
Das Finale der deutschen ESC-Vorentscheidung „Unser Lied für Liverpool“ findet am 3. März 2023 statt und wird traditionell moderiert von Barbara Schöneberger (Aufmacherfoto). Ausgestrahlt wird die Sendung ab 22:20 Uhr im Ersten, aber es gibt selbstverständlich auch die Möglichkeit, die Show live in den Kölner MMC-Studios zu erleben. Wie bereits vor einigen Tagen angekündigt, ist der Kartenvorverkauf für die Liveshow am heutigen Sonntagabend um Punkt 20 Uhr gestartet.
Über diesen Link zum Ticketanbieter tvtickets.de könnt Ihr Euch ab sofort bis zu vier Tickets für „Unser Lied für Liverpool“ sichern. Ein Ticket kostet 29 Euro plus Gebühren.
In diesem Jahr ist es vermutlich wichtiger als in den vergangenen Jahren, schnell zu sein: Unter den teilnehmenden Acts sind einige bekannte Namen mit großer Fan-Community, die in den sozialen Netzwerken bereits für den Kartenvorverkauf getrommelt haben. Darauf deutet auch ein Hinweis des Ticketanbieters hin:
„Aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Anzahl im Studio kann es sein, dass in kurzer Zeit alle Tickets ausgebucht sind.“
Angekündigt wird die Veranstaltung darüber hinaus mit folgendem Infotext, in dem erfreulicherweise auch alle teilnehmenden Acts namentlich genannt werden:
„Am 3. März präsentiert Barbara Schöneberger den ESC Vorentscheid „Unser Lied für Liverpool“ aus Köln. Wer fährt für Deutschland zum Finale des Eurovision Song Contest 2023 nach Liverpool?
Will Church, Frida Gold, Patty Gurdy, TRONG, Lord of the Lost, René Miller, Anica Russo, Lonely Spring und Ikke Hüftgold, der ein TikTok Voting für sich entscheiden konnte, treten in den Ring. Wer am Ende Deutschland am 13. Mai beim großen Finale in Liverpool vertreten darf, wird live am Abend durch das Zuschauer*innen-Voting und eine internationale Jury ermittelt.
Bereits ab dem 24.02. gibt es die Möglichkeit für seinen Act bei einem Online Voting abzustimmen.“
Auch hier gibt es also den Hinweis auf den Starttermin des Online-Votings, über den wir bereits hier informiert haben.
Wollt Ihr den deutschen ESC-Vorentscheid „Unser Lied für Liverpool“ live in Köln verfolgen und habt Ihr es geschafft, Euch Tickets zu sichern?
Update 20:10 Uhr: Innerhalb von nicht einmal einer Minute war die deutsche Vorentscheidung bereits ausverkauft. Da wir Rückmeldung von einzelnen Leser*innen haben, dass sie Tickets bekommen haben, wissen wir auch sicher, dass der VVK tatsächlich wie angekündigt um Punkt 20 Uhr gestartet ist.
Update 20:25 Uhr: Vereinzelt scheinen Tickets wieder verfügbar zu werden, also bleibt im Zweifel noch ein bisschen dran und versucht es weiter.
ausverkauft…
wie sollte das denn gehen???
Ich habe auch sofort draufgeklickt und angeblich nach 5 Sekunden schon nicht mehr möglich…. haben die 10 Tickets verkauft ?
Ausverkauft ! Ich hab um 20:00 10sek drauf geklickt und war alles weg
Instant nach 5 Sekunden ausverkauft. Was für ein Witz
Ist echt ein Witz…War unmöglich eine Karte zu bekommen
innerhalb 1 Minute ausverkauft…..unglaublich
Das waren die Ikke Fans😀
Einfach mach 10 Sekunden alle weg!
Ich bin dafür der Vorentscheid wird in die Lanxess Arena verlegt 😂
Aber Spaß beiseite. Wenn ich da gestern die tolle Atmosphäre in Norwegen gesehen hab… da wurde ich neidisch.
Keine Chance , da sind schon Electric Callboy
Ist doch perfekt. Bühne und Intervall Act sind beides da 😂
Hehe. Da könnte EC doch mal während dem Konzert Werbung für die Kollegen LOTL machen. Wenn da die Besucher mal schnell anrufen… 😂
Krass, oder? Was da für ein Hype erzeugt wird. Kann man hier nur von träumen…
Fand’s du das toll? Ich kam mir vor wie bei einer Karnelvallsveranstsltung. 🥳.
