Über die Rückkehr von „ABBA: The Movie“ in den Kinos weltweit (und zwar am 17. und 19. September 2023) haben wir Euch bereits ausführlich berichtet. Mit Bewunderung habe ich mich bei dieser Reportage auch von der wie geschmiert laufenden „ABBA-Marketing-Maschine“ verbeugt und dafür gibt es heute einen weiteren Beleg. Eine vom Filmverleih LUF Kino beauftragte Presse-Agentur offeriert allen ABBA-Fans via ESC kompakt wunderbare ABBA-Devotionalien im Rahmen einer exklusiven Verlosung. Als reichweitenstarker ABBA-Hofberichterstatter gehört ESC kompakt in das Cluster, dem diese Verlosung offeriert wurde.
Vor der Verlosung noch einmal die wesentlichen Facts of Enjoyment: Am 17. und 19. September 2023 kehrt der erfolgreiche ABBA-Musikfilm aus dem Jahre 1977 in viele Kinos zurück. Alle Infos zum Film findet Ihr hier. Für Boomer ist der Film vom oscarnominierten Kult-Regisseur Lasse Hallström eine wunderbare Zeitreise und für alle anderen von Euch, die ABBA dank der „Mamma Mia!“-Musicalverfilmungen neu oder wiederentdeckt haben, ist der Film ein schöner „Behind the scenes“-Blick hinter die Kulissen der ABBA-Australientour und beweist, dass es den Swifties-Eras-Fan-Hype heutzutage in adaptierter Form auch in den 70er Jahren gab. ABBA waren und sind bis heute in Australien ein überwältigendes Phänomen.
Viele Kinos wollen dann auch alle ABBA-Generationen erreichen und kombinieren „ABBA – Der Film“ mit einer Wiederauführung der ersten „Mamma Mia!“-Hollywoodverfilmung zu einem „Science Fiction Double Feature„, um noch mal mit einem anderen Kultmusical-Filmzitat um die Ecke zu kommen.
So ein Double Feature zeigt bei uns in Hamburg auch das Savoy Kino, das sich zuletzt sehr um die Hamburger OV-Premiere von „Barbie“ verdient gemacht hat, wie diese Schaufenster-Deko andeuten mag.
„ABBA: The Movie“ kommt als Eventkino-Ereignis tatsächlich in sehr vielen Lichtspielhäusern zurück auf die große Leinwand – sogar in meiner nostalgisch geliebten Heimatstadt Dorsten. (Danke an Ralf Kolecki von der Schauburg Kino GmbH in Gelsenkirchen für den Tipp.) Fragt am besten google nach Eurem Lieblingskino oder Eurer Lieblingskinostadt, es gibt erstaunlich viele Treffer.
Wir feiern die „ABBA: The Movie“ Big-Screen-Return-Inszenierung mit einer Verlosung und zu gewinnen gibt es gleich fünf Preise:
- eine Vinyl Picture Disc von ABBAs Comeback-Album „Voyage“
- eine Vinyl Picture Disc von ABBAs Greatest Hits Album „ABBA Gold“
- ein „ABBA: The Movie“-Filmplakat signiert von Björn Ulvaeus
- ein speziell für die ESC-kompakt-Community zusammengestelltes Package mit ABBA-Devotionalien, handpicked vom Autor dieser Zeilen (Gänsehaut garantiert!)
- ein großes Katjes Genießer-Package („Alles drin“)
Teilnehmen könnt Ihr ganz einfach über die Kommentare. Der Autor dieser Zeilen hat bei Blog-Chef Benny seine 17 liebsten ABBA-Songs hinterlegt. Wer mitmachen will, rate einfach bis zum Start des Filmevents am 17. September vier ABBA-Songs, von denen er glaubt, dass sie in dieser Top 17 dabei sind. Aufmerksamen ESC-kompakt-Leserinnen und -Leser dürfte es leichtfallen, vier Songs zu finden. Aber Achtung: Ich habe diese Top 17 irgendwann einmal in den 90ern gemacht (sie hängt bis heute an meinem Küchenschrank), Titel vom „ABBA Voyage“-Album sind also nicht dabei. Unter allen Kommentatorinnen und Kommentatoren mit vier Richtigen werden die fünf Preise verlost.
„ABBA: The Movie“ zeigt alle Hits bis zum Album „Arrival“ live, zwei spätere Hits („Eagle“ und „The Name Of The Game“) sind als großartige nach der Australien-Tour nachproduzierte Videoclips enthalten, andere (wie „The Winner Takes It All“ oder „Super Trouper“ z.B.) gar nicht.
