
Am 26. November hat das schwedische Fernsehen SVT im Rahmen einer Pressekonferenz alle 28 Teilnehmer des Melodifestivalen 2020 vorgestellt (wir berichteten mit einem Live-Blog). Hier sind sämtliche Acts aufgeteilt auf die vier Halbfinale. Die Reihenfolge entspricht dabei noch nicht der Startreihenfolge innerhalb des jeweilen Semis. In den Klammern hinter den Interpreten stehen die Liedautoren.
1. Halbfinale: 1. Februar in Linköping
„Ballerina“ – Malou Prytz (Thomas G:son, Peter Boström, Jimmy Jansson)
„Boys With Emotions“ – Felix Sandman (Tony Ferrari, Parker James, Peter Thomas, Philip Bentley, Nicki Adamsson, Felix Sandman)
„Inga Problem“ (Keine Probleme) – OVÖ (= Om Vi Överlever = Wenn wir überleben) (Nicholas Frandsen, Lukas Nathanson, Jean-Willy Akofely, Nickie Osenius Kouakou)
„Move“ – The Mamas (Melanie Wehbe, Patrik Jean, Herman Gardarfve)
„Moves“ – Suzi P (Joy Deb, Suzi Pancekov, Aniela Eklund, Malou Ruotsalainen, Chanel Tukia, Kenny Silverdique)
„Sluta aldrig gå“ (Bleib nie stehen) – Sonja Aldén (Bobby Ljunggren, David Lindgren Zacharias, Sonja Aldén)
„Take a Chance“ – Robin Bengtsson (Jimmy Jansson, Karl-Frederik Reichhardt, Marcus Winther-John)
2. Halbfinale: 8. Februar in Göteborg
„Alla mina sorger“ (Alle meine Sorgen) – Linda Bengtzing (Yvonne Dahlbom, Jesper Welander, Adam Jönsson, Linda Bengtzing)
„Bullet proof“ – Dotter (Dino Medanhodzic, Johanna Jansson (Dotter), Erik Dahlqvist)
„Kingdom Come“ – Anna Bergendahl (Bobby Ljunggren, Thomas G:son, Erik Bernholm, Anna Bergendahl)
„Miraklernas tid“ (Zeit der Wunder) – Thorsten Flinck (Thomas G:son)
„Nobody“ – Klara Hammarström (Erik Smaaland, Palle Hammarlund, Klara Hammarström)
„Talking In My Sleep “ – Paul Ray (Paul Rey, Lukas Hällgren, Alexander Standal Pavelich)
„Vamos amigos“ – Mendez feat. Alvaro Estrella (Palle Hammarlund, Jimmy Jansson, Jakke Erixson, Leo Mendez)
3. Halbfinale: 15. Februar in Luleå
„Crying Rivers“ – Faith Kakembo (Jörgen Elofsson, Liz Rodrigues)
„Laid“ – Amanda Aasa (Amanda Aasa, Siri Jansson, Erik Grahn, Alex Shield)
„Livet börjar nu“ (Das Leben beginnt jetzt) – Albin Johnsén (Robin Stjernberg, Albin Johnsén, Gino Yonan)
„Piga & dräng“ (Magd und Knecht) – Drängarna (Anders Wigelius, Robert Norberg, Jimmy Jansson)
„Shout It Out“ – Mariette (Thomas G:son, Cassandra Ströberg, Alex Shield, Mariette Hansson)
„Vem är som oss“ – Anis Don Demina (Anderz Wrethov, Johanna Elkesdotter Wrethov, Anis Don Demina, Robin Svensk)
„Winners“ – Mohombi (Jimmy Jansson, Mohombi, Palle Hammarlund)
4. Halbfinale: 22. Februar in Malmö
„Brave“ – Hanna Ferm (David Kjellstrand, Jimmy Jansson, Laurell Barker)
„Carpool Karaoke“ – Nanne Grönvall (Nanne Grönvall, Peter Grönvall)
„Molnljus“ (Wollkenlicht) – William Strid (Markus Lidén, Christian Holmström, David Kreuger, William Stridh)
„Om du tror att jag saknar dig“ (Wenn du glaubst, dass ich dich vermisse) – Jakob Karlberg (Nanne Grönvall, Isak Hallén, Henrik Moreborg, Jakob Karlberg)
„Surface“ – Ellen Benediktson und Simon Peyron (Paul Rey, Laurell Barker, Anderz Wrethov, Sebastian von Koenigsegg, Ellen Benediktson)
„Troubled Waters“ – Victor Crone (Dino Medanhodzic, Benjamin Jennebo, Victor Crone)
„We Are One“ – Frida Öhrn (Frida Öhrn, Hampus Eurenius, Nicklas Eklund)
Die Andra Chansen findet am 29. Februar in Eskilstuna und das Finale am 7. März in Stockholm statt. Alle Infos zu den sechs Veranstaltungsorten findet Ihr hier.
