Live-Chat Italien: Sanremo 2020 (Erster Abend)

Heute Abend beginnt das 70. Sanremo-Festival und damit die italienische Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2020. Die ersten 12 „große Künstler“ werden ihren Wettbewerbsbeitrag zum ersten Mal vortragen. Irene Grandi (Aufmacherbild), die ihren Durchbruch beim Sanremo-Festival 1994 feierte, wird „La Prima Serata“, den Ersten Abend, eröffnen. Außerdem tragen 4 Künstler des Nachwuchswettbewerbs „Nuove Proposte“ ihre Titel live vor.

Die Sendung wird vom italienischen Sender RAI von 20:40 bis 0:30 Uhr übertragen. Einen Live-Stream findet Ihr hier oder alternativ hier. Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.

Das sind die 12 „Big“, die am heutigen Abend antreten:

  1. Irene Grandi – Finalmente Io
  2. Marco Masini – Il Confronto
  3. Rita Pavone – Niente (Resilienza 74)
  4. Achille Lauro – Me ne Frego
  5. Diodato – Fai Rumore
  6. Le Vibrazioni – Dov’è
  7. Anastasio – Rosso di Rabbia
  8. Elodie – Andromeda
  9. Bugo und Morgan – Sincero
  10. Alberto Urso – Il Sole ad Est
  11. Riki – Lo Sappiamo Entrambi
  12. Raphael Gualazzi – Carioca

Alle Teilnehmer und Beiträge des diesjährigen Sanremo-Festivals haben wir bereits hier ausgelistet.

Eine demoskopische Jury wird heute Abend abstimmen.

Die vier Nachwuchskünstler treten in zwei Duellen an:

  • Eugenio in Via Di Gioia – Tsunami
  • vs. Tecla Insolia – 8 Marzo
  • Fadi – Due noi
  • vs. Leo Gassmann  – Vai bene così

Auch hier stimmt die demoskopische Jury ab. Die zwei am besten bewerteten Acts gelangen ins Halbfinale, welches am 4. Abend stattfindet.

Als musikalische Gäste treten Emma Marone und Al Bano & Romina Power auf. Tiziano Ferro und der Entertainer Fiorello werden Moderator und musikalischen Leiter Amadeus zur Seite stehen.

Viel Spaß beim Anschauen und kommentieren!


160 Kommentare

  1. Andromeda hat einige sehr coole Parts und man merkt Mahmoods Handschrift, es ist aber insgesamt ein ziemliches Durcheinander. Und ob Elodie dafür die beste Sängerin ist, weiß ich auch nicht.

  2. ich lese gerade,daß ringo starr einen song beigesteuert hat – DER ringo starr?

    wann wollen die eigentlich fertig werden? – komme doch noch 4 songs.

    • Um Gewalt gegen Frauen. Auf der einen Seite wurden Songtexte vorgelesen, die Frauen verehren, loben, stärken sollen. Auf der anderen Seite wurden echte Geschehnisse vergewaltigter oder malträtierter Frauen erzählt.

      Dabei hat Rula Jebreal auch Ihre eigene Geschichte einfließen lassen. Sehr rührende Worte, die einem die Wahrheit vor Augen führen. Im Grunde ein Appell, Frauen die Freiheit und Gleichheit zu gewähren, die sie wünschen oder wollen.

      • Oh, schön, ich hatte das Gefühl, dass das ein Beitrag ist, der nur mir sher gut gefällt, jetzt sind wir schon zu zweit.

  3. Das Lied hat eine schöne beruhigende Melodie. Für die meisten wohl zu plätschrig, aber mir gefällt das sehr gut.

  4. Positiv hängen geblieben sind für mich heute Irene, Diodato und Riki. Ein richtiger Favorit ist für mich aber (noch) nicht dabei.

  5. Aaah, mit dem Hut, der Brille und dem fiesen Grinsen erinnert mich Raphael ein bisschen an Judge Doom aus Roger Rabbit. Ich hoffe, ich kann jetzt ruhig schlafen.

  6. Mein Favorit hat gewonnen. La Vibrazioni ! Leider war das Pausenprogramm besser als jeder der Wettbewerbsbeiträge. Tiziano hat alles gegeben. Glückwunsch auch an Tekla. Ein geeigneter ESC-Titel war noch nicht in Sicht.

  7. haben die,welche in der einstufung nun hinten liegen also z.b. der gay oder der metalrapper noch eine chance oder ist die messe im prinzip gelesen?
    den metalrapper fand ich irgendwie ziemlich geil – der gay(wenn es denn einer ist) hatte hohen unterhaltungswert aber singen ist seine stärke nicht.
    echt befremlich war der song andromeda – kam mir eher vor wie die schrillen tanzeinlangen mit musik von raumschiff orion.
    der erste und dritte platz ähm na ja…ist wohl modern.
    das war trotz der längen ein hochinteressanter TV-abend – besonders stark fand ich das live-orchester – war mein erstes mal mit sanremo – wann kommt teil 2? 😀

  8. Puh, das scheint ja noch mächtig lange gegangen zu sein. Habe mich gerade durch die Beiträge geklickt. Für mich ist leider nichts dabei. Am besten gefällt mir bis jetzt Diodato – leider auch sehr altbacken, aber immerhin super gesungen… Hoffentlich kommen heute Abend bessere Beiträge.

  9. Inzwischen kann man von den meisten Titeln bei YouTube die Studioversionen hören. Und da zeigt sich das die meisten Live-Auftritte eher kontraproduktiv waren. Am auffälligsten bei Raphael Gualazzi, der bei seinem Live-Auftritt auf mich sehr unsympathisch wirkte mit seinem lächerlichen Hütchen und dem fiesen Grinsen. Die Studioversion ist eigentlich sehr schön.
    Bis jetzt gefallen mir Elodie, Irene Grande, Diodato, Tecla, Rita Pavone (die sieht ja inzwischen furchtbar aus) und Leo Gassmann. Auch Matteo Faustini hat ’ne schöne Canzone am Start. Bin gespannt auf die 2. Runde.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.