ESC 2024: Im selben Hotel wie Eden Golan und die israelische Delegation (Malmö Memories 2)

Ein Gastbeitrag von ESC-kompakt-Leser André

Schon bei unserer Ankunft am Hotel hatten wir eine erste Vorahnung, dass wir im gleichen Hotel wie die israelische Delegation untergebracht sein könnten. Polizisten bewachten den Hoteleingang und es war kein Zutritt möglich, ohne nachzuweisen, dass man Hotelgast ist – was durch Vorzeigen des Personalausweises und der Zimmerkarte bei jeder Ankunft belegt werden musste. Die Polizisten überwachten das Hotel rund um die Uhr. Erst viele Tage später stellten wir fest, warum viele Passanten das Dach des Hotels fotografierten: Das Hotel und seine Gäste wurden auch durch Scharfschützen auf dem Dach geschützt.

Am Ankunftstag war das Rezeptionspersonal noch sichtlich nervös aus Sorge, fahrlässige Sicherheitsfehler zu begehen. Schon nach wenigen Tagen entspannte sich die Situation jedoch auch für das Hotelpersonal merklich. Wir beobachteten, wie ein Journalist von Mitgliedern einer Delegation abgeholt wurde, aber dann zuerst den Polizisten erklärt werden musste, dass diese Person tatsächlich für ein Interview ins Hotel durfte. Zu diesem Zeitpunkt gingen wir aber noch davon aus, dass einfach irgendeine Delegation im Hotel war.

Bald verdichteten sich aber die Anzeichen, dass wir im gleichen Hotel wie die israelische Delegation wohnten. Weil um genau 21 Uhr zum Start der Show ein Feueralarmalarm ertönte und das Euro Fan Café  aufgrund eines Fehlalarms evakuiert werden musste, mussten wir den Abend des ersten Halbfinales gezwungenermaßen in der Hotellobby verbringen. Das ermöglichte uns jedoch, weitere Hinweise zu sammeln und erste Berührungspunkte mit großen Teilen der Delegation zu haben.

Nach der Evakuierung des Public Viewings saßen wir nun stark verspätet in der Hotellobby, tranken einen Tequila-Shot und schauten die Show. Wir saßen neben zwei Frauen, die genüsslich ihr Essen von McDonald’s aßen. Ein Leibwächter setzte sich zu ihnen, und erst jetzt bemerkten wir, dass nicht nur er, sondern auch die Frauen mit Funkgeräten und Headsets ausgestattet waren. Es stellte sich heraus, dass alle Sicherheitskräfte, sowohl uniformiert als auch zivil, und große Teile der Delegation so ausgerüstet waren.

Ab diesem Punkt bildete ich mir ein, Hebräisch aus der Unterhaltungen herauszuhören. An der Bar kam ich mit einer Person ins Gespräch, die sich später als Visagist von Eden herausstellte. Ein starkes Indiz: Ich erkannte hebräische Schriftzeichen auf seinem Handy. Nun war alles klar und wir konnten es kaum fassen. Zu diesem Zeitpunkt war die Atmosphäre im Hotel noch sehr angespannt. Beispielsweise folgte uns an diesem Abend ein Wachmann in Zivil scheinbar zufällig auf die Toilette.

Erst beim Frühstück an den folgenden Tagen erkannten wir, dass wir den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen hatten: Der Frühstücksraum war voller Mitglieder der israelischen Delegation und Sicherheitsleute. Der größte Teil der Delegation frühstückte gemeinsam mit den anderen Hotelgästen, nur Eden frühstückte weiterhin isoliert. Auch die Tänzer frühstückten täglich ganz gewöhnlich, manche mit noch nassen Haaren, andere genossen selbstgemachten Eiskaffee. Ich erkannte nun auch, dass die Person, mit der ich auf einer gewissen App schrieb und die mir schon am ersten Frühstücksmorgen aufgefallen war, zu den Tänzern von „Hurricane“ gehörte.

Ein gesamter Hotelbereich war ausschließlich für die israelische Delegation bestimmt und der Zutritt war für niemanden sonst möglich. Nur ein kleiner Außenbereich war neben der Arena das einzige Tor aus der Isolation.

Mit der Zeit entspannte sich die Situation merklich. Die Delegation mischte sich immer mehr unter die Gäste und Eden war in den letzten Tagen sogar ab und zu kurz vor der Abfahrt und nach der Ankunft in der Lobby anzutreffen. Vor dem Hotel standen zahlreiche Polizeiwagen und um den Eingang herum waren große Straßensperren aufgestellt. Ein Konvoi von über zehn Wagen brachte Eden zur Halle und zurück. Nach dem zweiten Halbfinale war Eden positiv gestimmt und in der Lobby anzutreffen. Kurz vor der Abfahrt zum Finale war die Stimmung der Delegation ausgelassen, sodass für einige Hotelgäste und mich sogar ein Foto mit Eden sowie ein paar Worte mit ihr möglich waren. Die Stimmung der Delegation war zu diesem Zeitpunkt sehr ausgelassen. Alle waren glücklich, so freundlich von den Gästen aufgenommen worden zu sein, und erleichtert, die Isolation bald verlassen zu können.

Erst im Nachhinein erfuhren wir, dass nicht jeder Hotelgast glücklich über diese Situation war, da manche es als unsicher empfanden, dass die Delegation gemeinsam mit den anderen Hotelgästen frühstückte. Das Personal hingegen fühlte sich trotz dieser Situation sehr sicher. Polizei, schwedisches und israelisches Sicherheitspersonal sowie das Hotelpersonal bedankten sich am Ende für die gute Zusammenarbeit. Alle sorgten für eine sichere und möglichst angenehme Woche trotz der hasserfüllten Umstände.

Auch wir empfanden es als Ehre und fühlten uns in dieser Woche im sichersten Hotel der Stadt. Insgesamt hinterließ die Delegation einen sympathischen, offenen und trotz aller Anfeindungen netten, optimistischen und freudigen Eindruck. Das erste Frühstück und der erste Tag in der Lobby ohne die Delegation fühlten sich dann sehr ungewohnt und leer an.

In der Reihe „Malmö Memories“ bereits erschienen:

  1. Mein erster ESC – Ein Gastbeitrag von Johannes Floehr

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

292 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
25 Tage zuvor

Sehr interessant Danke, André!

Biobanänli
Biobanänli
25 Tage zuvor

Ja, schön mal solche Geschichten zu lesen, wobei man merkt, dass André kein Profi ist, weil er ein Bild mit Eden veröffentlicht und keines mit den Tänzern…

Last edited 25 Tage zuvor by Biobanänli
4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
25 Tage zuvor
Reply to  Biobanänli

😜😝😝

Benjamin Hertlein
Admin
25 Tage zuvor
Reply to  Biobanänli

Habe auch lange überlegt, ob ich das wirklich so veröffentlichen kann. Entspricht nicht unseren journalistischen Standards.

Aimee
Aimee
25 Tage zuvor

Über so ein „Feedback“ freut sich der Autor bestimmt sehr… 🥰

Benjamin Hertlein
Admin
25 Tage zuvor
Reply to  Aimee

Ich glaube, Du hast den Witz nicht verstanden 🙃

undeuxtrois
undeuxtrois
25 Tage zuvor

🙂 Es ist aber schon schön, Eden Golan mit André zu sehen. Sehen beide sehr gut aus.

Von den Tänzern habe ich so gar kein Bild vor Augen. 😉

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor

🙈🤣👌🏽☺️😘

rainer1
rainer1
25 Tage zuvor

Gibts auch noch bilder die diesem standart entsprechen?

wüster Volker
Mitglied
wüster Volker
25 Tage zuvor

lol 😉

Frank B.
Frank B.
25 Tage zuvor
Reply to  Biobanänli

Genau, der wahre Profi drück Eden das Handy in die Hand und bittet sie, zu fotografieren. 🙂

Mantaplatte
Mantaplatte
25 Tage zuvor
Reply to  Biobanänli

Man muss kein Profi sein, um einen schönen Bericht zu schreiben. Wir können froh sein, dass wir das hier alles umsonst lesen dürfen.

Geri
Geri
25 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Umsonst ist nicht gratis

AlexESC
AlexESC
25 Tage zuvor
Reply to  Biobanänli

Hauptsache es ist mit Herz geschrieben! 🙂

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  AlexESC

Ist es! ☺️🙌🏽❤️

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  Biobanänli

🤣👌🏽 True Story…

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor

Gerne!! ☺️🙌🏽

Jared
Jared
25 Tage zuvor

Arme Eden, diese „Erfahrung“ hätte man ihr auch ersparen können. Österdahl & co. haben aus 2 Jahren pandemiebedingter Back-Up-Videos aber auch scheinbar nichts für dieses Jahr gelernt, dabei hätte das den ESC für alle sicherer und für Eden bestimmt auch weniger traumatisch gemacht. Aber schön das ihr euch im Hotel trotzdem in guten Händen gefühlt habt.

Biobanänli
Biobanänli
25 Tage zuvor
Reply to  Jared

Die Sicherheitsvorkehrungen waren hauptsächlich wegen eines möglichen Anschlags von radikalen Palästinensern so scharf, an sowas sind Israelis leider gewöhnt. Und natürlich war es für sie und Israel wichtig, dass sie beim ESC live auftritt und nicht nur eingespielt wird.

Jared
Jared
25 Tage zuvor
Reply to  Biobanänli

Ja Israelis sind leider schon an sowas gewohnt, Fans aus ganz Europa die sich einen Musikwettbewerb vor Ort ansehen wollen wahrscheinlich weniger. Ich denke es hätte Alternativen gegeben die es für alle angenehmer gemacht hätten, insbesondere für Eden. 😊

Mantaplatte
Mantaplatte
25 Tage zuvor
Reply to  Jared

Nein, ein eingespieltes Video wäre keine Alternative gewesen!

