„7 Roses“: So klingt die neue Single von Ester Peony

Selbstbewusst gibt sich Ester Peony in ihrem neuen Musikvideo zu „7 Roses“.

Mit „On a Sunday“ schaffte sie den Überraschungserfolg bei der rumänischen Vorentscheidung. Nachdem es mit dem Finaleinzug in Tel Aviv für Ester Peony nicht geklappt hat, gibt es nun mit „7 Roses“ neue Musik der rumänischen Sängerin. Damit liefert sie einen weiteren Titel nach der im vergangenen Jahr veröffentlichten EP „Dig It“ und „On a Sunday“.

Der Track beginnt mit einem instrumentalen Intro, bevor es in die erste Strophe übergeht. Im Verlauf der Strophe baut die Melodie weiter auf, bis es direkt in den Pre-Chorus geht. Nach dem Beatwechsel wird der Refrain deutlich imposanter. Anschließend folgt ein Übergang zur zweiten Strophe, den Ester gesanglich untermalt. Nach dem zweiten Refrain fügt sich eine Bridge an, bei der noch einmal neue Instrumente zu hören sind.

Im Text rechnet Ester mit ihren romantischen Erfahrungen des Lebens ab. Direkt zu Beginn wird sie relativ deutlich, dass sie zuletzt wohl eher schlechte Bekanntschaften gemacht hat. Der Titel „7 Roses“ spielt metaphorisch darauf an, dass Ester nicht für solche romantischen Gesten zu haben ist. Ganz entschieden verabschiedet sie im Refrain die Personen, die sie nicht mehr in ihrem Leben haben will.

Stilistisch geht „7 Roses“ damit durchaus in eine ähnliche Richtung wie bereits ihr ESC-Titel „On a Sunday“. Als selbstbewusste Frau kann Ester sich sowohl textlich als auch visuell gut präsentieren und liefert mit dem Titel ein rundes Gesamtpaket.

Ester Peony – „7 Roses“

Im Musikvideo ist Ester in Situationen mit verschiedenen Personen zu sehen. In jeder Situation zeigt Ester den Herren eindeutig, was ihr an der Situation nicht passt. Zum Refrain wechselt die Szene und Ester befindet sich nun auf einem von mehreren Männern getragenen Motorrad. Hier lohnt sich der Blick ins Detail: Passend zum Image sind die Spiegel auf der Rückseite mit Totenköpfen versehen.

Gekonnt bewegt sich Ester und weiß sich definitiv vor der Kamera in Szene zu setzen. In einer weiteren Szene wirft und verbrennt Ester Bilder vergangener Erinnerungen unterschiedlicher Beziehungen. Mit mehreren Tänzerinnen gibt sie auch im Video ein sehr selbstbewusstes und kämpferisches Bild ab.

Wie gefällt Euch die neue Single von Ester Peony? Meint Ihr, dass „7 Roses“ bessere Chancen in Tel Aviv gehabt hätte?

„7 Roses“ von Ester Peony ist ab auf allen gängigen Download- und Streamingportalen erhältlich (z.B. hier bei Amazon, im iTunes-Store, bei Apple Music und auf Spotify).


10 Kommentare

  1. Mit diesem Titel wäre sie mit Sicherheit ins Finale beim ESC gekommen. Allerdings hätte man dafür das Wort „Motherfucker“ durch ein anderes ersetzen müssen, da es ein vulgäres Schimpfwort ist. Ansonsten gefällt mir der neue Song ziemlich gut.

    • Es gibt von dem Song auch eine non-explicit Version ohne die entsprechenden Textstellen… vielleicht hat Ester noch mehr vor mit dem Titel, es bleibt spannend!

  2. Als ich „On a Sunday“ zum ersten Mal hörte, fand ich den Song einfach nur langweilig, das einzige Auffallende war der nervige Refrain. Ich wunderte mich sehr, wie so etwas eine VE gewinnen konnte. Bis zum Finale konnte ich dem Titel dann doch ein bisschen etwas abgewinnen und dort Esther Peonys Auftritt sogar ein wenig genießen. Bei „7 Roses“ bin ich schon beim ersten Hören beeindruckt, hier ist es gerade der eingängige Refrain, der mich positiv beeindruckt (rein musikalisch, die Textzeile löst bei mir keine Begeisterungsstürme aus).

    Danke, Florian, für die musikalische Analyse des Songs, es hat Spaß gemacht, diese neben dem Hören zu lesen (natürlich auch den übrigen Artikel)!

    Branko, danke für den Link zu Roko. Der neue Song „Krila“ hat ganz nette Passagen, plätschert mir aber ein bisschen zu sehr vor sich hin, da fehlt mir die Dramatik vom tollen „The Dream“/“Heroj“.

    • Vielen Dank Thomas für Deinen netten Kommentar! Natürlich schaffen wir es nicht, alle Veröffentlichungen der ESC-Welt abzudecken, aber es ist auf jeden Fall eine Bereicherung und sicherlich für den ein oder anderen die Möglichkeit, neue Songs zu entdecken!

  3. Danke auch von mir an Florian, jetzt bekomme ich endlich mal regelmäßig mit, wenn ein Teil unserer ESC-Familie einen neuen Song veröffentlicht. Großartige Entwicklung, wirklich! ❤

    Ach, dazu passt das ganz gut: Letztes Jahr war ja der Junior-ESC noch nicht so repräsentiert wie dieses Jahr und wir hatten unseren Live-Chat unter einem Überblicksbeitrag gemacht. Durch @Berenike ist der JESC dieses Jahr super ausführlich abgedeckt (danke!), also könnten wir vllt auch einen eigenen Liveblog/Artikel zum Live-Gucken und Diskutieren bekommen? 😊 I love ESC kompakt 😂

    • Danke ESCFan2009 für den netten Kommentar! Da hast Du auf jeden Fall Recht, somit decken wir mit neuen Veröffentlichungen eine wichtige Kategorie ab! Bezüglich JESC wird es auch noch weitere Berichterstattung geben, dazu kommt in den nächsten Tagen sicherlich noch genaueres!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.