
Es ist eine der beliebtesten Sendungen im deutschen Fernsehen: „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“. In der im kommenden Jahr stattfindenden siebten Staffel ist unter anderem Ilse DeLange dabei. Die Frontsängerin der Common Linnets (beim ESC 2014 in Kopenhagen mit „Calm After the Storm“ auf Platz 2) wird neben Jan Plewka, LEA, Max Giesinger, MoTrip, Nico Santos und Gastgeber Michael Patrick Kelly an der Sendung teilnehmen.
Das Konzept der Sendung ist schnell erklärt: Basierend auf dem niederländischen Original „De beste zangers van Nederland“ ist jede der Sendungen einem der Teilnehmer gewidmet. Die anderen Künstler wählen einen Song dieses Künstlers aus und tragen ihn in einer eigenen (Cover-)Version vor. Dazu singt der Interpret des Abends ein eigenes Lied. Am Ende der Sendung wählt dieser die seiner Meinung nach beste Coverversion aus. Üblich sind zudem Duette in der letzten Folge der Sendung.
Ilse DeLange genießt spätestens seit ihrem Erfolg mit den Common Linnets beim Eurovision Song Contest große Beliebtheit in Deutschland. Immer wieder ist sie in unterschiedlichen Formaten zu sehen gewesen und hatte dabei auch zahlreiche Fernsehauftritte. Beide bislang veröffentlichten Alben der Band (Nummer 3 ist gerade in der Mache) landeten in den deutschen Top 20. Doch Ilse war bereits vorher als Solokünstlerin erfolgreich. Unter anderem war sie auch Teil der US-Serie „Nashville“ und als Jurymitglied bei The Voice of Holland zu sehen.
Das auf VOX ausgestrahlte „Sing meinen Song“ hat bereits in der Vergangenheit Bezug zum ESC hergestellt. An der ersten Staffel nahm Xavier Naidoo teil, der 2015 zunächst Deutschland beim Song Contest vertreten sollte, außerdem nahm in dieser Staffel Roger Cicero (2007, „Frauen regier’n die Welt“) teil. In Staffel 4 nahm Lena Meyer-Landrut teil und präsentierte in der Sendung erstmals ihren emotionalen Song „If I Wasn’t Your Daughter“. In Staffel 5 war die zweimalige ESC-Teilnehmerin Mary Roos zu sehen.
Und auch in der anstehenden Staffel ist Ilse DeLange nicht die einzige Teilnehmerin mit ESC-Bezug: Michael Patrick Kelly nahm bekanntlich mit seinen Geschwistern der Kelly Family an der deutschen Vorentscheidung 2002 teil und belegte dort mit „I Wanna Be Loved“ den 4. Platz. Mit Max Giesinger und Nico Santos nehmen außerdem zwei ehemalige ESC-Juroren an der Sendung teil.
Ist Ilse DeLange Eurer Meinung nach eine gute Besetzung für „Sing meinen Song 2020“? Und werdet Ihr das Format im kommenden Jahr verfolgen?
Ilse ist eine unglaublich sympathische Künstlerin! Ich durfte sie mal bei einem kleinen Konzert erleben, für das der NDR die Karten verlost hat. Ein hat eine tolle Präsenz und strahlt positive Energie aus. Dann werde ich mir die Sendung wohl mal anschauen!
Habe mir die Sendung dieses Jahr das erste mal angeschaut, hauptsächlich wegen Johannes Oerding. Werde es wohl nächstes Jahr wegen Nico Santos und natürlich Ilse wohl nochmal machen. 😉
Xavier sollte uns aber 2016 vertreten nicht 2015 🤪
Ich bin bei Sing meinen Song schon lange dabei und finde, das es eine wirklich lohnende Sendung ist in dieser musiksendungslosen Fernsehlandschaft.
Man kann sich die vorgetragenen Coverversionen gut anhören, man lernt die Interpreten besser kennen, zum Teil auch irgendwie ein bisschen privat, es ist oft lustig, oft vielleicht auch etwas zu berührend. Aber man revidiert seine Meinung über bestimmte Sänger häufig total, im Positiven
Ich würde sie viel lieber noch mal beim ESC sehen!
Eine sehr sympathische, liebenswürdige Person, die Ilse DeLange. Ich habe sie vor einiger Zeit in einem Interview gehört.
Was hat Sing meinen Song mit dem ESC zu tun? Nur weil die De Lange mal vor 5 Jahren beim ESC dabei war, ist das gleich ne Meldung wert? Gibt es nicht mehr genug Deutsche Künstler die bei dem Mist mitmachen wollen? Im übrigen vor 2 oder 3 Jahren hat Mary Roos bei dieser Sendung teilgenommen. Wird wirklich langsam Zeit das der NDR mit Infos über die VE oder was auch immer die veranstalten wollen, rausrückt.
Und wie so oft geschrieben wird, du musst die Artikel oder den Blog nicht lesen, wenn dir der Inhalt in der Off-Season nicht zusagt.
Ich freue mich sehr auf Ilse! Hab sie über YouTube bei The Voice Of Holland verfolgt, ihr Duett mit The Boss Hoss für „Jolene“ war ausgezeichnet und mein absoluter Lieblingssong ist „Hurricane“ <3 Und obwohl ich in Zeiten von YouTube/Streaming kaum noch CDs kaufe, ist Weihnachten 2017 ihr Best Of Album "After The Hurricane" bei mir eingezogen 🥰 Wahnsinnig sympathisch und großartig. Okay, call me fanboy…
„Jolene“ gefällt mir in jeder Variante, sogar in der von Miley Cyrus gesungenen 🙈
Das Logo wurde auf Youtube veröffentlicht. Ich liebe es! Es ist so ne geile Idee!
Um die beiden Fragen zu beantworten:
1. Die Sendung ist als Wohlfühlkuschelzone konzipiert, daher ist es mir egal, wer da singt.
2. Nein. Das Format ist fast noch unerträglicher als TVOG.
Bonusantwort: Immer, wenn es einen Minimalbezug zum ESC gibt, müssen krude Vergleiche herhalten. Übrigens war ich schon fünfmal beim ESC vor Ort und siebenmal beim VE in Berlin, Köln und Hannover. Ist dies ein Artikel wert?
An und für sich ein gutes Konzept, doch gästemäßig schmort man hier im immergleichen casting-affinen Deutsche-Charts-Römertopf, was für meinen Geschmack leider alles andere als „spannende“ Cover-Versionen zutage fördert – da ist der vorgebliche Clou des Konzepts zugleich auch die Achillesverse.
Mir ist schon klar, dass für die Quote auch ein kommerzielles Zug-Pferd (um nicht zu sagen Esel) dabei sein muss, aber doch bitte wirklich nur eins! Ansonsten hat die Show ein ähnliches Problem wie der deutsche Vorentscheid, denn wirklich spannende Sänger/Komponisten/Bands findet man eben auch hier eher selten.