Melodifestivalen 2020: Amanda Aasa steht als erste Teilnehmerin fest

Wie in den Vorjahren steht nach dem Finale des schwedischen Radiowettbewerbs P4 Nästa der erste Teilnehmer einer ESC-Vorentscheidung des Folgejahres fest. Von den acht Beiträgen, die am Samstagabend auf dem Stadtfest im schwedischen Linköping gegeneinander antraten, ging zwar Tim Lööv mit seinem Titel „All I Need Is You“ als Gesamtsieger hervor.

Die Jury hingegen hatte Amanda Aasa mit dem Song „Gå hem“ als Favoritin (das Lied kann hier gehört werden) und überreichte ihr anschließend das Angebot, beim Melodifestivalen 2020 anzutreten – allerdings mit einem anderen Titel. Denn natürlich dürfen ESC-Beiträge nicht vor dem 1. September veröffentlicht werden. Insofern müssen wir jetzt noch ca. ein halbes Jahr warten, bis wir wissen, welchen Song Amanda beim Mello präsentieren wird.

Amanda ist keine gänzlich Unbekannte in der schwedischen Musikszene. Beim schwedischen Idol hat sie 2014 und 2017 ihr Glück versucht. Bei den Auditions präsentierte sie jeweils einen selbstgeschriebenen Song. Im letzten Jahr war sie Vorband für die schwedischen Acts Miss Li, Dotter (Mello 2018) und Den svenska björnstammen.

So richtig gut schneiden die Wildcards aus P4 Nästa beim Melodifestivalen allerdings nie ab. Kein Act schaffte es bisher ins Finale oder in Andra Chansen. Die beste Platzierung gelang 2013 Terese Fredenwall mit „Breaking The Silence“, die in ihrem Halbfinale Fünfte wurde. Im letzten Jahr blieben The Lovers of Valdaro mit „Somebody Wants“ auf dem letzten Platz im Semi hängen.


4 Kommentare

  1. Der Titel von Amanda geht gut ins Ohr und sie hat ihn auch mit zwei Coautoren selbst geschrieben und ich bin gespannt, ob sie im nächsten Jahr beim Melodifestivalen mit einem Song in Landessprache antritt und damit auch die Pechsträhne der P4 Nästa Künstler beendet.

    Der Song von Gewinner Tim Lööv hätte beim Melodifestivalen in diesem Jahr mit Sicherheit Chancen auf den Einzug ins Finale oder ins Nachsitzen gehabt. Ein moderner Titel mit Countryeinschlag und er stammt auch aus seiner Feder.

  2. Auch wenn ich für Browsing Collection war (Girlband-Power), gratuliere ich Amanda und finde ihren Titel gar nicht übel. Bin gespannt, wie ihr Mello-Beitrag klingen wird ^^

  3. Das schwedische Fernsehen SVT hat die Daten für das Melodifestivalen 2020 veröffentlicht und auch die passenden Austragungsorte:

    https://escxtra.com/2019/08/27/dates-for-melodifestivalen-2020-confirmed/

    Die erste Show findet also parallel zum vierten Halbfinale des Norsk Melodi Grand Prix statt. Wie in diesem Jahr sind Malmö und Göteborg mit dabei. Nach drei Jahren dürfen Linköping und nach neun Jahren Luleå im hohen Norden wieder Gastgeber sein. In Eskilstuna findet die Ehrenrunde statt und die Stadt ist damit auch zum ersten Mal Gastgeber des Melodifestivalen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.