ESC kompakt Second Chance Contest 2020: Das Ergebnis von Runde 1, Gruppe 2

Meine Damen, Herren und Nicht-Binäre, diese 48 Stunden haben mich ein paar weitere Haare gekostet. Es gab ein Hauen und Stechen um den 5. Platz – und damit die sichere Qualifikation in Runde 2. Zunächst gab’s ein Zweier-Battle. In den letzten Stunden holte dann auch noch ein dritter Beitrag auf. Das jetzige Ergebnis hätte zwei Stunden vorher oder später durchaus anders aussehen können. Ob das auch Jaguar Jonze jucken muss oder sie uns weiter die selbstbewusst-kalte Schulter zeigen kann (Aufmacherbild), erfahrt Ihr jetzt.

In der Gruppe 2 standen diese zehn Beiträge zur Wahl. Ihr habt abgestimmt und hier kommen die Ergebnisse. Insgesamt wurden 161 Wertungen eingereicht. Zwei Leser/innen hatten zwei Wertungen abgegeben; hier wurde jeweils eine eliminiert. Damit gibt es 159 gütige Stimmen.

Und nun ist es soweit. Hier kommen die Plätze 10 bis 8 …

10. Platz mit 634 Punkten: Signe and Janis – Inner Light (LAT) [DerNani73]

9. Platz mit 741 Punkten: Alekss Silvers – Again (LAT) [Dina]

8. Platz mit 788 Punkten: Méndez feat. Álvaro Estrella – Vamos Amigos (SWE) [sam]

Diese Beiträge haben sich nicht für die nächste Runde qualifiziert und scheiden somit aus dem Wettbewerb aus. Damit verabschieden wir uns auch von den Paten DerNani73, Dina und sam.

Weiter im Rennen sind hingegen die sieben Beiträge mit den höchsten Punktwerten. Für diese geben wir zum jetzigen Zeitpunkt weder die erreichten Punkte noch die genaue Platzierung an, sondern führen sie jeweils in alphabetischer Reihenfolge auf. Zunächst sind dies auf den Plätzen 6 und 7 zwei Titel, die sich in einer Zweite-Chance-Battle beweisen müssen, um in die Runde 2 zu kommen.

Moonzoo – Maze (UKR) [Claude S.]

Neda Ukraden – Bomba (SRB) [J.D.L.]

Sicher in der zweiten Runde sind die folgenden fünf Beiträge:

Dotter – Bulletproof (SWE) [Dr.Sanremo]

Iva – Oculis Videre (ISL) [Cursha]]

Jaguar Jonze – Rabbit Hole (AUS) [Trakol]

Nina – Ekkó / Echo (ISL) [ebravic]

Rita Pavone – Niente (Resilienza 74) (ITA) [Uli Wagner]

Die Abstimmung über Runde 1, Gruppe 3 startet am Freitag um Mitternacht und läuft wieder 48 Stunden.

Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2020 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Und hier ist die Übersicht über die 18 Gruppen in Runde 1. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2020 findet Ihr hier.

Die bisherigen Ergebnisse im Überblick

Runde 1, Gruppe 1: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 2: die Teilnehmer


34 Kommentare

  1. Ich glaub der Matty hat wieder fast alles richtig getippt. Matty Tipp doch bitte mal die letzte Gruppe 😉. Enttäuscht bin ich vom Ergebnis von Signe und Jānis. Aber große Freude für Iva 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

  2. Super, ich freue mich total, dass es Iva und Rita Pavone in die nächste Runde geschafft haben😊.
    Ein bisschen schade, finde ich es, dass sich Neda Ukraden nicht direkt qualifizieren konnte. Aber sie hat ja noch eine Chance🙂.

  3. 😂das mit den haaren macht gar nix. Ein schönes gesicht braucht nunmal platz.
    Das ein schwedischer song in der ersten runde ausscheidet, hätte ich nicht gedacht, wobei menderez und ombrello wirklich etwas gar billig waren. Das neda nicht direkt in die nächste runde gekommen ist, finde ich enttäuschend. Dafür herrscht freude über rita pavone.

  4. Okay, Ekko direkt weiter überrascht mich dann doch sehr. Immerhin ist Moonzoo in der Trostrunde und hat bekommt somit noch eine weiter Chance. 🙂 Go Maze!

  5. Süffisant-schöne Einleitung, aber kann @DP uns auch anhand eines Piktogramms zeigen, um welche Haare es sich mysteriöserweise handelte? 😉

  6. Oh nein, wie schade für Signe & Janis. Menno.

    Und DP muss da ein Fehler unterlaufen sein: Moonzoo und Nina gehören doch getauscht.
    Naja, immerhin ist meine persönliche Siegerin der Runde direkt weiter. Go Rita!

