
Das Geheimnis ist gelüftet: Ben Dolic fährt für Deutschland zum Eurovision Song Contest 2020 nach Rotterdam und wird heute Abend um 21:30 Uhr auf ONE in der Sendung “Unser Lied für Rotterdam” offiziell vorgestellt werden. Sein ESC-Beitrag heißt “Violent Thing”. In den vergangenen Tagen und Wochen gab es schon einige Hinweise darauf, dass Ben der deutsche Star für Rotterdam sein könnte; wir haben ihn außerdem bereits im Sommer 2019 in unserer Reihe “Unser Star für die deutsche Vorentscheidung” vorgestellt.
Benjamin, wie Ben eigentlich heißt, ist 22 Jahre alt und kommt ursprünglich aus Slowenien. Im Alter von 18 Jahren zog er mit seiner Familie in die Schweiz, genauer gesagt nach Zuchwil im Kanton Solothurn. Deutschland-Bezug hat Ben aber sehr wohl, denn 2018 nahm er an der 8. Staffel von “The Voice of Germany” teil, erreichte dort den 2. Platz und tourte anschließend mit der zugehörigen TVOG-Tour durch Deutschland und Österreich.
Schon bei seinem ersten Auftritt in den Blind Auditions von “The Voice of Germany” überzeugte Benjamin Dolic seine spätere Coachin Yvonne Catterfeld und auch Mark Forster mit “No Tears Left To Cry” von Ariana Grande. Die Juroren verglichen Ben sogar mit Michael Jackson.
In die Herzen und Ohren der Zuschauer sang sich Ben dann aber definitiv in den Sing Offs. Dort präsentierte er “Stay” von Rihanna und Mikky Ekko und begeisterte mit seiner glasklaren und hohen Stimme. Loïc Nottet lässt grüßen! Das Video dieses Liveauftritts bringt es bis jetzt auf über eine halbe Million Aufrufe.
Im weiteren Verlauf von “The Voice of Germany” sang Ben Dolic dann auch noch “Always On My Mind” von Elvis Presley und schaffte es schließlich mit “She’s Out Of My Life” von Michael Jackson sowie “Creep” von Radiohead und “Ruin My Life” von Zara Larsson auf den zweiten Platz hinter Samuel Rösch. Sandro, der in diesem Jahr für Zypern beim ESC an den Start geht, musste übrigens schon in den Sing Offs die Segel streichen.
Schon vor “The Voice of Germany” hat Ben Dolic Castingsshow-Erfahrung – mit 12 nahm er an “Slovenia’s Got Talent” teil – und im weitesten Sinne auch ESC-Erfahrung gesammelt. Bereits 2016 nahm er mit seiner damaligen Band D Base an der slowenischen Vorentscheidung EMA teil, konnte sich aber mit dem Titel “Spet živ” nicht für das Superfinale qualifizieren. Übrigens: Am vergangenen Samstag war Ben zu Gast in Slowenien und saß beim diesjährigen EMA-Finale im Publikum.
Danach machte Ben auch eine Zeit lang Musik unter dem Namen Projektnamen Usually Quiet. In dieser Zeit experimentierte er auch mit elektronischen Einflüssen. Das Projekt scheint nun aber eingestellt zu sein, seine Social-Media-Accounts wurden alle unbenannt und laufen mittlerweile unter dem Namen Ben Dolic.
Demnächst veröffentlichen wir auf ESC kompakt auch ein Interview mit Ben Dolic. Stay tuned!

Und Michael Schulte kommentiert gemeinsam mit Peter Urban das ESC-Finale. Das ist eigentlich die größere Überraschung des Tages 😀
Echt? Cool. Von mir aus können sie Urban ganz in Rente schicken, dessen altbackenen, unpassenden und oft unreflektierten Kommentare nerven mich schon seit Jahren. Find den völlig überbewertet.
Ich bin positiv überrascht! Für den Sieg wird es nicht reichen, aber ganz hinten landen wir definitiv nicht.
Der sieht wie Tom Holland (Spiderman) aus!
GOTTSEIDANK KEIN LETZTE Platz !
Und warum soll ich mir jetzt noch die Sendung heute Abend auf One anschauen????