Jared
Jared
25 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Kümmer du dich lieber um die Slowakei. 😉

wüster Volker
Mitglied
wüster Volker
25 Tage zuvor
Reply to  Jared

odeer Slwenien?

Geri
Geri
25 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Hoerbuch ist besser

Ron
Ron
24 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Man hätte ein Textblatt+Noten verteilen und fürs TV-Publikum einblenden können.

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  Jared

Danke für dein Feedback! 🙂 Ich bin allerdings tatsächlich auch eher der Meinung dass nicht die Teilnahme Israels an sich zu „Sicherheitbedenken“ führen sollte sondern dass die jenigen das Problem sind von denen so eine Gefahr ausgeht dass so ein Sicherheitsstandard nötig ist. Daher fand ich das einzige richtige wichtige Zeichen dass Israel trotz aller Widerstände live vor Ort teilgenommen hat. 🙂

Stephan
Stephan
24 Tage zuvor
Reply to  Jared

Das wäre eine Kapitulation gewesen. Ein Sieg für eine Haltung, die beim ESC aus meiner Sicht nichts verloren hat.

Jared
Jared
24 Tage zuvor
Reply to  Stephan

Mhm nein, sehe ich anders.

Tobiz
Mitglied
Tobiz
25 Tage zuvor

Jaja, Petras Witz mit der gewissen App war nicht weit hergeholt. Wie klein die Welt doch ist.

Mantaplatte
Mantaplatte
25 Tage zuvor
Reply to  Tobiz

Was ist denn das für ne App?

Geri
Geri
25 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Die 2. von links

Ron
Ron
24 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Das ist die Nina-Warn-App.

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  Tobiz

🙈😋😅☺️🙌🏽

Brötchen
Brötchen
25 Tage zuvor

Niemand auf der Welt leidet so sehr wie Eden Golan.

Jared
Jared
25 Tage zuvor
Reply to  Brötchen

Doch, die Familien die durch den Krieg auf beiden Seiten auseinandergerissen werden. Egal ob durch Geiselnahmen der Hamas oder durch die humanitären Verbrechen Israels. 🕯️

Mantaplatte
Mantaplatte
25 Tage zuvor
Reply to  Jared

Es gibt keine humanitären Verbrechen durch Israel. Das ist Hamas- Propaganda.

Brötchen
Brötchen
25 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Wusste gar nicht, dass Human Rights Watch, Amnesty International und der internationale Gerichtshof von den Hamas kontrolliert werden.

Kommt auf meine Liste der Antisemiten neben der Tagesschau, BBC und Times of Israel.

Dan S.
Dan S.
25 Tage zuvor
Reply to  Brötchen

Amnesty Internation ist jedenfalls sehr einseitig aufgefallen die letzten Jahre, besonders der Vorwurf der Apartheid gegenüber Israel wiegt schwer und lässt gesteuerten ideologischen Israel-Hass vermuten.

Brötchen
Brötchen
23 Tage zuvor
Reply to  Dan S.

Amnesty International dokumentiert auch die Kriegsverbrechen der Hamas und hat auch das Massaker vom 7. Oktober in aller Deutlichkeit verurteilt. Also sind sie da schonmal garantiert nicht einseitig…

Und den „ideologischen Israel Hass“ müsstest du erstmal beweisen. Konsequent einen Staat für seine Verbrechen kritisieren ist jetzt nicht gerade unter „Hass“ zu verstehen.

Wenn mal den Bericht von Amnesty International liest belegen die ziemlich nüchtern, warum sie Israel als Apartheid verstehen. Sie legen die Definition vor und zeigen mehrere Völkerrechtsbrüche des Landes auf, die auch Kriterien dieser Definition erfüllen.

Genannte Brüche des Völkerrrechts sind übrigens auch nicht erfunden, sondern sogar von Israels Verbündeten definitiv anerkannt und sind angekreidet worden. Beispielsweise die Siedlungspolitik hat sich Amnesty International nicht ausgedacht. Israels Immigrationspolitik auch nicht, eine Googlesuche reicht.

Wie man aus so einer Faktenlage dann „ideologischen Hass“ umdichtet wird mir nicht ersichtlich. Finde es eher ideologisch getrieben, wenn man darauf beharrt Israel hat ein Recht das Völkerrecht zu brechen, aufgrund der Shoah. Man kann jüdisches Leben auch schützen ohne das Völkerrecht zu brechen. Den Zusammenhang aber zu hinterfragen gilt ja auch schon als antisemitisch und Schwurbelei.

Christian W
Christian W
21 Tage zuvor
Reply to  Brötchen

Amnesty International oder auch Human Rights Watch „dokumentieren“ vor allem durch arabische Ortskräfte oder andere Mitarbeiter, die überhaupt nicht neutral sein können. Beziehungsweise, wie will man denn neutral sein, wenn einen die tollen „Freiheitskämpfer“ der Hamas und andere Islamisten einen Kopf kürzer machen, wenn man nicht in ihrem Sinne agiert? Einmal so naiv sein…

Und es ist der Apartheidsmüll, wegen dem ich Amnesty nicht mehr ernstnehmen kann. Was auch immer man sich da im judenfeindlichen Hirn zusammenreimt: Ein Land, in dem Araber die volle Staatsbürgerschaft haben und wählen dürfen, am Obersten Gerichtshof sitzen, die Fernsehnachrichten moderieren, sogar eigene Sender haben und eigene Medien usw. in dem gibt es de facto und absolut sicher keine Apartheid. Diese gab es in Südafrika und die schwarze Bevölkerung durfte weder wählen, noch wirklich eigene Medien produzieren, noch saßen Sie im Fernsehen und moderierten Nachrichten oder sonst irgendwas. Es ist gegenüber den Menschen, die unter der Apartheid zu leiden hatten schäbig, diesen Begriff umzudeuten.

Ich empfehle aus diesem Grund einen Besuch im Apartheids-Museum in Johannesburg. Da kann man sich stundenlang genau darüber informieren, was da genau ablief und wie es funktionierte. Und dann reise man nach Israel und schaue sich Haifa, Nazareth und Jaffa an. Und schäme sich bitterlich für den Quatsch, den man sich da hat eintrichtern lassen.

Und wenn ich schon das Querdenker-Buzzword „hinterfragen“ lese. Ihr hinterfragt doch absolut gar nichts, solange es euch in den Kram passt. Und genau das ist dann der ideologische Israel-Hass, der oben angesprochen wurde. Die Juden sind an allem schuld. Aber nein, nein: Antisemitisch will man ja nun nicht sein.

Und sich erst an der Hatz auf ein 20-jähriges Mädchen beteiligen und dann noch zynisch drüber lustig machen, muss man auch erstmal schaffen.

Ron
Ron
24 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Jedes öffentliche Wort ist Propaganda. propagare bedeutet im Lateinischen nämlich ausbreiten, verbreiten.

Stephan
Stephan
24 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Doch, gibt es. Eine Lösung scheint mir erst möglich, wenn weder die Hamas noch Netanjahu politisch eine Rolle spielen.

undeuxtrois
undeuxtrois
25 Tage zuvor

Danke Andrè für Deine Eindrücke – das Foto mit Eden Golan ist auch sehr schön. 🙂

Es klingt dieses phantastische und doch gleichsam bedrückende Erlebnis bei Deinen Schilderungen durch. Fein auch, dass Du schilderst, dass das Hotelleben dann doch so harmonisch wie möglich war. Das war sicherlich eine sehr interessante Erfahrung.

Für mich bleibt, dass es einfach unfassbar stark von Eden Golan war, wie sie diese ganze Situation durchgestanden hat. Das Buhen in der Halle und das Gestänkere bei der PK dann noch oben drauf. Unglaublich und so erbärmlich.

Ich habe die erste israelische Teilnahme beim ESC nicht am TV gesehen, aber die nachträglichen Berichte über den Auftritt von Ilanit gelesen: ich hätte nie geglaubt, dass so etwas noch einmal dann noch heftiger möglich ist.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
25 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

Eden hat das alles beeindruckend gemanagt – mit 20. man vergleiche mit dem unreifen Verhalten von Bambie und Marina, die beide Ü30 sind.

ECD534
ECD534
24 Tage zuvor

Manche nennen das, was Bambie, Marina und Joost gemacht haben, politische Statements. Ich nenne das Unfug.

Aber, dass Bambie ein kleines Kind ist hat man ja an deren „Kritik“ an Wiwibloggs gesehen, weil die Doomsday Blue nicht mochten.

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

Danke dir für dein Feedback!! ☺️🙌🏽 ja mich hat es auch beeindruckt mit welcher Kraft und Stärke sie diesen Hass irgendwie durchgestanden hat. 🙁

elkracho
Mitglied
elkracho
25 Tage zuvor

Vielen Dank für den sehr interessanten Bericht.

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  elkracho

Gerne! ☺️🙌🏽

realdanya
Mitglied
realdanya
25 Tage zuvor

Sehr interessanter Artikel. Danke, André!

Falls jemand mehr Content von Eden Golan sehen möchte, dann teile ich hier einige Links zur israelischen Show, an der sie teilnahm:

https://youtu.be/EO9VrX-Yd2c?si=wqKWhFshgl-7I98R

https://youtu.be/Ufucqnk4WB8?si=cGLaa9mscYLkvpMM

https://youtu.be/uCP4jJzeE60?si=-_9yqIs0EQaP7j2y

https://youtu.be/qc62eDAeHTg?si=7SEWxMcC_43P53iI

Last edited 25 Tage zuvor by realdanya
andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  realdanya

Sehr gerne und danke dir für die links!! ☺️🙌🏽

realdanya
Mitglied
realdanya
25 Tage zuvor

Keine Ursache! ❤️

Frank B.
Frank B.
25 Tage zuvor

Auch von mir vielen Dank für deinen Bericht. Vielen Dank fürs Teilen.
Das sind ja wirklich Insider-Eindrücke. Kann verstehen, dass nicht jeder Lust darauf hat, so im Epizentrum der allgegenwärtigen Sicherheitssituation zu wohnen. Aber gerade weil sich die Stimmung so gelockert hat, will man diese Erinnerungen doch nicht mehr missen.

