3
Die ersten Songs tröpfeln grad auf Youtube rein… Gregor, Lilly und Makeda sind schon zu hören in der Bubble….
Wie kann ich die finden?
Finde auch nichts
Also über VPN Australien kannst du Aly schon über YouTube hören……
#WearYourLove Aly goes to Tel Aviv……
Könnt ihr den Youtube-Link bitte posten? Ich hab zwar einen VPN-Client, kann es aber nicht finden…
#TeamAly I wanna wear your loohohove, I wanna wear your loohohove, I wanna wear your loohohove, dress me, dress me up….Manifestiert im Hirn. Einfach genial. Nochmals ein Höhepunkt bei 2:10 mit dem hymnenhaften langezogenen „…is wear your LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOVE“ 👌🙌💕
Jup, ab genau ist dann die Stelle wo sie richtig nochmal eine Schippe drauflegen kann/muss……
Ich habe relativ große Erwartungen an Lilly nachdem ich jetzt auch ihr hevorragendes Debütalbum gehört habe. Dieser moderne, feminine Art Pop mit Reminiszenzen an Florence & The Machine und Lorde gefällt mir wahnsinnig gut. Aly wird bestimmt unterhaltsam sein, aber ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass sie vielleicht eher was für ESC-Fans als für das eher ältere ARD-Publikum sein wird. Das könnte sich (leider) auch für einen der Jungs entscheiden. Mal abwarten, wie die Songs dann wirklich sind.
Wie schon mal gesagt, ich glaube nicht, dass sich beim Vorentscheid unbedingt die Sturm-der-Liebe-Army die Finger wund wählt. Außerdem hat das Televotig-Volk auch im Alleingang „Satellite“ und „Taken by a Stranger“ (das damals übrigens seiner Zeit vollkommen voraus war und sich auch garantiert heute noch gut platzieren würde) ausgesucht.
Das ARD Publikum hat ja zum Glück nur 1/3 Stimmgewicht
Ich bin mir sicher, das die Reaktion des Saalpublikums auch ne große Rolle spielen wird. Wenn Aly Ryan es begeistern kann, dann werden sich auch die Televoter für sie entscheiden.
Letztes Jahr war der Saal bei Ryk begeistert und er wurde im Televoting letzter.. ^^
Ich gehe stark davon aus, dass Aly wegen fehlender Fanbase hier in Deutschland wenige Zuschauer begeistern kann, es sei denn, sie rufen an wegen der Performance, die hoffentlich über die Bildschirme so genial aussieht, wie auf den Bildern. Ich hoffe stark, ich versehe mich da! Weil für mich schreit Linus Gewinner! Nicht, weil der Song so toll ist, sondern weil das so ein typisch deutscher Gewinner ist, der nachher irgendwie einen Platz weiter hinten besetzt. Der Song ist so la la, hat man irgendwie schon gehört.
Ich glaube, dass niemand von den Kandidaten ne große Fanbase hat, oder zumindest keine die leidenschaftlich und groß genug ist. Außerdem macht Televote eh nur 1/3 aus.
Aly‘s Song ist Bombe <3
Bei mir funktioniert nichts….
Also ich weis das hilft nur den Leuten die ein Apple Handy haben aber dort kann man einfach unter Einstellungen ITunes/AppStore auf seine Apple ID gehen und dann die Region auf Neuseeland ändern. Am PC sollte das aber normal auch kein Problem sein.
Habe jetzt mein Handy auf Region Neuseeland gestellt.
Und nun?? Was muss ich machen?
Hab es gemacht, und dann? 😂
Aly … you wear my love
Wichtig ist das bei ITunes die Region zu ändern und nicht allgemein vom Handy dann sollte man den Song bei ITunes ganz normal finden.
Meine Top 5 von den Liedern, die ich schon hören konnte:
1. Wear Your Love
(Das wird auf jeden Fall eine Top 10 Platzierung in Tel Aviv. Für den Sieg wird es aber denke ich nicht reichen)
2. Demons
3. Let Me Go
4. Our City
5. The Day I Loved You Most
(Gefällt mir leider überhaupt nicht)
Also Fanbase dürfte kein Problem sein. Denn großartig bekannt ist ja keiner der Sänger. Im übrigen im letzten Jahr hatten ja Voxxclub die größte Fanbase von allen. Und es hat ihnen nix genutzt.