Welche Bots waren da am Werk? Binnen Sekunden ausverkauft 🙁
Und ich als Kölner hatte mich schon so gefreut
Punkt 20 Uhr tatsächlich zwei Tickets bekommen – ich freu mich 🥳
Da hattest du ja mehr Glück als alles andere. Ich glaube man wird eher vom Blitz getroffen als dass man in 2 sekunden diese Karten bekommen konnte…quasi unmöglich. glückwunsch aber 🙂
Sehr bizarr. Es gab zu keiner Zeit ne Chance, an Karten zu kommen. Es sprang direkt um 20 Uhr auf AUSGEBUCHT
Finde es ein Witz dass man sich auf der Seite registieren muss. Ich werd meine Daten nicht für eine Seite rausgeben die ich 1x im Jahr nutze.
Schade. Hatte mich gefreut ein ticket zu kaufen, da Köln nahe am meinem Wohnort liegt
Mit der Denkweise wirst du bei Ticketdienstleisern für TV-Shows nicht weit kommen. Die wollen schließlich alle deine Daten inkl. der Namen aller Mitkommenden, da die Tickets personalisiert werden sollen.
Am Ende ist das für die eine sehr wichtige Arbeitserleichterung, weil hierüber dann auch nochmal die Abtretung der Bildrechte kontrolliert werden kann (natürlich wird das nochmal handschriftlich ausgefüllt, aber man kann ja nicht die Handschrift von jedem Menschen zu 100% fehlerfrei lesen).
Das kann man als Außenstehender alles total unnütz finden, aber so funktioniert das System halt mittlerweile.
Ich war angemeldet und habe um Punkt 20 Uhr draufgeklickt und angeblich war direkt alles weg ….ich glaube ja das das fake ist und die Karten nie zu kaufen waren. So schnell kann man nicht sein.
Evtl gab es ja nur 10 Tickets 😂
Habe mal ein Update gemacht…
Ach herrje, da waren wohl fanatische Ikke Hüftgold-Fans am Werk. Oder im welchen Stall wird da wieder die VE stattfinden, das innerhalb von so kurzer Zeit alle Karten weg waren?
Findet bestimmt wieder in der Turnhalle vom letzten Jahr statt
mmc studios in köln lol
Habe auch zwei Tickets bekommen – wir sehen uns in Köln 🎉
Leute, weiter versuchen! Ich hab nach ätzend langem Aktualisieren dann doch mein Ticket vor einer Minute bekommen!
Danke für den Hinweis, habe ich als Update in den Artikel aufgenommen.
Wurde mit diesem Thread ein Rekord aufgestellt? Ein Update nach 10 min?
Versuchen ich auch seit 20 Uhr mit gleich 2 Geräten also seit 1,5 Stunden genau und trotz sicher 200 Aktuakisierungen keine Änderung
Mich hats auch fies getroffen. Als ich mich anmelden wollte hieß es, ich wäre gesperrt worden, weil ich bei meiner letzten gebuchten Sendung nicht erschienen sei. Das war der VE 2018 in Berlin. Und ich war live vor Ort…
😱
habe es Punkt 20:00 probiert und es kam direkt: ausgebucht. Fühle mich ziemlich vera….
Da kann man froh sein, dass man im Fanclub ist, aber ich brauche sooo sehr noch Tickets. Aaaaaah
Haben die FanClubs eher Tickets bekommen ?
Vor 2 Wochen wurde abgefragt wer Tickets will (Ich glaube es gab 50 Tickets pro Fanclub) und wir haben gestern einen Privaten Link von tvtickets bekommen um die Karten zu kaufen.
Hatte letztes Jahr 4 Ticket für ESC in Italien und dieses Jahr bekomme ich nicht mal die für die Vorentscheidung
Da sind ja Tickets für den Song Contest km Mai einfacher zu bekommen. 😅
In die Halle in Liverpool passen ja auch hoffentlich mehr Leute als in die MMC-Studios. 🙂
Hatte letztes Jahr 4 Ticket für ESC in Italien bekommen und dieses Jahr bekomme ich nicht mal die für die Vorentscheidung
ich werde mich am Abend vorher in den Toiletten der MMC Studios einschließen lassen.
Darin haste ja Erfahrung.
wer weiß wie viele tickets die fanclubs vorher bekommen haben…
aber gut, was solls… hatte mich schon auf einen tollen Abend in Köln gefreut. zug und hotel kann ich hoffentlich noch irgendwie stornieren
Der ECG 50, vom OGAE habe ich nichts gehört
Oder sich ein schönes Wochenende in Köln machen. Gibt es auch einiges zu erleben.🙂
Mal ne Frage: Wieviele Leute gegen denn in die MMC Studios in Köln denn hinein?