Eine kleine Frage: Welchen Zusammenhang gab es denn zwischen eurem Hotel und dem Euro Fan Cafe? War das Hotel so nahe am Village? Oder war das einfach eine allgemeine Sorge?

Außerdem: Ich meine Alina Stiegler hatte geschrieben, dass die Delegation mehrmals das Hotel hätte wechseln müssen. Das scheint dann wohl eine Fehlinfo gewesen zu sein, oder?

Mantaplatte
Mantaplatte
25 Tage zuvor
Reply to  Frank B.

Ich denke, solche Informationen wird man hier aus Sicherheitsgründen nicht droppen können.

Frank B.
Frank B.
25 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Währenddessen: Nein.
Jetzt, im nachhinein: Warum nicht?

Wenn das aus deiner Sicht nicht beantwortet werden könnte: Warum fragst du selbst danach?

Last edited 25 Tage zuvor by Frank B.
Ron
Ron
24 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Es sollte keine Denk- und Schreibverbote geben. Das würde der freiheitlich-demokratischen Grundordnung widersprechen.

MarkusK
Mitglied
MarkusK
24 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Im Nachgang sollte das kein Problem sein, zumal ja allein aus dem Selfie oder anderen Fotos sich das vermutlich rausfinden lässt, wer die Hotels vor Ort kennt.

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  Frank B.

Hey danke dir für dein Feedback! ☺️
Mh, der Hintergrund war dass wir das erste Halbfinale im Euro Fan Cafe im Euro Village schauen wollten. Dort ging allerdings um Punkt 21 Uhr ein Fehlerfeueralarm los. Das Gebäude musste geräumt werden, und wir wussten erst nicht wohin, und sind dann ins Hotel um da in der Lobby verspätet die Show weiterzuschauen. 🙂

Frank B.
Frank B.
25 Tage zuvor

Ah, jetzt verstehe ich es.
Ich hätte erwähnen können, dass ich auch mit im Fan Cafe war und jetzt dachte, dass es einen Zusammenhang zwischen der Location und eurem Hotel gab. Nun ist es aber auch bei mir angekommen. 🙂

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  Frank B.

PS: also ich weiß nicht ob es irgendeine Delegation gab auf die das zugetroffen hat, aber die israelische kann definitiv nicht das Hotel gewechselt haben.. das kann ich mir nicht vorstellen weil im Prinzip täglich jemand zu sehen war im Hotel. Weiß nicht ob die Info überhaupt für irgendeine Delegation stimmt. Wir haben an der Hotel Rezeption mitbekommen dass wohl die meisten andere Delegationen ohnehin in gleiche andere Hotels untergebracht waren.

Aimee
Aimee
25 Tage zuvor

Danke für diesen wirklich interessanten Gastbeitrag! Ich habe mich schon länger gefragt, wie es der israelischen Delegation wohl in Malmö ergangen sein mag und durch diesen Beitrag öffnet sich eine super interessante neue Perspektive.

Mantaplatte
Mantaplatte
25 Tage zuvor
Reply to  Aimee

Die Wochen in diesem antisemitischen S**thole Malmö müssen für die Israelis die Hölle gewesen sein.

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  Aimee

Freut mich zu lesen! Danke dir für dein Feedback! ☺️☺️

Mantaplatte
Mantaplatte
25 Tage zuvor

Laut Böhmermann musste Eden Golan mehrmals das Hotel wechseln. Das geht aus dem Bericht aber nicht hervor. Was ist da dran?

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
25 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Wenn war das in Vorfeld so. Wie immer wird das ganze ja auch etwas hochgespielt. Ja es gab viele Proteste. Aber zu richtigen auschreitungen ist es nicht gekommen und die gefahr eines Anschlages hat sich wohl auch als eher gering heraus gestellt.

Jared
Jared
25 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

„Laut Böhmermann“ sagt doch eigentlich alles?

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
25 Tage zuvor
Reply to  Jared

Böhmermann ist in normal fall gut informiert. In normal fall. Würde mich schon wundern wenn er hier bewusst Fake news verbreitet. Insbesondere da die Geier bei ihn auf jeden Fehler lauern.

Opelaner
Opelaner
25 Tage zuvor
Reply to  Jared

War ja klar, dass du so auf Böhmermann reagierst

ECD534
ECD534
24 Tage zuvor
Reply to  Jared

Böhmermann ist einer der zuverlässigsten Journalisten.

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

also ich weiß nicht ob es irgendeine Delegation gab auf die das zugetroffen hat, aber die israelische kann definitiv nicht das Hotel gewechselt haben.. das kann ich mir nicht vorstellen weil im Prinzip täglich jemand zu sehen war im Hotel. Weiß nicht ob die Info überhaupt für irgendeine Delegation stimmt. Wir haben an der Hotel Rezeption mitbekommen dass wohl die meisten andere Delegationen ohnehin in gleiche Hotels untergebracht waren.

kon
kon
25 Tage zuvor

Highlight ist natürlich „die gewisse App“ – kam es zu einem Date? 😉

Mantaplatte
Mantaplatte
25 Tage zuvor
Reply to  kon

Was war das für ne App?

kon
kon
25 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

ich tippe auf Grindr

rainer1
rainer1
25 Tage zuvor
Reply to  kon

Sicher nicht😉 es geht natürlich um die esc voting- app.

kon
kon
25 Tage zuvor
Reply to  rainer1

Natüüüüüüüürlich 😉

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  kon

Leider muss ich enttäuschen 😫🙈😅 mehr als täglich anlächeln hat uns leider nicht verbunden 😋

kon
kon
25 Tage zuvor

Na immerhin 😉

Tobiz
Mitglied
Tobiz
25 Tage zuvor

Schade. Kein ESC-Heartstopper 🙁

Cherry-Juice
Mitglied
Cherry-Juice
24 Tage zuvor

Schade, mein Hollywoodfilm-erkranktes-Herz hatte es sich während dem Lesens sehr gewünscht 🥹. Dann hätte der Blogbericht sogar direkt im Anschluss verfilmt werden können. Will Farrell hätte bestimmt Interesse bekundet.

Georg
Georg
25 Tage zuvor

Danke für den tollen Beitrag. Es ist schön, mal ein Bericht von einer Person zu lesen, die live vor Ort war und sich auch diesem Sicherheitssystem anpassen musste. Und für mich bleibt hier unterm Strich hängen: Bei allen strengen Sicherheitsvorschriften und ständigen Kontrollen: Am Ende sind wir alle Menschen, die sich danach sehen, eine gemeinsame gute Zeit in Frieden und Freiheit zu haben.

Mantaplatte
Mantaplatte
25 Tage zuvor
Reply to  Georg

Außer diejenigen, die blanken Judenhass in Malmö verbreitet haben – ob auf der Straße oder in der Halle als Künstler, Zuschauer oder Delegationsmitglied. Der Antisemitismus war omnipräsent. Diesen Menschen geht es nicht um Frieden und Freiheit.

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  Georg

Danke dir für deine schönen Worte! Genau das! Und gerne doch ☺️

Konstantin supports Eden 💙
Konstantin supports Eden 💙
25 Tage zuvor

War mir eine Ehre, Deinen Gastbeitrag zu lesen – 💚lichen Dank dafür!

Eden hat berichtet, daß sie sich in Malmö sehr sicher gefühlt und auch im Hotel keine Sekunde gelangweilt hat …

Last edited 25 Tage zuvor by Konstantin supports Eden 💙
andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor

Vielen vielen lieben Dank für deine Worte!! Und gerne doch! ☺️🥰 und ja das ist doch toll zu hören dass sie es so empfunden hat ☺️☺️

Mantaplatte
Mantaplatte
25 Tage zuvor

Eilmeldung: Norwegen, Irland und Spanien wollen kommende Woche „Palästina“ als Staat anerkennen. Die EBU muss hier reagieren und diese Länder mit sofortiger Konsequenz vom nächsten ESC ausschließen.

Last edited 25 Tage zuvor by Mantaplatte
rainer1
rainer1
25 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Und was machst du mit malta, albanien, zypern, tschechien, ukraine, polen, aserbaidschan und island? Alle ausschliessen?
Im übrigen möchte ich doch sagen, dass längsten nicht jeder der gegen netanjahus bomardement demonstriert automatisch ein antisemit ist.

Mantaplatte
Mantaplatte
25 Tage zuvor
Reply to  rainer1

Jedes Land, das dieses Phantasiegebilde „Palästina“ als vermeintlichen Staat anerkennen will, muss sanktioniert werden, da er hiermit dem antisemitischen Terror gegen Israel Vorschub leistet.

Frank B.
Frank B.
25 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Es ist traurig, das nach den Monaten der Diskussionen noch erklären zu müssen, aber…
„Palästina“ ist kein Phantasiegebilde. Es ist das Territorium, auf dem Israel errichtet wurde.
Zuvor hat die UN das auch so genehmigt, wobei es ein Gebiet für Juden und eines für Muslime geben sollte.
Die Existenz Palästinas zu leugnen bedeutet für mich, die UN-Resolution von 1947 nicht zu kennen, die diplomatisch die Gründung des Staates Israels erst möglich gemacht hat.

https://de.wikipedia.org/wiki/UN-Teilungsplan_f%C3%BCr_Pal%C3%A4stina

Opelaner
Opelaner
25 Tage zuvor
Reply to  Frank B.

