
Wie gewohnt in tiefster Nacht ging der Erste Abend des 71. Festival di Sanremo, das auch als Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2021 dient, um 1:34 Uhr zu Ende. Die ersten 13 „großen Künstler“ haben ihren Wettbewerbsbeitrag zum ersten Mal vorgetragen. Außerdem haben vier Nachwuchskünstler um zwei Finalplätze des Nachwuchswettbewerbs „Nuove Proposte“ gekämpft.
Die demoskopische Jury stimmte über die „großen Künstler“ folgendermaßen ab:
- Annalisa – Dieci
- Noemi – Glicine
- Fasma – Parlami
- Francesca Michielin & Fedez – Chiamami per nome
- Francesco Renga – Quando trovo te
- Arisa – Potevi fare di più
- Måneskin – Zitti e buoni
- Max Gazzè e La Trifluoperazina Monstery Band – Il farmacista
- Colapesce e Dimartino – Musica leggerissima
- Coma_Cose – Fiamme negli occhi
- Madame – Voce
- Ghemon – Momento perfetto
- Aiello – Ora
Alle 13 Künstler werden ihren Beitrag am Vierten und Fünften Abend noch einmal präsentieren, Ausscheider gibt es wie im letzten Jahr keine. Weil an jedem Abend ein anderer Kreis stimmberechtigt ist, ist die Reihenfolge der demoskopischen Jury noch keine Vorentscheidung: am Dritten Abend stimmt das Orchester ab, am vierten die Pressejury und im Finale am Fünften Abend die Zuschauer.
Das sind die Live-Auftritte der 13 „Big“ am Ersten Abend:
Arisa – Potevi fare di più
Colapesce e Dimartino – Musica leggerissima
Aiello – Ora
Francesca Michielin & Fedez – Chiamami per nome
Max Gazzè e La Trifluoperazina Monstery Band – Il farmacista
Noemi – Glicine
Madame – Voce
Måneskin – Zitti e buoni
Ghemon – Momento perfetto
Coma_Cose – Fiamme negli occhi
Annalisa – Dieci
Francesco Renga – Quando trovo te
Fasma – Parlami
Welche Beiträge des Ersten Abends des Festival di Sanremo 2021 gefallen Euch am besten? (Bis zu drei Antworten möglich)
- Annalisa – Dieci (21%, 139 Votes)
- Francesca Michielin & Fedez – Chiamami per nome (17%, 113 Votes)
- Fasma – Parlami (13%, 85 Votes)
- Måneskin – Zitti e buoni (9%, 58 Votes)
- Colapesce e Dimartino – Musica leggerissima (8%, 50 Votes)
- Madame – Voce (7%, 47 Votes)
- Noemi – Glicine (7%, 43 Votes)
- Arisa – Potevi fare di più (6%, 41 Votes)
- Max Gazzè e La Trifluoperazina Monstery Band – Il farmacista (4%, 28 Votes)
- Coma_Cose – Fiamme negli occhi (3%, 18 Votes)
- Francesco Renga – Quando trovo te (2%, 16 Votes)
- Ghemon – Momento perfetto (1%, 6 Votes)
- Aiello – Ora (1%, 6 Votes)
Total Voters: 333

In der Nachwuchskategorie „Nuove proposte“ wählten demoskopische Jury (33%), Pressejury (33%) und Televoter (34%) folgende zwei Qualifikanten für das Finale am Vierten Abend aus:
- Folcast – Scopriti (Folcast, T. Colliva, R. Scogna)
- Gaudiano – Polvere da sparo (L. Gaudiano, F. Cataldo)
Ausgeschieden sind somit:
- Elena Faggi – Che ne so (E. Faggi, F. Faggi)
- Avincola – Goal! (S. Avincola)
Das sind die Live-Auftritte der vier Nachwuchskünstler am Ersten Abend:
Gaudiano – Polvere da sparo (L. Gaudiano, F. Cataldo)
Elena Faggi – Che ne so (E. Faggi, F. Faggi)
Avincola – Goal! (S. Avincola)
Folcast – Scopriti (Folcast, T. Colliva, R. Scogna)
Das 71. „Festival di Sanremo“ findet vom 2. bis zum 6. März statt. Der Gewinner des Festivals darf Italien beim ESC 2021 in Rotterdam vertreten. Alle Teilnehmer und Beiträge des diesjährigen Sanremo-Festivals haben wir hier aufgeführt. Der Live-Chat zum ersten Abend findet sich hier.