23 Teilnehmer des Melodifestivalen 2020 hatten wir bereits im Vorfeld angekündigt und vorgestellt. Hier sind die entsprechenden Links:
Melodifestivalen 2020: Nanne Grönwall, Sonja Aldén und Dotter offenbar mit dabei
Melodifestivalen 2020: Auch Mohombi vermutlich wieder dabei
Melodifestivalen 2020: Renaida nach gerade überstandenem Krebs offenbar dabei
Melodifestivalen 2020: Thorsten Flinck sicher dabei, Anna Bergendahl und Robin Bengtsson wahrscheinlich
Melodifestivalen 2020: Linda Bengtzing will es wieder wissen
Victor Crone angeblich beim Melodifestivalen 2020 dabei
Melodifestivalen 2020: Amanda Aasa steht als erste Teilnehmerin fest

Die Liste der Teilnehmer beweist: das Aftonbladet hat gelogen! Malou Prydz, Mendez und Mariette sowie Felix Sandman sind wieder dabei!
😂😂
Das Aftonbladet hat 23 Teilnehmer vorhergesagt und sind nicht fast alle (korrigiert mich gerne) dabei? Ich würde sagen, die sind gut informiert worden, wahrscheinlich mehr oder weniger direkt von SVT.
Konkret haben sie (ohne Carola) 24 Teilnehmer veröffentlicht, von denen 23 tatsächlich dabei sind. Trefferquote 96%. Nur fünf von 28 haben sie vorher nicht gewusst, ergo eine Fehlquote (keine FehlERquote) von 18%.
@Douze Points
Na bitte. Da lag ich mit meinen max. 25 % falsch ja mehr als sicher, in beiden Kategorien. Ich wollte erst 20 % sagen, hatte es mich dann aber doch nicht getraut. Wäre in Bezug auf die Fehlquote dann fast eine Punktlandung gewesen.
Trotzdem hat das Aftonbladet gelogen, denn es wußte noch nicht einmal, in welchem Halbfinale die Teilnehmer antreten werden. Das gehört nämlich zu guter journalistischer Arbeit dazu. Daher also eine Fehlerquote von 100 Prozent!
Da fällt mir ein Lied ein: „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.“ Wenn du dich über eine solche Nichtigkeit aufregen möchtest, okay, aber das muss ja nicht sein.
Auch wenn es vermutlich sinnlos ist: Definition Lüge: „falsche Aussage, die bewusst gemacht wird und jemanden täuschen soll“
Du bist wirklich so unglaublich…. (einfach ein Attribut nach Wahl einfügen)
Viktor Crone’s Sturm hat ihn also in unruhige Gewässer getrieben. Na das kann ja heiter werden 😀
Super dass V. Crone dabei ist
Finde er hat Starpotential mit richtigen Song passt das schon
Ein starkes Teilnehmerfeld, das muss man bei näherer Betrachtung doch sagen. Highlight und die von mir erhoffte positive Überraschung natürlich Mariette. Ich freu mich schon sehr!
Werden die Lieder in die einzelnen Vorrunden gelost oder bestimmt……frag ich mich gerade😗
Bestimmt. Genau wie die Startreihenfolge (die erst in ein paar Wochen bekannt gegeben wird).
Danke
Zara Larsson fehlt. Schade, dass sie nicht dabei ist! Robin Bentsson müsste ich nicht noch mal haben.
Zara Larsson ist mindestens eine Nummer zu groß fürs Mello. Allerdings ist Schweden auch nicht auf internationale Popstars angewiesen, um beim ESC erfolgreich zu sein.
Ok, dann ist eine Teilnahme von Zara Larsson für Schweden so unwahrscheinlich, wie eine Teilnahme von Helene Fischer für Deutschland!
Robin bengtsson müsste ich auch nicht nochmal haben. Der hat schon bei der präsentation wieder so einen überheblichen eindruck gemacht, wääääähhhh.
Meine ganze unterstützung gehört sonja aldén.„Sluta aldrig gå“ passt im moment vom titel her auch perfekt zu mir. Wenn die in stockholm nicht dabei ist, dann(sorry) scheissts mich grausam an.