Das Gebilde „Palästina“ in seiner heutigen Form hat keinerlei staatliche Strukturen und kann dementsprechend auch nicht als Staat anerkannt werden. Wer dies tut, unterstützt hiermit ideologisch die Hamas, deren Ziel nicht die friedliche Ko- Existenz, sondern die Vollendung des Holocaust ist.

In vinci
In vinci
25 Tage zuvor
Reply to  Frank B.

Hey Wikipedia, die einzige Quelle die mit „X“ und Tiktok gleichzusetzen ist

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
24 Tage zuvor
Reply to  In vinci

Du kannst das ja in den Quellen nachprüfen ob das Stimmt. Die Verallgemeinerung das Wikipedia eine schlechte Quelle ist halt ich für sehr dämlich. Es mag vereinzelt Fälle geben wo Leute versuchen zu manipulieren. Doch zumindest 95% der Artikel sind durchaus von legiten usern erstellt wurden und haben eine ordentliche Quellen angabe.
Das ist aufjedenfall nicht so viel schlechter wie vieles andere was man in Internet angeben könnte. Also inbesondere in diesen bereich gibt es halt auch nicht viel konkurenz.

172 Einzelnachweiß angaben für diesen Artikel. Wenn man glaubt das Stimmt nicht könnte man nun natürlich durchforsten ob das alles so stimmt. Sage nicht das es unmöglich ist. Rechte nutzen auch gerne mal 100 Fake quellen um etwas zu belegen was nicht stimmt.
Aber die Mühe musst du dir dann schon machen bevor du verallgemeinert sagst das ein sicher von sehr vielen Usern gegengeprüfter Artikel wie dieser nicht stimmt.

Last edited 24 Tage zuvor by katzen1fan
In vinci
In vinci
24 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Ich bin sehr froh, dass du es für dämlich hältst.

Frank B.
Frank B.
24 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Vielen Dank, katzen1fan.
Wollte schon selber schreiben, dass Wiki in diesem Fall und für diesen Zweck vollkommen ausreichend sein muss.

Gibt bestimmt Beispiele, wo unbestätigte Gerüchte eingetragen werden und fürs wissenschaftliche Arbeiten ist Wiki natürlich generell nichts.

Ich denke aber auch, dass In vinci lieber die Quellen thematisiert als auf die Argumente einzugehen, weil er merkt, dass er argumentativ nicht weiter kommt.

Ist ja leider nicht der erste User hier, der die hier stattfindenden Unterhaltungen zu stören versucht bzw. einfach trollt (auf wen was zutrifft, lasse ich mal offen).

undeuxtrois
undeuxtrois
25 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Gibst Du Dir jetzt selbst „likes“?

Eijeijei… Palästina ein Phantasiegebilde, echt jetzt?
Geschichte eine 1, aber Religion eine 6?

ECD534
ECD534
24 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

Wir sind bei esc-kompakt, nicht bei wiwibloggs.
Auf wiwi ist das nämlich möglich.

Georg
Georg
25 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Du weißt schon, dass die Palästinenser schon immer dort gelebt haben? Für mich der einzige Wert zum Frieden: Die 2-Staaten-Lösung.

Mareko mSuF
Mareko mSuF
24 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Deine Meinung. Und dies ist ein Songfestival-Seite, also lass die Politik bitte draußen vor der Tür. Neben die Schilder für Slowenien und Slowakei.

Stephan
Stephan
24 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Nö.

ECD534
ECD534
24 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Palästina ist eine geographische Region in Nahost. Existiert diese auch nicht laut dir?

Der Staat Palästina mag antidemokratisch sein, aber er existiert. Oder welche Staatsangehörigkeit haben die Palästinenser deiner Meinung nach?

Biobanänli
Biobanänli
25 Tage zuvor
Reply to  rainer1

Nicht auf pubertierende Trolle reagieren. Wie du zu Recht sagst, hat er keinerlei Ahnung, sondern will einfach nur durch solches Geschwätz Aufmerksamkeit erlangen. Vermutlich werden wir ihn noch etwas etragen müssen, bis er oder Benny keine Lust mehr hat.

Frank B.
Frank B.
25 Tage zuvor
Reply to  Biobanänli

Du hast Recht. Gestern habe ich noch versucht, mich mit Antworten zurück zu halten. Heute überkam es mich und ich habe den Troll gefüttert.

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
25 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Ist doch eine gute Nachricht. Wird zeit das Deutschland nachzieht. Ein Frieden in Nahe Osten ist erst möglich wenn Beide seiten als Gleichwertige Menschen anerkannt werden.

Israel will seine Heimat haben. Doch die Menschen die da ebenfalls gelebt haben verdienen auch eine eigene Heimat. Sonst wird das nie frieden geben.

Frank B.
Frank B.
25 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Würde mich auch freuen, wenn es irgendwann einmal klare Grenzen und 2 souveräne Staaten gäbe.
Leider ist das in der Vergangenheit viel zu häufig an beiden Seiten gescheitert (Israel versucht so viel wie möglich für sich zu beanspruchen, viele arabische Führer lehnen die bloße Existenz eines jüdischen Staates auf dem Gebiet weiter ab).

Ich hoffe sehr, dass dieser schlimme Konflikt wirklich einmal zu einer Lösung führt.

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
25 Tage zuvor
Reply to  Frank B.

Ja die Geschichte ist sehr messy. Es fing ja schon an das Europa einfach mal entschieden hat das Israel seine Heimat zurück bekommt ohne die Bewohner die da leben zu fragen.
Das führte dann auch relativ erwartbar schnell zur invasion welche Israel schockierend für alle abgewehrt hat.
Leider hat das aber nicht gereicht um die echten Juden Feinde ruhig zu stellen und es kam erneut zur Invasion. Diesmal hat Israel dabei eine menge Land beantsprucht nach den Sieg.
Leider ist es danach nie gelungen eine einigung zu erzielen was mit diesen Land passieren soll, weswegen dann der Gaza Streifen und das Gebiet der Hisbolla enstanden ist.
Anfangs wollte Israel den Gaza Streifen assimilisieren und jegliche Kultur zerstören. Da haben die westlichen verbündeten dann richtigerweiße ein Machtwort gesprochen. Leider aber ohne einen richtigen Plan B wie man einen übergang zu einen Autonomen Gaza schaffen könnte. Die Folge war Chaos und eine menge gescheiterter Pläne.
Naja dann kam irgendwann die Hamas und die Hardliner aus Israel die dann beide ein Interesse daran hatten, dass sich die Situation nicht bessert. Und wozu das geführt hat wissen wir ja nun.

Ich möchte dabei auch insbesondere „Deutschland“ Rolle betonen. Denn schon vor den 2ten Weltkrieg haben die Nazis in den Moslemischen Ländern Propaganda verteilt um ihre auslöschung der Juden voranzutreiben.
Wir haben die saat des Antisemitismus in dieser Region gesäht.

Last edited 25 Tage zuvor by katzen1fan
Frank B.
Frank B.
24 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Ja, die Geschichte ist dermaßen zerfahren, dass ich auch keine Ahnung habe, wie die Situation wirklich besser werden solle.

Einerseits der schwer zu leugnende Judenhass (den es ja mindestens schon seit dem Mittelalter gibt), andererseits die meist auf Eskalation ausgelegte Expansionspolitik Israels (Stichwort „radikale Siedler“). Auf arabischer Seite natürlich auch die von Anbeginn bestehende Weigerung, konstruktive Gespräche zu führen.

Die „deutsche Rolle“ mit den Aktivitäten vor dem 2. WK kannte ich so auch noch nicht, auch wenn es natürlich nicht verwundern darf bei der NS-Ideologie.
Das Deutschland seit Kriegsende ja versuchen will, die Wiedergutmachung zu betreiben ist dabei ja auch vollkommen zu loben. Leider sind ‚gut gemeint‘ und ‚gut gemacht‘ aber auch nicht immer die gleichen Dinge.

undeuxtrois
undeuxtrois
25 Tage zuvor
Reply to  Frank B.

Für mich kann es nur eine Zweistaaten-Lösung geben, die aber auch von allen umliegenden Nationen so akzeptiert wird.

Aber – sie waren schon mal näher dran, oder?

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
25 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

Alle wollen das bis auf Hamas und Netanyahu.

In vinci
In vinci
25 Tage zuvor

Nein, das ist nicht korrekt. Es ist nicht nur die Hamas, die das nicht will. Ebenso die Huthi Rebellen, die Hisbollah, der IS, die Taliban, die Mullahs im Iran,…..soll ich noch weiter machen…bin da noch lange nicht fertig

Frank B.
Frank B.
24 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

Ich will mich nicht als Politikwissenschaftler aufspielen und so tun als könnte ich genau sagen, was der Handschlag zwischen Arafat und Rabin in Washington wirklich bedeutet hat.

Aber heute haben wir auf beiden Seiten absolute Hardliner (Hamas bzw. Netanjahu), die ihre Existenzberechtigung darin sehen, maximale Eskalation zu betreiben.

Dementsprechend: Weiter entfernt von einer Lösung kann man wohl leider nicht sein.

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
24 Tage zuvor
Reply to  Frank B.

Tatsächlich gibt es Hoffnung Schimmer. Der demokratische Flügel der Hisbollar flirtet zumindest mit der 2 Staatenlösung. Und auch an diesen Konflickt beteiligen sie sich ja nur alibi mäßig um zu zeigen: „Hey wir sind voll auf Seite Gaza und so. Aber bitte nicht hauen.“
Also Ich denke zumindest mit ihnen wäre es möglich eine Einigung zu erzielen.

