ESC kompakt Second Chance Contest 2020: Das Ergebnis von Runde 1, Gruppe 3

War das eine Aufregung am Freitag, als die Beiträge der Gruppe 3 veröffentlicht wurden bzw. werden sollten. Schwuppdiwupp hatten wir da aus Versehen die zehn Acts aus der ausgelosten Gruppe 4 drin. Tja, so ist das mit der Handarbeit. Glücklicherweise sind die Gruppenbezeichnungen jetzt nicht so wichtig. Wichtig ist viel mehr, dass alle 180 Beiträge der Runde 1 zur Abstimmung gestellt werden. Und das machen wir. Allerdings kommen dann natürlich nicht alle weiter. Ob die Norwegerin Akuvi (Aufmacherbild) weiter verträumt aus dem Fenster schauen kann oder sich ernsthaft Sorgen machen sollte, erfahrt Ihr jetzt.

In der Gruppe 3 standen diese zehn Beiträge zur Wahl. Ihr habt abgestimmt und hier kommen die Ergebnisse. Insgesamt wurden 140 Wertungen eingereicht. Zwei Leser/innen hatten doppelte Wertungen abgegeben; hier wurde jeweils eine eliminiert. Damit gibt es 138 gütige Stimmen.

Und nun ist es soweit. Hier kommen die Plätze 10 bis 8 …

10. Platz mit 556 Punkten: Madara – Māras zeme (LAT) [GrafKörnerfutter]

9. Platz mit 557 Punkten: Brynja Mary – Augun þín / In Your Eyes (ISL) [kaspar]

8. Platz mit 656 Punkten: Biljana Đurđević – Raj (SRB) [Max]

Diese Beiträge haben sich nicht für die nächste Runde qualifiziert und scheiden somit aus dem Wettbewerb aus. Damit verabschieden wir uns auch von den Paten GrafKörnerfutter, kaspar und Blogger Max.

Weiter im Rennen sind hingegen die sieben Beiträge mit den höchsten Punktwerten. Für diese geben wir zum jetzigen Zeitpunkt weder die erreichten Punkte noch die genaue Platzierung an, sondern führen sie jeweils in alphabetischer Reihenfolge auf. Zunächst sind dies auf den Plätzen 6 und 7 zwei Titel, die sich in einer Zweite-Chance-Battle beweisen müssen, um in die Runde 2 zu kommen.

Casey Donovan – Proud (AUS) [Marco86]

Tvorchi – Bonfire (UKR) [Kathrin]

Sicher in der zweiten Runde sind die folgenden fünf Beiträge:

Akuvi – Som du er (NOR) [Mellie]

Francesco Gabbani – Viceversa (ITA) [Oliver]

Karelll – At Least We’ve Tried (CZE) [luij]

Roxen – Colors (ROM) [Till24]

Sandu Catarina – Die For You (MLD) [escfever92]

Die Abstimmung über Runde 1, Gruppe 4 (die ursprüngliche Gruppe 3) startet am Dienstag um Mitternacht und läuft wieder 48 Stunden.

Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2020 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Und hier ist die Übersicht über die 18 Gruppen in Runde 1. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2020 findet Ihr hier.

Die bisherigen Ergebnisse im Überblick

Runde 1, Gruppe 1: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 2: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 3: die Teilnehmer


52 Kommentare

  1. Schön, dass es Francesco Gabbani in die nächste Runde geschafft hat, habe ich aber irgendwie auch mit gerechnet🙂.
    Ein bisschen traurig bin ich, dass es Biljana Durdević nicht geschafft hat, na ja, drücke ich eben Tvorchi die Daumen🙂.

  2. Also, mit Brynjas Ausscheiden hab ich ja gerechnet, weil das live echt sehr schwach war.
    Aber das nette serbische Ding ist auch schon weg?

    Ich prangere das an. Ebenso wie Roxens Weiterkommen. Aber auch das war ja irgendwo klar.