Der titel „Alla mina sorger“ erinnert mich sehr an „alla mine tankar“, der zu unrecht fast vergessen norwegische song von silje vige. Leider kommt von linda wahrscheinlich der von mir erhoffte schweden-schlager-knaller.
Apropos typischer schweden-schlager. Tante christer möchte dieses metier anscheinend nicht so gern. Ist zeit, das es da einen wechsel gibt.
Oh, bei linda fehlt ein wichtiges „nicht“
Hier eine Liste mit den Teilnehmer, bei denen ich meinen Fernseher laut mit „NEIN!“ angebrüllt habe:
Robin Bengtsson
Mariette
Victor Crone
Gefreut haben mich:
The Mamas (die müssen ja eigentlich gewinnen)
Hanna Ferm
Mohombi
Felix Sandmann (aus offensichtlichen Gründen)
D(en) Otter
ähm – wieso jetzt nicht Mariette?
Ist sehr oft dabei und bisher habe ich ihre Beiträge kaum gemocht.
Okay mein Favorit ist eindeutig Felix Sandmann.
Selbst für mich als nicht besonders MF-affinen ESC-Fan erstaunlich viele bekannte Namen – für mich zwar alles keine Garanten für nachhaltig tolle Songs, aber bei Bergendahl oder Sandmann habe ich sowas wie Hoffnung ;).
Ist es wirklich sinnvoll, wie so oft hier, sich auf die Interpreten zu fokussieren ? Beste(r) Sänger(in) taugt nichts, ohne einen guten Song ! Wie wäre es einmal mit einem Bericht nur über die Songschreiber und ihren Werdegang oder was sie bereits geliefert haben ? Gesangspüppchen gibt es in Masse, gute Songs sind aber das, was wirklich gewinnt. Nur meine Meinung .
So ist es.
@Douze Points
Es wäre aus Fairnessgründen besser gewesen, Ihr hättet die Namen NICHT angekündigt, dann wäre nämlich die Spannung bis heute erhalten geblieben! Leider habt Ihr das kaputtgemacht mir und einigen anderen hier ist die Lust auf das Melodifestivalen im nächsten Jahr vergangen!
Dann hättet Ihr Eure Artikel gleich folgendermaßen können:
„Melodifestivalen 2020: Nanne Grönwall, Sonja Aldén und Dotter mit dabei“
„Melodifestivalen 2020: Auch Mohombi wieder dabei“
„Melodifestivalen 2020: Thorsten Flinck Anna Bergendahl und Robin Bengtsson sicher dabei“
„Victor Crone beim Melodifestivalen 2020 dabei“
Ihr habt es doch schon von vorneherein gewußt, daß diese Künstler antreten werden! Da lobe ich mir die Macher des albanischen und estnischen Vorentscheides, denn die haben gleich nach der Deadline für die Wettbewerbsbeiträge sofort die Teilnehmer veröffentlicht und man wußte gleich, woran man ist. Die gehen nicht ins Kino und verraten schon das Ende des Films, bevor er anfängt!
Es zwingt Dich ja niemand, den Blog zu lesen, wenn er Dir alles (noch) kaputt(er) macht.
@matty, dann hast du ja zum glück alles gerettet. Du hast doch gebetsmühlenartig wiederholt, wie unzuverlässig das aftonbladet ist. Ich jedenfalls habe dir immer geglaubt und gehofft, dass magnus carlsson, carola, sean banan und arja soijanmaa dabei sind. Und jetzt dass. Du hast wiederholt gelogen und irregeführt. Schande über dich.
Warum sollen den Mello-Fans die Lust an der Show verloren gehen, nur weil sie die Namen der Künstler kennen? Das Wichtigste (die Songs) fehlt ja noch. Du siehst das alles viel zu verbissen.
@Matty
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde es toll, wie Du Dich mit der Materie befasst und lese Deine Kommentare mit Hintergrundinfos sehr gerne. Aber, meiner Meinung nach, sollte man den Spaß am ESC bzw der Musik nicht vergessen. Einfach mal das Hobby ESC etwas entspannter sehen.
Letztes Jahr wurden die Nsmen hier im Blog nicht veröffentlicht. Da war nur der Artikel über den Kandidaten, der vom P4 Nästa die Wildcard für das Melodifestivalen bekam. Die anderen Teilnehmer wurden an dem Tag hier bekanntgegeben, an dem SVT die offizielle Teilnehmerliste veröffentlichte.