Außer dem 2. Platz im Televoting.
Ich wage die Prognose, dass morgen der Gewinner nicht so Einstimmig wie 2018 bestimmt wird, sondern es sehr spannend wird und jeder kleinste Punkt zählen kann. Freue mich nun schon fast mehr auf die Punktevergabe als die Auftritte, weil da die Spannung so richtig schön hochkocht 😀
Ich wäre dafür das benny und peter am abend eine live instagram übertragung machen und jedes lied mal vorpfeifen. In zwei versionen bitte
Mit Tanz?
Ja klar😊und bitte mit windmaschine
Der NDR scheint dieses Jahr echt einen großen Schritt nach vorne gemacht zu haben. Letztes Jahr war ich ernüchtert (vielleicht aufgrund der Erwartungshaltung), aber dieses Jahr stimmt die Bühne und bei den 5 Songs, die ich bis jetzt hören konnte, ist im Gegensatz zum letzten Jahr keine große Enttäuschung dabei. Das ist natürlich noch unter Vorbehalt, weil der Keks morgen erst noch gegessen werden muss, aber ich hoffe, dass das Team um Pellander und Schreiber diesen Weg fortsetzt. Klar sind das Vorschusslorbeeren, aber ich bin sehr zuversichtlich für morgen.
Lustig dass sich hier immer wieder Leute vor „dem ARD Publikum“ fürchten… Leute wer soll das sein ??? Glaubt ihr echt dass es Leute gibt die durchweg nur ARD schauen und keinen anderen Knopf an der Fernbedienung haben ? Morgen werden die zuschauen die die Vorentscheidung sehen wollen. Alle anderen schauen was anderes. Und wenn dann diese Zuschauer irgendeinen Song wählen, dann ist das eben so. Aber das sind dann nicht „die alten ARD Zuschauer“ sondern Leute die sich für den ESC interessieren und das kann eben so ausgehen oder so. „Den ARD Zuschauer“ gibts nicht …
Genauso ist es! Glaube auch nicht, dass das „ältere ARD-Publikum“ großartig zum Hörer greifen wird.
Unterschätzt die breite Masse nicht. Wenn es nach den ESC-Fans gehen würde, würden sie jeden Platz vorhersagen können, aber es gibt jedes Jahr Fails.
Ich hab jetzt mal das I-Tunes-Snippet von Aly Ryan gehört. Die „Dress me, dress me up“-Stelle erinnert mich von der Instrumentierung an Maruvs Song in der Ukraine.
Es ist eigentlich genau das selbe – nur in der Ukraine ohne Text…oh nein!..
Nachdem ich jetzt alle Songs außer S!sters und Lilly gehört habe, finde ich Aly und Gregor am stärksten und rechne den beiden auch die Besten Chancen aus.
Wo hast du denn die ganzen Lieder schon hören können? Entweder bin ich zu blöd…. KA, ich finde einfach nichts🙈
Deutschland ist bei den Wettanbietern in die Top Ten geschossen:
https://eurovisionworld.com/odds/eurovision
Trotzdem nicht den Tag vor dem Abend loben!
Top6 🇩🇪 wegen Aly Ryan. Glaubt mir.
Deutschland ist schon seit heute morgen auf Platz 6, als man Alys Lied (und auch die der anderen) noch nicht gehört hat. Also nö, an ihr liegts eher nicht 🙂
Bei wiwwibloggs gibt es nen google drive link wo man 5 songs hören kann…
Könntest du den Link mal reimschicken ?
Hoffentlich kommt es morgen nicht ganz dumm: die zwei Jurys haben einen gemeinsamen Favoriten, welcher aber beim Fernsehpublikum auf den letzten Platz liegt. Trotzdem gewinnt jener Song.
Soweit kommt es hoffentlich nicht.
Wear your love packt mich nicht so wie erhofft, dafür haut mich BB echt um. die Balladen sind auch super und our City überraschend toll im Refrain. Respekt lieber NDR.
