Kurz bevor uns morgen das schwedische Fernsehen offiziell die 28 Teilnehmer des Melodifestivalen 2020 präsentieren wird, legt das für gewöhnlich gut unterrichtete Aftonbladet noch einmal drei weitere, sehr wahrscheinliche Teilnehmerinnen vor: demnach feiern Nanne Grönvall (Aufmacherbild links), Sonja Aldén (rechts oben) und Dotter (rechts unten) im nächsten Frühjahr ihr Comeback bei der schwedischen Vorentscheidung.
Der größte Name ist dabei ohne Zweifel Nanne Grönvall. Nach ganzen 13 Jahren würde sie demnach wieder zum Melodifestivalen zurückkehren. Sieben Mal ist sie dort bereits angetreten, vier Mal war sie eine der Liedschreiberinnen. 1996 gewann sie als Mitglied der Gruppe One More Time die Vorentscheidung und erreichte beim ESC den dritten Platz mit “Den vilda”. Nannes Mello-Beiträge “Avundsjuk” (1998) und “Håll om mig” (2005) sind ohne Zweifel Mello-Klassiker.
Im Jahr 2019 trat die Sängerin mit dem selbstironischen Song “Jättekänd” (Superberühmt) auf diversen Bühnen auf, unter anderem auch beim Schlagerkväll im Rahmen des Stockholm Pride. Diese Einsätze können nunmehr durchaus als Aufwärmphase für einen neuen Mello-Anlauf verstanden werden.
“För att du finns” (Weil es Dich gibt) hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Hochzeitlieder in Schweden entwickelt. Mit dem Song erreiche Sonja Aldén beim Melodifestivalen 2007 den sechsten Platz. Bereits 2006 war sie unter dem Namen Sonya mit dem Popschlager “Etymon” beim Mello angetreten. Ihr letzter Versuch erfolgte 2012 mit “I din himmel”. Letztes Wochenende soll die Sängerin auf einer Bühne noch gesagt haben, dass sie die Daumen drücken würde, damit sie beim Melodifestivalen 2020 dabei sein dürfte. Dieser Wunsch scheint sich also erfüllt zu haben.
Für Dotter ist das Melodifestivalen ebenfalls vertrautes Terrain: 2017 war sie Mitverfasserin von “A Million Years”. 2018 nahm sie selbst mit “Cry” am Wettbewerb teil, erreichte in ihrem Halbfinale aber nur den siebten Platz. 2019 schrieb sie nicht nur an Lina Hedlund “Victorious” mit, sondern trat auch zusammen mit Måns Zelmerlöw als Pausenact bei Andra Chancen auf.
Soweit diese Informationen zutreffen, haben wir damit bereits 24 von 28 Namen für das Melodifestivalen 2020:
1. Amanda Aasa (Startplatz durch P4 nästa)
2. Victor Crone
3. Hanna Ferm
4. Jakob Karlberg
5. The Mamas
6. Albin Johnsén
7. Suzi P
8. Linda Bengtzing
9. Frida Öhrn
10. Paul Rey
11. Drängarna
12. Robin Bengtsson
13. Anna Bergendahl
14. Anis don Demina
15. Thorsten Flinck
16. Renaida
17. Ellen Benediktson & Simon Peyron
18. OVÖ (Finess & Ivory)
19. Mohombi
20. William Strid
21. Klara Hammarström
22. Nanne Grönvall
23. Sonja Aldén
24. Dotter
Hier haben wir die wahrscheinliche Teilnahme einiger Künstler für das Melodifestivalen 2020 angekündigt und diese vorgestellt:
Melodifestivalen 2020: Auch Mohombi vermutlich wieder dabei
Melodifestivalen 2020: Renaida nach gerade überstandenem Krebs offenbar dabei
Melodifestivalen 2020: Thorsten Flinck sicher dabei, Anna Bergendahl und Robin Bengtsson wahrscheinlich
Melodifestivalen 2020: Linda Bengtzing will es wieder wissen
Victor Crone angeblich beim Melodifestivalen 2020 dabei
Melodifestivalen 2020: Amanda Aasa steht als erste Teilnehmerin fest

Auf sonja aldén würde ich mich extrem freuen. För att du finns ist so was von schön, ich schmelze jedes mal. Von nanne grönvall mag ich nur “den vilda”,das dafür heiss und innig. Sie dürfte dann wohl die vertreterin der senioren-fraktion sein.