  3. Ich glaub ich schreibe nicht mehr wem ich meine Punkte gebe. Jedes mal scheiden meine Lieblinge aus. Schade um Tvorchi ich hoffte die Band kommt weiter. Das zweite Video war ja um Welten besser. Hoffentlich reicht es dann in der Zwischenrunde. Ich drücke die Daumen. Und ganz ehrlich ich hätte lieber Biljana in der Zwischenrunde statt Casey

    • Aber ich habe nochmal geschaut.
      In Gruppe 1 sind 3 deiner 4 genannten Lieblinge weiter gekommen.
      In Gruppe 2 waren es 2 von 3 (und darunter auch dein Favorit aus Island😉😉).
      Und in dieser Gruppe waren es immerhin 2 von 5.
      Und beide in der second second Chance mochtest du auch.
      Also so schlecht ist doch die Quote gar nicht. ☺

  4. Das aktuelle Ergebnis war schon etwas deckungsgleicher mit meinem Voting. Ansonsten Zwischenergebnis nach 3 Runden:

    # Alle eigenen 12 P. Wertungen müssen eine Extrarunde drehen.
    # Alle 10 P. Wertungen kamen direkt weiter.
    # Die eigenen letzten Plätze sind 1x direkt weiter und 2x Nachrücker.

    *Vermerk an mich, 10/12 Punkte tauschen, damit’s mit sicherem Weiterkommen klappt. ^^

    • Mein Zwischenergebnis nach 3 Runden:

      Alle meine 12 Punkte kamen direkt weiter
      Meine 10 Punkte sind 1x raus und 2x direkt weiter
      Meine 8 Punkte 1x direkt weiter, 1x Extrarunde und 1x raus ^^

      Und meine letzten Plätze sind 2x raus und 1x direkt weiter

      • Und da ich schon etwas vorgearbeitet habe kann ich sagen das mein letzter Platz in der nächsten Runde, sehr wahrscheinlich auch direkt weiter kommt

      • Nächste Runde finde ich, bis auf 2-3 Ausnahmen, schwer zu prognostizieren.

    • Du hast hier versehentlich Deinen ET Post gepostet; das verstehe ich jetzt alles nicht.

      • Für ET hätte ich auch Nachkommastellen angegeben und mich offen zu irgendeiner Fraktion bekannt.

      • .. btw. wie sind denn so die Votingergebnisse bei ET? Habe da aktuell keinen Überblick.

      • Ich meine, der Letzte des serbischen VE hat in einem Erdrutsch gewonnen.

  5. Verdammte Axt, ick liege ja wieder voll daneben, meine bottom 3 sind weiter bzw. in der Trostrunde.
    Na egal, top 3 ist weiter. Passt also.

  6. Ich weiß jetzt nicht ob ich mich angegriffen fühlen sollte, da ich wahrscheinlich unter Liebhaber „norwegischer und schwedischer Popmatsche“ falle und unter „wahre Musik“ fällt wahrscheinlich sowas wie der von mir nicht sonderlich wertgeschätzte Gewinner des Jahres 2017.
    Madara hat jedenfalls 8 Punkte von mir bekommen, hier muss ich mich jetzt wirklich nicht schuldig fühlen.
    Den anderen beiden ausgeschiedenen Weine ich nun wirklich nicht hinterher. Casey hat damit glücklicherweise noch eine zweite Chance.
    Nachdem dieser Blog neben dem Faible für Popmatsche ein ebenso großes Faible für Matsche hat, die zwar kein Pop ist, dafür aber immerhin aus Italien kommt, gehe ich davon aus, dass Francesco hier in den Top 3 gelandet ist.

    • Nö, du musst dich nicht angegriffen fühlen, niemand muss das. Aber es ist ja nunmal klar erkennbar, dass handgemachte Musik im Allgemeinen weniger geschätzt wird als eine Ballade von Molly Sandén oder ein Popschlager von Dotter oder keine Ahnung wem. Ist ja auch okay. Jeder soll das hören, was er mag und dann entsprechend voten. Mir ging es nur darum, dass das Ergebnis keine Überraschung ist und auch in den nächsten Runden wieder so sein wird, das man das recht gut vorhersagen kann.

  7. In dieser Runde haben die letzten 3 mal viel weniger Punkte zusammen bekommen als bei Runde 1 & 2.
    1. Runde : 2115 Punkte bei 143 Wertungen
    2. Runde : 2163 Punkte bei 159 Wertungen
    3. Runde: 1769 Punkte bei 138 Wertungen

    • Es wurden aber auch weniger Stimmen abgegeben. Aber in der Tat: das Vorder- und Mittelfeld lag dichter zusammen

      • Über die Punkteanzahl bin ich auch schon gestolpert. In der Runde 1 gibst du also tatsächlich die Addition der Punkte aus den gültigen Wertungen an, da wird also nichts normiert oder so, richtig?

