Man gewöhnt sich so schnell an das Schöne… Zum sechsten Mal hat eine Clique engagierter Hannoveraner ESC-Fans am Abend vor dem Feiertag zur deutschen Einheit zur beschwingten ESC-Party mit dem griffen Namen “12” eingeladen – und erneut war es ein fulminantes Feuerwerk der guten Gefühle. Wir haben viele schöne Impressionen und – natürlich! – die größten Hits aus Bar und Disco in der Kultkneipe “Schwule Sau” für Euch zusammengestellt.
Vorab: Beruflich stark beansprucht hat der Chronist dieser Zeilen seine Fotoausrüstung im Hamburger Büro stehen lassen (vulga vergessen) und ist übereilt (und ohne Foto-Equipment) in den ICE nach Hannover gehastet. Die Partyfotos hier sind also (anders als Ihr es von unseren Fotoreportagen gewohnt seid) mit meinem (vier Jahre alten) iPhone entstanden und dito mit dem von DJ Douze Points. Wir bitten um Verzeihung und geloben Besserung.
Als wir eintrafen, fanden wir die Location liebevollst (!) dekoriert vor mit Songzitaten aus der ESC-Geschichte, die sofort als Stimmungsaufheller funktionierten. Die “Schwule Sau” hat eine große “Wohnzimmer-Bar” im ersten Stock (zweites Bild oben), wo als Appetitanreger gegen 23:00 Uhr ein ESC-Quiz (mit tollen Preisen) stattfand, und einen großen Dancefloor (drittes Bild oben), auf dem Co-Blogger DJ Douze Points (auf dem vierten Bild oben rechts) ab Mitternacht einheizte, während Co-Blogger Manu (auf den vierten Bild oben links) für den Soundtrack an der Bar verantwortlich zeichnete (und zur allergrößten Freude des Autors dieser Zeilen La Casa Azuls “La Revolución Sexual” ausgekramt hatte).
Nach der relaxten Einstimmung an der Bar starteten die 12–Die-ESC-Party-Veranstalter und Moderatoren Alex und Sven das ESC-Quiz, das in diesem Jahr sehr “einsteiger-freundlich” gestaltet war mit Fragen, die sich größtenteils gut lösen ließen. Denn wer wüsste nicht, wer in Tel Aviv Zweiter wurde (Mahmood), welche Grand Dame bisher Deutschland am häufigsten vertreten hat (die Katja), wer 2014 die deutschen Punkte verlas (die Königin), wo der nächste ESC stattfindet (Maastricht – kleiner Scherz) oder wie viele Punkte “S!sters” in diesem Jahr im Televoting errangen (zero – leider kein Scherz, “I’m sorry”)?
Es gab Großartiges zu gewinnen und am Ende setzte sich mit der Höchstpunktzahl Muckel durch, der zwei Konzertkarten für Michael Schulte erspielte, der im kommenden März in Hannover spielt. Aber auch Konzertkarten für die bezaubernde Lilly among clouds wurden ausgespielt und ein Sonderpreis ging an Tina, die auf Ihrem Fragebogen schlicht notiert hatte: “Wir sind das erste Mal hier, haben keine Ahnung und es ist geil hier.” Sehr zutreffend und daher sehr verdient preis-prämiert!
Nach dem Quiz ist vor der Party und die “12”-Besucher hatten die fantastische Wahl zwischem dem gepflegten Gespräch an der Bar oder auf dem Schwule-Sau-Sofa mit musikalischer Stimulation durch Manu oder dem Dancefloor-Fieber eine Etage tiefer mit DJ Douze Points an den Turntables.
Bevor wir Euch die zehn größten 12-Die-ESC-Party-Hits verraten, möchte ich noch einmal die fantastische Partydeko in Form von inspirierenden Songzitaten hervorheben – bis ins WC hinein, wo man – recht passend – animiert wurde, “Glorious” anzustimmen.
Nun kommen wir zu den heißesten Hits aus der “Schwulen Sau”:
10. Koit Toome & Laura: Verona
9. Sanna Nielsen: I’m in love
8. Netta: Toy
7. Magnus Carlsson: Möt mig i Gamla Stan
6. Serhat: Say Na Na Na
5. Ketil Stokkan: Brandenburger Tor (passend zum Termin)
4. Lena: Satellite (geht in Hannover immer)
3. Samir & Viktor: Shuffla Shuffla
2. Toto Cotugno: Insieme
1. Hatari: Hatrið Mun Sigra (erstaunlicherweise unten wie oben der Hit des Abends)
Es war einmal mehr ein megabeschwingter Partyabend, der gezeigt hat, warum der Eurovision Song Contest das schönste Hobby der Welt ist. Auch an dieser Stelle erneut vielen Dank an das Orga-Team bestehend aus Alex, Dominik, Co-Blogger Manu und Sven. Auch hat es uns sehr gefreut, wie bei unserer Hamburger ESC-Party wieder viele ESC-kompakt-Leser kennengelernt oder wiedergesehen zu haben. Das bleibt immer etwas ganz Besonderes. In diesem Sinne: Wir sehen uns.

Ich habe zwei Traumata von diesem Jahrgang davon getragen. Das eine ist MARUV und das andere der zweite Platz für Mahmood, der mir beim Top-5-Tippspiel das perfekte Ergebnis versaut hat, weil ich kurz vor Abgabe meines Tipps den Mut verloren und Mahmood von Platz 2 gekickt habe. Danke für die Erinnerung. 😉
Das “Alcohol…”-Schild war aber wirklich nur ein Songzitat und nicht die Preisliste, oder? 😀
Shuffla Shuffla!
Aly Ryan will für San Marino antreten! Stimmt das?
Aly will für alles antreten, was eine interne Vorausscheidung hat und Ausländer zulässt… Zumindest in der Schweiz ist sie schon drin. Das hat sie selbst bestätigt.
Ja
Marcel, Manu, Douze Points – was ihr alle für tolle T-Shirts habt!
Lieben Dank für den tollen Bericht, Peter!
Es freut uns mega, dass wieder einmal so viele ESC-Fans mit uns zusammen in den Feiertag getanzt haben und hoffen, dass es allen so gut gefallen hat wie uns selbst! 🎉
“La Revolución Sexual”! Ich glaube ja immernoch das der ESC-Fangemeinde da 2008 einer der größten ESC-Hits abhanden gekommen ist. 😉