Da der skandinavische Sommer kurz ist, müssen ihn die dortigen ESC-Vorentscheid-Stars natürlich um so intensiver genießen. Und wann hat man schon mal Zeit für ein Erdbeerbrot im Bikini auf ein paar Eiszeitfelsen am Fjord? Eben. Da darf man sich auch durch einen Wettbewerb wie den ESC kompakt Second Chance Contest 2020 nicht aus der Ruhe bringen lassen. Dass das funktionieren kann, haben wir gerade erst bei Emil Solli-Tangen gesehen. Ob’s für Raylee (Aufmacherbild) auch direkt für den Einzug in die zweite Runde gereicht hat, erfahrt Ihr jetzt.
In der Gruppe 13 standen diese zehn Beiträge zur Wahl. Ihr habt abgestimmt und hier kommen die Ergebnisse. Insgesamt wurden 121 Wertungen eingereicht. Zwei Stimmen wurde nach dem Einsendeschluss abgeschickt und wurden eliminiert. Damit gibt es 119 gültige Stimmen.
Und nun ist es soweit. Hier kommen die Plätze 10 bis 8 …
10. Platz mit 515 Punkten: Benjamin Kissi – Faith (DEN) [Shane54]
9. Platz mit 550 Punkten: Amanda Aasa – Late (SWE) [fabii_99]
8. Platz mit 626 Punkten: Faith Kakembo – Crying Rivers (SWE) [breebroo1]
Diese Beiträge haben sich nicht für die nächste Runde qualifiziert und scheiden somit aus dem Wettbewerb aus. Damit verabschieden wir uns auch von den Paten breebroo1, fabii_99 und Shane54.
Weiter im Rennen sind hingegen die sieben Beiträge mit den höchsten Punktwerten. Für diese geben wir zum jetzigen Zeitpunkt weder die erreichten Punkte noch die genaue Platzierung an, sondern führen sie jeweils in alphabetischer Reihenfolge auf. Zunächst sind dies auf den Plätzen 6 und 7 zwei Titel, die sich in einer Zweite-Chance-Battle beweisen müssen, um in die Runde 2 zu kommen.
Edgars Kreilis – Tridymite (LAT) [Rossby]
Maja & De Sarte Sjæle – Den eneste goth I Vejle (DEN) [Festivalknüller]
Sicher in der zweiten Runde sind die folgenden fünf Beiträge:
Barbora Mochowa – White & Black Holes (CZE) [Frédéric]
Malou Prytz – Ballerina (SWE) [Niklas P.]
Raylee – Wild (NOR) [ZebRa]
Simon Vadnjal – Nisi sam (SVN) [HHStephan]
Vanessa Amorosi – Lessons of Love (AUS) [ESCFan2009]
Die Abstimmung über Runde 1, Gruppe 14 startet am Dienstag um Mitternacht und läuft wieder 48 Stunden.
Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2020 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Und hier ist die Übersicht über die 18 Gruppen in Runde 1. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2020 findet Ihr hier.
Die bisherigen Ergebnisse im Überblick
Runde 1, Gruppe 1: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 2: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 3: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 4: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 5: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 6: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 7: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 8: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 9: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 10: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 11: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 12: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 13: die Teilnehmer
Kann mir jemand erklären, wieso es eines der einzigen erträglichen und wirklich guten Melfestlieder aus diesem Jahr aka Crying Rivers nicht weitergeschaft hat???
Ist mir auch ein Rätsel… und dafür die völlige egale Ballerina Nummer weiter? Sachen gibts…
Ich kann es auch nicht glauben. Das waren meine 10 Punkte.
Weil Crying Rivers echt langweilig ist, nicht schlecht aber langweilig eben. Ballerina hingegen hat eine super schöne Melodie, das Ergebnis geht also voll klar so 😊
Die Trostrunde ist für mich rausgesprungen !
Schön , dass es hier genügend Voter gibt, die wie „Den enaste goth i Vejle“ im Songtext mit The Cure, The Smiths, Joy Division, The Jam und New Order sympathisieren, das heraushören und weiterwählen.
Freut mich auch als alten Cure-Fan. Von mir gab es 8 Punkte.
Vielen lieben Dank an „Absolutely Everybody“ (sorry, der musste sein), die/der für Vanessa gevotet hat 💜
Hatte sehr lange geschwankt zwischen Vanessa und Malou, weil beide ausgezeichnete Lieder hatten die ich immer noch sehr gerne höre. Lessons of Love bekam am Ende meine 12 Punkte weil es irgendwie, sagen wir „vielfältiger“ klingt. Freu mich, dass am Ende beide weiter sind! 😊
„Den enaste goth i Vejle“ gehörte direkt weiter so eine Schande….und ja es stimmt , der einzige erträgliche Melfest Song aus dieser Gruppe Late von Amanda Aasa raus ..ich glaubs nicht …:( …ein erschreckendes Ergebnis
Schade das Maja & De Sarte Sjæle (meine 12 Punkte) nur in Zwischenrunde gekommen sind.Aber immerhin hat gestern Schalke gewonnen.Somit war es ein guter Tag.
