
Das ist dann wohl der offizielle Startschuss für die ESC-Vorentscheidungssaison 2020: Wie wiwibloggs gestern zuerst berichtete und der Sender RTSH mittlerweile bestätigt hat, stehen nun die 20 Acts für das albanische Festivali i Këngës (FiK) fest. Das Musikfestival, das seit 2003 auch als ESC-Vorentscheidung dient und traditionell der erste Vorentscheid der anstehenden ESC-Saison ist, findet in diesem Jahr bereits zum 58. Mal steht.
Beim FiK 2019 wird es auch ein Wiedersehen mit einer alten Bekannten geben: Keine geringere als Olta Boka, mit „Zemrën e lamë peng“ albanische Teilnehmerin und Siebzehntplatzierte beim ESC 2008 in Belgrad.
Und hier ist sie, die komplette Liste der teilnehmenden Acts am 58. Festivali i Këngës:
- Albërie Hadërgjonaj
- Aldo Bardhi
- Arilena Ara
- Bojken Lako
- Devis Xherahu
- Eli Fara & Stresi
- Elvana Gjata
- Era Rusi
- Gena
- Genc Tukiqi
- Kanita Suma
- Kamela Islamaj
- Kastro Zizo
- Olta Boka
- Renis Gjoka
- Robert Berisha
- Sara Bajraktari
- Tiri Gjoci
- Valon Shehu
- Wendi Mancaku
Keine Unbekannten sind auch Wendi Mancaku und Tiri Gjoci, die beide beim diesjährigen ESC im Background von Jonida Maliqi zu hören waren. Dauer-Teilnehmer am FiK sind außerdem Bojken Lako, Era Rusi und Kamela Islamaj und dürften Albanien-Fans damit ebenfalls schon ein Begriff sein.
Interessanterweise sind damit nun zwar die Teilnehmer für das 58. FiK bekannt, allerdings werden sowohl Datum als auch Format der Sendung nach wie vor unter Verschluss gehalten. In der Regel findet das Festival mit großem Live-Orchester an drei (mehr oder weniger) aufeinanderfolgenden Abenden im Dezember statt.
Beim Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv erreichte Jonida Maliqi mit „Ktheju Tokës“ für Albanien (wie Olta Boka 2008) den 17. Platz. Albanien durchläuft in den letzten Jahren eine kleine ESC-Durststrecke, die letzten Top-10-Platzierung datiert aus dem Jahr 2012, als Rona Nishliu mit „Suus“ auf dem 5. Platz landete. Seitdem schied Albanien sogar viermal bereits im Halbfinale aus. Es bleibt also Luft nach oben und vielleicht geht es mit dem oben genannten FiK-Line-Up ja wieder aufwärts.
Arilena, OMG endlich! <3
Jonida war dieses Jahr großartig!
Ich hatte so gehofft, dass Flori Mumajesi teilnimmt, der 2018 Kenga Magjike gewonnen hat. Ich liebe seinen Song „Plas“ https://youtu.be/qTULrBgM9WA
Hach, ich freue mich wieder richtig drauf wie jedes Jahr. 🙂
Sehr schade nur, dass weder LYNX noch Rezarta Smaja oder Jozefina Simoni dabei sind. Trotzdem glaube ich, dass das wieder drei sehr schöne Abende mit mehr oder weniger amüsanten Pannen (und Werbeclips!) werden.
Mir sagen die alle nichts.
Offtopic. Hat noch jemand das Problem, dass man sich vom Handy aus nicht anmelden kann? Das könnte beim Rudelgucken der Vorentscheide etwas blöd sein.
Oh, das ist seltsam. Bei mir ist alles normal…
Von PC klappt auch alles, aber beim Handy will wordpress z.B. ewig verbinden, während es bei google abgebrochen wird.
Die meisten albanischen Beiträge fand ich absolut unterbewertet, vor allem Jonida.
Ausgerechnet dieses (meiner Meinung nach) schlimme „Suus“ hat so gut abgeschnitten, finde ich noch heute zum Fürchten.
„Suus“ war so beeindruckend, na klar schon sehr außergewöhnlich. Gut, dass es Länder gubt, die sich so etwas trauen.
Nach dem Schreiballaden-Rückfall dieses Jahr hoffe ich mal, dass die albanische Jury wieder etwas halbwegs Innovatives (wie 2018) auswählt. Und natürlich wäre ein gleichberechtigtes Televoting weiterhin wünschenswert.
Wahnsinn, gleich drei Fan Favorites bei FiK (Arilena, Elvana und Kanita) 😍
Jonida war einer meiner Lieblingsbeiträge in 2019. Suuss zwar innovativ aber kaum anhörbar
Sehr schön wie Albanien mit dem Festival seine musikalische Eigenständigkeit bewahrt und fördert.
Man muss nicht unbedingt wie z.B. der NDR Musiktrends hinterher rennen und seinen eigenen abstrusen Musikgeschmack durchsetzen . Man kann auch mit landestypischer Musik, die international aufgepeppt wurde, einigermaßen vernünftig abschneiden.
Genc Tukiqi? Nö. Genc Tukiçi macht mit.
Ich weiß nicht, was das ist, die meisten albanischen Beiträge sorgen bei mir nur für gähnende Langeweile. Kaum ein Song der mich jetzt mal berührt oder mitgerissen hätte. Am besten fand ich Albanien noch 2010 und 2012. Aber ansonsten waren die Songs immer langweilig.
Termine stehen jetzt auch fest. 19., 20. und 22 Dezember siehe https://www.facebook.com/FestivaliRTSH
Na … ich hab das Kengis ja lieber so zwischen Weihnachtsbaum illegal fällen gehen und Weihnachtsgansdenhalsumdrehen…
Absolut bester bester bester albanischer Beitrag: Mall.
Leider kein Buschpfeffer dabei dieses Jahr. Schade.
Diese Arilena Ara scheint ein albanischer Superstar zu sein: 36 Mio. YT-Clicks für den November-Song bei weniger als 8 Mio. albanisch sprechenden Erdlingen ist mal ne Ansage! Da bin ich ja mal gespannt…wird RTSH wohl auf jeden Fall bis ins Finale durchwinken müssen! Ich freu mir!
Eleni Foureira soll beim albanischen Vorentscheid als Gaststar auftreten:
https://escxtra.com/2019/11/23/eleni-foureira-to-perform-as-a-special-guest-at-festivali-i-kenges-58/
Mal sehen, ob es dazu kommt.
Wegen des verheerenden Erdbebens in Albanien haben sich die Organisatoren des Festivali i Këngës entschieden, die Wettbewerbsbeiträge etwas später zu veröffentlichen:
https://escxtra.com/2019/11/29/albanian-crisis-festivali-i-kenges/
Ich spekuliere mal, daß es spätestens der 14. Dezember 2019 sein wird.
Das Festival soll wegen dem Erdbeben um einen Monat verschoben werden
Der albanische Sender RTSH hat eine Verschiebung des Festivals wegen des Erdbebens ausgeschlossen:
https://eurovoix.com/2019/12/05/albania-festivali-i-kenges-dates-will-not-change/
Für die Bekanntgabe der Wettbewerbsbeiträge wurde kein Termin genannt.
Nächste Woche Montag werden die offiziellen Wettbewerbsbeiträge des Festivali i Këngës 2019 offiziell vorgestellt:
https://eurovoix.com/2019/12/06/albania-festivali-i-kenges-58-entries-to-be-released-on-december-9/
Neben Eleni Dingelskirchen tritt auch Mahmood als Gaststar auf.