Ich hoffe es kommen noch mehr Songs wie Fasma – Parlami. Jung und dynamisch
Nur bitte ohne dieses grausame Autotune
Ich habe gerade hier https://www.raiplay.it/programmi/festivaldisanremo alle Titel (in umgekehrter Reihenfolge) hintereinander laufen lassen, ohne lästige Show-Unterbrechungen. Dafür, dass ich die Canzones nur nebenher gehört habe, ist mein erster Eindruck schon erstaunlich positiv.
Am besten haben mir auf Anhieb Francesco Renga, Madame und Max Gazzè gefallen, ebenfalls schön fand ich Fasma, Annalisa, Coma_Cose, Francesca Michielin und Colapesce e Dimartino.
Beim ersten Hören erschien mir Noemis Beitrag etwas langweilig, aber das lässt sich bestimmt auch noch schönhören. Gar nicht gefallen haben mir Ghemon und vor allem Måneskin, das war ja ein Anschlag auf die Ohren.
Ich habe gerade auch den Live-Chat nachgelesen und kann recht viele Urteile dort nicht so recht nachvollziehen.
Ich freue mich schon auf heute Nachmittag da werde ich es dir gleichtun und mir alles anschauen
Erstmal ein großes Lob an RAI für das wieder fantastische Bühnenbild.
Der diesjährige Jahrgang wirkte etwas brav, so richtig sticht noch nichts heraus.
Highlights des ersten Abends waren die interval-acts, Loredana und der Besuch der lombardischen Krankenschwester.
Es sind natürlich trotzdem ein paar schöne Canzone dabei.
Ich schaue seit über 15 Jahren San Remo und kann mich leider nicht an eine solch schwache Gruppe von Beiträgen erinnern. Mir viel Wohlwollen und einem zugedrückten Auge kann ich für einen einzigen Beitrag eine 8/12 ziehen. Trotzdem ist es sehr schön, dass das Festival stattfindet, und dann auch noch mit Orchester. Aber leider ist Amadeus nach wie vor ein schrecklicher Gastgeber, und das Script für die gestrige Show war unterirdisch schlecht. Oder hat etwa irgendwer z. B. bei der Küssstunde auch nur geschmunzelt?
Ich hoffe, dass es heute Abend besser wird. Immerhin war SR 2020 ein fantastischer Jahrgang. Da muss einfach noch was kommen.
Und welcher beitrag wäre das?
Das wäre Noemi.
Ich fand jetzt die wettbewerbsbeiträge nicht so prickelnd. Für mich war der beste song des abends Gaudiano mit Polvere da sparo(leider bei den nuove proposte)
Unübertroffen natürlich loredana berte. Was diese frau mit ü70 für ne power hat ist gigantisch, ich will sie beim esc aber dafür hat sie ja noch zeit.
Die Loredana habe ich auch mitbekommen. Absoluter Hammer.😍
Gaudianos „Polvere da sparo“ finde ich auch großartigst. Allerdings für mich einer der wenigen Lieder die in der Studioversion und ohne Orchester fast noch besser klingt, da da die Sounds noch besser durchkommt. Hätte ich gern auch im Wettbewerb gehabt… https://youtu.be/KJ63BZAHq1g
Ich habe nicht so viel Geduld um mir stundenlang die Shows anzusehen. Ich warte, bis das Endergebnis feststeht. Da Italien in den letzten Jahren immer Songs mit Niveau und Stil ausgewählt hat, wird das in diesem Jahr wohl kaum anders sein. Wow ein Vorentscheid in dem die Zuschauer mitauswählen können und dann noch mehrteilig. Bitte anschauen und nachmachen NDR/ARD.