Was mich wütend macht ist die Tatsche, daß Douze Points schon wußte, wer am Melodifestivalen teilnimmt, aber in der Überschrift der Artikel die Worte „offenbar“ und „wahrscheinlich“ verwendet und diese hätte weglassen können. Da komme ich mir als Leser – sorry für die Worrwahl – verarscht vor! Ich hätte mich so gefreut, wenn vorgestern neben Amanda Aasa vom SVT ganz andere Namen bekanntgibt.
Letztes Jahr gab es diesen Blog noch nicht. Und auf dem Prinz-Blog war das Konzept eben ein etwas anderes. Beruhig Dich bitte mal wieder, Matty.
Wow, ich bin wirklich neidisch auf Schweden. Die wissen jetzt schon, welche Kandidaten beim Vorentscheid mitmachen. Und die wissen sogar, das es einen Vorentscheid gibt. Hallooooo NDR, aufwaaaaaaaaaaaachen.
Schade, dass Renaida doch nicht dabei ist. Dafür ist die Überraschung, dass Mariette zurückkommt umso größer. Don’t Stop Believing hätte ich damals wirklich gerne beim ESC gesehen.
Gespannt bin ich dazu auf Dotter, Hanna Ferm, Felix Sandmann & Ellen Benediktsson.
Robin Bengtsson hätte ich jetzt nicht gebraucht und Victor Crone war letztes Jahr schon ganz unten auf meiner Liste.
Ich finde die Berichterstattung im Vorfeld immer spannend und verfolge das gerne, manchen Leuten hier kann man es halt nicht recht machen, die sind aber zum Glück in der Unterzahl.
Es gab manche Jahre, da hab ich mich schon deutlich weniger auf das Mello gefreut!
Hoffentlich haben die Schweden dem Gesangsroboter Robin Bengtson ein neues Upgrade verschafft. Wie wäre es denn mal mit einer Lächelfunktion? Aber bitte nicht so künstlich wie bei dem Model mit der Kennzeichnung: Benjamin Ingrosso. Das war zu gekünstelt.
Muss Dir hier ausnahmsweise voll zustimmen.
Kannst du vergessen. Bei der präsentation gestern wirkte er genauso roboterhaft symphatisch wie gehabt. Wenn ich recht gesehen habe, trägt er aber jetzt seine nase 10cm. höher als vor drei jahren.
nicht zu vergessen, das Interview mit den wiwi’s auf ihrem YouTube Kanal. Trotzdem bin ich gespannt wie sich sein song anhört.
Jetzt lasst doch mal den armen Robin, der kann ja auch nichts für sein Aussehen.
Doch kann er – hat sich einfach zu viel Botox spritzen lassen 😉
Anna Bergendahls Gesicht hat sich aber auch im Laufe der Jahre sehr unvorteilhaft „verändert“.
Dafür ist er ein liebevoller Vater und reiht sich damit gemeinsam mit meinem Schatz Sergey in diese Kategorie ein. Das kann man von einem anderen Typen, dessen Namen ich nicht nennen möchte, nicht behaupten kann. Der treibt sich in der Weltgeschichte herum und überläßt seiner Ehefrau die ganze Arbeit! Mir tut sie einfach nur leid!
Laber, laber ….
Vieleicht ein bisschen…….https://www.google.com/search?q=homer+simpson+schlank+von+hinten&client=tablet-android-samsung&prmd=ivsn&sxsrf=ACYBGNQr_18xdbnr_j_cyFX2eptdLQlNQA:1574844243642&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiR49_9_4nmAhXFxaYKHe5yA4AQ_AUoAXoECA0QAQ&biw=800&bih=1280#imgrc=sHuAMq08rzkzTM%3A
Also ich finde Robin eher eklig.
Isle deLange macht nächstes Jahr bei „Sing meinen Song“ mit… https://www.dwdl.de/nachrichten/75136/vox_verraet_neue_teilnehmer_von_sing_meinen_song/
Gerade kurz aufgefallen, Malou Prytz wird auf allen anderen Seiten mit t statt mit d geschrieben 🙈😂
Danke, geändert.
Hach, die Saison beginnt.
Wird man sich wieder in einen Song verlieben? Wird man mitfiebern, ob er es auch nach Rotterdam schafft?Wird es wieder schröckliche Fehlgriffe musikalischer und ästhetischer Art geben? Werden wieder gutgebaute Purzel und Purzelinnen herumzappeln?
Yeah, mögen die Spiele beginnen !