Dass es beim ESC kompakt Second Chance Contest 2020 keine Freunde mehr gibt, sondern nur noch Konkurrenten, hat sich mittlerweile rumgesprochen. Da braucht es allen seelischen Beistand, den man sich nur denken kann. Der Litauer Alen Chicco (Aufmacherbild), der sich selbst gern als Lithuanian Queen bezeichnet (was sein Instagram-Account übrigens mit jedem Post unterstreicht) hat sich – offenbar mit seinen Großmüttern („the hardest working women I know“) – ins Vorbereitungslager an die sehenswerte Wasserburg Trakai in der Nähe von Vilnius zurückgezogen. Ob das für das Weiterkommen in die Runde 2 ausreicht, liegt jetzt in Eurer Hand.
Für das Voting gibt es einen separaten Fragebogen, den Du hier findest oder am Ende des Artikels. Dort kannst Du die Wertung vornehmen. Um die Wertung „1 Punkt“ auf dem Abstimmungszettel zu sehen, musst Du ggf. nach rechts scrollen. Eine Abstimmung ist auch ohne Google-Account möglich. Falls Du nach Deinen Google-Nutzerdaten gefragt werden solltest und keine hast, versuche es bitte mit einem anderen Browser. Bitte prüfe vor dem Absenden, dass Du jede Punktzahl nur einmal vergeben hast. Fehlerhafte Wertungen können nicht berücksichtigt werden. Wenn Du gevotet hast, hast Du auch keine Möglichkeit mehr, Deine Wertung zu verändern.
Um doppelte Stimmenabgaben zu kontrollieren, bitten wir Dich, Deinen Leser-Namen und Deine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese Daten werden nach dem Ende des Spiels gelöscht und für keine weiteren Aktivitäten genutzt. Die Abstimmung für diese Gruppe läuft bis Mittwoch, den 2. September 23:59 Uhr.
Das Abstimmungsergebnis wird am Sonntag bekanntgegeben. Von den 18 Beiträgen qualifizieren sich die sechs mit den meisten Punkten direkt für die zweite Runde. Alle anderen scheiden aus dem Wettbewerb aus. Nur für sie werden die genauen Punktezahl und Platzierung angegeben.
Und hier kommen die 18 Beiträge in der ausgelosten Reihenfolge.
1. Piero Pelù – Gigante (ITA) [Matty]
2. Alen Chicco – Somewhere Out There (LTU) [Passi]
3. Naiva – Baš baš (SRB) [friendstmk]
4. Marco Masini – Il Confronto (ITA) [Erik77]
5. Maja & De Sarte Sjæle – Den eneste goth I Vejle (DEN) [Festivalknüller]
6. TOKIONINE – Save Me (ARM) [Kontrapunkt]
7. Igor Simić – Ples Za Rastanak (SRB) [Tim04]
8. Linda Bengtzing – Alla mina sorger (SWE) [Bernd Hoffmann]
9. Riki – Lo sappiamo entrambi (ITA) [Eurovisionismus, der]
10. Tvorchi – Bonfire (UKR) [Kathrin]
11. Kady – Diz Só (POR) [manu]
12. Eli Fara & Stresi – Bohemë (ALB) [Porsteinn]
13. Mohombi – Winners (SWE) [eccehomo42]
14. Moonzoo – Maze (UKR) [Claude S.]
15. Sara Bajraktari – Ajër (ALB) [Benjamin Hertlein]
16. Rancore – Eden (ITA) [Jorge]
17. Kanita Suma – Ankth (ALB) [Nico]
18. Diana Rouvas – Can We Make Heaven (AUS) [Argan]
Viel Spaß beim Abstimmen!
Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2020 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Und hier ist die Übersicht über die 18 Gruppen in Runde 1. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2020 findet Ihr hier.
Die bisherigen Ergebnisse im Überblick
Runde 1, Gruppe 1: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 2: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 3: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 4: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 5: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 6: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 7: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 8: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 9: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 10: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 11: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 12: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 13: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 14: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 15: die Teilnehmer, erste Auszählung, das finale Ergebnis
Runde 1, Gruppe 16: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 17: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 18: die Teilnehmer, das Ergebnis
Die Plätze 127 bis 180
Zweite-Chance-Runde, Gruppe 1: die Teilnehmer, das Ergebnis
Ich habe diese Songs die letzten beide Tage oft nebenher gehört, also steht meine Wertung bereits fest.