Sonja!!! Alle drei genannten Songs von ihr finde ich super!👍
Yeah, Nanne! Wenn es damals ‘nen SCC gegeben hätte, wäre Hall om mig klar meine Nr. 1 gewesen!
Gab es doch und den hat Schweden mit Alcazar und dem Song “Alcastar” gewonnen.
Wahrscheinlich war der Prinz-Blog-SCC gemeint.
Von Nanne mag ich neben „Avundsjuk“ (1998) und „Håll om mig“ (2005) auch noch “Evig Kärlek” (2003) sehr gerne. Und an Sonja Aldens “Etymon” habe ich auch noch eine sehr positive Erinnerung.
Ich bin gespannt. Wobei auch die vielversprechendsten Namen nichts taugen, wenn die Songs mal wieder auf der Stelle treten. Gerade Nanne nähert sich ja langsam dem Alter, in dem sie eine dieser Seniorennummern vom Typ “Dabeisein ist alles” aufgebrummt bekommen könnte.
Ich wiederhole es noch einmal: wartet den morgigen Tag ab! Es stehen weiterhin nur zwei Namen fest und das sind Amanda Aasa und Thorsten Flinck! Ich halte es für unnötig, darüber jetzt schon zu spekulieren, ob die im Artikel genannten Personen dabei sind.
Gerüchte verbreiten und spekulieren gehört unbedingt zur vor-saison. Ich liebe das…..
Da fehlen aber noch die üblichen jungen Goodlooker, die dann am Ende dank Handyvoting ganz vorne landen… 😉
NanneTheGreat4Rotterdam
Am Ende wird doch wieder ein verkapptes männliches Supermodel gewinnen. Anscheinend mögen die Schweden keine weiblichen Sänger.
Ich würde auch lieber wieder einmal einen weiblichen Act für Schweden in Rotterdam sehen. Nanne Grönvall wäre großartig. Ihr Song 2005 gefiel mir viel besser als dieser…wie hieß er noch?
Håll om mig, steht auch oben im Beitrag.
@porsteinn
Ich meinte eigentlich den Beitrag, der tatsächlich nach Kiew gereist ist. Aber trotzdem, danke.
Ach so, sorry. Das war Martin Stenmarck mit “Las Vegas”.
„För att du finns“ von Sonja Aldén gehört zu meinen Lieblingssongs des Mello überhaupt. Damals war ich live im Globen und hatte das ganze Lied über Gänsehaut und Tränen in den Augen. So eine gefühlvolle Ballade hört man selten, zumal die Stimme von Sonja schon für sich ein Ereignis ist. Ich habe so einige Konzerte von ihr erlebt und freue mich sehr, dass sie 2020 wieder dabei ist. Das scheint sicher, morgen 12:00 wissen wir es genau.👍🙏
))))die zwei R.’s….wie oft auf einer wellenlänge.
@Rainer1
Tja, ist wohl so und wird auch so bleiben. Bin froh, Dich über den ☆Prinzblog☆ entdeckt zu haben. Grüße in die Schweiz und an E.. Morgen um 12:00 kommen noch ein paar Überraschungen auf svt1. 👋
Wer ist eigentlich auf 19. Mombi etwa Mohombi ?
Es ist nicht sicher, ob er dabei ist. Ich denke nicht.
Ja, diese verflixte Autokorrektur
Dotter <3
Weiß jemand, wann und wo die Teilnehmer morgen bekanntgegeben werden?
Kommentare lesen hift nicht immer, aber manchmal.👋