Kann man nicht pauschal beantworten. Einerseits gibt es da zig Studios mit unterschiedlichen Größen.
Dann müssen ja Flächen für Bühne, Kameras, Stagehands etc freigehalten werden.
Je nachdem, was der NDR da jetzt alles geplant hat gibt es vielleicht nur 100-200 Tickets (bei den größeren Studios und engerer Bestuhlung könnten es aber auch schnell 500 sein).
Es ist echt ein Graus, dass das Experiment mit der LanxessArena 2014 so gescheitert war. Da wurde schon die kleinstmögliche Hallengröße gewählt (Bühne nah an die Tribüne und eine Hälfte der Halle war abgehangen) und trotzdem wurden am gleichen Tag noch Freitickets über verschiedene Wege rausgegeben, damit es nicht so arg leer aussieht.
Das dürfte für den NDR so ein riesen Verlustgeschäft geworden sein, dass man sich wahrscheinlich so schnell nicht mehr in große Hallen traut.
Hier die genauen Infos, wenn du willst:
https://www.magicmediacompany.de/studios-2/
„Für Fernseh-, Film- und Eventproduktionen stehen 23 Studios in Größen von 180 bis 2.600 qm bei der MMC zur Verfügung, darunter auch die mit 26 Metern höchsten Filmstudios der Welt.“
Wenn 50 Tickets an die Fanclubs gegangen sind und die nach 2 Sekunden ausverkauft waren ….55 insgesamt vielleicht….
Ich habe meine Karten 🤭🤫
Nächste Woche Samstag gleich 6 Vorentscheidungen…puh… Was soll ich gucken?
Wie schnell bist du gewesen ? Innerhalb der ersten 10 sekunden ? Konnte man eine Region im Raum wählen oder nur die Anzahl der Tickets und Ende?
Haben alle Ikke-Fans Mallorca umgebucht 🤣
Ikke hat ja auch jedem ein Ikke-Kostüm versprochen, der schnell ist…
Ich habe tatsächlich Glück gehabt und für meinen Mann und mich zwei Tickets ergattert.
Es konnte nur die Preiskategorie 29€ ausgewählt werden, zudem müsste das Alter und Geschlecht des 2. Ticketinhabers angegeben werden.
Platzzuteilung wird vor Ort erfolgen! Freue mich drauf.
Glückwunsch auch an die anderen Glückspilze und Kopf hoch an alle anderen. Wir ihr anhand der Rückmeldungen seht, kann von ‚Verarsche“ auch keine Rede sein.
Man konnte nicht mal Personen und Alter angeben. Da stand sofort um 20:00:02 ausgebucht.
Wann hast du all das eingegeben 😉 um 20:00:01 ? Ne im Ernst, wie und wann ? Haha 🙂
Also ich will jetzt keine Verschwörungstheorien losbrechen und evtl fragt man das die anderen User, die heute Tickets bekommen haben, aber ich bin schon lange Kunde bei tvtickets, vielleicht wurde die Verfügbarkeit eingeschränkt
Irgendwie wurde mein Kommentar nicht veröffenrlicht, also noch mal 🙂
Wann hast du die denn bekommen ? Um 20:00:05 stand da schon ausgebucht, man konnte gar keine Personen und Alter angeben.
Der Trick ist nach der offiziellen Atomuhr zu gehen. Bei tvtickets schon in seinem Konto eingeloggt gewesen zu sein und dann ein paar Sekunden vorher wie wild zu aktualisieren und dann extrem schnell im Anklicken gewesen zu sein. So war es bei mir zumindest😅
@ritmu
so ist es!
Eine Verlosung wäre gerechter.
Die Reaktionen im Studio auf die Auftritte von wessen Fans auch immer könnten aber ohne grösseren Belang sein und nur minimalen Einfluss auf das Gesammtvotingaufkommen haben.
@trevoristos:
Ich frage mich ja generell, warum sich solche „Losverfahren“ (wie z.B. die Warteschlange bei den ESC-Tickets) noch nicht überall durchgesetzt haben.
Dieses klassische „wer zuerst kommt mahlt zuerst“ fördert doch nur Betrugsversuche und Bots, die logischerweise immer am schnellsten sind. (Immerhin wurde erklärt, dass die Tickets individualisiert würden, womit unkontrollierte Ticket-Weitergabe umgangen werden dürfte).
Der Verkaufsprozess mag für die meisten Ticketvorverkäufe ja funktionieren, aber nicht für Events mit viel zu großer Nachfrage.