Frank B.
Frank B.
23 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Ich bin immer für Optimismus. Daher hoffe ich gerne mit dir. 🙂

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
23 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Es ist ja auch beachtlich, dass es von arabischer Seite bezüglich Gaza wenig mehr als Lippenbekenntnisse gibt. Ich denke, dass den arabischen Staaten Israel wesentlich lieber ist als der Iran und seine „Hilfstruppen“ im arabischen Raum.

Anna01
Anna01
25 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Deutschland wird genauso nachziehen wie bei Taiwan, nämlich gar nicht. Es ist schon interessant, wie sehr Taiwan als unabhängiger Staat aufgrund China nicht anerkannt wird aber ein Palästina, das so noch nicht existiert, schon.

Aber das ist ne andere Debatte.

Last edited 25 Tage zuvor by Anna01
katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
25 Tage zuvor
Reply to  Anna01

Ähnlich wie wir best Freund mit Russland waren trotz aller warnungen. Man möchte mögliche Buisness partner halt nicht verschrecken.
Also solange die Palästiner nichts zu bieten haben bin ich auch pessimistisch das Deutschland nachzieht.

Opelaner
Opelaner
25 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Kein Frieden mit den Feinden Israels! Würde Deutschland „Hamastan“ und „Fatahstan“ als Staat anerkennen, wäre das eine Gefahr für die Existenz Israels! Das darf niemals passieren.

Der NDR sollte bei der EBU auf einen Ausschluss der Länder hinwirken, die Hamastan als Staat anerkennen wollen.

Last edited 25 Tage zuvor by Opelaner
Frank B.
Frank B.
25 Tage zuvor
Reply to  Opelaner

Dir ist klar, dass vor den 3 Staaten heute bereits 18 andere europäische Länder (alles aktuelle bzw. frühere ESC-Teilnehmer) Palästina anerkannt haben? Dazu noch Aserbaidschan und Georgien
Immerhin: Dein ESC käme vielleicht ohne Semi aus.

https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Anerkennung_des_Staates_Pal%C3%A4stina#Durch_UN-Mitgliedstaaten

Last edited 25 Tage zuvor by Frank B.
katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
25 Tage zuvor
Reply to  Frank B.

Und England spielt auch mit den gedanken. Aber selbst wenn man „nur“ Spanien heraus werfen würde, würde es schon schwer werden. Denn die sind einer der Hauptgeldgeber mit Deutschland, England, Frankreich, Italien.
Israel mag einen der Hauptsponsoren stellen. Aber glaub kaum das sie dass ausgleichen könnten.

Mal abgesehen davon das es sehr heuchlerisch wäre alle Länder auszuschließen die politisch nicht mit uns übereinstimmen. Wenn wir bedenken was der ESC alles ignoriert hat in seiner haltung „nicht politisch“ zu sein.

Nebenbei ist Schweden und damit die Führung der EBU ebenfalls auf der Liste der Leute welche Palästina anerkannt haben. Die EBU müsste sich defakto selbst herauswerfen^^

Last edited 25 Tage zuvor by katzen1fan
In vinci
In vinci
25 Tage zuvor
Reply to  Frank B.

Faktisch haben wir aber nicht mehr die Zustände von 1988. Weder im Nahen Osten noch in Europa….

Frank B.
Frank B.
25 Tage zuvor
Reply to  In vinci

Das mag ja sein, ich verstehe aber deine Aussage dahinter nicht wirklich.

Klar ist, dass sich seit 1988 vieles verändert hat.
Ende 1988 hatten (laut Wiki) 82 Staaten Palästina anerkannt, mittlerweile sind es 143 (Tendenz steigend).

Rein numerisch gesehen ist die Zustimmung zu Palästina (außerhalb von Nordamerika und Europa) größtenteils also salonfähig geworden.

Btw: Ich lasse mich zu keiner Meinung hinreißen, ob man Palästina aktuell als Staat anerkennen sollte (das sollen Staatsrechtler beurteilen, die mehr davon verstehen). Man muss aber einen Plan entwickeln, damit das in der Zukunft irgendwann aber einmal passieren kann.

In vinci
In vinci
24 Tage zuvor
Reply to  Frank B.

Tut mir Leid!

undeuxtrois
undeuxtrois
24 Tage zuvor
Reply to  Opelaner

So eine Forderung ist doch Unsinn!

Ron
Ron
24 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Die EBU sollte auch Länder ausschließen, deren Delegation beim Abendbrot im Hotel nicht immer komplett aufgegessen hat. Essen stehen zu lassen, passt nicht in das Zeitalter der Nachhaltigkeit.

Christian W
Christian W
21 Tage zuvor
Reply to  Mantaplatte

Malta, Serbien, Albanien, Zypern, Tschechien, Ukraine, Bulgarien, Ungarn, Polen, Aserbaidschan, Georgien, Montenegro, Island und Schweden schließen wir dann auch aus? Die erkennen Palästina nämlich schon als Staat an.

Davon abgesehen gilt auch hier: Der Rundfunk aller drei Staaten ist unabhängig und wird dies auch bleiben, daher schließt die EBU ganz sicher niemanden aus. Gewöhnt euch vielleicht auch mal dran, dass Menschen mit anderen Weltsichten irgendwo auftauchen. Dieses ständige „XY muss ausgeschlossen werden“ – meine Güte.

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
25 Tage zuvor

Es hat mir viel Freude bereitet, diesen sehr persönlichen Erfahrungsbericht zu lesen, aber letztendlich bleibt auch hier wieder ein Klops im Hals: Scharfschützen und ESC passen für mich ganz einfach nicht zusammen.

Konstantin supports Eden 💙
Konstantin supports Eden 💙
25 Tage zuvor

Israel hat 1973 zum ersten Mal am ESC teilgenommen, will heißen: nur ca. ein halbes Jahr nach dem Olympia-Attentat von München – dagegen sind die heutigen Sicherheitsvorkehrungen geradezu harmlos …

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
25 Tage zuvor

Bei all den stress darf man auch nicht vergessen. Ja es gab viel stress und anfeindung. Aber eine wirkliche gewaltbereitschaft schien nicht von den protestlern auszugehen.

Würde mich auch wundern. Denn hier wurden ja hauptsächlich aktivisten von ein paar einzelnen Instrumentalisiert. Und bei allen schlechten was man über Greta sagen kann, sie ist ziehmlich klar anti Gewalt.
Die Menge an gewaltbereiten unter den Protestlern sollte zu gering gewesen sein, als dass sie etwas versuchen konnten.

Frank B.
Frank B.
25 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Das ist wahr. Ich hätte auch nicht mitbekommen, dass es Aktionen gab, die über Proteste bzw. schlimmstenfalls Stören eines geregelten Ablaufes (also ziviler Ungehorsam) hinausgingen.

Und das würde ich den Protestierenden aktuell positiv anrechnen – auch wenn ihre Haltung und ihre Forderungen mir weiterhin nicht gefallen.
Andererseits kann man das vielleicht auch noch gar nicht abschließend beurteilen. Die Polizei wird besser wissen, was evtl. an Plänen unterbunden werden konnte.

Opelaner
Opelaner
25 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Greta Thunberg ist eine antisemitische Hetzerin.

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
25 Tage zuvor

Ilanit musste damals ja schon eine schusssichere Weste auf der Bühne tragen, wenn ich mich richtig erinnere.

undeuxtrois
undeuxtrois
24 Tage zuvor

Aber, dass sie für notwendig erachtet werden, stimmt mich nicht froh. Ich dachte wir alle wären weiter.

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor

Danke für dein Feedback! 🙂 Ich bin allerdings tatsächlich auch eher der Meinung dass nicht die Teilnahme Israels an sich zu „Sicherheitbedenken“ führen sollte sondern dass die jenigen das Problem sind von denen so eine Gefahr ausgeht dass so ein Sicherheitsstandard nötig ist. Daher fand ich das einzige richtige wichtige Zeichen dass Israel trotz aller Widerstände live vor Ort teilgenommen hat. 🙂

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
25 Tage zuvor

Das schreibe ich hier so oder so ähnlich seit Wochen, also volle Zustimmung.

Anna01
Anna01
25 Tage zuvor

Und trotzdem ist die israelische Delegation weiterhin das Sicherheitsproblem für alle, weil sie sich WEGEN der Delegation nicht sicher fühlten jnd nicht wegen den Drohungen. 🙃

Und hier geht es nicht um das Verhalten der Delegation mit den anderen sondern einfach nur dass deren pure Existenz für viele bedrohen war

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  Anna01

Danke für dein Feedback! 🙂 Ich bin allerdings tatsächlich auch eher der Meinung dass nicht die Teilnahme Israels an sich zu „Sicherheitbedenken“ führen sollte sondern dass die jenigen das Problem sind von denen so eine Gefahr ausgeht dass so ein Sicherheitsstandard nötig ist. Daher fand ich das einzige richtige wichtige Zeichen dass Israel trotz aller Widerstände live vor Ort teilgenommen hat. 🙂

Konstrakta
Konstrakta
24 Tage zuvor
Reply to  Anna01

Soll das Sarkasmus sein?

wenn Jihadisten sagen, sie wollen Eden hochjagen dann ist Eden die Bedrohung?
lack gesoffen?

Gaby
Gaby
25 Tage zuvor

Vielen lieben Dank für diesen interessanten Bericht.🙂

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  Gaby

Oh lieben Dank und sehr gern geschehen !! 🙌🏽☺️

Thilo mit Bobby
Mitglied
Thilo mit Bobby
25 Tage zuvor

Danke André für den tollen Bericht. Hab ihn mit großer Interesse gelesen.

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor

Oh sehr sehr gerne doch!! Freut mich ☺️🙌🏽

Murzel2003
Mitglied
Murzel2003
25 Tage zuvor

Gut geschrieben. Der Text hat die Stimmung vor Ort sicher authentisch wiedergegeben. Am Ende hatte ich das Gefühl, selbst dabei gewesen zu sein. Und mein Respekt vor Eden und ihrer Leistung wird von Tag zu Tag größer.

