Auch in dieser Woche stellen wir Euch wieder alle aktuellen Neuveröffentlichungen der ESC-Stars vor. In dieser Woche sind unter anderem Ilse DeLange und Michael Schulte, Blanche, Little Big und Måns Zelmerlöw dabei.
Tipp der Woche: Ilse DeLange und Michael Schulte – „Wrong Direction“
Vor einigen Wochen hat Ilse DeLange ihre neue Single „Changes“ vorgestellt, die übrigens auch Namensgeberin für ihr am 15. Mai, also schon nächsten Freitag, erscheinendes Album sein wird. Nun gibt es aber zunächst einen weiteren Song und zwar „Wrong Direction“ zusammen mit Michael Schulte. Der Song bringt den Country-Sound von Ilse und die Pop-Elemente von Michael zusammen. Auch stimmlich ergänzen sich die beiden sehr gut. „Wrong Direction“ baut sich schön in der Strophe auf und geht dann in einen erfrischenden Refrain über – unsere Empfehlung der Woche, natürlich auch auf unserer Spotify-Playlist zu finden!
„Wrong Direction“ von Ilse DeLange und Michael Schulte ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Ilse DeLange – „Für dich“
Von Ilse DeLange gibt es in dieser Woche einen weiteren Song. Die niederländische Sängerin nimmt in diesem Jahr nämlich an der siebten Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ teil. Dort sang sie am Dienstag „Für dich“. Ursprünglich stammt der Song von Max Giesinger, dessen Songs in der ersten Sendung von den anderen Musikern interpretiert wurden. Ilse drückt dem Song jedoch ihren eigenen Stempel auf und liefert somit eine völlig neue Version. Und an dieser Stelle sei angemerkt, dass Ilse auch auf Deutsch unheimlich harmonisch und einfühlsam singt. Das Video vom Auftritt könnt ihr hier abrufen.
„Für dich“ von Ilse DeLange ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Blanche – „1,2, Miss You“
In drei Wochen ist es soweit, dann erscheint endlich das Debütalbum der belgischen Sängerin Blanche. „1,2, Miss You“ ist ein weiterer Vorbote auf das am 29. Mai erscheinende „Empire“. Der Titel passt stilistisch zu den vorherigen Veröffentlichungen „Fences“ und „Empire“. Gleichzeitig bringt der Song einige neue Elemente ein und zeigt eine neue Facette der jungen Belgierin.
„1,2, Miss You“ von Blanche ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Little Big – „Hypnodancer“
Nach dem ESC-Song „Uno“ liefern Little Big mit „Hypnodancer“ neues Material. Und wie zu erwarten war, geht es in „Hypnodancer“ ähnlich schwungvoll zur Sache. Der Refrain ist ähnlich markant gestaltet wie auch die bisherigen Titel der Band. Einem russischen Sommerhit steht damit eigentlich nichts mehr im Wege. Und auch wenn eine Teilnahme beim ESC 2021 bisher nicht feststeht, für Little Big hat sich der Ausflug ins ESC-Universum definitiv gelohnt.
„Hypnodancer“ von Little Big ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Miki Núñez – „Me Vale“
Ein besonderes Musikvideo liefert Miki zu seiner neuen Single „Me Vale“ (was soviel bedeutet wie „es ist mir egal“). Es sind verschiedene Szenen zu sehen, in denen Miki in seinen eigenen vier Wänden sein Leben genießt. Auch seine Eltern sind zu sehen und eine schöne Collage mit vielen bekannten spanischen Gesichtern. Wenn man für Kreativität Punkte vergeben könnte, Miki würde alle 12 bekommen.
„Me Vale“ von Miki Núñez ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Sergey Lazarev – „Последний День Помпеи“
Nachdem Sergey beim letzten Roundup untergegangen ist, sei an dieser Stelle die aktuelle Single „Последний День Помпеи“ erwähnt. Wie es nicht anders von Sergey zu erwarten wäre, liefert er eine große Ballade, die seine ganze stimmliche Qualität zeigt. Besonders nach dem Refrain geht der Song hochdramatisch weiter und wäre das perfekte Sequel zu „Scream“.