Meine drei Kreuze gingen an Fasma, Madame & Annalisa.
Francesca Michielin & Fedez gefielen mir auch gut, aber ich möchte nicht immer die selben Personen beim ESC sehen (schon möglich, dass am Ende auch Annalisas fulminantes Aussehen – unabhängig von ihrer speziellen Freizügigkeit – den Ausschlag gab …).
Noch erwähnenswert finde ich die schön oldschooligen Beiträge von Noemi und Colapesce e Dimartino sowie den Vokuhila-Putz Californias (Coma_Cose). Måneskin meines Erachtens völlig frei von jeglichen Pop-Anflügen, zwar schön kantig und live vielleicht auch mitreissend, aber so für zuhause auch etwas anstrengend (bin gerade etwas erschrocken, wie spiessig sich das liest …).
Insgesamt vielleicht kein so starker Jahrgang (ich bin allerdings erst seit 2017 dabei), doch leidet Italien auf einem Niveau von dem manche Länder nur träumen können …
Eigentlich wollte ich gestern Abend das Festival verfolgen, habe es aber leider doch nicht ganz geschafft. Ich habe mal ein bißchen reingeschaut, aber war leider doch nicht so aufnahmefähig.😃
Danke, dass ihr die Videos hier hereinstellt, ich arbeite mich gerade durch.😉
Arisa, Fasma und Måneskin gefallen mir spontan am besten.🙂
Kompliment für die Show. Ich hatte zwar erstmalig noch keinen sofortigen Favoriten fand mich aber doch gut musikalisch unterhalten. Auch San Remo wird moderner und lässt trotzdem Raum für Nostalgie.
Irgendwie war von allen was dabei und macht mir die Wahl recht schwer.
Francessca scheint erwachsener zu sein.
Das „scheue“ Mädchen was durch Stockholm mit kleinen Rucksack tigerte ist sie nicht mehr.
Das Duett passt gut zu ihr. Annalisa hat auch das gewisse etwas. Schöner Song, würde aber bei mir persönlich mit Frankreich um den Platz konkurrieren, trotz keiner Ähnlichkeiten der Lieder.
Und spontan habe ich mir als erstes hier nochmals Fasma angehört. Er ist wirklich gut.
Bin gespannt wie es weiter geht.
Das muss ich kurz erwähnen, weil das mittlerweile ein Ohrwurm geworden ist. Die Einlaufmusik als Ibrahimovic auftrat hatte was 🙂
Wie immer: leider zu viel und leider zu lang. Die Songqualität fand ich insgesamt in Ordnung, in meine Playlist vorerst schaffen wir es aber wohl nur Noemi.
Ein sehr anstrengender Abend .
Leider musikalisch nicht so meine Welt.
Am Besten waren Francesca und Fedez Und Madame
aber keine sehr coole Show
Ich würde Loredana mit ihrer neuen Single zum ESC nominieren .Das wäre mutig
Tja, hab mir gestern das erste Mal das Sanremo gegeben, nachdem hier so viele davon immer geschwärmt haben.
Ich war leider sehr unterwältigt. Von den Interpreten haben mir nur die nicht im Wettbewerb befindlichen Achille Lauro und vor allem LaBerté gefallen.
Die Show selbst fand ich unendlich zäh und die ekligen Machomoderatoren absolut unerträglich mit ihrem Hihihi-wirtunjetztmalsoalswärenwireinmannundeinefrau-hihihihohoho und den Blumen nur für Frauen undundund…
Italien ist zumindest im Fernsehen wohl immer noch ein 50er-Jahre-Berlusconi-Land. Würg!!!
Hab trotzdem vor, es heute nochmal zu probieren, mal sehen, ob da noch was Angenehmeres kommt?
Dieser Jahrgang ist für mich bis jetzt aber auch der schlechteste, den ich bisher gesehen habe. Normalerweise habe ich bei Sanremo nach dem ersten Abend bereits 4 Favoriten, die ich mir immer wieder gerne anhöre. Jetzt ist es nur einer…. Ich hoffe, dass heute noch die großen Favoriten kommen
Die Nuove Proposte haben mir besonders gut gefallen.