Für mich persönlich ist BB grade vorne, aber auf Surprise bin ich noch sehr gespannt
Ich bin sicher, dass Deutschland bei den Top Favoriten sein wird, egal wer gewinnt. War früher doch auch so, obwohl man dann oft weit hinten gelandet ist. Die Show dürfte ja wirklich weitaus besser werden als im Vorjahr. Von dem, was ich gehört habe, klingt mir BB Thomaz am interessantesten.
Was wird eigentlich passieren fall es beim Sieger Punktegleichstand gibt? Gewinnt dann der mit den meisten Punkten vom Televoting?
Ja.
Dann entscheiden William und Deban 😉
Auf wieviele Votes pro Nummer wird eigentlich begrenzt ? Ich kann mich daran erinnern das es meistens 20 waren aber es gab auch irgend ein Jahr wo man durch App,SMS und Anruf trotzdem häufiger abstimmen konnte.
Ich glaube in Deutschland waren die Votes noch nie begrenzt.
Wear your lovei ist sooo geil. Ohrwurm. Und geht schon nach drei sekunden im die beine!!!
Bin schon sehr gespannt auf morgen!
Wo finde ich die Songs?
Bei wiwwibloggs ist ein link für ne google drive. Bissn buggy aber drei der vier songs dort konnte ich hören.
Wear your love!!!
Der in der Kommentaren? Da funktioniert kein einziger Song bei mir.
Ja, genau der in den Kommentaren. Bei mir hat der einzelne Song auch nicht funktioniert. Ihr müsst oben rechts auf ALLE HERUNTERLADEN gehen, da hat es bei mir geklappt.
Sorry wenn ich mich doof anstelle aber, bei mir gibt’s kein Alle herunterladen. Zu mindest finde ich nichts.
Falls es noch nicht geklappt hat: Einfach alle Songs zusammen makieren und dann auf „weitere Aktionen“ und „herunterladen“ klicken. Allerdings scheinen „Demons“ und „Our City“ Remixe zu sein. Also alles mit Vorsicht zu genießen.
Je häufiger ich mir Gregors Lied anhöre, desto besser gefällt es mir. Wenn er das live genauso gut hinbekommt, wird das bei einigen für Gänsehaut sorgen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es sich am Ende zwischen Aly und Gregor entscheidet, wobei Lilly vermutlich auch zu den Favoriten gehören dürfte (wenn die Beschreibungen zutreffen). Lillys Song konnte ich leider noch nicht hören :/
„Je häufiger ich mir Gregors Lied anhöre…“ Da ist der Fehler beim ESC muss es beim ersten hören „Klick“ machen oder ein Song geht unter
Wie Recht du hast. Deshalb bleibe ich auch bei #TeamAly. Es sei denn Lilly kann das noch toppen.
Ich weiß auch nicht, was ihr alle mit dem „älteren Publikum habt“. Wieso sollte ein älteres Publikum nicht auch Aly Ryan gut finden oder Linus Bruhn?
Der Grund, warum Aly nach Amerika ging, ist, dass sie in Deutschland aufgrund ihrer Art eine Außenseiterin war und ja, ihre Auftreten polarisiert, was bei den älteren Menschen wohl eher nicht gut ankommen wird und darauf besteht die ARD nun einmal zum größten Teil.
Ich dachte ja gestern echt, dass ihr übertreibt. Aber mir gefallen 4 der 5 Lieder besser als alles andere letztes Jahr (Michael hat mich erst mit der Performance bekommen) Was für eine Steigerung!
Wo ist denn unser Anti-Orakel/Kontraindikator? Also ich höre auch keine Lieder…aber nicht schlimm. Bleibt die Spannung eben bis morgen.
Zu „Demons“ fällt mir momentan nur ein Wort ein: Schunkel-R’n’B. Da sind echt rhythmische Einsprengsel drin, bei denen ich dachte, ich wäre im Musikantenstadl. *lol*
‚Let me go‘ ist auch überraschend stark.
Okay, alle 5 bisher bekannten Songs sind stark. *lol*
Wobei Makedas Song eine Weile braucht, um so richtig aufzugehen.
Konnte jetzt Aly, Makeda, Gregor und BB über VPN hören. Aly klarer Favorit. Bin vorallem gespannt auf lilly den ich leider nicht gefunden hab.
