
Die dritte Sendung der diesjährigen Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ ist für ESC-Fans eine ganz besondere, denn heute Abend dreht sich alles um die Songs von Ilse DeLange. Die Niederländerin, die am vergangenen Samstag beim FreeESC auftrat, veröffentlichte erst am Freitag ihr neues Album „Changes“. Nun werden heute Abend die anderen an „Sing meinen Song“ teilnehmenden Künstler eigene Interpretationen der Songs von Ilse singen.
Ilse DeLange ist spätestens seit dem Erfolg mit The Common Linnets beim ESC 2014 in Kopenhagen für viele auch in Deutschland ein Begriff. „Calm After The Storm“ wurde ein großer Radiohit und wird auch heute immer noch gerne gespielt. Auf ihrem neuen Album „Changes“ ist unter anderem das Duett „Wrong Direction“ mit Michael Schulte zu hören. Und auch bei Europe Shine a Light war sie mit Michael für ein Cover von Nicoles „Ein bisschen Frieden“ aus dem Friedenspalast in Den Haag zu sehen.
Die aktuelle Staffel von „Sing meinen Song“ wurde wieder in Südafrika gedreht – und zwar vor Beginn der Corona-Pandemie. Dort lädt Gastgeber Michael Patrick Kelly folgende Künstler zu sich ein: Max Giesinger, LEA, MoTrip, Nico Santos, Jan Plewka sowie Ilse DeLange.
Da es in der heutigen Sendung um die Songs von Ilse DeLange geht, hat jeder Künstler einen Song ausgewählt, den er oder sie in einer eigenen Version covern wird:
- LEA singt „The Great Escape“
- MoTrip singt „Miracle“
- Michael Patrick Kelly singt „Love Goes On“
- Nico Santos singt „Lay Your Weapons Down“
- Jan Plewka singt „Where Dreams Go to Die“
- Max Giesinger singt „Calm After the Storm“
Zudem singt Ilse DeLange den Titel „Homesick“, der auch auf ihrem neuen Album „Changes“ enthalten ist.
In der vergangenen Sendung sang Ilse DeLange „Rooftop“, welches im Original von Nico Santos stammt, der am Samstag ebenfalls beim FreeESC teilnahm und diesen gewann. Der Auftritt kann im Video auf VOX angeschaut werden – und natürlich auch über unsere Spotify-Playlist gestreamt werden. Dort werden auch alle Songs der heutigen Sendung hinzugefügt.
Der offizielle Sampler mit allen Songs des diesjährigen Tauschkonzertes erscheint am 22. Mai und ist jetzt bereits zur Vorbestellung erhältlich. Alle Songs werden zudem bereits nach der TV-Ausstrahlung zum Download und auf allen Streaming-Plattformen erhältlich sein.
VOX strahlt „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ immer dienstags um 20:15 Uhr aus. Nach Ausstrahlung sind die Folgen über TVNOW noch eine Woche lang kostenlos abrufbar.
https://open.spotify.com/playlist/2Tit3NgoPvu8dT2jxbWwia
Werdet Ihr zur dritten Sendung von „Sing meinen Song 2020 – Das Tauschkonzert“ heute Abend einschalten? Auf welche der Coverversionen freut Ihr Euch am meisten?
Ich hab mir „Sing meinen Song“ letztes mal angetan. Beim vortragen der Songs nur ständiges Zwischenrufen wie „Cool“, „Super“ usw. der anderen Teilnehmer, welches dann das Lied lautstark übertönt. Ist ja ähnlich bei „The Voice“ und anderen Formaten, aber hier ist es besonders unangenehm aufgefallen. Ansonsten nur belangloses Gelaber. Und wird „Sing meinen Song“ nicht immer noch in Zusammenarbeit mit „naidoo records“ produziert? (Quelle: Wikipedia). Gleich doppelt Grund, diese Sendung zu meiden.
Das ist mir auch aufgefallen, während des vorgetragenen Lied werden Phrasen hochgefahren „oh toll“, „super“, „geil, aye“ …, dass nervt, weil es jedesmal so ist.