Meine Favoriten sind bis jetzt:
Madame 👍🏼👍🏼👍🏼
Fedez & Francesca 👍🏼👍🏼
Annalisa 👍🏼
Die Nuove Proposte sind oft besser als die „Big“ 🙂 mir haben allerdings viele Songs gefallen: Måneskin, Max Gazzè und Coma_Cose. Fedez ertrage ich übrigens nicht, da kann er singen, was oder mit wem er will.
Ich fand Annalisa und Noemi ganz gut, werde aber sicher kein San Remo Fan.
Absolut unerträglich sind die Moderatoren und das stundenlange Gelabere…und die unendlichen Werbeblöcke
Ja, das dumme, stundenlange Gelabere ertrage ich auch nicht. Ich muss ja ehrlich zugeben, dass ich mich erst für Sanremo interessiere, seit Italien wieder am ESC teilnimmt. Die Songs hört man ja sowieso im Radio, also braucht man sich die „Show“ nicht ansehen.
Ich wurde gestern nicht enttäuscht, meine zwei Hoffnungsträger haben die Erwartungen erfüllt, bzw. sogar übertroffen. 🙂 Mein absoluter Favorit wird diesmal aber geheim gehalten, nicht, dass ihn mir Jorge beim SCC wieder wegschnappt… 😉 Hier also nur meine Listenzweiten: Colapesce e Dimartino. Finde ich sehr sehr hübsch und haut mich zurück in meine Kindheit – die kleine Frau Nachbar findet an diesem Act einfach alles toll, auch den Turnanzug. Auch die große ist verzückt, noch mehr allerdings von einem anderen, den sie jetzt bis zum SCC bewacht, und zwar mit Flammen in den Augen! 😉
Wer sich ein San Remo für Deutschland wünscht, dem sei ein Blick auf die letzte „Schlager Champions“ Sendung empfohlen. Irgendwie habe ich mich an letztes Wochenende erinnert gefühlt, nur eben kein Wettbewerb und keine italienische emotione und parole.
Aber hier wird auch viel gelabert und es kommen die bekanntesten Künstler des Landes mit ihren Songs zusammen.Allerdings ist man vor Mitternacht fertig😄.
Der Gewinner des Abends – das Orchester-
Wirklich das Orchester hat viele nur mittelmäßige Songs noch etwas hörbarer werden lassen
4 Stücke muss ich dann doch erwähnen
Noemi – wunderbar markante starke Stimme wie eine zweite Milva , schöner Song
Francesca Michelin und Fedez – Bester Song eigentlich aber hier habe ich mir Rancore als Duettpartner für die herausragende Francesca herbeigesehnt
Alisa – wunderschöner Song der mich mitgenommen hat.
Fasma – o mein Gott – ich hatte den Gabrielius Effekt. Ich hing im an den Lippen und hatte Gänsehaut
Einfach Klasse. Eine Mischung aus Diodato und Rancore. Ich bin hin und weg. Mein Topfavorit für Rotterdam.
Ich bin auf heute Abend gespannt ob das noch getoppt werden kann
Am besten haben mir Annalisa, Arisa, Fasma und gefallen auch wenn bei den 2 letzten bisschen viel Autotune vorhanden war.
Für mich hört es sich bei mehreren so an, als hätte man da zu viel Autotune benutzt.
*Am besten haben mir Annalisa, Arisa, Fasma und MADAME gefallen….
Oje. Viel Schatten und wenig Licht. Aber zwei herrausragende Beiträge gabs doch. Zum einen der Apotheker Dumbledore da Vinci, der so nett unaufgeregt rüberkam und musikalisch abgeliefert hat. Den Vogel abgeschossen hat für mich aber Gaudiano, der mir von allen mit Abstand am besten gefallen hat. Das Lied geht richtig ab und der Stimme kann man zuhören – im Gegensatz zu vielen anderen an diesem Abend. Sorry Loredana.