Normalerweise kennen wir in der Vorentscheidungssaison den Super-Samstag, wenn gleich mehrere ESC-Shows und -Entscheidungen an einem Abend anstehen. Aber was ist in der Saison nach dem abgesagten Eurovision Song Contest 2020 schon normal? Nicht viel und deshalb gibt es jetzt neuerdings auch den Super-Donnerstag. Dieser findet schon in zwei Tagen, also am 4. März statt, denn dann veröffentlichen gleich vier ESC-Acts ihren Beitrag für den Contest in Rotterdam.
Los geht’s gleich morgens um 8:50 Uhr, wenn der belgische Beitrag von Hooverphonic präsentiert wird. Um die Band war es nach dem Besetzungswechsel im November esc-mäßig relativ ruhig, das hat sich mit der Ankündigung heute geändert. Erstmals öffentlich zu hören ist ihr ESC-Beitrag, dessen Namen wir noch nicht kennen, auf dem Radiosender “MNM – Music and More”.
Um 19 Uhr erblicken dann gleich zwei Beiträge das Licht der Welt (und auch die nächste Folge unseres ESC kompakt LIVE startet parallel auf YouTube!): Natalia Gordienko aus Moldau veröffentlicht ihren Song “Sugar” und auch der Niederländer Jeangu Macrooy lässt uns sein Lied hören, dessen Titel wir aktuell noch nicht kennen. Beide Premieren finden auf YouTube statt: Hier wird es den niederländischen Beitrag zu hören geben, hier den moldawischen.
Last but not least wird an diesem Tag auch der rumänische ESC-Beitrag von Roxen veröffentlicht, dessen thematischen Inhalt wir gestern schon angeteasert haben. Heute wurde das Veröffentlichungsdatum von der rumänischen Delegationsleiterin Liana Stanciu bekanntgegeben und zusätzlich hat Roxen selbst auch einen neuen Teaser in Form eines kurzen Videos auf Instagram gepostet. Im Gegensatz zu den anderen hier genannten Ländern wissen wir aktuell noch nicht, um wie viel Uhr der rumänische Beitrag wo veröffentlicht wird. Wir halten Euch hier natürlich auf dem Laufenden.
Alle Beiträge stellen wir am 4. März dann natürlich in einem eigenen Beitrag vor und ihr könnt dann wie gewohnt in unserem ESC-Barometer darüber abstimmen, wie gut Euch der jeweilige Song gefällt. Stay tuned!

Wäre es dann nicht sinnvoll, wenn ihr euren Live Stream um ein paar Minuten verschiebt?
Da freue ich mich schon drauf. Am meisten freue ich mich auf den rumänischen Beitrag, weil ich die Songs von Roxen gut finde.
Hier mein beiden persönlichen Favoritensongs von ihr:
https://www.youtube.com/watch?v=K6xWEgkJsCU
Hier der andere Link ging wohl nicht.
Wow, auf Hooverphonic freue ich mich auch sehr.😊
Ich hoffe wirklich das ihr diesjähriges Lied nicht so einschläfernd ist, wie das vom letzten Jahr.
Und Jendrik ist gerade in Vilnius um sein Back Up Video aufzunehmen.
Mal ne Kritische Frage: Hätte man das nicht in Deutschland machen können? Angesichts diesen Zeiten, muss man doch dafür nicht nach Litauen fliegen, oder?
Hätte man sicher auch irgendwo billig in Deutschland drehen können. Hallenbetreiber hätten doch auch Geld und Werbung kriegen können. Genug Hallen gibt es, momentan stehen die meisten doch eh leer und ungenutzt rum. Außerdem denkt doch mal an die Umwelt, was eine Fahrt nach Litauen alles verbraucht. Und Corona sowieso!
Bei der Ausstattung ist für mich auch Kameraleute, Regisseur, professionelle Ausleuchtung usw dabei. Das wurde ja vom NDR an die lithauische Firma, die den lithauischen Vorentscheid produziert hat, outgesourced. So wie ich das verstanden habe, wirken die auch bei weiteren Ländern mit, sodass man sich die Kosten teilen kann.
In Deutschland wäre es halt teurer geworden. Im Prinzip teilt man sich die Kosten für die Halle und für die Ausstattungen vor Ort mit weiteren Sendern, die auch dort aufnehmen werden oder schon aufgenommen haben.
Selbst nach dem Superdonnerstag fehlen immer noch sehr viele Lieder. Und das im März. Bin gespannt ob wir am Ende auf 41 kommen.
Zwei Tage später gibt es dann den Super-Samstag. Mit Dänemark, Estland, Italien und Portugal.
Schweden steht ebenfalls an (Andra Chancen)!
Die offizielle Beitragsliste des 65. ESC 2021 füllt sich 🤩🤩🤩
Freitag folgt Australien 🙂
Und Eurovision Fun soll rausgefunden haben, dass Little Big nicht im VE dabei sein werden.
Und Victoria hat gesagt dass Growing up is getting old, Imaginary Friend und The Funeral Song die meisten Likes bekommen hat
“Funeral Song” fänd ich geil, würde aber “Phantom Pain” ein wenig nachtrauern. Naja.
Von Roxen erwarte ich nix. Von Jeangu und Hooverphonic eine Menge.
“Phantom Pain” wäre auch mein Favorit, neben “Ugly Cry”. Wäre schade drum.
Israels Set Me Free bekommt offiziell einen Revamp und soll in der zweiten Monatshälfte veröffentlicht werden
Oje, hoffentlich wird´s nicht verschlimmbessert…
Finde Set me free eigentlich gut, so wie es gerade ist. Den Oh-oh-oh-Teil können sie aber gern verkürzen…
Man traut uns momentan nix zu. Deutschland fällt in den Quoten weiter zurück und liegt nur noch auf Position 26. Es sah schon mal besser aus.
Ich gehe davon aus, dass die Quoten spätestens nächste Woche noch tiefer liegen werden. Platz 30 – 40.
Er soll aber klettern
Dann musst Du wohl bis zu den Proben warten und hoffen…
Oder im Kopfstand die Quoten anschauen
Ich glaube, dass die Quoten im Moment noch nicht wirklich aussagekräftig sind. Erst während der Proben wird es wirklich interessant😉
Stimmt das geht auch. 😀
Leider sind die Quoten in der Regel recht gut. Dadurch nimmt es uns etwas Spannung, wo Länder landen. Aber es gibt auch genug Ausnahmen und manchmal lagen die Buchmacher sehr daneben. Stimmt Gaby, in der ESC- Woche werden die Karten neu gemischt und da macht so manches Land Boden gut und andere fallen plötzlich zurück.
Wenn bei uns in Deutschland morgen Abend in der ARD die Tagesschau um 20 Uhr über die Bildschirme flimmert, wird die charismatische Roxen ihren ESC-Wettbewerbsbeitrag präsentieren:
https://eurovoix.com/2021/03/03/%f0%9f%87%b7%f0%9f%87%b4-romania-roxens-song-to-be-revealed-at-2000-cet-tomorrow-evening/
Außerdem überschneidet es sich mit dem möglichen ESC-kompakt Livetalk auf Youtube.