    • Sind aber noch 21,1% Punkteanteil. Interessanter finde ich, dass der letzte Platz im Durchschnitt 4 Punkte macht!

  8. Das Ranking dieser Gruppe (soweit erkennbar, also Runde 2 erreicht, Hoffnungsrunde erreicht, Platz 8, 9, 10)) deckt sich mit dem Ranking nach Anzahl an Nennungen in den Wunschlisten. In den anderen beiden Gruppen war das nicht so, da gab’s einige Ausreißer.

  9. Von den fünf Weiterkommern habe ich drei sowie zwei der Ausscheider richtig getippt. Schade aber um Biljana, erst scheidet sie bei Beovizija im Halbfinale und jetzt hier im SCC aus, obwohl sie bei mir auf dem dritten Platz in der Wertung lag.

  10. Uuuuund wieder ist meine volle Punktzahl raus. Somit seine meine Bilanz meiner 12 Punkte so aus: 2x Raus, 1x Trostrunde, 0x Direktqualifikation. Na, vielleicht bessert es sich noch etwas. Auf jeden Fall ist Biljana viel zu schlecht weggekommen leider. Stattdessen ist Roxen Nummer 1 weiter, grrr. Und vermutlich wird es nicht das letzte Mal gewesen sein (hätte sie doch wenigstens EINEN guten Song in der Vorentscheidung gehabt, dann würde ich zur Abwechslung ihr auch mal Punkte geben….).

    • Ich finde ihre Songs durchaus sehr gut, aber die Live Auftritte waren da nach meinem Dafürhalten alle stimmlich nicht so stark.
      Man hat halt schon gemerkt, auf welchen Song sie am meisten Lust hatte. 😃😅

  11. Madara, Biljana, Tvorchi … alles, was ein wenig Chrakter hat, scheint hier chancenlos zu sein. 🙁

    • Naja, das kann ich so nicht stehenlassen. In der Gruppe 2 hat es Moonzoo ins Nachsitzen geschafft und in Gruppe 1 ist Bora Dugić i Balkubano direkt weitergekommen und beide Songs sind schon recht charakterfest.

      • Mein Kommentar bezog sich nur auf Gruppe 3 (ex-4). Die Ergebnisse in Gruppe 1 waren vielfältiger, und das habe ich damals auch gesagt. 🙂

  12. Puh, das ist die erste Runde, in der ich mit dem Ergebnis mal so gar nicht einverstanden bin. Sandu Catarina und Akuvi weiter, Madara raus und Tvorchi nur in der Bonusrunde… ich hoffe mal da wurde auch wieder irgendwas verwechselt und die echten Ergebnisse kommen noch. 😉

  13. Sehr schade, dass Madara raus ist. Sonst bin ich mit dem Ergebnis dieser Runde aber wirklich zufrieden. Positiv überrascht bin ich von Catarina Sandus Weiterkommen, denn in den Kommentaren war dieser Titel nur sehr selten erwähnt worden.

  14. wieso kann man eigentlich nicht 2 Gruppen auf einen Schlag bewerten ..ich meine so wie es jetzt ist dauert es ja ewig bis es ein Endergebnis gibt …

    • Ja, das ist doch Normal. Ich glaub der Sieger stand immer so im Oktober Fest, wenn ich mich nicht irre. Der Sinn dieses Games ist es ja auch, durch die ESC-Freie Zeit zu kommen, wo es auch wenig zu berichten gibt.

      • Dazu kommt auch, dass manche es ja schon zu viel finden, sich 10 Songs innerhalb von 48 Stunden anhören und diese ranken zu müssen. Es sollen ja auch Leute mitmachen können, die vielleicht nicht alle VE-Teil schon kennen…

      • In der Tat, ich gehöre auch zu denjenigen, die 48 Stunden knapp finden, weswegen ich auch meist „vorarbeite“. Manche schaffen es ja, nach einmaligem Ansehen der Videos die Songs in eine Reihenfolge zu bringen. Wenn ich aber den Songs, die ich bis dahin noch nicht so gut kannte, eine Chance geben will, reicht mir das auf gar keinen Fall.

        Von daher sind die 48 Stunden vielleicht wirklich ein guter Kompromiss zwischen den Ungeduldigen auf der einen und den Langsamen wie mir auf der anderen Seite 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.