Zahlreiche ESC-Teilnehmer haben in dieser Woche neue Musik veröffentlicht. Neben der Kollaboration von KEiiNO und Electric Fields stellen wir Euch auch die neuen Songs von Pastora Soler im Duett mit Blas Cantó, Ilse DeLange sowie Blanche vor.
KEiiNO und Electric Fields
KEiiNO liefern mit „Would I Lie“ einen gemeinsamen Song mit der Gruppe Electric Fields, die 2019 mit „2000 And Whatever“ an der australischen Vorentscheidung teilnahm. Der Song ist ein weiterer Vorbote des bevorstehenden Albums „OKTA“, welches ursprünglich am 14. Februar erscheinen sollte. Aufgrund des Coronavirus wurde die Veröffentlichung aber vorerst auf den 15. Mai verschoben. Dafür gibt es jetzt den Song „Would I Lie“, der die stilistischen Elemente der beiden Gruppen in einem schwungvollen Dance-Track zusammenbringt.
„Would I Lie“ von KEiiNO und Electric Fields ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Pastora Soler und Blas Cantó
Pastora Soler hat sich für ihren Song „Mi luz“ niemand Geringeren als Blas Cantó, Spaniens ESC-Teilnehmer für Rotterdam sowie für den ESC im kommenden Jahr, als Duettpartner ausgesucht. Auf „Mi luz“ (Deutsch: Mein Licht) zeigen beide ihre stimmlichen Qualitäten – und gleichzeitig, dass sie gut miteinander harmonieren können. Die emotionale Ballade scheint beiden stilistisch gut zu liegen und somit liefern Pastora und Blas mit dem Song einen schön vorgetragenen Titel.
„Mi luz“ von Pastora Soler und Blas Cantó ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Ilse DeLange
Auch Ilse DeLange von den Common Linnets meldet sich mit einem neuen Song zurück. „Changes“ ist ein aus dem Lehrbuch gestanzter Poptrack, der auch in Deutschland gut im Radio laufen könnte. Er ist die erste Veröffentlichung nach ihrem letzten Album „Gravel & Dust“, welches im letzten Jahr erschien und Platz zwei der niederländischen Albumcharts erreichte. Zudem ist Ilse in diesem Jahr bei Sing meinen Song dabei. Die siebte Staffel, an der auch Max Giesinger, LEA, MoTrip, Nico Santos sowie Jan Plewka teilnehmen, wurde in Südafrika gedreht. Ausstrahlungsbeginn soll im Frühjahr 2020 sein, somit dürfte es in den nächsten Wochen losgehen.
„Changes“ von Ilse DeLange ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Blanche
Auch Blanche hat ihr erstes Album angekündigt. „Empire“ wird es heißen und soll am 24. April das Licht der Welt erblicken. „Fences“ ist ein weiterer Vorbote des Debüts der belgischen Sängerin, nachdem sie im vergangenen Jahr bereits den Titeltracks des Albums „Empire“ vorlegte. „Fences“ ist sehr eingängig und lässt gleichzeitig nicht den Sound vermissen, den Blanche bereits mit ihren vorangegangenen Songs, darunter auch „City Lights“, geprägt hat.
„Fences“ von Blanche ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Was sagt Ihr zu den vorgestellten Songs? Welche der neuen Veröffentlichungen gefällt Euch am meisten?

„Mi luz“ und „Fences“ gefallen mir gut, „Changes“ ist okay, haut mich aber jetzt nicht gerade vom Hocker,
Mit „Would I lie“ kann ich gar nichts anfangen.
Als großer Fan der Musik Keiinos muss ich sagen, dass Would I lie bei weitem ihr schlechteste Song bisher ist… Schade 🙁
Aktuell in meiner Dauerschleife von Ex-ESC Teilnehmern
Rapide – Mahmood
Yayo – Eleni Foureira
Winning Ways – The Fizz (aka Bucks Fizz)
Raccogli l’attimo – Al Bano und Romina Power
Black Leather – Keiino
Empire – Blanche
Changes – Ilse de Lange
Heartbreaker – Loïc Nottet
Die laufen mehr als die aktuellen ESC-Songs. Das ist irgendwie grade durch für mich. Vielleicht ab Mai wieder.
Da hast du einige gute Lieder dabei. Bin schon auf das Album von Blanche gespannt, vielleicht klappt es und ich bin beim Konzert in Brüssel im September!
Ich hoffe doch das spätestens im September der ganze Spuk vorbei ist. Das wird bestimmt klappen 👍🏻🙋♂️
Das hoffe ich auch, dann gibt es selbstverständlich einen Bericht auf dem Blog!
Warum taucht mein Pic hier eigentlich nie auf🤷♂️🤷♂️🤷♂️ test mit google mail.
Oki funzt, danke, bitte nix weiter sagen 😂🙋♂️
Klappt 👍
Would I Lied – geht ins Ohr, bleibt im Kopf. Und den Song der blassen Belgierin Blanche mag ich auch. Danke für die Tipps!
Für die, die sich die zeit mit guter (schweizer) musik vertreiben möchten.☺☺
https://youtu.be/hMSGiwbYECI
Ich ergänze gerne mit „‚Monsters“ von Tamara Todevska (kein Saara Aalto Cover, sondern ein eigener Song ^^), mit dem sie im Dezember den 5. Platz bei „Kenga Magjike“ 2019 belegte. Damit bin ich jetzt zwar ziemlich genau 4 Monate zu spät, aber ich höre ihn aktuell sehr gerne 😀
https://youtu.be/bxkcpHEODNs
Der einzig gute und radiotaugliche Song ist „Changes“ von Ilse DeLange ! Weder KEiiNO noch Blanche überzeugen. Pastora Soler und Blas Canto servieren die übliche spanische „Balladen-Suppe“, die wenig lecker ist.
Auch von Mahmood gibt es einen neuen Song, und zwar auf Englisch mit dem Titel „Redemption Song“ (Erlösungslied):
https://escxtra.com/2020/04/10/newmusic-with-mahmood-tamta-mans-zelmerlow-og3ne-lara-fabian-nightwish-and-more/2/
Die Frauen von OG3NE präsentieren ein Medley des Kultduos Simon & Garfunkel und auf der EP Home Isolation auch eine Version des Queen-Klassikes „Bohemian Rhapsody“.
Ebenfalls dabei sind auch Dead by April mit ihrem Titel „Memory“. Vor acht Jahren nahm die Gruppe am Melodifestivalen teil und erreichte mit „Mystery“ direkt das Finale und belegten in diesem den siebten Platz.