Wie berichtet hat sich inzwischen auch Agnetha Fältskog mit einer Comeback-Single zurückgemeldet. „Where Do We Go From Here?“ wird auch auf einem Re-Release ihres letzten Albums „A“ aus 2013 enthalten sind, das folgerichtig „A+“ heißen und am 13. Oktober 2023 erscheinen wird (wir berichteten). Neu in dieser Woche gibt es auch ein überzuckertes animiniertes WDWGFH-Video von Videographer Josh Twist.
Wir wünschen Euch viel Spaß und viel Erfolg bei unserer Verlosung und sind schon sehr gespannt auf die „ABBA: The Movie“-Wieder-Premiere, vor allem auf das neugierig machende Bonusmaterial. „Einsendeschluß“ ist am kommenden ABBA-Movie-Sonntag (17. September 2023) um 17:00 Uhr, am gleichen Abend werde die Gewinnerinnen/Gewinner der Auslosung bekanntgegeben – und es gibt auch noch eine ABBA-Movie-Bonusmaterial-Rezension.
Bonus-Content gibt es nicht nur bei „A+“ oder „ABBA: The Movie“, sondern auch auf ESC kompakt: Beim letzten Besuch im Premierenkino Savoy in Hamburg bin ich nach dem Besuch einer sneak preview nachts um 1:00 Uhr vom Kino zur U-Bahn über den Steindamm gelaufen (nicht zum Nachmachen empfohlen) und habe ein geradezu poetisches Kunstobjekt gefunden, wo ich es nicht vermutet hätte. Penny wird ab Mitternacht zu Prada.
Dann rate ich mal los
Gimme Gimme Gimme a Man after Midnight, Our last Summer, Mamma Mia, The Winner takes it all
Dancing Queen, SOS, Take a chance on me, The winner takes it all
Dancing Queen, Fernando, Take A Chance On Me, Super Trouper
Dancing Queen, Super Trouper, Mamma Mia, Voulez-vous
Schaun mer mal
Waterloo, Dancing Queen, Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight), The winner takes it all.
Hallo Peter, du kannst diesen Kommentar später gern löschen – aber ich habe eine Korrektur:
„ABBA: The Movie“ zeigt alle Hits bis zum Album „Arrival“ live, zwei spätere Hits („Eagle“ und „The Name Of The Game“) sind als großartige nach der Australien-Tour nachproduzierte Videoclips enthalten. – stimmt so nicht ganz.
Es sind auch Songs vom Album „The Album“; das zeitgleich mit „The Movie“ erschien (damals lief die Promtion-Maschine von ABBA auch schon sehr gut: „ABBA – The Album“, „ABBA – The Movie“, „ABBA – The Book“…..), live zu sehen: „Thank You For The Music“ und „I’m A Marionette“
Hejj AgnethaFrida, ja, Du hast selbstverständlich Recht mit Deinem Hinweis. Wie ich im ersten Stück zu „ABBA: The Movie“ ja ausführlicher schrieb, war auf der Australien-Tour auch das Mini-Musical „The Girl With The Golden Hair“ in das Konzert integriert, und die Songs daraus erschienen erst auf „ABBA: The Album“ (und auch nicht alle) auf Vinyl.
.
Ich hab´s aber im Text oben so gelassen, denn da ich von „Hits“ (i.S.v. Singlehits bis 1977) spreche, ist der Satz auch nicht ganz falsch.
.
Eine der bemerkenswertesten Qualitäten von „ABBA: The Movie“ ist ja, dass Songs vorkommen, die man selten live on stage erleben konnte wie „Rock me“ oder „Tiger“. Die wurden bei späteren Konzerten zugunsten der vielen neuen Singlehits weggelassen.
Stimmt Peter, so gesehen, hast du natürlich recht.
Es ist einfach saudumm gewesen (ooops, sorry), Thank You For The Music damals nicht als Single auszukoppeln, ich denke sie wäre erfolgreicher gewesen als The Name Of The Game.
Dancing Queen, Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight), SOS, Mamma mia
Ich nehm einfach mal meine 4 Abba-Lieblingssongs: Dancing Queen – SOS – Fernando – Chiquitita
Knowing me, knowing you – Andante, andante – One of us – The winner takes it all
Okay, dann versuche ich es auch mal ins Blaue hinein:
„The Day before you came“
„Voulez-vous“
„The winner takes it all“
„Dancing queen“
Me and I, S.O.S., Angeleyes, The Name Of The Game
The Name Of The Game, The Winner Takes It All, The Day Before You Came, Angeleyes
Dancing Queen
S.O.S.