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  Murzel2003

Danke dir für dein liebes Feedback! Und ja absolute Zustimmung! Mich beeindruckt ihre Kraft auch! ☺️

Nils
Nils
25 Tage zuvor

Spannende und leider auch sehr beklemmende Lektüre. Edens Visagist müsste doch derjenige sein, der von der EBU der Arena verwiesen wurde, oder?

Opelaner
Opelaner
25 Tage zuvor
Reply to  Nils

Der Ausschluss des Visagisten von Eden Golan reiht sich ein in die Reihe der widerlichen antisemitischen Eskapaden in Malmö.

Last edited 25 Tage zuvor by Opelaner
katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
25 Tage zuvor
Reply to  Nils

Würde doch sehr gut zeigen das alles mehrere Seiten hat. Und die nerfen wohl bei allen blank waren. Auch wenn es manche besser verstecken konnten wie andere.

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  Nils

Yes! Das muss der gewesen sein. Bei dem Gespräch an der Bar war er halt tatsächlich sehr humorvoll und nett. 🙂

undeuxtrois
undeuxtrois
24 Tage zuvor

Warum auch nicht? 😀

xCCx
xCCx
25 Tage zuvor

Sitze hier gerade wieder mit Pipi in den Augen vor dem Bildschirm von den abstoßenden Gemeinheiten lesend, vor denen Eden und ihre sympathische Delegation so entbehrungsreich geschützt werden mussten. In diesem feigen Mobbingverhalten offenbart sich wirklich alles Schlimme, was Menschen Menschen auf dieser Welt antun können. Mögen sich alle gut davon erholen.❤

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
25 Tage zuvor

Da es zufällig gerade wieder in meiner Playlist aufgetaucht ist. So ein passendes Lied für die ganze Religions konflickte in nahen osten.

https://youtu.be/04XORB0nbBI?si=YeJIylTOd2rkN7aa

Last edited 25 Tage zuvor by katzen1fan
sam
sam
25 Tage zuvor

Vielen Dank für diesen tollen geschriebenen Bericht. Wenn man das so liest, dann wird einem ja Angst und Bange. Massenaufgebot der Polizei, Scharfschützen, ein Konvoi usw. Das hört sich ja ein bisschen an, als wäre man im Krieg und nicht beim ESC.

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  sam

Danke dir für dein Feedback! ☺️ ja in der Tat leider 🙁 Schade dass so ein Aufgebot an Sicherheit nötig sein musste 🙁

inga
inga
25 Tage zuvor

Wenn man das so liest, weiß man gar nicht, was man denken soll. Vielen Dank, André!

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
23 Tage zuvor
Reply to  inga

Gerne Inga :))

In vinci
In vinci
25 Tage zuvor

Aber für die ESC Fans läuft es super,nächstes Jahr eigenständig dabei : Katalonien, Samiland (wenn die Norweger beim Minderheitenschutz so vorpreschen, wer mag sie da aufhalten, und Nordirland, vielleicht auch noch das Baskenland. Schön, da kann man den Rückzug einiger viel leichter verkraften.

undeuxtrois
undeuxtrois
24 Tage zuvor
Reply to  In vinci

Bayern auch?

In vinci
In vinci
24 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

Das wäre noch ne Option wenn die sich abspalten, wander ich aus!

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
25 Tage zuvor

Es gibt tatsächlich auch gute Nachrichten: Die Ukrainer haben noch ein russisches Schiff versenkt. Munition, vermutlich von den USA rollt an die Ostfront.
Welchen Babysitter hat Biden eigentlich diese Woche zu Netanyahu. Geschickt, Jake Sullivan? Oder Burns? Blinken ist irgendwo anders.

Jofan
Jofan
25 Tage zuvor

Leider nicht nur positive Nachrichten; Russland will die Grenzen im Ostseeraum verschieben. Das entsprechende Dokument wurde zwar schnell wieder gelöscht, aber Schweden ist bereits in Alarmbereitschaft. Wenn das mit Putins Fantasien so weiter geht, wäre bald selbst der Churchill neidisch auf ihn…

Marko mSuF
Marko mSuF
24 Tage zuvor
Reply to  Jofan

Russisches vorgehen wie gewohnt: eine Idee testen, sehen wie man im ach so böse Westen reagiert und danach Fakten schaffen.

Allerdings … so schnell dieses Gesetzentwurf wieder aus der Datenbank gelöscht wurde, das deutet auf Moskauer Nervosität hin.

Last edited 24 Tage zuvor by Marko mSuF
Jofan
Jofan
24 Tage zuvor
Reply to  Marko mSuF

Gelöscht wurde der nur, weil man den gar nicht veröffentlichen wollte. Kann mir deshalb nicht vorstellen, dass da 0% Wahrheit dahinter steckt, im Gegensatz zu den öffentlichen Drohungen an den Westen, die einfach nur einschüchtern sollen (was leider auch funktioniert) und sonst aber total leer sind.
Ich erinnere mich noch an die Zeit kurz nach Ausbruch des Krieges, in welcher Russland mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht hat. Damals und auch heute war/bin ich der Meinung, dass Russland in diesem Krieg niemals zu Atomwaffen greifen wird, da es sich für Russland nicht rentiert (könnte jetzt hier ewige Ausführungen dazu schreiben, das erspare ich euch aber lieber, weil es auf einer ESC-Website wahrscheinlich niemanden interessiert). Was meinst du, wie viele böse Blicke ich damals entgegengesetzt bekommen habe; mir wurde sogar vorgeworfen den Krieg zu relativieren. Ist heute immer noch ähnlich, nur passiert Letzteres zum Glück nicht mehr.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  Jofan

Putin, Medvedev und Soloviev schwadronieren ständig von Atomwaffen. Medvedev wirkt meistens besoffen.

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
24 Tage zuvor

Ich nehme an, auf dem Schiff waren auch Leute drauf, die jetzt tot sind. Was daran eine gute Nachricht ist, weiß ich nicht, ich werde jedenfalls nicht in ein hier vor einigen Jahrzehnten schon mal übliches Bejubeln des Tötens von „Feindsoldaten“ mit einstimmen. Dieser Krieg, bei dem jeden Tag so viele weitere Menschen sterben oder, genauer gesagt, qualvoll verrecken, muss endlich aufhören, und natürlich liegt das zuallererst am Kriegsverbrecher Putin. Ich habe nur das Gefühl, man hat sich hier darauf eingerichtet, dass das ewig so weitergeht („der will ja nicht verhandeln“, also versucht man in diese Richtung auch erst gar nichts mehr).

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor

Von dem Schiff wurden Cruise Missiles in die Ukraine gefeuert. Mit tut‘s nicht leid um die Mörder.

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
24 Tage zuvor

Dass diese Cruise Missiles nun niemanden mehr töten können, ist tatsächlich der gute Teil der Nachricht. Dieser ganze Wahnsinn muss endlich aufhören!

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
24 Tage zuvor

Soweit ich weiß lag das Schiff in Hafen. Tatsächlich solte der Personen schaden gering ausgefallen sein.

So oder so ist das ein Krieg. Und so zynisch ist klingt. Jeder ausgeschaltete Gegnerische Soldat (nicht zivilist) ist gut. Besser sind natürlich wenn nur die höheren Russischen Tiere zu schaden kommen würden. Aber die Ukraine sieht sich so eine überzahl an kanonenfutter (so werden sie von Russland behandelt) gegenüber…

Wobei es nicht heißt das es nicht trotzdem traurig ist wie viele Leben Putin für seinen Krieg sinnlos in suicide angriffe schickt nur um hier und da 100 meter Land zu nehmen.

Last edited 24 Tage zuvor by katzen1fan
Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
24 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Deswegen sollten viel mehr diplomatische Initiativen gestartet werden, um dem Ganzen ein Ende zu bereiten. Oder wie viele Jahre soll es, neben getöteten Ukrainern und Ukrainerinnen, noch möglichst viele „ausgeschaltete gegnerische Soldaten“ (ich dachte immer, das sind auch Menschen) geben?

Marko mSuF
Marko mSuF
24 Tage zuvor

Schöne Gedanke. Ich befürchte allerdings dass nur den Einsatz von Nuklearwaffen dieser Krieg schnell beenden kann. Oder ein Attentat auf die russische Oberschicht, inklusive Putin.
Sonst heißt es durchhalten, bis die Führung in Russland selbst kriegsmüde ist – etwa 2028.

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
24 Tage zuvor
Reply to  Marko mSuF

Also überhaupt keine diplomatischen Initiativen mehr starten und bis 2028 zusehen, wie noch viele weitere Zehntausende von Menschen draufgehen oder ins Elend gestürzt werden? Dass man gegn Putin sein Gesicht vollständig wahrt und ihm ja nirgends auch nur einen Millimeter entgegenkommt, scheint wichtiger zu sein als das Leben so vieler Menschen. Inzwischen soll’s ja bei uns sogar Politiker geben, die ukrainische Männer aus Deutschland zurück in die Ukraine schicken wollen, damit sie sich ja nicht vor der „Verteidigung unserer Freiheit“ drücken.

Last edited 24 Tage zuvor by Thomas M. (mit Punkt)
undeuxtrois
undeuxtrois
24 Tage zuvor

„…die ukrainische Männer aus Deutschland zurück in die Ukraine schicken wollen, damit sie sich ja nicht vor der „Verteidigung unserer Freiheit“ drücken.“

Das finde ich auch eine sehr perfide Aussage einiger Law-and-Order-Politiker – ist aber wohl auch teilweise eine Sichtweise der deutschen Gesellschaft.

