Besonders in der aktuellen Zeit ist jede Form von Ablenkung sehr willkommen. Das haben sich wohl auch Ben Dolic und sein Team gedacht, die nun ein ESC-Quiz veröffentlicht haben. In Zusammenarbeit mit Universal Music ist dabei ein Spiel entstanden, in dem ihr euren ESC-Kenntnisstand beweisen könnt – und zwar in gleich zwei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
https://www.instagram.com/p/B-y2vf8DIkz/
Auf Instagram erklärt der Sänger, wie das Spiel funktioniert. Über diesen Link könnt ihr direkt zur Internetseite gelangen und Eure ESC-Kenntnisse auf den Prüfstand stellen.
Das Quiz funktioniert wie folgt: Zunächst soll ein Schwierigkeitsgrad ausgewählt werden, hier kann zwischen Stufe 1 und 2 entschieden werden. Danach muss man sich über Spotify eingeloggen, um Ben Dolic auf der Plattform zu folgen und dann an dem Spiel teilnehmen zu können. Ein zahlungspflichtiger Premium-Account ist dazu allerdings nicht erforderlich, da auf das Quiz auch über Spotify in der kostenfreien Version zugegriffen werden kann.
https://www.instagram.com/p/B-1ljOqDFQW/
Anschließend geht es auch schon direkt los: Es werden ESC-Songs angespielt und man hat je 30 Sekunden Zeit, um den Titel zu erraten. Dabei soll der Songtitel erraten werden, indem aus einer Auswahl an Wörtern der richtige Titel gebildet wird. Je schneller die Songs erraten werden, desto besser schneidert man im erstellten Ranking ab. Insgesamt werden in einer Runde zehn Songs angespielt.
Einige Tage zuvor sind zudem neue GIFs veröffentlicht worden, mit denen Ihr „Violent Thing“ direkt in Eure Instagram-Stories einbinden könnt. Über die Suchbegriffe Ben Dolic, Violent Thing oder ESC 2020 könnt Ihr diese unter der GIF-Funktion finden.
Habt Ihr schon das ESC-Quiz von Ben Dolic ausprobiert? Und wie habt Ihr dort abgeschnitten?
Ich habe mich selber am Quiz versucht und hier meine Ergebnisse:
Ergebnis Level 1
Ergebnis Level 2
Finde ich eine supertolle ldee. Ich habe noch nicht mitgemacht.
Die uebersetzung ist unter jeder sau
Das mit der Bestenliste stimmt aber nicht, oder? Da haben es manche ja in wenigen Sekunden geschafft, da brauche ich ja schon zum Klicken länger…
Meine Ergebnisse: 00:56 und 01:29
Man kann es ja auch nochmal machen, da kommen glaube ich dieselben Songs wieder… beim zweiten war ich echt raus, da kamen ja nur alte Songs! 😱
Hunter of stars ist doch nicht alt……und Era ist ein Klassiker
Die hatte ich gar nicht! Da war über Jugoslawien und Griechenland älteres dabei wo ich selbst mit Ausschlussverfahren der Wörter daneben lag 🙁
Übung macht den Meister 😉
@Flo:
Bei mir kamen beim Zweiten zwar ältere Sachen wie „Aufrecht geh’n“ von Mary Roos, aber das würd ich dir grad noch zutrauen. 🙂
Bei deutschen Songs klappt es vielleicht gerade noch, aber bei anderen Sachen aus den Tiefen des ESC-Universums (spätestens vor 1990) kenne ich wirklich richtig nur die bekannteren Songs.. Katja Ebstein hätte ich sofort erkannt, kam aber nicht…
Lieber Florian,
den ESC gibt es nicht erst seit 1990, sondern 1956. Ein wahrer Fan muss die komplette Historie mit seinen Liedern kennen. Ich erwarte nicht, dass du jeden Punkt eines Landes oder jeden Komponisten oder jeden Moderator kennst, aber zumindest eine Basic sollte vorhanden sein.