  7. *Grmpf* Der eigene Fav‘ unter den Nachrückern, während 4 Bottoms mehr oder weniger durchgewunken wurden. Wenigstens war das eigene Voting nicht völlig sinnfrei und man gewöhnt sich an die kleinen Bröckchen, die einem bleiben.

    • Und ich gewöhne mich so langsam an unsere Übereinstimmungen, wobei die heutige natürlich eine direkte Folge der gestrigen ist 🙂 (Kann es sein, dass Du eigentlich 3 „Bottoms“ gemeint hast, oder ist Rita Pavones Beitrag der Vierte aus dieser Kategorie?)

      • Ne, nicht Rita. Nächste Runde geht meine Nr.2 der Vorentscheide an den Start, mal sehen wie es dann mit uns aussieht.

      • Meine Nummer 2 ist das sicher nicht (ich hab‘ gerade auf Deiner Liste nachgeschaut), aber man muss es ja mit den Übereinstimmungen nicht gleich übertreiben 🙂 Der Titel hat auf jeden Fall zahlreiche Elemente, die mir wirklich gefallen, ich muss aber zugeben, dass ich mir, wenn das auf Deutsch wäre und nichts mit dem ESC zu tun hätte, wohl nicht die Mühe machen würde, mich darauf einzulassen und dass ich es wahrscheinlich in die von mir ungeliebte Kategorie „Deutschrap“ stecken würde, die zu meinem Leidwesen seit gut drei Jahren die deutsche Hitparade fest im Griff hat.

  8. Rita Pavone wäre ja meine erste Wahl gewesen. Umso mehr freue ich mich über den Einzug in die nächste Runde. Scheint ja knapp gewesen zu sein. Das Video ist ja nicht so günstig, da gibt es bessere Liveauftritte bei San Remo, es hat trotzdem gereicht. 😘

  9. Wie schade.. „Vamos Amigos“ ist schon draußen. :.(

    Mein letzter Platz hat sich wieder direkt fürs Finale qualifiziert, mein erster Platz aber zum Glück auch. 🙂
    Der Rest ist mir schon fast egal. Gibt zwar durchaus Songs, die ich bei weitem gegenüber anderen bevorzuge, mir aber jetzt auch nicht so wichtig sind, dass sie unbedingt dabei bleiben müssen.

    Ich freue mich schon auf die nächste Runde. 🙂

    • Eli Fara & Stresi und „Bohemë“ würde ich nicht zu früh abschreiben. Das ist doch recht unterhaltsamer Balkangroove mit Gypsy-Text. Ich höre derlei wirklich gerne im Umfeld nationaler Vorentscheidungen. Viel Glück, ich unterstütze das auf jeden Fall, muss mir die Gruppe aber erst einmal genau durchhören 🙂

      • Hast Recht. Ich habe sie zu früh abgeschrieben. Sie scheiden nicht Sonntag aus, sondern frühestens Donnerstag (Gruppen vertauscht). 😀

        Aber auf dem Papier sah meine Gruppe recht stark aus.

      • Die Blogger wollten dir dein Wochenende nicht vermiesen, deshalb die Verlängerung der Galgenfrist. 😄
        Aber nein, ich mag deinen Song total, viel Glück!

  10. Das sind aber wieder sehr mainstreamige Ergebnisse… Wer stimmt denn da ab? Herr Schreiber und das 100-köpfige Eurovisionspanel vom NDR?

  11. Was?! Skandal! Ich bin raus?! Ich fordere einen Recount, Protestmarsch, Boykott, da muss ein Fehler vorliegen. Jetzt hab ich’s. Die Punkte sind in falscher Reihenfolge vergeben worden, wie beim letztjährigen ESC. Ich bin also eigentlich Zweite. Douze Points, bitte sofort korrigieren! 😎 Im Ernst, danke an alle, die meinem Patensong 729 Punkte gegeben haben (12 waren von mir). Ich habe den leisen Verdacht, die Chancen sinken, wenn man als Vorletzte auswählt. 🙈 Den restlichen Paten weiterhin viel Glück – Peace out! #GoUnderdogs #WeareResterampe

  12. „Radau-Rita“ ist weiter, brava! Sie hat in Sanremo einen stocksauren Text auf die Bühne gebracht, ohne dabei bitter zu wirken. Eine kraftvolle und würdige Vorstellung, wobei auch ein „stronzo“ zu bewältigen war – jenes Rektalwort, das in keinem italienischen Wutausbruch fehlen sollte.
    PS: Keine Beteiligung von ITA in der nächsten Gruppe. Ist das überhaupt regelkonform?!

  13. Schade um Signe and Janis, die ich persönlich gerne mit Moonzoo getauscht hätte (*insert Welle der Entrüstung* xD), aber ansonsten absolut vertretbare Ergebnisse und verdiente DTFs ähhh DTR2s 😀

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.