Ich habe die Hoffnung, dass im Stillen und hinter den Kulissen auch schon diplomatische Gespräche stattfinden. Oder bin ich nur wieder ein „alter Mann“ der sagt, was er fühlt?

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
24 Tage zuvor

Ich fürchte nur eine diplomatische Lösung ist nicht möglich. Ist ja nicht so als würde es nicht versucht werden. Tatsächlich gibt es durchgehend hinter den Kulissen versuche. Die Telefone des Westen stehen Russland auch immer offen wenn es ernsthaft bereit sein sollte zu verhandeln.

Doch Russland will keine Diplomatie außer es bekommt all das Land was sie gestohlen haben, werden von allen Kriegsverbrechen frei gesprochen und entwaffnen die Ukraine komplett sodass sie in Zukunft jederzeit angst haben müssen erneut überfallen zu werden.

Russlands minimal forderung ist die auslöschung der Ukraine als eigenständiger Staat. Das sieht man auch daran wie viele Kinder sie entführen um sie zu Russifizieren. Sie sind nicht zufrieden mit einen kleinen Preis wie z.b. die Krim. Die wollen das die Ukraine mindestens eine marionette wie weiß Russland wird.

Leider ist der schnellste Weg zur Diplomatie gegen ein Größenwahnsinnigen Diktator, ihn Militärisch so in die Enge zu drängen. Das er gar keine andere Wahl hat als an den Tisch zu kommen und sich mit realistischen Forderungen zufrieden zu geben.

Last edited 24 Tage zuvor by katzen1fan
Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
24 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

„Leider ist der schnellste Weg zur Diplomatie gegen ein Größenwahnsinnigen Diktator, ihn Militärisch so in die Enge zu drängen“

Das klappt ja nur leider nicht so gut. Wie oft wurde prophezeit, dass nach der nächsten Lieferung noch besserer und härterer Waffen Putin zurückgedrängt werden würde? Wie viele Menschen sind seitdem gestorben?

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
24 Tage zuvor

Es würde durchaus funktionieren würde der Westen ernst machen und wirklich für die Ukraine produzieren. Russland hat mehr als deutlich gezeigt das sie Militärisch nichts gebacken bekommen.
Das einzige was sie in diesen Krieg hält ist die Tatsache das sie komplett auf Kriegswirtschaft schalten können während der Westen der Ukraine alles mögliche nur verspricht aber ewig nicht liefert. Russland hält sich durch pure Masse an Resorchen, Leben und Geldverschwendung in diesen Krieg.

Gleichzeitig verbieten wir einen Land das angegriffen wird defakto zurück zu schießen. Völkerrechtlich wäre jegliche Konter offensive der Ukraine. Selbst wenn sie bis nach Moskau marschieren würden übrigens komplett gedeckt.

Und die Ukraine wird bis zum letzten für ihre Freiheit kämpfen mit oder ohne uns. Und sie machen das ja auch beeindruckend obwohl wir sie überall beschneiden.
Selbst die blöde Konteroffensive musste sie nur versuchen da der Westen die Gedult verloren hatte auf einen besseren Zeitpunkt zu warten!

Wenn die Ukraine das bekommen würde was sie brauchen würde Russland eher früher als später zusammenbrechen. Aber der Westen schwimmt ja hin und her. Und das erlaubt Russland ihre gewaltigen Verluste auszugleichen dadurch das der Ukraine zwischen durch einfach die Munition ausgeht mit der sie Suicide angriffe oder Flugzeuge abwehren können.

Der Grund für die letzteren kleineren Erfolge Russland war ziehmlich eindeutig das die Ukraine einfach keine Munition mehr hatte um Russland kamikaze actionen zu bestrafen.

Und klar um so länger man warten um so mehr lernen die Russen. Sei es bei Konter tacticen gegen die ukrainische Dronen technic. Oder indem sie wie in osten zu sehen dann halt in kleineren Kamikaze Gruppen auf den Gegner stürmen damit die Ukraine nicht alle wegbomben kann.

Das schlimme ist. Wir wissen alle voran das liegt das die Nato so zögerlich ist. Die Nato ist nähmlich garnicht so sehr an einen Sieg / ein schnelles Kriegende interessiert. Solange Russland nähmlich an der Ukraine sich aufreibt, wird es eine kleinere Bedrohung für den rest des Westen.
Leider geht es den Westen ziehmlich eindeutig nicht um einen schnellen sieg der Ukraine. Sondern darum Russland möglich zu schwächen. Und dafür ist dieser halbherzige Support perfekt.
Zumindest kann man zynisch den Eindruck gewinnen wenn man schaut wie oft die Nato erst in letzten Moment Dinge liefert mit denen die Ukraine Monate zuvor den Krieg entscheiden können.

Last edited 24 Tage zuvor by katzen1fan
Jofan
Jofan
23 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Sehr guter Kommentar bis auf den drittletzten Absatz, den kann ich so nicht gutheißen.

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
24 Tage zuvor

Überhaupt was ist deine Alternative. Frieden um jeden Preis auf kosten der Demokratie in der Ukraine und all der Kinder welche Russland entführt hat?

Es sollte auf der Hand legen das ein Frieden nicht möglich ist, wenn Russland nicht anerkennt das die Ukraine ein unabhängiger Staat ist.

Denn wenn das Schule macht, wird Taiwan sehr sicher als nächste angegriffen werden. Und als nächstes geht Russland dann halt auf das nächste Land. Denn sie haben ja schon überall dafür Vorbereitungen getroffen.

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
24 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Es gäbe sicher Möglichkeiten, den Konflikt einzufrieren, ohne dass die Ukraine ihre Unabhängigkeit und ihre demokratische Verfasstheit verliert. Und es gab Zeiten, in denen Russland sehr wohl anerkannt hat, dass die Ukraine ein unabhängiger Staat ist, wer sagt, dass dies nicht irgendwann wieder kommen kann? Aber je länger der Krieg dauert, desto mehr brennen sich seelische Wunden und Hass in die Menschen und die Gesellschaften dort ein.

Es werden übrigens sehr gerne Frauen und Kinder angeführt, wenn es darum geht, dass jetzt kein Frieden möglich sei. Dass bei einem Weiterführen des Kriegs eben auch weiterhin viele Frauen und Kinder sterben werden (und übrigens auch Männer, sind die weniger wert?), wird dabei nicht erwähnt.

Recht gebe ich Dir darin, dass die von Dir angeführte Idee, den Konflikt weiterköcheln zu lassen, um Russland möglichst zu schwächen unter Inkaufnahme so vieler weiterer Toten auf beiden Seiten, der Gipfel des Zynismus wäre.

Last edited 24 Tage zuvor by Thomas M. (mit Punkt)
ESC1994
ESC1994
24 Tage zuvor

„…Und es gab Zeiten, in denen Russland sehr wohl anerkannt hat, dass die Ukraine ein unabhängiger Staat ist, wer sagt, dass dies nicht irgendwann wieder kommen kann?…“

Du glaubst auch noch an den Osterhasen oder??

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  ESC1994

Zitat Selenskyy: „Russia has lost Ukraine forever.“

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
23 Tage zuvor
Reply to  ESC1994

Mich kotzt diese inzwischen anscheinend vorherrschende Anschauung, dass (etwas verkürzt) Russland, im Unterschied zu all den anderen vorbildlichen Staaten in der Welt, schon immer von Grund auf böse war und dass Putin schon zu seiner Amtseinführung nichts anderes im Sinn gehabt hätte, als den gesamten Westen zu erobern, so was von an. Es gab tatsächlich mal Zeiten, in denen die Beziehungen zwischen der Ukraine und Russland recht gut waren. Dass die nach und nach immer schlechter wurden, da ist Putin bzw. seine Regierung natürlich auch stark dafür verantwortlich (und für den Krieg sind sie es ganz allein, da gibt’s keine Entschuldigung), aber es war gewiss auch nicht das vorderste Interesse mancher NATO-Staaten, gute Beziehungen zwischen den beiden Nachbarstaaten zu fördern, um es mal vorsichtig auszudrücken.

ESC1994
ESC1994
23 Tage zuvor

Wie du bestonst, es „gab“ sie, im Hier und Jetzt ist das aber nicht der Fall. Und natürlich mal wieder das obligatorische NATO-Bashing am Ende.

Diese Russland-Verteidigung von dir ist mitunter sehr bizarr.

A4porcelli - Bring Hersh home!
A4porcelli - Bring Hersh home!
23 Tage zuvor
Reply to  ESC1994

Immer bizarr.

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
23 Tage zuvor
Reply to  ESC1994

Du hast aber schon auch meinen Kommentar drunter gelesen? Ich hatte Dich missverstanden, nur deswegen habe ich diese Zeilen geschrieben.

Wenn ich schreibe, dass Russland nicht schon immer das Böse schlechthin war, wie es heute gern manche darstellen, betreibe ich also Russland-Verteidigung. Und Kritik an der NATO, die ja für das Gute schlechthin steht, ist „obligatorisches NATO-Bashing“.

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
23 Tage zuvor

@ESC1994: Ok, ich sehe gerade, dass Du in Deinem Zitat auch noch „dass dies nicht irgendwann wieder kommen kann“ integriert hattest, und vermutlich hattest Du den Osterhasen darauf bezogen. Ich hatte angesichts des Zitatbeginns vermutet, dass Du die Tatsache in Zweifel ziehen wolltest, dass Russland die Unabhängigkeit der Ukraine in der Vergangenheit mal akzeptiert hatte. Sorry, da war ich etwas vorschnell.