Diesmal sind es 11 Titel, denen ich ein Weiterkommen besonders gönnen würde, einer davon musste leider ohne Punkte von mir bleiben, und erwischt hat es Tvorchi mit „Bonfire“ (UKR); sorry, Kathrin!
1 Punkt: Marco Masini – Il Confronto (ITA)
2 Punkte: Eli Fara & Stresi – Bohemë (ALB)
3 Punkte: Riki – Lo sappiamo entrambi (ITA)
4 Punkte: Alen Chicco – Somewhere Out There (LTU)
5 Punkte: TOKIONINE – Save Me (ARM)
6 Punkte: Mohombi – Winners (SWE)
7 Punkte: Piero Pelù – Gigante (ITA)
Auch in dieser zweiten Gruppe heben sich meine Top 3 etwas vom Rest des Feldes ab:
8 Punkte: Moonzoo – Maze (UKR)
10 Punkte: Maja & De Sarte Sjæle – Den eneste goth I Vejle (DEN)
12 Punkte: Rancore – Eden (ITA)
Leute diese Gruppe ist definitiv die stärkste. Ich habe mich sehr schwer getan mit meiner Top Ten
Meine Nummer 1 ist ganz klar und einfach RANCORE mit Eden
Direkt danach auf 2 und 3 kommt Albanien
SARAH BAJRAKTARAI und ELI FARA & STRESI
Auf Platz 4 folgt MOONZOO
Platz 5 ALEN CHICCO
Das waren die besten 5 da ging nichts dran vorbei. Ich meine in den Gruppen haben sie alle 12 oder 10 Punkte von mir bekommen
Platz 6 war nicht einfach. Da hatte ich gleich mehrere Kandidaten. Piero Pelu, Riki, Igor Simic, Tvorchi, Kady, Mohombi und Linda Bengtzing und Diana Rouvas. Alle waren sie gut und ich hätte sie gerne weiter. Letztendlich habe ich mich für KADY entschieden
Platz 7-10
Riki
Mohombi
Linda Bengtzing
Igor Simic
Für die anderen tut es mir sehr Leid das ich keine Punkte mehr hatte
Wer hier wirklich weiterkommt und sich hier durchsetzt das wird eine sehr spannende und noch unberechendere Sache als in Gruppe 1
Danke 🙂
Jucheee! 🙂
Freut mich wirklich sehr das ihr euch über meine Punkte freut. Aber es sind leider nur meine Stimmen und nicht die der schweigenden Mehrheit …oder vllt doch!? 😉🙃
Ui, wird wieder spannend! Grazie mille, ihr beiden! „Nur“ noch roundabout 336 Punkte zum Ziel. 🙂
Etwas bitter, gegen wen man antreten muss, weil mir so viele Paten bekannt vorkamen, habe ich gerade nachgelesen: Es gab mal im Prinz-Blog (Mai 2016) zum 100.000sten Kommentar eine Liste der Power-Kommentatoren. In dieser Runde sind der/die 1.,3.,11., 12., 14., 24. und ca. 5 weitere aus dem damaligen, engeren Kommentatorenkreis gelandet! Es sind also quasi die PB-Kommentatoren-„Hunger Games“ 😉
Da bin ich doch bestimmt auch bei. Auch wenn ich nicht wüsste welcher Platz.
3. Platz, zwischen Manboy (2.) & Cali (4.). Ich fand es einfach auffällig, wieviele „Veteranen“ hier gelandet sind (Kathrin, manu, festivalknüller, kontrapunkt, nico, usw. ..).
Das finde ich sehr spannend. Wer war denn damals die Nummer 1? Du, Jorge? Schreiben die anderen Top-10-Leute heute auch noch hier?
Wo wir hier gerade bei den ex Prinzblogkommentatoren sind, weiß eig jemand wo @Mariposa abgeblieben ist? Hab sie hier lange nicht mehr gesehen
Ihn. 😉
@Thilo mit Bobby
Soweit ich das mitbekommen habe, ist der Schmetterling nur zur heißen ESC-Phase (etwa Februar bis Mai) aktiv und hält einen Sommer-Herbst-Winterschlaf.
