DJ BoBo steht heute zu Beginn der achten Staffel im Fokus von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“

Bild: Facebook @stefanieheinzmann

Heute Abend startet die neue und achte Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ auf VOX und gleich in der Auftaktfolge gibt es deutlichen ESC-Bezug. Im Fokus steht dann nämlich das Werk von DJ BoBo (Aufmacherfoto mit der FreeESC-Teilnehmerin Stefanie Heinzmann). Der Schweizer nahm 2007 mit „Vampires Are Alive“ am Eurovision Song Contest teil, konnte sich allerdings nicht für das Finale qualifizieren.

Der ESC-Beitrag von DJ BoBo hat es allerdings unverständlicherweise nicht auf die Setlist des heutigen Abends geschafft. Stattdessen werden folgende Songs des Musikers von diesen Künstlern gecovert:

  • Stefanie Heinzmann – Love Is All Around
  • Nura – Freedom
  • Joris – There’s a Party
  • DJ BoBo – Colors of the World
  • Ian Hooper (von den Mighty Oaks) – Life Goes On
  • Gentleman – Let the Dream Come True
  • Johannes Oerding – Pray

Nachdem es in der vergangenen Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ durch die Teilnahme von Ilse DeLange bereits ESC-Bezug gab, ist nun also mit DJ BoBo erneut ein ehemaliger ESC-Teilnehmer dabei. Dazu kommt noch Stefanie Heinzmann, die im vergangenen Jahr beim FreeESC als Teilnehmerin für die Schweiz auf der Bühne stand. Nicht nur die ESC-Häufung bei „Sing meinen Song“ ist auffällig, sondern auch die Häufung von Schweizer ESC-Stars in Primetime-Formaten: Erst am vergangenen Samstag war mit Luca Hänni der ESC-Viertplatzierte aus 2019 bei „Verstehen Sie Spaß?“ zu sehen.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Dreharbeiten zu „Sing meinen Song“ diesmal nicht in Südafrika stattfinden. Stattdessen wurde das Gut Weißenhaus am Weißenhäuser Strand in Schleswig-Holstein als Location ausgewählt. Moderiert wird die neue Staffel von Johannes Oerding, der die Rolle des Gastgebers von Michael Patrick Kelly übernimmt.

VOX strahlt die achte Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ ab heute immer dienstags um 20:15 Uhr aus. Nach Ausstrahlung sind die Folgen über TVNOW noch eine Woche lang kostenlos abrufbar.


38 Kommentare

  1. Da Johannes Oerding dieses Jahr der Gastgeber ist werde ich es natürlich anschauen, aber insgesamt ist die Auswahl diesmal eher mager meiner Meinung nach.

    • Ja, da stimme ich dir zu, eine magere Auswahl. Gentleman ist jetzt zum 2. Mal dabei. Unverständlich. Nun… auf DJ BoBo hätte ich, ehrlich gesagt, auch vermissen können 😉

  2. Ist ne Chance den ein oder anderen Interpreten besser kennenzulernen, bis jetzt war ich am Anfang einer Staffel immer skeptisch, aber irgendwann dann doch wieder voll dabei, schauen wir mal.
    Immerhin was mit Musik

  3. Yeah ich freue mich schon wie jedes Jahr. Diesmal muss ich sagen kenn ich nur die Hälfte der Stars. Aber das wird interessant die anderen mal kennen zu lernen

  4. OFF Topic
    Heute hat die Kelly Family die 2002 am VE mit I wanna be love teilgenommen hat bekannt gegeben das ihre Schwester Barbara Ann genannt Barby am 15 April nach kurzer Krankheit verstorben ist.
    Ruhe in Frieden Barby

  5. Ich finde dieses Line-Up richtig stark! Ich liebe Stefanie, Joris ist auch cool, Nura kannte ich vor ihrem Auftritt bei Böhmi am Freitag nicht, aber sie macht mich neugierig, und die Mighty Oaks rocken! Und die anderen 3 Jungs sind immerhin kein Grund, es nicht zu sehen ^^ Das ist absolut am Puls der Zeit!

    • Eine Sendung, in der weitestgehend unbekannte Menschen 90er-Kindertechno-Songs von DJ Bobo nachsingen, kann nicht am Puls der Zeit sein. 🙂

      Joris macht übrigens ganz coole Musik, aber ist live absolut unerträglich leider.
      OE ist cool, der schockt. Auch meine Musik. Aber nur seinetwegen werde ich da auch nicht reinschalten. Denn die anderen kenne ich nicht bzw. interessieren mich nicht.

      • Ok, wenn du meinst. 😉

        Warst du schon auf einen Konzert von ihm?? Ich schon, 2016 in Regensburg, war richtig geil. Nächstes Jahr klappt es hoffentlich in München.

      • OE live? Hab ich noch nicht geschafft. Da kam diese Pandemie dazwischen. 🙂
        Und einmal wollte ich ihn Open Air sehen (2019), aber da kam mir beruflich was dazwischen.