„Последний День Помпеи“ von Sergey Lazarev ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Madame Monsieur ft. Jérémy Frérot – „Comme un voleur – Version acoustique“
Madame Monsieur liefern eine Akustikversion zu „Comme un voleur“ mit Jérémy Frérot. Émilie harmoniert sehr schön mit Jérémy und die beiden appelieren mit „Comme un voleur“ daran, trotz aller schwierigen Momente des Lebens den Blick nach vorne nicht zu verlieren. Und wie man es von Madame Monsieur schon gewohnt ist, verpacken sie diese Botschaft in tollen Textzeilen. An dieser Stelle zudem Glückwunsch an Émilie und Jean-Karl, die ihr erstes Kind erwarten!
„Comme un voleur – Version acoustique“ von Madame Monsieur und Jérémy Frérot ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Loïc Nottet – „Heartbreaker (Panteros666 Remix)“
Loïc Nottet hat heute einen Remix für seine kürzlich erschienene Single „Heartbreaker“ veröffentlicht. Wer schon immer mal zu Loïc in der Home-Diskothek (wie auch immer das aussehen mag) tanzen wollte – Bühne frei! Da kommt man bei so einem schwungvollen Remix doch gleich in Sommerlaune!
„Heartbreaker (Panteros666 Remix)“ von Loïc Nottet ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Måns Zelmerlöw – „On My Way“
Last but not least blicken wir nach Schweden. Nachdem Måns im Herbst vergangenen Jahres sein neues Album „TIME“ veröffentlichte, ist „On My Way“ nun die nächste Singleauskopplung das insgesamt siebten Studioalbums des schwedischen ESC-Siegers. Im Musikvideo ist der ESC-Gewinner von 2015 in seiner Kindheit zu sehen. Gleichzeitig sind Momente der letzten Jahre, darunter auch sein Auftritt beim ESC in Wien, eingeblendet. Sein Lebensweg passt vorzüglich zu dem Titel und somit ist es auch kein Wunder, dass Måns auch Jahre nach seinem Erfolg mit „Heroes“ immer noch quer durch Schweden tourt und einen Radio-Hit nach dem anderen landet.
„On My Way“ von Måns Zelmerlöw ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Bevorstehende Albumveröffentlichungen:
In dieser neuen Rubrik sind alle bevorstehenden Veröffentlichungen aktueller und ehemaliger ESC-Teilnehmer aufgeführt. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert. Falls Ihr Hinweise habt, schreibt sie gerne in die Kommentare.
- 13. Mai, 17 Uhr Duncan Laurence – „Worlds On Fire EP“ (iTunes, Pre-Save)
- 15. Mai Ilse DeLange – „Changes“ (Amazon, iTunes)
- 15. Mai KEiiNO – „OKTA“ (Amazon, iTunes, Pre-Save)
- 15. Mai Tom Leeb – „Recollection“ (Re-release mit „Mon alliée – The Best in Me“ und einem weiteren Bonustrack)
- 29. Mai Blanche – „Empire“ (Amazon, iTunes, Pre-Save)
- 29. Mai Loïc Nottet – „Sillygomania“ (Amazon, iTunes, Pre-Save)
- 29. Mai Edurne – „Catarsis“ (Amazon, iTunes)
Alle im Artikel erwähnten Titel könnt Ihr natürlich über unsere Spotify-Playlist abrufen, welche fortlaufend aktualisiert wird.
https://open.spotify.com/playlist/3e8I5M1ZqZxMSSFAAgNqJV?si=6Z9pGibQRxS0pQ3YvolKxw
Wie gefällt Euch der gemeinsame Song von Michael Schulte und Ilse DeLange? Und was sagt Ihr zu den restlichen neuen Songs?
Danke für die Vorstellung der neuen Songs🙂.
1. „Wrong Direction“ gefällt mir gut – die Stimmen von Michael Schulte und Ilse de Lange harmonieren gut miteinander, finde ich.
2. „1, 2, Miss You“ finde ich schwächer wie „Citylights.
3. „Hypnodance“ gefällt mir gut, „Uno“ hat aber noch mehr Schmackes.
4. „Me Vale“ finde ich ziemlich langweilig, Mikis ESC-Beitrag 2019 gefällt mir besser.
5. Beide ESC-Beiträge von Sergey finde ich besser als seinen aktuellen Titel, ich behaupte sogar, dass er mit diesem Song nicht weit gekommen wäre.
