Dänemark ist eines der Länder, das sich gegen eine Direktnominierung für den ESC im kommenden Jahr entschieden hat und stattdessen an seiner traditionellen Vorentscheidung festhält. Nun hat der Sender DR weitere Informationen zum Dansk Melodi Grand Prix 2021 veröffentlicht. Für die kommende 51. Ausgabe des DMGP wird es einige Änderungen im Vergleich zum Vorjahr geben.
Die wichtigste Änderung ist, dass es nicht wie in diesem Jahr eine Vorrunde unter Einbezug der lokalen Radiosender geben wird. Diese war in der vergangenen Saison zum 50. Jubiläum des Dansk Melodi Grand Prix veranstaltet worden und sollte den Wettbewerb musikalisch breiter aufstellen. Die späteren Sieger Ben & Tan (Aufmacherfoto) hatten sich mit ihrem Song „YES“ über diese Vorrunde für das Finale qualifiziert.
Damit wird die dänische Vorentscheidung 2021 also nur aus einer einzigen Show bestehen. Dieses Finale soll am 6. März stattfinden und wird aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht in einer großen Halle, sondern in einem Studio des DR Byen („DR-Dorf“) im Stadtteil Ørestad von Kopenhagen abgehalten. Der diesjährige Dansk Melodi Grand Prix hatte noch wie geplant in der Royal Arena in Kopenhagen stattgefunden, allerdings kurzfristig ohne Publikum. Für das kommende Jahr wollen die Verantwortlichen eine solche Situation vermeiden und planen deshalb gleich von Anfang an mit wenigen oder keinen Zuschauern in einem Fernsehstudio.
Auch die Teilnehmerliste wird etwas weniger umfangreich ausfallen als noch in diesem Jahr: Statt zehn sollen 2021 nur acht Acts im DMGP-Finale auf der Bühne stehen. Potenzielle Beiträge können ab sofort bei DR eingereicht werden, darüber hinaus geht der Sender aber auch direkt auf die Plattenfirmen zu. Das komplette Reglement und alle Informationen findet Ihr hier.
Ziemlich sicher ist, dass Ben & Tan nicht erneut am Dansk Melodi Grand Prix teilnehmen werden. Das haben die beiden schon im April verlautbaren lassen. Sie wollen sich stattdessen auf ihre weitere musikalische Karriere konzentrieren und haben gerade den neuen Song „Hallelujah“ veröffentlicht.

Ich hoffe auf eine tolle Show, obwohl es nicht in einer großen Halle stattfindet.
Der dänische Ve 2020 hat mir fast gar nichts gegeben, hoffe 2021 wird besser.🤫
Die Lieder in den dänischen Vorentausscheidungen waren immer schön traditionell immer irgendwie „gleich“ und „nahezu eintönig“. Es gab leider nur selten innovative Songs.
Schön beschrieben. Ich fand es genauso. Und ich hoffe auch. Mir fällt auch wirklich keine Musik aus Dänemark ein, die ich mir wünschen könnte.
Nachtigall ick hör dir trapsen – Ben und Tan sind nicht dabei, geht da was für Germany😉
Der neue Song Hallelujah ist sehr schön. Viel Erfolg den beiden👍🏻
Hoffentlich nimmt Emil nächstes Jahr wieder teil.😍
Meinst Du Emil Solli-Tangen? Der ist Norweger und nahm dieses Jahr am Norsk Melodi Grand Prix teil.
Nein, der Emil ist dieses Jahr mit dem Song „Ville ønske jeg havde kendt dig“ aufgetreten.
Wunderschön.😍
„(…) und sollte den Wettbewerb musikalisch breiter aufstellen.“
Die Betonung liegt wohl auf „sollte“. Dänemark und breit aufgestellt widerspricht sich nach wie vor.
Volbeat is glaub ich dänisch. Allerdings auch wieder nur Krims, den man schon tausendfach von woandersher kennt. schnüff. naja, kleines Land. Aber die Isländer haben es ja drauf mit ihren 300000. So ungefähr. Und die haben tolle Musik. Björk (nichts für mich, klingt wie nach schlechtem Essen). Aber Sigur Ros ist toll. Und irgendwas anderes hatte ich da auch noch. suchen..
oh, hab’s gefunden. gibt 2 davon..
https://www.youtube.com/watch?v=ABx6Zdl1aIQ&list=PLRgYF7F83IHdR-jsEo_RH2RjQfDPGQUHe&index=6&t=0s&app=desktop
Schöner Song, auch das Video gefällt mir gut.
Mir gefällt ja eigentlich das erste besser, aber das hat mal wieder nicht so geklappt, wie ich es mir dachte. Naja, schnüff halt.
Es gibt auch Neuigkeiten zum estnischen Vorentscheid Eesti Laul. Gestern war Bewerbungsschluß und es wurden insgesamt 156 Wettbewerbsbeiträge eingereicht:
https://eurovoix.com/2020/11/06/estonia-156-songs-submitted-for-eesti-laul-2021/
Von diesen waren 63 in Landes- und 93 in englischer Sprache. Produzent Tomi Rahula gab bekannt, daß unter den Bewerbern sowohl bekannte ehemalige Teilnehmer als auch Neulinge sind. Sollte Uku Suviste, der Eesti Laul dieses Jahr gewonnen hat, mit einem Beitrag dabei sein, nimmt er automatisch damit am Halbfinale teil.