@Thomas M.: Ja, war ich. 8 von damaligen 10 lassen sich problemlos aktuell zuordnen. Manche haben mit neuem geheimnsivollen Pseudo versucht, Spuren zu verwischen, bzw. einige sind unregelmäßig aktiv. 😉
@Cali: Naja … Eigentlich geht es erst mit dem ersten offiziellen Thomas-Schreiber Statement zur Saison so richtig ab.
Spuren verwischen? Guckst du mich da gerade an? *g*
Wobei ich gar nicht mehr weiß, wann ich damals meinen Nick geändert hatte.
Haha, nein daran hatte ich nicht gedacht. Aber passt.
Eher so an den Südfrüchtehandel. ^^
https://wiwibloggs.com/2020/07/01/albania-rtsh-confirms-festivali-i-kenges-59/255707/
OFF TOPIC Albanien hat sich zum ESC 2021 angemeldet und es wird wieder das Festival i Kenges als Vorentscheidung geben. Ob Arilena Ara dabei sein wird ist noch unbekannt
Wir hatten damals auch berichtet: https://esc-kompakt.de/albanien-59-festivali-i-kenges-im-dezember-2020-was-bedeutet-das-fuer-arilena-ara/ Ich glaube, in dem wiwibloggs-Artikel ist ein Fehler, denn das FiK kann ja nicht gleichzeitig wieder als Vorentscheidung genutzt werden, Arilena Ara aber nur „sehr wahrscheinlich“ nicht direkt für Rotterdam nominiert werden. Ich denke, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass der Sieger des FiK wieder zum ESC fährt, aber bestätigt ist das meines Wissens bislang noch nicht.
Da kann man mal sehen wie sehr man sich auf Wikipedia verlassen kann. Dort habe ich entdeckt das Albanien als 31 Land aufgeführt wird und die Quelle führte zu Wiwiblocks. Danke Benny für deine Erläuterung
Was für ein herrliches Aufmacherbild😍
Diesmal habe ich mich schwer getan.
12 P. Eli Fara & Stresi
10 P. Sara Bajraktari
8 P. Igor Simić
7 P. Riki
6 P. Piero Pelú
5 P. Maja & de Sarte Sjæle
4 P. Rancore
3 P. Diana Rouvas
2 P. Linda Bengtzing
1 P. Alen Chicco
War aber eine sehr schwere Gruppe, es tut mir leid, dass ich nicht mehr Punkte vergeben konnte.🙂
Eine sehr durchwachsene Gruppe, wie ich finde. Und dafür haben wir in Runde 1 zweimal Roxen geopfert? Ach Losfee… 😀 Immerhin, meine Top 5 gefällt mir sehr gut bis gut, aber alle anderen 13 sind neutral bis ganz furchtbar für mich, sorry…
12 – Linda Bengtzing – Platz 23/180
10 – Kady – Platz 44/180
8 – Riki – Platz 65/180
7 – Naiva – Platz 88/180
6 – Diana Rouvas – Platz 91/180
—-
5 – Igor Simić – Platz 113/180
4 – TOKIONINE – Platz 125/180
3 – Maja & De Sarte Sjæle – Platz 137/180
2 – Alen Chicco – Platz 143/180
1 – Kanita Suma – Platz 144/180
—
Mohombi 147; Tvorchi 149; Eli Fara & Stresi 151; Piero Pelù 157; Sara Bajraktari 160; Marco Masini 161; Moonzoo 174; Rancore 179.
Wirklich eine sehr ausgeglichene Gruppe. Habe mich skandinavisch-armenisch-albanisch entschieden…
Purple Rain loves:
Rancore 12p
Purple Rain likes:
Piero Pelù
Kady
Riki
Eli Fara &Stresi
Alen Chicco
Maja & De Sarte
Tvorchi
Marco Masini
Kanita Suma
Uuups. Da ist doch irgendwie mein zweites Ich, „Mr Littlelake“, reingerutscht.
Sowas liebe ich. Purple Rain ist aber trotzdem nicht schizo.
Kein problem, solange deine 3. und 4. ich’s nicht auch noch mitabstimmen😊😊
@Rainer 1
….die haben heute alle eine entsprechende Ansage zu hören bekommen. Ich habe sie im Griff.
Eden gehört ins paradiesische Finale, ganz klar!
