Herzlichen willkommen zur Runde 3 des ESC kompakt Second Chance Contest 2020! Hier probieren wir jetzt etwas Neues: Trielle. Der Sieger bzw. die Siegerin eines Triells ist automatisch für das Finale qualifiziert! Kein Wunder, dass Portugal Bárbara Tinoco (Aufmacherbild) bei dem Druck etwas verschüchtert in den Spiegel schaut. Ob sie das direkte Ticket löst, liegt in Eurer Hand.
Und so könnt ihr mitspielen: Alle Leser von ESC kompakt dürfen mitvoten. Für jedes der beiden Trielle müssen die beiden persönlichen Favoriten benannt werden; ein Beitrag geht also jeweils leer aus. Dafür reicht es, entweder die Namen der beiden Künstler, die Titel oder – wenn die Triellanten aus drei verschiedenen Ländern kommen – die jeweiligen Länder bzw. Länderkürzel anzugeben. Bitte gebt die beiden Wertungen in einem Kommentar ab, kennzeichnet die beiden Trielle deutlich und gebt für jedes Triell jeweils zwei Songs an.
Es werden nur Stimmen berücksichtigt, die für beide Trielle je zwei Stimmen abgegeben haben. Die Abstimmung für diese beiden Trielle läuft bis Mittwoch, den 4. November 23:59 Uhr. Die Ergebnisse werden bekanntgegeben, wenn die nächsten Trielle zur Wahl stehen.
Triell 1
Irene Grandi – Finalmente io (ITA) [MarkusK]
Jaguar Jonze – Rabbit Hole (AUS) [Trakol]
Anna Bergendahl – Kingdom Come (SWE) [Karsten K.]
Triell 2
We All Poop – All the Blood (Positive Song Actually) (CZE) [Lucius]
Bárbara Tinoco – Passe-Partout (POR) [heinzgeorgia]
Thea Devy – Sudnji dan (SRB) [ESCFan]
Viel Spaß beim Abstimmen!
Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2020 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Und hier ist die Übersicht über die 17 Duelle in Runde 3; allerdings werden sie nicht in der dortigen Reihenfolge ausgespielt. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2020 findet Ihr hier.
Die bisherigen Ergebnisse im Überblick
Runde 1, Gruppe 1: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 2: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 3: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 4: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 5: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 6: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 7: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 8: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 9: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 10: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 11: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 12: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 13: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 14: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 15: die Teilnehmer, erste Auszählung, das finale Ergebnis
Runde 1, Gruppe 16: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 17: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 18: die Teilnehmer, das Ergebnis
Die Plätze 127 bis 180
Zweite-Chance-Runde, Gruppe 1: die Teilnehmer, das Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe 2: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 1-3: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 4-6: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 7-9: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 10-12: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 13-15: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 16-18: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 19-21: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 22-24: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 25-27: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 28-30: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 31-33: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 34-36: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 37-39: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 40-42: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 43-45: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 46-48: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 49-51: die Teilnehmer, das Ergebnis

1:
Anna Bergendahl – Kingdom Come (SWE)
Jaguar Jonze – Rabbit Hole (AUS)
2:
Thea Devy – Sudnji dan (SRB)
Bárbara Tinoco – Passe-Partout (POR)
Triell 1: Italien und Australien (hier ist mir fast egal, wer weiterkommt)
Triell 2: Serbien und Tschechien (hier mag ich alle 3 sehr gerne, aber Serbien ist mein Tagessieger)
In der Tat ein merkwürdiger Modus. Ich bin zwar nicht mehr sicher, ob das bei den Triellen letztes Jahr genauso war, aber der nach meinem Dafürhalten vorwiegende Sinn und Zweck eines Triells, den Negativ-Votings entgegenzuwirken, ist hier direkt ins Gegenteil verkehrt: man etnscheidet sich für einen Song, der einen Punkt zurückfällt.
Triell 1
Irene Grandi – Finalmente io 🇮🇹 [MarkusK]
Jaguar Jonze – Rabbit Hole 🇦🇺 [Trakol]
Triell 2
Bárbara Tinoco – Passe-Partout 🇵🇹 [heinzgeorgia]
Thea Devy – Sudnji dan 🇷🇸 [ESCFan]
Es ist aber auch sehr verdächtig, daß der serbische Beitrag momentan so viele Stimmen bekommt.
Lieber serbisches Drama als portugisische Langeweile
Das mit Triellen ist eine Premiere
Stimmt nicht, es gab auf dem Prinz Blog schon ein SCC-Lesergame mit Triellen und ich hoffe, daß meine Wertung noch gezählt wird.
Triell 1
Australien und Schweden
Triell 2
Portugal und Tschechien
Triell 1:
Rabbit Hole
Kingdom Come
Triell 2:
Passe-Partout
All The Blood
Ups, zu spät 😂
Schaut ganz so aus, als sei die Anzahl abgegebener Wertungen mal wieder dreistellig. Sehr fein. Hoffentlich schafft Douze Points die Auszählung bis zum üblichen Termin.