Michael Schulte geht 2020 mit neuem Album „Highs & Lows“ auf Tour

Michael Schulte Live 2020 Highs & Lows Magdeburg Berlin Hamburg Kiel Hannover Oldenburg Köln Frankfurt Freiburg Stuttgart München Leipzig

Gestern hat er seine neue Single „All I Need“ veröffentlicht, am 25. Oktober folgt das Album „Highs & Lows“ – und im März 2020 geht Michael Schulte dann mit seinen alten Hits und neuen den Songs auf große Deutschlandtour. In insgesamt 12 Städten spielen er uns seine Band innerhalb von 14 Tagen und seit dieser Woche gibt es auch Tickets für alle Termine. Wer Michaels Tour nicht verpassen will, sollte mit dem Kartenkauf nicht zu lange warten, denn seit seinem 4. Platz beim ESC sind seine Konzerte immer wieder ausverkauft gewesen.

Und das hier sind sie, alle Termine von Michael Schultes „Highs & Lows“-Tour 2020:

13.03.20: Magdeburg – Altes Theater (Tickets)
14.03.20: Berlin – Columbia Theater (Tickets)
15.03.20: Kiel – Pumpe (Tickets)
17.03.20: Hamburg – Große Freiheit 36 (Tickets)
18.03.20: Hannover – Capitol (Tickets)
19.03.20: Oldenburg – Kulturetage (Tickets)
21.03.20: Köln – Live Music Hall (Tickets)
22.03.20: Frankfurt – Gibson (Tickets)
24.03.20: Freiburg – Jazzhaus (Tickets)
25.03.20: Stuttgart – Im Wizemann (Tickets)
26.03.20: München – Freiheiz (Tickets)
27.03.20: Leipzig – Werk 2 (Tickets)

Seit seinem 4. Platz beim Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon, schwimmt Michael auf einer Erfolgswelle. Sein ESC-Beitrag „You Let Me Walk Alone“ schaffte es bis auf Platz 3 der deutschen Charts, sein Best-Of-Album „Dreamer“ erreichte immerhin Platz 29 und bescherte Michael damit seine beste Platzierung in den Albumcharts ever, ever, ever. Seine aktuelle Single „Back to the Start“ hält sich nun schon seit 33 Wochen in den Charts und wurde zu einem der Sommerhits des Jahres 2019. Und die Zeichen stehen gut, dass dieses Hoch auch mit der aktuellen Single „All I Need“ und dem neuen Album „Highs & Lows“ anhält. Wir drücken die Daumen!


4 Kommentare

  1. Der gute Michael. Ich erinnere mich noch gut, wie er von den damaligen Bloggern vom Prinz.Blog hinunter gevotet und fast schon missachtet worden ist. Was für eine krasse Fehleinschätzung. Von den „Experten“ hier kam durchweg Platz 18 bis noch schlechter, obwohl die Wettquoten längst was anderes sagten.

    War ein schöner 4. Platz. Darauf hätte man auch aufbauen können. Aber der NDR wollte ja unbedingt die Horror-Sisters, die dann mit 0 Punkten vom „Public-Vote“ auch gleich die gerechte Quittung bekamen.

    Für 2020 bleibt zu hoffen: Mehr echte und authentische Künstler, wie Schulte oder Lena. Und weniger Retorten-Kacke wie die Sisters. Und vor allem „Experten“ in den Blogs wie hier oder anderswo, die sich weniger an den NDR anbiedern, sondern die Sache realistisch einschätzen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.