@Frank B.
eine Riesensauerei ist das. Ist nur leider national und international so üblich. Eine simple Software könnte ohne jeglichen Personalaufwand eine Verteilung nach Zufallsgenerator vornehmen.
Aber: die First-second booker sind meist hochmotivierte Fans. die die Veranstalter eben lieber haben, als andere weniger motivierte. Die Hochmotiviertem werden sicher als ausgabefreudiger eingeschätzt.
Bei einer TV Sendung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens jedoch sollten solche Überlegungen keine bzw nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Haben bestimmt die Wacken Erprobten LOLT Fans abgestaubt 😂 Tickets fürs WOA zu bekommen ist ja auch immer so ne Sache 😅
Das waren sicher die bösen ikke-fans. Das sollte punktabzüge beim televoting geben.
⁸hahaha 🤣🤣🤣
Tja, da hat man wohl das kleinstmögliche Studio ausgewählt. Mal schauen, ob die Bands überhaupt auf die 5qm-Bühne passen. 😛
Mehr als 200 Leute werden doch da gar nicht reinpassen. Wird auch sicher wieder so ne Baby-Bühne werden. Mal gucken wie das alles wirkt… Laut NDR soll ja nach Möglichkeit bereits bei der VE die ESC-Performance gezeigt werden.
Wir haben mit 4 Leuten versucht Karten zu bekommen, und einer von uns hatte tatsächlich Glück und wir haben die 4 Tickets, echt Glück gehabt !
Glaub Studio 30/31 ist das mit der grössten theoretischen Sitzplatzkapazität (bei knapp 2500qm Gesamtfläche. Alle anderen Studios sind kleiner mit mutmaßlich entsprechend geringerer Kapazität).
30/31 müsste so um die 1500 bis 2000 frei verfügbare Plätze haben. Dazu Karten für Presse, Sonderkarten usw. Würd mal sagen insges. an die 200.
29€ war vergleichsweise günstig. Supertalent-Folgen kosteten zb 39€.
Immerhin wird jeder teilnehmende Act bezahlt aus den Eintrittsgeldern ein paar hundert Kröten GEMA/GVL Tantiemen + Tantiemen von ca mind 1500€ vllt sogar an ie 2000€ je Song für die jeweils 3 min Fernsehverbreitung abgreifen.
Nicht zu vergessen, die positive PR, wenn der Liveauftritt gut ist. Eine VE ist immer eine tolle Gelegenheit seine Musik einem größerem Publikum live vorzustellen. Auch wenn man nicht gewinnt, gibt es bestimmt Leute denen die Songs gefallen haben, und kaufen sich dann die CD oder gehen wohlmöglich zu den Konzerten. Denn es kann halt nur einer gewinnen.
historisch gesehen waren die Nicht-Sieger Songs der VEs in nur extrem seltenen Fällen initiales Karrieresprungbrett. Man kann da ja weit mehr als 100 Fälle in den vergangenen 20 Jahren untersuchen. Mindestens 90% davon verschwanden fast umgehend in der Bedeutungslosigkeit bzw blieben halt Nobodies. Selbst die meisten deutschen VE Sieger gingen kommerziell baden. Jendrik, Levina, Jamie Lee, Sisters und und und? Ok Schulte, Elaiza (so halb) und natürlich Lena als Leuchtturm mit Megastar Karriere.
Malik ist da eine bemerkenswerte Ausnahme. Ist immerhin der kommerziell erfolgreichste EC Final-Letztplatzierte seit mindestens Jahrzehnten vllt sogar ever. Ich hatte ihn damals auf Rang 13.
Habe gerade festgestellt, das Lord of The Lost und Lonely Spring nicht die ersten Rockbands in einer deutschen VE sind. 2000 traten dort Knorkator mit „Ik wird zum Schwein“ auf. Erreichten immerhin Platz 4 beim Vorentscheid. Naja. Damals war Hardrock noch was ganz besonderes.
@trevoristos: LiliAmongClouds macht noch Musik und das sehr erfolgreich, und das obwohl sie gegen die Sisters verloren hat.
Bin mal gespannt, ob der NDR auf die Rassismusbeweise zu Ikke Hüftgold reagiert. Ich habe das Video gerade gesehen… ich bin schockiert (auch dass der Backgroundcheck des NDR anscheinend mächtig schief gelaufen ist). Widerlich
Ach hört doch mal mit dieser Cancel-Culture auf. Dieses heuchlerische Moralisieren bringt gar nix, da kann der sich nur noch als Opfer inszenieren und gewinnt am Ende durch so einen Müll auch noch die VE. Nur weil man sich mal das Gesicht schwarz anmalt, ist man noch lange kein Rassist. So ein Schwachsinn. Jetzt muss ich noch den Hüftgold verteidigen.!!!!