Von meinen Top 3-Liedern ist eines weitergekommen, eines ausgeschieden und eines muss in die Zwischenrunde. Bin ich überrascht? Nicht wirklich.
Same here. 😅😅🙄
Ich bin überrascht, dass ich mit Simon Vadnjal wirklich weiter bin und freue mich sehr darüber – vor allem bei der Konkurrenz. Allerdings verstehe ich auch nicht, dass „Den eneste Gott in Vejle“ in die Zwischenrunde muss. Scheint man entweder zu lieben oder zu hassen – bei mir läuft der Song seit der dänischen VE in meiner Playlist.
Für mich ist das auch unerklärlich und ich hoffe, daß es in der Ehrenrunde ausscheidet.
Zum ersten Mal alle Weiterkommer und einen Ehrenrundler richtig getippt.
Das klingt aber sehr frech Matty. Auch wenn ich dir beipflichten muss so dramatisch hätte ich es nicht ausgedrückt. Ich kann mit dem Lied zwar auch nichts anfangen aber viele andere scheinen das zu mögen. Mich hätte es nicht gewundert wenn es sogar weitergekommen wäre
Ich freue mich auch, herzlichen Glückwunsch!!!😊
„Den eneste Gott in Vejle“ drücke ich weiterhin die Daumen, es wird aber eine verdammt harte Zwischenrunde.
Wow, meine komplette TOP 3 ist weiter, und mein vierter Platz immerhin in der Zwischenrunde, super!!!😊
Crying Rivers kann ich auch nicht verstehen, schade darum.
Super Malou Prytz weiter. Meine Top 3 geschlossen weiter. Super!
Off topic…..dadi ganz cool im morgenmagazin😊😊
Mein erster Platz und mein letzter Platz in der Zwischenrunde 😂 aber der Rest der Top 5 weiter sehr schön. Faith ausgeschieden find ich auch etwas krass da hätte ich lieber Maja gesehen. Waren beide Lieder zwar langweilig so konnte Faith wenigstens gut Singen.
Schade das Maja & De Sarte Sjæle – Den eneste goth I Vejle nicht direkt weiter sind , hatte ich bei mir auf den 2. Platz . Mein 1. und 3. Platz sind direkt weiter .
Faith Kakembo ist für mich jetzt nicht so der Kracher gewesen , irgendwie langweilig aber hätte in die Ehrenrunde dürfen .
Mal eine ganz andere Frage:
Hat von euch schonmal jemand Erdbeeren auf Brot gegessen (siehe Aufmacherbild) und schmeckt sowas? 🤣🤣
Gelegentlicher Snack einer Freundin: Toastbrot beschmiert mit Philadelphia-Frischkäse und Erdbeermarmelade, oben drauf frische Erdbeeren. Sie schwört, es schmeckt wie Erdbeer-Käsekuchen. Bisher konnte ich mich nicht überwinden – zumindest nicht im nüchternen Zustand.
Dina, nächstes Jahr in der Erdbeerzeit testen wir das mal. Deal? ☺
Und wer macht noch mit? 😅
Dabei!
Philly, abgemacht! Strawberry Fields Forever 🍓
Ich mag auch Erdbeermarmelade aufs Brot allerdings mit Gouda drüber😉
Erdbeeren nur mit Sahne!
Melodifestivalenteilnehmerin Faith Kakembo nahm übrigens wie Amanda Aasa am Nachwuchswettbewerb P4 Nästa teil und der Titel heißt „Through fire and rain“:
https://www.youtube.com/watch?v=aaMVrFqu5mo
Amanda Aasa nahm vor zwei Jahren auch bereits am P4 Nästa teil und der Titel hieß „Drown me“ (Ertränke mich), kam aber damit nicht ins Finale.
Ein ganz toller Titel von Faith Kakembo! Wäre das ihr Mello-Beitrag gewesen, wäre es in dieser Gruppe meine 10 hinter meinem eigenen Patensong geworden <3
Nach den teils doch etwas bipolaren Reaktionen hier bin ich schon en bisschen überrascht, glatt weiter zu sein, aber lag vermutlich nur an der ach so schwachen Konkurrenz (immer wieder faszinierend, wie manche Leute mir musikgeschmacklich gefühlt diametral entgegenstehen – lieben Gruß an Lucius und Kontrapunkt und ich meine das wirklich nicht böse …).