Um sich den Auftritt anzuschauen. Ich werde erst in der Wiederholung nach Mitternacht zuschauen können aber freue mich schon sehr drauf. Ich hab die Staffel wo er 2ter geworden ist nicht gesehen aber mit Stay von Rihanna was ich mir angeguckt habe hat er mich voll mitgenommen.
Ja welchen denn? Den heute auf der Presseveranstaltung? Kann der was aussagen?
Aber gut, wenn du meinst. ich tue es mir mal an.
Smile. Esc-deutschland kann nicht mehr ohne die schweiz.
Sicher kein letzter Platz oder bei der Geheimniskrämerei und dem Affenzirkus des NDR hätte etwas deutlich besseres herauskommen müssen als ein Casting Show Bubi mit Fistelstimmchen
Dann war der ja damals mein Patenkind beim SCC. War mir garnicht bewusst. Dann freue ich mich.
Ich fühle mich noch seltsam unbeteiligt… Ich habe tatsächlich noch keine Meinung zum Beitrag. Der Auftritt wird es zeigen!
Ich bin mir sicher, das wird ne Katastrofe beim Live-Auftritt.
Ja stimmt, schließlich schreib man das Wort Katastrophe. 🙂 Warte erst einmal ab und urteile danach!
Na ja, wenn schon ein Deutscher für Zypern singt, müssen wir das ja irgendwie ausgleichen. 😀
Seit wann wisst ihr von ESC-Kompakt denn schon inoffiziell Bescheid? Und wie seid ihr dahinter gekommen? Hat man euch von offizieller Seite ganz klar aufgeklärt mit Verweis auf die Presse-Sperre oder lief das anders?
Seit gerade eben. 😉
Ben…wer? Das Lied gerade auf NDR 2 gehört. Puh… :-(((
Wie geil ist das bitte wow . Bin echt begeistert , alles erfüllt was ich erwartet habe .
Keine Ballade sondern UpTempo , das was ich seit Jahren mal wollte und sehr modern . Das der NDR das nochmal schafft hätte ich nicht gedacht . DANKE
Rein vom gesanglichen her, waren die Sisters besser. Immerhin wird es wieder Platz 25, denn UK ist noch schlechter.
Also mir gefällt im Vergleich UK besser. “Violent Thing” fände sogar noch OK, wenn nicht dieses Gequäke wäre.
O_o Ich mag das Lied. Hätte ich ehrlich nicht gedacht. I stand corrected.
Jetzt kommt’s auf’s Staging und Bühnenpräsenz an. Ich hoffe, er kann tanzen
Btw: Ein gewisser Benjamin H. sitzt jetzt in Hamburg und freut sich wahnsinnig darüber, dass unser Star für Rotterdam denselben Vornamen hat 😉
🙂 Wir haben grade schon ein Benjamin-Foto gemacht
Auch wenn ich glaube das der Song zu manch anderen noch besser gepasst hätte, glaube ich das es eine sehr gute Platzierung werden kann.
Mir gefällt es wirklich gut!
Gerade wenn man sich die Reaktionen der internationalen ESC-Fans durchliest kann man positiv gestimmt sein.
Mir gefällt der Beitrag mega gut und ich sehe mit dem richtigen Staging Deutschland auch definitiv in der Top 10. Den teilweisen Hate kann ich absolut nicht verstehen.
Das ist definitiv ein Mega Lied. Fast zu schade für den ESC..Gailo,(Bernard Edwards lässt grüssen) trotzdem wünsche ich dem Sänger viel Glück
Er ist ein Süsser und hat sicher den Welpenschutzfaktor. Den Song finde ich auch solide. Live hat er einfach ein zu dünnes Stimmchen, finde ich.
Ich finde den Song gut und wenn der Junge nicht singen könnte, wäre er nicht Zweiter bei VoG geworden und der Songwriter ist ja auch kein unbeschriebenes Blatt. In anderen Ländern werden die Kanditaten für ihr Land gefeiert und ihnen die Daumen gedrückt, vielleicht sollte man das hierzulande auch mal machen, es geht ja letzten Endes um eine schöne bunte Party, nicht mehr und nicht weniger. Ich drück die Daumen, Ben, danke dass du für unser Land antrittst!!!