@4porcelli, @porsteinn: 1.9. 21h, Reichsapfel. – 3.9. 21h, Wachsapfel für Rancore. Aber erstmal statistische Rechenmodelle rüberlaufen lassen, wieviele Durchschnittspunkte bei den stillen Votern noch benötigt werden. Die Downvoter schlagen diese Runde hoffentlich nicht so durch, aber ich nehme es wie es kommt.
@Eduard XVII.: Puh *Schweißperlen-von-der-Stirn-wisch*
Du verwechselst da was; das ist hier (J)ESC-Kompakt und nicht ET!
Statistik II, Grundstudium muss mir aber über die kommenden 2 Tage helfen!
Ich hätte Dich jetzt eher als Germanisten oder Soziologen eingeschätzt.
OK, natürlich Theologie.
Fast richtig: Du bist ein super Headhunter. Da die vom Jobcenter-Programm mir mal vorgeschlagenen Karrieren als a) Tankwart & b) Musikalienhändler ins Wasser fielen…
Ok, da habe die immerhin eine bessere Trefferquote als täglich kommenden Vorschläge von LinkedIn!
Viele tolle Sachen dabei, da wars nicht ganz leicht eine Reihenfolge zu finden. Dass zweimal Italien vorne landen würde, war aber relativ schnell klar.
Meine Top 3:
1. Rancore – Eden
2. Piero Pelù – Gigante
3. Maja & De Sarte Sjæle – Den eneste goth I Vejle
Ich weiß noch nicht in welcher Reihenfolge ich meine Favoriten setzen soll. Habe Sara, Kady und natürlich meinem Patensong 12 Punkte in Runde 1 gegeben. Naiva und Eli Fara & Stresi haben jeweils 10 Punkte von mir bekommen. Ich hoffe das zumindest 3 von ihnen es in die nächste Runde schaffen.
Und Riki und Rancore haben je 8 Punkte von mir bekommen und Kanita hatte von mir zwar nur 5 Punkte bekommen allerdings fand ich ihre Gruppe auch viel stärker als die von Rancore z.B. Also da muss ich mir noch überlegen, wem ich wie viele Punkte gebe.
Interessante Gruppe, da wird’s für alle schwer weiterzukommen.
Für mich persönlich natürlich Rancore und Kady ganz klar vorn, aber dahinter lauern bei mir auch schon Moonzoo, Tokionine, Maja und Tvorchi auf Punkte. Und Marco Masini hab ich mir mittlerweile auch überaus schöngehört. Was für ein toller Refrain, wenn auch leider beim Liveauftritte etwas verhauen…
Mein Tipp Welche Länder Weiterkommen:
1. Italien Riki
2. Schweden Mohombi
3. Italien Piero Pelu
4. Portugal Kady
5. Schweden Linda Bengtzing
6. Italien Marco Masini
Mein Tipp Welche Länder Nichtweiterkommen:
7. Litauen Alen Chicco
8. Serbien Naiva
9. Ukraine Tvorchi
10. Italien Rancore
11. Ukraine Moonzoo
12. Albanien Eli Fara & Stresi
13. Serbien Igor Simić
14. Armenien TOKIONINE
15. Albanien Sara Bajraktari
16. Australien Diana Rouvas
17. Dänemark Maja & De Sarte Sjæle
18. Albanien Kanita Suma
Wertet eigentlich jemand von den Statistikern hier die konstant zuverlässige Vorhersagereihe mit Orakel Niklas aus ?
*konstant zuverlässig erscheinend, meinte ich
Meine Top 3
Maja & De Sarte Sjæle – Den eneste goth I Vejle (DEN)
Marco Masini – Il Confronto (ITA)
Moonzoo – Maze (UKR)
4 Platz geht an Drei Hasselnüsse für Aschenbrödel 😉
Igors Auftritt hat schon in Runde 1 meine Höchstwertung erhalten und darf gern weiterkommen 🙂
Instinktiv hätte ich fast Rancore die 12 Punkte gegeben, bis mir dann einfiel dass ich in dieser Runde auch Pate bin… Also wenn Rancore am Ende zwei Punkte zum Weiterkommen fehlen: Ich bin schuld!
Und schon wieder der schlechtere Tvorchi-Auftritt im Artikel! Hier klingt es besser:
Die Studioversion von Bonfire ist hammer.
Die Kommentaroren sind hier ja wieder so Pro-Rancore, dass er ganz sicher nicht weiterkommt. 😛
Das täuscht!