Jetzt hab ich`s endlich geschafft mit dem wiwi-bloggs Link. Konnte jetzt auch die 5 Lieder hören.
Und ich bin ebenfalls begeistert von Alys Song (trotz fortgeschrittenem Alter😁). Irgendjemand hat es hier so schön ausgedrückt: wenn man so einen Song nicht zum ESC schickt, vergibt man echt einen Elfmeter(oder so ähnlich😉), vor allen Dingen, wenn man die Probenbilder sieht und die Berichte zu dem Auftritt liest. Ich kann mir das wirklich ganz toll vorstellen.Hier könnte das Gesamtpaket absolut stimmen.
Ganz toll finde ich auch den Song von Makeda, ich finde ihr Gesang geht unter die Haut.
Linus Song stufe ich als sehr radiotauglich ein, mehr aber auch nicht. Gregor gefällt mir auch sehr gut, aber wie schon gesagt, würde ich nicht nochmal eine Ballade dieses Jahr schicken.
BB Thomaz ist sehr interessant, da bin ich gespannt, wie sie abschneiden wird. Gefällt mir auf jeden Fall viel besser, als alle Songs, die ich bisher von ihr gehört habe.
Lilly und Sisters stehen also noch aus. An die Sisters glaube ich nicht mehr so, aufgrund der Berichte.
Lillys Song soll etwas düster sein, aber sie hat ja auch was besonderes. Trotzdem bleibe ich bei Aly, denn sie bringt ja schon einiges an Erfahrung mit und ich denke, das kommt ihr auch bei der Bühnenshow zugute.
Das wird total spannend morgen Abend😍👏
Nicht nur spannend, sondern auch musikalisch ansprechend. Wann hatten wir zuletzt so ein hochklassiges Teilnehmerfeld, wo man wirklich (fast) alle Songs zum ESC schicken könnte?
Ich bin echt mega gehyped. Aly Ryan find ich mega gut. Wenn wir die nicht schicken, weiss ich auch nicht.
Mit Aly würden wir Europa sicherlich überraschen. So einen – wie es international neuerdings heißt – Bop würde sicher niemand aus Deutschland erwarten. Ich hätte das auch nicht in einer deutschen Vorentscheidung erwartet.
Und auch wenn es im Moment noch anders aussieht, aber die internationale Konkurrenz wird bestimmt auch nicht schlafen (Zypern, Ukraine falls es Maruv doch gegen Freedom Jazz schaffen sollte, evtl. auch Armenien, Aserbaidschan, Griechenland?).
Ich denke wir brauchen keine angst zu haben. Letztes jahr gab es auch bedenken, dass der estniache beitrag emotionaler ist und una punkte wegnimmt. Dopplung wird es wohl immer geben, außer vielleicht mit Hühnern…
Du meinst sicher der litauische, oder? (When we’re old). Stimmt. Letztendlich wird sich das beste Gesamtpaket durchsetzen. Und das war letztes Jahr weder die Litauerin noch der Ire, sondern unser Michael. 🙂
Trotzdem kann ich meine Bedenken nicht abstellen. Wahrscheinlich denke ich manchmal auch einfach zu viel. 😉
Ich glaube es wird morgen Abend ein Blutbad geben 😀
Ich find es richtig toll, dass wir das alle gerade so feiern. Wann hatten wir das zum letzten Mal? Ja, wir diskutieren über die Beiträge, aber niemand hatet jetzt einzelne Songs, sondern alle sind sich einig, dass das gute Tracks sind, deren Chancen beim ESC halt variieren – aber letztendlich kann man mit allen Liedern leben. Keine Katastrophen, kein Komplettausfall… wann war das jemals so? Gab’s das überhaupt? 😀
Und da sag‘ noch einer, das neue Konzept sei kein Erfolg. 😉
Aly kann sich Morgen nur selber schlagen denke ich. Klar, alle Songs die ich bisher gehört habe sind okay und mit keinen würden wir uns blamieren… aber mit Wear Your Love hätten wir richtig gute Chancen wieder ganz weit oben zu landen.
Oh ja! Ich find das super toll und steigert die Spannung für den ESC ❤️ Ach ist das schöööön ☺️