Money Money Money
Thank you for the music
Ich mach auch mit:
The winner takes it all
The name of the game
Dancing Queen
Gimme, gimme, gimme
Fernando, thank you for the music, the winner takes it all, dancing queen
Probier ich es auch mal 🙂
The Name of the Game
Summer Night City
Voulez -Vous
The Day Before You Came
Toller Bonus-Content, Peter!
Danke, Frau Nachbar!
Mein Tipp wäre:
The name of the game
Eagle
Dancing Queen
SOS
Viele Grüße
The Winner Takes It All
The Name Of The Game
S.O.S.
Gimme Gimme Gimme (A Man After Midnight)
Waterloo, Dancing Queen, The Winner Takes It All, Money Money Money
Ich tippe mal auf Waterloo, Knowing Me, Knowing You, Dancing Queen und Voulez-Vous. 🙂
Waterloo
Dancing Queen
The Winner takes it all
Take a chance on me
The Winner Takes It All
Dancing Queen
Gimme Gimme Gimme (A Man After Midnight)
Dum Dum Diddle
OT aus der Welt des Sports: Hansi Flick wurde endlich entlassen als Trainer der Nationalmannschaft und Deutschland ist Basketball-Weltmeister, haben Serbien im Finale 83:77 geschlagen!!
Herzlichen Glückwunsch den Basketballern, super Leistung.👍
Das war schon eine sehr enttäuschende Leistung der deutschen Fussballnationalmannschaft, und die Entlassung Flicks leider die einzige Alternative. Glaube aber, es wird ein hartes Stück Arbeit, den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
Habe das Spiel gestern verfolgt, und war entsetzt, das grenzte ja fast an Arbeitsverweigerung.🙁
Man kann ja mal verlieren, zumal die Japaner echt sehr stark sind. Aber es muss doch wenigstens ein gewisser Wille zu erkennen sein, etwas zu erreichen. Aber nichts, gar nichts. Glaube ja, dass die Fußballspieler mittlerweile so satt sind, klar, in den Clubs verdienen sie ja auch mehr, als im Nationalteam. Deshalb strengen sie sich dort wohl mehr an. Bin ja wirklich alles andere als eine Patriotin, nur im Fussball ein kleines bißchen. Bin durch meinen Vater geprägt, der wirklich jedes Turnier verfolgt hat, und sich riesig über den WM-Sieg 1990 gefreut hat. Traurig, was aus dem Fußball hierzulande geworden ist.
@Gaby
Flick hätte schon nach der WM entlassen werden sollen, die letzten Monate haben es noch schlimmer gemacht. Vor allem wie absolut kritikunfähig und realitätsfremd er immer nach den Spielen gesagt hat „ich halte den Weg den wir gehen für richtig“ hat bei mir einfach nur Kopfschütteln ausgelöst.
Es muss generell ein Umbruch her, auch von den Spielern. So toll Neuer früher auch war, seine Zeit als Torwart der Nationalmannschaft ist einfach abgelaufen, dank ter Stegen ist es immerhin nicht noch höher ausgefallen. Warum ausgerechnet auch Gündogan zum Kapitän ernannt wurde obwohl der in der Nationalelf noch nie wirklich was gerissen hat verstehe ich auch nicht.
Na ja, die EM nächstes Jahr wird aus spielerischer Sicht eh ein Fiasko werden, bis Deutschland wieder einigermaßen konkurrenzfähig ist wird es noch sehr lange dauern.
@ESC1994
ja, ich fürchte auch, dass der Weg noch ein weiter und steiniger ist. Klar, der Trainer trifft die Entscheidungen, und hat auch die Aufgabe, das Team zu motivieren. Aber ich glaube nicht, dass alles nur am Trainer liegt. Irgendetwas stimmt in der grundsätzlichen Einstellung bei den Spielern nicht. Wo ist der Kampfgeist geblieben, der ja das deutsche Team früher so ausgezeichnet hat?
@Gaby
Flick hat einfach auch zu lange an seinen „Lieblingen“ festgehalten auch wenn die schlecht gespielt haben, dazu ständige Experimente besonders in der Abwehr, dass man sich dann nicht einspielen kann wundert nicht.