Wenn, dann nur weil ein Punkt fehlt – danke, Schatzi ;-).
Es ist völlig unberechenbar. In der letzen Gruppe wurde Abrokenleg mit Punkten in den Kommentaren eingedeckt. Raus kam der letze Platz. Davor in Gruppe 18 war es Gabrielius Vagelis der mit vielen Punkten bedacht wurde und tatsächlich weiterkam. Man muss also ganz klar sagen das alles passieren kann.
Wie du es auch immer wieder schaffst, deinen Patensong ins Gespräch zu bringen. 😂😂
Ich habe Kady den 12er gegeben und hoffe so sehr das sie weiterkommt,
Diese Gruppe war weitaus stärker als die Erste
Das sehe ich anders. Meine Spitzentitel hier können zwar mit den Spitzentiteln dort gut mithalten, aber in der Breite fand ich Zwischenrunde 1 deutlich besser.
Die albanischen Lieder gefallen mir gut in dieser Gruppe, ‚Ayër‘ wahrscheinlich am besten. Die ersten Takte klingen total wie ‚Nothing else matters‘ von Metallica – danach dann nicht mehr so ganz.
Aber wer steckt ein hübsches 16-jähriges Mädchen in so einen Sack von Kleid? Das Outfit macht nur Sinn, wenn Arilena Ara und Elvana Gjata ihre modischen Beraterinnen waren.
Italien und Serbien sind bei mir auch vorne dabei und natürlich das tolle ‚Maze‘. Jetzt muss ich nur noch ein Ranking erstellen, was nicht einfach wird.
Maja und ihre zarte Seele müssen zwingend weiterkommen! Allein schon für den Bandnamen gibt’s 12 Punkte.
Puh, die Auswahl fällt echt schwer. Auf jeden Fall Punkte bekommen The Cure (DEN), Sade (POR), Ella Endlich (ALB) und natürlich Kermit der Frosch (ITA).
WeN meinst Du mit Kermit?
LOL
Marco Masini. 🙂
Leider ist bei meinem Patensong (Tvorchi) wieder das falsche Video verlinkt, schade. Da ich aber ohnehin nicht mit einem Weiterkommen rechne, auch nicht mit besserem Auftritt, isses jetzt auch egal. Danke trotzdem @Porsteinn, dass auch du erneut drauf hingewiesen hast 😃.
Habe ich ausgetauscht.
Danke!
Schon erstaunlich, dass diese Runde der Nichtweiterkommer stärker ist als die ganzen 18 Gruppen + die 1. Zwischenrundengruppe davor. Den Hype um diesen Rancor verstehe ich allerdings nicht.
Und natürlich musste ich in der Blutbadgruppe landen. Hat dazu geführt, dass ich mir selber keinen 12er gegeben habe. Wird am Ende wohl kaum entscheidend sein. Wobei es eigentlich skandalös genug ist, dass Alen nicht in seiner Gruppe der 1. Runde haushoch weiter gekommen ist. Klar, der seltsame Vorentscheidsauftritt würde Punkte kosten, wenn ich den bewerten würde. Aber sonst definitiv DIE Entdeckung in diesem Spiel.
Erhalte ich jetzt eigentlich die ewige Bloggerliebe weil ich Ajer auf Platz 1 gesetzt habe (und Kady immerhin auf Platz 6)? 😁
Ich mag die Gruppe, viele gute Beiträge dabei und würde mich sogar über das Weiterkommen von Liedern freuen, die von mir keine Punkte erhalten haben…
Ja!
😎
12 P Maja & De Sarte Sjæle – Den eneste goth I Vejle (DEN)
10 P Tvorchi – Bonfire (UKR)
8P Naiva – Baš baš (SRB)
7P Piero Pelù – Gigante (ITA)
6P Mohombi – Winners (SWE)
5P Rancore – Eden (ITA)
4P Kady – Diz Só (POR)
3P Eli Fara & Stresi – Bohemë (ALB)
2P Riki – Lo sappiamo entrambi (ITA)
1P Sara Bajraktari – Ajër (ALB)
So habe jetzt auch abgestimmt.