Ich kenne das Format auch in anderen Ländern. Da sitzen die Beteiligten am großen Tisch und derjenige, der singen muss, tritt vor. Die Sendungen werden in den Studios produziert. Nur in Deutschland leistet sich VOX einen unglaublich Umstand: extra nach Südafrika im nirgendwo. Die Gartenatmosphäre hat ja was, aber kann man die Sendungen nicht auf Sylt, Rügen der sonst wo in Deutschland aufzeichnen? Oder ein Studio tut es auch.
Das ist genau das was die Sendung für mich so besonders macht. Jeder Auftritt ruft Emotionen hervor und die sind manchmal so heftig das das laut gejubelt wird oder getanzt oder geweint. Bei kaum einer Sendung kannst du So krass Emotionen spüren. Ganz oft wie auch heute Abend heule ich Rotz und Wasser weil mich nicht nur die Auftritte so mitnehmen sonder die Geschichten dazu was für dich leider belangloses Gelaber ist. Für mich sind diese Sendungen immer was ganz besonderes
Produziert wird die Sendung (wie u.a. auch Voice Of Germany) von Talpa Germany. Keine Ahnung, ob Naidoo da mit drinhängt. Aber ja, das Schema ist leider immer gleich … Lobhudeleien ohne Ende und ganz wichtig auch die Aktivierung der Tränendrüsen. Was in den ersten 1 oder 2 Staffeln noch halbwegs authentisch rüberkam, wirkt mittlerweile oft aufgesetzt.
Freue mich schon auf heute Abend.
Yay! Ich hab mir vor 2 Wochen, als die Staffel losging, extra im Kalender gespeichert, dass heute Ilse-Abend ist 🥳
Und dann singt auch noch „mein“ Nico Santos „Lay Your Weapons Down“. Ich hab jetzt schon Gänsehaut 😍
I love Ilse *Herz*
Ich muss ehrlich sagen außer Calm after the Storm kenne ich von Ilse de Lange noch kein Song und deshalb freue ich mich heute Abend noch mehr auf diese Sendung
Schade, dass niemand Hurricane singt…
Die Wiwi Bloggs Jury. Hat Ben Dolic mit 8,18 auf Platz 1 gewählt.
Stimmt 😉 https://esc-kompakt.de/ben-dolic-gewinnt-die-wiwi-jury-2020-vor-malta-und-island/
Der Reiz der Sendung ist leider ein wenig dahin, wenn man die Songs im Original nicht kennt. Aber dennoch schön, mal was von Ilse DeLange zu hören.
Die „kleine“ Niederlande hat eine große, sehr breit gefächerte Musikszene. Leider ist das in Deutschland bzw. Europa kaum bekannt. Viele niederländl. Künstler, Songwriters, Produzenten haben sich englische Pseudo-Namen gegeben. So agieren sie künstlerisch quer durch Europa und die Welt.
Jetzt kommt übrigens gleich „Calm After the Storm“, falls noch jemand reinschalten will…
Jetzt singt Max Giesinger dann „Calm After the Storm“, da bin ich mal gespannt.
Jetzt … wenn der Werbeblock es erlaubt.
…jetzt aber wirklich!
Hall geht immer.
Ich mag CATS im Original wohl einfach zu sehr, um eine Coverversion wertzuschätzen.
Also mir hat es gefallen. Bin nicht der größte Fan von Giesinger, aber das war schön.
Das war wirklich gesanglich eine Topleistung aber das Gefühl den Song hat, das kam nicht so sehr rüber
Eine interessante Version, aber das Original ist mir doch lieber.
Ein sehr emotionaler Abend! Ilse schreibt aber auch viele gefühlvolle Balladen 😊
Oh ja das war sehr emotional. Ich habe Ilse DeLange ganz neu kennen gelernt. Sie ist eine der authentischsten Künstlerinnen überhaupt. Auf dem Boden geblieben mit einer Wahnsinns Ausstrahlung. Ich glaub MoTrip hat gesagt sie strahlt sogar im dunklen. Und du hast so recht sie ist nicht nur eine tolle Sängerin sondern eine mega Songwriterin. Sie trifft mich mit ihrer Musik voll ins Herz.
Wow, die ITune Charts sind ja heute überschwemmt mit Ilse de Lange Songs und Alben! Toll! Hab mir nur die Story von ihr auf Vox angesehen, ich hab selten eine sympathischere Künstlerin als sie erlebt…