        Aber ich mag den gern, der ist mir auch sympathisch. Mag nicht jedes Lied von ihm, aber die, die ich mag, lieb ich von ganzem Herzem. Vor allem „Nicht gehts mehr“.
        Er schreibt ja auch für andere, u.a. natürlich für Ina Müller, so wunderbare Sachen.

      • @Andi

        Ich habe ihn durch „Alles Brennt“ kennengelernt, der Song gehört immer noch zu meinen Lieblingen. Vom letzten Album gefällt mir „Anfassen“ besonders gut.

        Oerding live kann ich dir wirklich empfehlen, da geht er ab wie sonstwas. War beim Konzert in der vordersten Reihe dabei und konnte ihn gefühlt anfassen.

      • Muss aber leider zugeben, dass ich die Mighty Oaks mit den Giant Rooks verwechselt hab 😮 Hab mich auf letztere gefreut und wurde enttäuscht xD

      • Wieder eine kurzweilige Folge. Nächste Woche übrigens mit ESC Bezug. Neben Jorge Gonzalez, Sabrina Mockenhaupt und Lili Paul-Roncalli ist auch ESC Vorentscheid Teilnehmerin (1999) Jeanette Biedermann mit dabei.

        Einen Kritikpunkt muss ich allerdings mal loswerden. Einige der schlechten Sänger singen mir am Ende zu übertrieben und gekünstelt falsch, also nicht einfach ’nur‘ leicht schief sondern wirklich so extrem daneben, dass es wirklich jeder Zuschauer auf Anhieb eindeutig als ’schlecht‘ registriert.

        Der ESC war übrigens in der heutigen Folge auch Thema. Zitat Thomas Hermanns: „Wir brauchen jeden beim Eurovision Song Contest, der noch möchte.“

    • Thomas wo du das geschrieben hast ist mir gerade klar geworden, wo heute 2 Stars in meinem Alter verstorben sind, das das Leben zu kurz ist um sich nur auf den ESC zu beschränken so großartig und einzigartig er auch ist.
      Die Show war heute wieder toll. DJ Bobo hat dauergestrahlt und sich bei jedem Song gefreut wie ein Honigkuchenpferd. Heute hat mich Ian Hooper geflasht. Der hat mich einfach umgehauen. Das sind so die Momente weshalb ich diese Sendung so liebe. Das sind einfach echte Gefühle die da rüberkommen und vermittelt werden und jeder schafft es die Songs von anderen zu eigen zu machen. Eine ganz besondere Kunst die es Wert ist anzuschauen

      • @Thilo mit Bobby

        War Ian also dein Favorit??

        Mir haben Johannes und Joris am besten gefallen. Besonders Joris hat mich überrascht, da ich sonst kein großer Fan von ihm bin, aber diese angeswingte Version fand ich ziemlich geil.

      • Gerade wohl weil ich ihn nicht kannte war er mein Favorit aber die anderen waren auch mega gut. Johannes hat eine sensationelle Stimme die einfach, ich sage es mit Andis Worten, schockt. Joris war sehr überraschend richtig gut. Stefanie hat abgeliefert und zum ersten Mal gefiel mir ihre Stimme. Nura hat zurecht die Ukulele bekommen weil sie am authentischsten war. Ian Hooper kannte ich nicht und ich dachte so okay könnte der kleine Bruder von Rea Garvey sein und mit Indie hast du es nicht so und dann haut der so einen raus und steigert sich immer mehr. Nur Gentlemen hat mich etwas enttäuscht. Übrigens der ESC Auftritt von DJ Bobo wurde ja gar nicht erwähnt aber nach allem was DJ Bobo von sich gegeben hat ihm das ausscheiden im Halbfinale letztendlich nicht geschadet weder als Mensch noch als Künstler. Also ein gutes Beispiel das ein schlechtes Abschneiden beim ESC als etablierter Künstler nicht unbedingt schaden muss. Er ist da ein großes Vorbild. Man kann hinfallen aber man muss wieder aufstehen. Das Leben geht weiter

      • @Thilo mit Bobby: Ich kann Dich verstehen. Aber ich bin halt einfach kein Fan von Shows, am ESC interessiert mich ja auch viel mehr die Musik als die Inszenierungen. Keine Angst, mein Leben ist nicht darauf beschränkt :-), aber ich les‘ dann lieber Bücher oder schaue Filme oder Serien.

  6. @ Thomas M. mit Punkt. Alles gut Thomas. Ist doch wunderbar wenn du gerne Bücher liest. Tu ich auch ab und zu. Keiner wird doch gezwungen dies oder das zu gucken. Jedem das was ihm gefällt.

  7. Der gute DJ Bobo geht übrigens übernächstes Jahr auf große Tournee und deren Titel heißt „Evolution“! Tickets dürfen dafür jetzt schon erstanden werden.

  8. Heute steht die zweite Folge an, diesmal mit Joris als Thema. Bin schon ganz gespannt, so viele Lieder kenne ich nicht von ihm.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.