The winner takes it all
One of us
Dancing queen
Super Trouper
Habe jetzt “ABBA the Movie” Tickets für nächsten Sonntag im Berliner Zoo Palast gekauft. Saal 1, der ist richtig groß und ich freue mich schon. Obwohl den Film habe ich schon zig mal gesehen…so what 🤷♂️ ein Event, altersgerecht für 55+ um 17 Uhr 😂😂
Deine top5, vielleicht:
“Lay All Your Love On Me”
“The Winner Takes It All”
“SOS”
“Eagle” episch!
“Gimme, Gimme, Gimme!” You know what 🙄🤨
Ich denke, zu den beliebtesten Hits von Abba zählen (wenngleich nicht alle davon zu meinen Lieblingstiteln gehören):
– Dancing Queen
– SOS
– Waterloo
– The Winter takes it all
Eagle
Gimme Gimme Gimme
Dancing Queen
The Name of the Game
Meine Tipps:
– I Let The Music Speak
– Me and I
– The King Has Lost His Crown
– As Good As New
Ich tippe auf Fernando – Dancing Queen – Waterloo – Thank you for the Music – ThecWinner takes is all
SOS, Dancing Queen, Money Money Money, Thank you for the Music
Ich tippe auf:
One of us
The winner takes it all
Waterloo
The Name of the Game
Fernando,
Gimme, Gimme, Gimme (a man after midnight),
Dancing Queen,
One of us
Dann versuche ich es auch mal
S.O.S.
The name of the game
Gimme Gimme Gimme (a man after midnight)
The day before you came
The day before you came
The winner takes is all
SOS
Lay all your love on me
Danke Peter für das nette Gewinnspiel, ich habe mich die letzten Jahre zu einem Mitglied der ABBA Fan Generation Z entwickelt & sage das auch mit Stolz & werde dieses Erbe auch weitergeben (zumindest versuchen)! Leider weit vor meiner Zeit aber immernoch so zeitlos gut, ABBA ist liebe, das ist Musik! 💖
Meine Tipps:
•The Name Of The Game
•Thank You For The Music
•Take a Chance on Me
•Angeleyes
Wünsche allen viel Glück, und viel Spaß an die, die sich den Movie im Kino anschauen! 🙂 Und danke für deine vielen ABBA Posts für uns neue Generationen von Fans!
Hier meine Tipps:
The Name Of The Game
The Day Before You Came
Gimme Gimme Gimme
Dancing Queen
Danke für dieses nette Gewinnspiel. Vielleich habe ich ja etwas mehr Glück als damals beim Vicky Leandros – Kochbuch…
Dann werde ich mich auch mal versuchen.
Sicher bin ich mir bei:
S.O.S. und
The Winner Takes It All
Dann gewiss noch:
Dancing Queen
Und vielleicht:
Take A Chance In Me
Es gibt viele ABBA Songs! 😂 Ich tippe mal auf diese 4 Songs 😉:
Waterloo 💥💣
The Winner Takes It All 🏆
SOS 🆘️
Money Money Money 🤑💰💶
LG aus Münster….
Dancing Queen, SOS, Gimme gimme gimme, The winner takes it all und Angeleyes?
Eine wunderschöne Stadt.❤️
Ich vermute folgende Songs,
The Winner takes it all
Dancing Queen
SOS
Knowing me Knowing you
Thank You For The Music
Take A Chance On Me
The Name Of The Game
Dancing Queen
The Winner Takes It All
Gimme x3
Dancing Queen
Lay All Your Love On Me
Ich denke:
Dancing Queen, SOS, Fernando, Super Trouper, Thank you for the music
Dancing Queen, Super Trouper, The Winner takes it all, Gimme Gimme Gimme (a man after midnight)
Dancing Queen – Knowing me, knowing you – The winner takes it all – The day before you came
Grüße aus Berlin von Kai-Uwe, der auf ein Filmplakat hofft…
Take a chance on me
The Winner Takes It All
Dancing Queen
Gimme Gimme Gimme (A Man After Midnight)
E
The Winner Takes It All
Mamma Mia
Gimme Gimme Gimme
Super Trouper
Ich würde Folgendes tippen:
Take a Chance on Me
Thank you for the Music
One Man, One Woman
Eagle
Eigentlich alles vom Album ,,The Album“.
ich mache nicht mit aber eine schöne coverversion (1977) eines abbasongs kann ich trotzdem beisteuern.🙃
Me and I (was sonst)
If it wasn‘t for the nights
Eagle
Thank you for the music
Meine Tipps:
1. I Do, I Do, I Do, I Do, I Do
2. Dancing Queen
3. Does Your Mother know
4. Lay ll your love on me