12p. Alen Chicco – Somewhere Out There (LTU)
10p. Kady – Diz Só (POR)
08p. Sara Bajraktari – Ajër (ALB)
07p. Eli Fara & Stresi – Bohemë (ALB)
06p. Rancore – Eden (ITA)
05p. Naiva – Baš baš (SRB)
04p. Riki – Lo sappiamo entrambi (ITA)
03p. Kanita Suma – Ankth (ALB)
02p. Tvorchi – Bonfire (UKR)
01p. Moonzoo – Maze (UKR)
Hoffentlich schaffen es zumindest 4 aus meiner Top 8 in die nächste Runde.
Danke an alle, die meinem Patensong bepunkten! Es wird auf jeden Fall spannend, allerdings rechne ich nicht damit, daß ws sm Ende für die Top Sechs reichen wird, denn das Wettbewerbsfeld ist sehr gut besetzt (Rancore, Tvorchi, Moonzoo, Linda und Alen Chicco). Ich gehe bei meinem Patensong von einer Platzierung zwischen Zehn und Achtzehn aus.
Nach dieser Gruppe weiß ich wieder, warum mir der Vorentscheid Albanien so positiv in Erinnerung geblieben ist. Hier meine Wertung:
12 Marco Masini – Il confronto (ITA) 0 0
10 Kanita Suma – Ankth (ALB) 39 6
8 Kady – Diz Só (POR) 0 0
7 Sara Bajraktari – Ajër (ALB) 5 1
6 Maja & De Sarte Sjæle – Den eneste goth I Vejle (DEN) 77 11
5 Eli Fara & Stresi – Bohemë (ALB) 11 2
4 Naiva – Baš baš (SRB) 14 2
3 Diana Rouvas – Can We Make Heaven (AUS) 1 1
2 Mohombi – Winners (SWE) 10 3
1 Igor Simić – Ples za rastanak (SRB) 18 4
Die Hälfte der bepunkteten Songs kommt übrigens von der Resterampe.
12 Pkt. TOKIONINE
10 Pkt. Tvorchi
08 Pkt. Moonzoo
07 Pkt. Kanita
06 Pkt. Igor
05 Pkt. Piero
Mannomann, hab sie aber alle lieb, was für eine schwere Entscheidung
Also diese Runde geht mir dezent auf die Ajër, wenn ich mir dieses Wortspiel erlauben darf.
Also Wegs mir muss kein einziger dieser Lieder weiterkommen, ich würde stattdessen viel lieber nochmal 6 Lieder aus der ersten Gruppe mitnehmen….
Nachdem ich diesen Deal, aber nicht durchbekommen werde, hier meine Punkte:
12 Baš Baš
10 Ples Za Rastanak
8 Can we make Heaven
7 Alla Mina Sorger
6 Somewhere Out There
5 Winners
4 Ankth
3 Save Me
2 Bonfire
1 Ajër
So, meine Top 10 auch noch vor dem Schluss abgegeben.
12p MOONZOO – Maze (UKR)
10p Eli Fara & Stresi – Bohemë (ALB)
8p Mohombi – Winners (SWE)
7p Rancore – Eden (ITA) 😉
6p Alen Chicco – Somewhere Out There (LTU)
5p Igor Simic – Ples Za Rastanak (SRB)
4p Maja & De Sarte Sjaele – Den eneste goth I Vejle (DEN)
3p Kady – Diz Só (POR)
2p TOKIONINE – Save Me (ARM)
1p Kanita Suma – Ankth (ALB)
GO MOONZOO! Definitiv einer der besten Songs des Jahres, aber ich wiederhole mich.
Und wenn es nach mir als KI geht, wird wohl das, äh, wunderbare „Il Confronto“ in die nächste Runde wandern. Und vermutlich auch alle anderen, äh, Schmalzsongs apenninischer Herkunft.
Nun bin ich mal auf die Auswertung gespannt und hier sind meine Punkte für diese Gruppe:
12 Punkte = Piero Pelù – Gigante (ITA)
10 Punkte = TOKIONINE – Save Me (ARM)
8 Punkte = Igor Simić – Ples Za Rastanak (SRB)
7 Punkte = Moonzoo – Maze (UKR)
6 Punkte = Rancore – Eden (ITA)
5 Punkte = Diana Rouvas – Can We Make Heaven (AUS)
4 Punkte = Kady – Diz Só (POR)
3 Punkte = Linda Bengtzing – Alla mina sorger (SWE)
2 Punkte = Marco Masini – Il Confronto (ITA)
1 Punkt = Alen Chicco – Somewhere Out There (LTU)
Und Tschüß!