6. „Comme un Voleur“ ist eine schöne Nummer, gefällt mir.
7. Diesen „Heartbreaker“-Remix konnte ich leider nur kurz anspielen, sorry. Ich mag einfach keine Remixe macht er keine Ausnahme.
8. „On My Way“ finde ich sterbenslangweilig.
Statt „On my way“ sollte im Artikel von Florian mit Sicherheit der Song „Miles of Blue“ stehen, der von zwei ehemaligen ESC-Teilnehmern gesungen wird, und zwar Jill Johnson und Robin Stjernberg:
https://www.youtube.com/watch?v=a_AvYCEHLC0
Jill war für Schweden 1998 mit dem Titel „Kärleken är“ in Birmingham am Start und belegte am Ende den zehnten Platz. Robin Stjernberg trat 2013 mit dem Song „You“ in Malmö an und landete im Finale auf dem 14. Platz.
@Matty:
Wie wärs denn, wenn man einfach beide Songs vorgestellt hätte? Oder ist der Zelmerlöw so wenig zu ertragen? Naja.
Das Duett von Jill (ach, die Gute!) und Robin Stjernberg ist natürlich sehr interessant. Bin eh schon seit 1998 großer Jill-Fan und verfolge alles, was sie so tut.
Allgemein vielleicht eine Anregung an Flo:
auch mal an Songs ehemaliger Teilnehmer denken, die nicht in den letzten paar Jahren aufgetreten sind.
@Andi Gerne, allerdings sind diese deutlich schwieriger zu finden und es ist so bereits kein unerheblicher Aufwand, die Weiten des ESC-Universums auf neue Musik abzusuchen – und von den aktuelleren Künstlern gibt es logischerweise häufiger neue Veröffentlichungen. Aber wie gesagt, wenn etwas kommt dann gerne!
Also mir gefällt „On my Way“ gut. Könnte ich mir allerdings live noch nen Tacken schmissiger vorstellen.
Wrong Direction gefällt mir tatsächlich richtig gut…mit richtiger Promotion könnte das ein schöner Radiohit werden.
Der Hinweis auf den neuen Song von Little Big hat mich auf diesen Beitrag klicken lassen. 🙂 Und es hat sich gelohnt!
Hier übrigens das Musikvideo zum Song: https://www.youtube.com/watch?v=RhMYBfF7-hE Muss ich es noch extra aufschreiben? Ich mach’s einfach: Die Story im Lied ist natürlich wieder herrlich bescheuert. Es geht um gefährliche Bandenkriminalität im Casino, wenn man so will 😉
Danke für den Link. Mal wieder sehr kreativ und skurril!
Danke Flori für die neue Zusammenstellung. Ich find den neuen Song von Ilse und Michael klasse aber irgendwie erinnert mich der Song an etwas aus den 80 zigern ich dachte zu erst an Al Bano und Romina Power aber das war glaub ich nicht. Ich finde Ilse ist eine außergewöhnliche Künstlerin und eine total sympathische Frau. Und danke Flori das du Måns Zelmerlöw mit dazu getan hast. Ich mag seine Musik. Okay on my way wird kein Welthit werden aber ich mag es sehr weil ich eben einer kleiner Måns Fan bin und für mich ist er der sexiest man alive der je beim ESC teilgenommen hat. Punkt so jetzt ist es raus. Und wenn Matty mich jetzt hasst ist das sein Problem. Dazu eins: Matty du hast hier auch schon einige schlimme Dinge geäußert deshalb bist du kein Teufel für mich und ich hasse dich auch nicht denk mal darüber nach bevor du Måns das nächste mal disst
Also ich werde mir jetzt jedes Mal, wenn ich schlechte Laune habe, Mikis Video anschauen!!!
Einfach Phantastisch!
„Wrong Direction“ gefällt mir richtig gut! Vor allem die Stelle mit der „time mashine“ 😀
„time machine“ natürlich xD Jetzt bräuchte man auch eine, um den Tippfehler zu verändern 😀
Achja, Blanche gefällt mir auch wieder sehr gut.
Wiktorias (Mello 2016, 2017, 2019) neuer Song „Come To Me (64567)“ ist auch cool btw 😀