Du bist hier bei esc-kompakt einer der Hauptschreiber und da darf ich ein Mindestmaß erwarten.
Nils G., bitte sei nicht so streng. Die Jüngeren haben ja noch viel mehr aufzuholen als die Älteren; wenn ich nur denke, wie lange ich brauchte, bis ich endlich bei 1983 angekommen war! Ich freu mich bereits, wenn die jungen Fans aufgeschlossen gegenüber den alten Songs sind und nicht sagen „Das alte Zeug interessiert mich nicht“.
Ganz abgesehen davon: Ich bin sehr dankbar über alle Schreiber und „Hauptschreiber“ bei ESC-Kompakt, die sich in ihrer Freizeit reinhängen und uns hier Tolles bieten. Bei all der Arbeit, die dafür drauf geht, bleibt nur wenig Zeit, alte Jahrgänge durchzuhören.
Natürlich wünsche ich jedem jungen Fan das Vergnügen, möglichst viele alte, auch nicht so bekannte Perlen zu entdecken.
Und Universal schön meine ganzen Userdaten zum Fraß vorwerfen? Nee, danke.
Level 2 mit 1:04 geschafft und schneller als Level 1. Jaja, die gute alte Zeit…
Nettes Quiz 🙂
Finde ich eine tolle Idee
Hab beide Stufen mehrmals versucht
Meine besten Ergebnisse:
Stufe 1: 10 richtige Antworten 0:47
Stufe 2: 8 richtige Antworten (meisten davon hatte ich mit Glück richtig) 3:43
Bis man die richtigen Wörter gefunden hat, dauerte es ja auch teilweise schon
Level 1: 0:51
Level 2: 1:04
Ha, das ist ja alles gar nix !
Hier eine Quizfrage vom Level 25
In welchem Land gab es eine ESC-Vorentscheidung, bei der in drei Landessprachen gesungen wurde, wovon aber zwei es bisher niemals zum ESC schafften? (Dialekte ausgeschlossen)
Und wer das gelöst hatte, gehe bitte zu Level 30 über;
„Es wird so oft von Bond-Songs bei den zeitgenössischen ESC gesprochen. Es gab aber einmal eine VE-Teilnehmerin, die später tatsächlich Bond-Girl wurde. Un wen handelt es sich?“
Wer noch nicht die Schnauze voll hat, für den gibt es Level 35:
Welcher Teilnehmer kam bisher am zeitnächsten nach einer Vorentscheidung ums Leben? Und welcher Teilnehmer starb sogar während einer Vorentscheidung?
@Bessengenever Bernd: Du verrätst uns morgen aber schon die Lösungen zu allen 3 Levels? Bitte 🙂
Allos bei mir muss man gar keine Daten angeben und auch keine langfristigen Bespaßungsverträge mit mir abschließen 🙁 , Insofern waren wir noch was mit der Lösung.
ohne Worte:
Universal Music
Du stimmst zu, dass Universal Music zu Folgendem in der Lage sein wird:
Deine Spotify Kontodaten aufrufen
Deine E-Mail-Adresse
Dein Geburtsdatum
Dein Name und Benutzername, dein Profilbild, die Anzahl deiner Follower auf Spotify und deine öffentlichen Playlists
Deine Aktivitäten auf Spotify aufrufen
Inhalte, die du kürzlich abgespielt hast
Die in deiner Bibliothek gespeicherten Inhalte
Deine meistgehörten Künstler*innen und Inhalte
Personen, denen du auf Spotify folgst
In deinem Namen Aktionen auf Spotify durchführen
Elemente in deiner Bibliothek hinzuzufügen und zu entfernen
Playlists zu erstellen, zu bearbeiten und zu folgen
Zu verwalten, wem du auf Spotify folgst
Danke, damit verzichte ich auf des Spiel