Es geht nicht nur um das Blackfacing. Er ist ohne Zweifel Rassist, da es bis heute weder eine Entschuldigung gab, noch wurde der Song aus dem Netz genommen. Schau dir das ganze Video und den Text an bevor du hier deinen rechten Schei* verbreitest. Das hat auch nichts mit cancel culture zu tun.
Schlimm, dass man 2023 noch Leute darüber aufklären muss..
Es wurden exakt nur 271 Karten über tvtickets.de verkauft ! Zum Zeitpunkt der Freischaltung des Ticketkontigent waren um 20 Uhr 20.700 User auf der Seite. Wer einen Zugriff auf ein Ticket zu dieser Uhrzeit hatte, hatte 10 Minuten Zeit um den Kauf abzuschließen, weswegen der Zugriff nach 20 Uhr für alle anderen nicht mehr möglich. Was ein scheiss. Der NDR ist offensichtlich doch noch der alte NDR vom letzten Jahr wenn er seine Vorentscheidung in einem ministudio wie das vom letzten Jahr überträgt wo wieder eine komplett blutleere Veranstaltung übertragen wird.
Offensichtlich scheint man beim ndr zu denken dass sich eh kein Schwein mehr für das deutsche esc Vorhaben interessiert.
@ECK: Es ist kein rechter Scheiß, wenn man die Leute darauf aufmerksam macht, das nicht alle, die nicht deren Meinung sind, alle Rechte sind. Manchmal erinnert mich diese Hetzjagd, gegen, alles was einem nicht gefällt, an die Kommunistenjagd von McCarthy aus den 50iger Jahren. Wo alles was dem McCarthy nicht gefallen hat, als Kommunist verunglimpft worden ist. So gehen Leute wie du vor. Dabei bin ich noch nicht mal Hüftgold-Fan. Ich finde sein Lied peinlich und eigentlich unangemessen für den ESC , aber um Leute wie dir die lange Nase zu zeigen, sollte man Hüftgold vielleicht doch nach Liverpool schicken.
Je nachdem was du mir damit sagen willst: ich freue mich für dich oder es tut mir Leid.
Anyway, Fakt ist: der o. g. Song ist rassistisch und Fakt ist auch wer sich als Macher für diesen Song nicht entschuldigt und ihn weiterhin online behält ist auch Rassist. Zur Debatte steht wenn dann nur: Wollen wir einen Rassisten zum ESC schicken oder nicht. Meine Meinung ist: Nein.
Vielleicht solltest du mit deiner Hetze wo anders hin. Der Mann wollte sogar Flüchtlingen helfen. WELCH ein Rassist. Leute, wie du, haben doch den Schuss nicht gehört. Er macht zwar keine gute Musik, aber ein Rassist ist er bestimmt nicht.
Du bist hier fehl am Platz und das weißt du.
Flüchtlingen helfen heißt nicht, dass man kein Rassist ist. Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Aber ich diskutiere nicht mehr mit dir, weil du glaube noch ganz viel Schul- und Allgemeinbildung nachzuholen hast. So wie ich (leider erst jetzt) gehört habe, bist du hier auch schon öfter negativ aufgefallen. Hätte ich das schon früher gewusst, hätte ich erst gar nicht auf deinen Mist reagiert.
Sorry, das geht grad nur auf Englisch bei mir. Bin grad noch so beeindruckt, mir fehlen einfach die passenden deutschen Worte: Eurovision.de has revealed the number of free tickets that were sold for the German preliminary show. The number will astonish you all, Bayern Munich will be green for envy, the Rolling Stones will cry. The number is really huge and will shake you all. It will truly be the ultimate show in the universe with a stage that will be bigger than ever. Nobody has ever heard of such a large number of attendents to a single show. So please make sure you sit safely and now read this number and be impressed for the rest of your life. The number is: 271. Truly awesome. More or less. Maybe less…
@ECK: Ich glaube eher das du hier fehl am Platz bist. Ich bin gegen jede Form von Fanatismus. Leute wie du, wollen einem vorschreiben, was man sagen, tragen, essen oder sonst wie tun darf. Ihr wollt doch nur die Freiheit einschränken, genau wie, gegen die du ja bist. Also Leute wie du sind auch nicht viel besser.