Last edited 23 Tage zuvor by Thomas M. (mit Punkt)
katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
23 Tage zuvor

Putin hatte nichts anderes vor. Der Type war beim Geheimdienst. Der hat es nie verziehen das Russland den Kalten Krieg abgebrochen hat.
Da hier zu lande nicht so groß davon berichtet wurde vergessen viele das Putin schon immer einen aggresiven ausbreitungs plan verfolgt hat.
Sei es in den ganzen Grenz Regionen die er mit härte unter kontrolle gebracht hat, damit sie garnicht erst auf die Idee kommen konnten sich abzuspalten. Sei es in Georgien wo er vor garnicht langer Zeit eingefallen ist.
Sei es in Modau wo Russische Agenten versuchen eine Rebelion zu entfachen und das nächste Ziel wäre wenn er genug von der Ukraine bekommt.

Russland hat ein Gesetz erlassen welches Alle Menschen die in Gebiet leben das irgendwann mal Russland zugehört hat zu Russischen Staatsbürgern macht. Damit kann Russland jederzeit ähnliche Kriegsgründe auf alle Ost Europäischen Staaten fingieren wie sie es auf die Ukraine gemacht haben.
Putin redet sogar offen davon das er die Gebiete der Sowjetunion auf langer sicht alle wieder eingliedern will. Da sie in seinen Augen alle offiziel Russland gehören.

Selbst Ostdeutschland haben sein Propagantisten ins Spiel gebracht. Der Type ist nicht zufrieden mit einen einfrieren des Konflicktes. Das würde der nutzen um sofort aufzurüsten für den nächsten Angriff. Zumal ein einfrieden des Konflicktes heißen würde das die Ukraine nur noch über einen Hafen verfügen würde und defakto von der Güte Russland abhängig wäre.
Ganz zu schweigen von alle den Menschen welche in seinen Besezten Gebieten einfach weiter leiden würde.

Nochmal dieser Type verschleppt Kinder um sie zu Russen zu machen. Gleichzeitig rekrutiert er bewusst Minderheiten in Russland um sie zu verheitzen. Der Type ist durch und durch Geisteskrank.

Hätte es geklappt hätte er direkt zu beginn des Krieges Zelenki und seine komplette Familie ermordet und sofort die Ukraine zu WeißRussland 2.0 gemacht. Von so einen Typen reden wir.

Acja und bevor ich es vergesse. Putin wollte auch die Gasversorgung in Europa Lahmlegen zu beginn des Krieges mithilfe seiner Gasunternehmen. Dafür gibt es ziehmlich eindeutige beweiße. Was übrigens eine direkte Kriegserklärung an Deutschland war. hat nur nicht geklappt und Deutschland war so besonnen und hat diese Kriegserklärung nicht angenommen.
Von so einen Typen reden wir, der bereit gewesen wäre Deutschland und damit der Nato direkt den Krieg zu erklären hoffend das er durch das Chaos genug zeit bekommt seine Grenzen neu zu ziehen.

Last edited 23 Tage zuvor by katzen1fan
Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
23 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Der Gedanke, dass Putin das alles schon zu Beginn seiner Regierungszeit so geplant hätte (und darum ging es mir in meinem Kommentar oben) ist einfach völlig absurd. Er hat eine Entwicklung seitdem durchgemacht, leider eine sehr, sehr negative.

Last edited 23 Tage zuvor by Thomas M. (mit Punkt)
katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
23 Tage zuvor

Putin ist nicht von heut auf morgen so geworden. Wie gesagt war der beim Russischen Geheimdienst. Der ist einer derjeniegen die es als Verrat sahen das Gorbatschow die Sowjetunion aufgelöst hat. Seine ganze Kariere hat er versucht ihn als Vebrecher zu Brandmarken.
Nein Putin ist schon immer so gewesen. Er hat nur eine weile gebraucht die Revolutionären Kräfte in Russland soweit auszumerzen, dass er seinen Blick nach außen richten konnte.

Er war auch schon immer ein Fazistischer Diktator der sein eigenes Volk unterdrückt hat und Minderheiten doppelt so stark.

Trump. Da hatte Putin seine Hände in Spiel. All die Morde an oppositionellen außerhalb Russland. Putin.
Georgien. Auch Putin. Die Unterdrückung von LGBTQ Putin.
Der versuch mit Sportevents propaganda zu betreiben Putin.

Das Ding ist nur das viele glaubten das man außenpolitisch ihn vertrauen könnte. Dabei hat er schon die ganze Zeit länder destabilisiert um sie später angreifen zu können.

Last edited 23 Tage zuvor by katzen1fan
A4porcelli - Bring Hersh home!
A4porcelli - Bring Hersh home!
23 Tage zuvor

MBS, Assad und Kim sind aber auch toll.

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
23 Tage zuvor

Du versteht aber schon den Unterschied zwischen „Putin war zu Beginn seiner Amtszeit nicht so schlimm wie heute“ und „Putin ist toll“? Oder was willst Du sonst mit diesem platten Kommentar aussagen?

Marko mSuF
Marko mSuF
23 Tage zuvor

Das großere Ziel von Putin: Russland soll wieder ein Weltmacht werden, inklusive Satellitstaaten. Koste es was es wolle.
Ich bin mit dir einverstanden, dass für dieses Ziel zu viele Menschen sterben müssen, aber auch das ist Russland. Ein Leben hat dort keinen Wert.

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
23 Tage zuvor
Reply to  Marko mSuF

„…auch das ist Russland. Ein Leben hat dort keinen Wert.“ Tut mir leid, Marko, aber das ist doch eine recht krasse Vereinfachung. Wenn Du es auf die aktuelle russische Führungselite beziehen würdest, könnte ich eher mitgehen. Oder hältst Du dies für eine schon immer zutreffende Aussage über „das russische Wesen“, die also z.B. auch zu Zeiten Gorbatschows galt?

Rusty
Mitglied
Rusty
25 Tage zuvor

Vielen Dank André für deinen sehr informativen Bericht🙂

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
25 Tage zuvor
Reply to  Rusty

Sehr gerne doch!! ☺️

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor

Neuwahlen in UK, wohl im Juli. Dann hat das Chaos endlich ein Ende.

Konstrakta
Konstrakta
24 Tage zuvor

Und dann gewinnt der Antisemit. Prost Mahlzeit.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  Konstrakta

Corbyn ist weg.

Biobanänli
Biobanänli
24 Tage zuvor
Reply to  Konstrakta

Nein, Labour hat eher das Problem, dass sich der Chef zu klar zu Israel bekannt hat. Das kommt in der Corbyn Fraktion nicht gut an.

ESC1994
ESC1994
24 Tage zuvor
Reply to  Biobanänli

Die ist mittlerweile aber nicht mehr so mächtig habe ich gelesen.

ESC1994
ESC1994
24 Tage zuvor

Ist bestätigt, am 4. Juli feiert UK hoffentlich seinen Independence Day von den Tories.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  ESC1994

Rishi hat aufgegeben. Der ist am 5. im Flieger nach Kalifornien.

ESC1994
ESC1994
24 Tage zuvor

Schade dass auch Labour nichts am Brexit ändern will.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  ESC1994

Wobei die Frage auch ist, ob wir UK wieder drin haben wollen, war ja ständiges Rumgezicke.

ESC1994
ESC1994
24 Tage zuvor

Ich fand es schon schade, auch wenn die vielen Extrawürste nervig waren.

Ich glaube da müssen noch mindestens 5 Jahre vergehen bis es vielleicht die Chance auf eine Debatte über Rejoin gibt.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  ESC1994

Ich hab ja auch nen britischen Pass und wäre von daher dafür. Es war eine Regierung schlimmer als die andere. Cameron hatte Brexit, may war total überfordert, BoJo narzisstisch, Truss hat die Wirtschaft gegen die Wand gefahren und Rishi ist dumm wie Brot.

Last edited 24 Tage zuvor by 4porcelli - Bring Hersh home!
ESC1994
ESC1994
24 Tage zuvor

Weshalb hast du denn nen britischen Pass??

Das Ding ist ja dass Cameron eigentlich überhaupt kein Referendum haben wollte, als er Vorsitzender der Tories wurde war er sogar relativ europafreundlich eingestellt. Da aber der ultrarechte Flügel um Rees-Mogg keine Ruhe gegeben hat hat er die Büchse der Pandora geöffnet.

Last edited 24 Tage zuvor by ESC1994
4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  ESC1994

Mein Vater war in Schottland aufgewachsen.

Wolfgang Meyer-Rudolph
Wolfgang Meyer-Rudolph
24 Tage zuvor

Dass deines Wissens im UK schon im Juli Neuwahlen stattfinden sollen, interessiert mich als Anglist sehr, of course! Wird höchste Zeit. (father in Scotland, soso) – Ansonsten danke ich dir und Timo kurz vor Mitternacht zum Übergang in den 23. Mai noch SEHR für eure Resonanz auf diesjährig sparsamen Kommentar-Einsatz meinerseits. „Mon amour“ (noch immer auch mein favorite, dear p4) konnte heute zu meiner großen Erleichterung wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden (nach 2. Pneumonie in diesem Jahr).

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor

Hoffe, es geht Euch soweit gut, Wolfgang.

Anna01
Anna01
24 Tage zuvor
Reply to  ESC1994

Können die das überhaupt? Wurde ja von der EU gewarnt, einmal weg, erstmal weg.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  Anna01

Es gäbe endloses Theater, weil sie ja den Euro adoptieren müssten.

ESC1994
ESC1994
24 Tage zuvor

Na ja, sie hatten bezüglich des Euro ein Opt-Out, genauso wie Dänemark.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  ESC1994

Soll‘s aber nicht mehr geben.

ESC1994
ESC1994
24 Tage zuvor

Ne, das mit dem Euro haben sie weiterhin, dass was du meinst bezog sich auf die Verteidigungspolitik welches sie inzuge des russischen Angriffst auf die Ukraine 2022 abgeschafft haben.

Timo1986
Timo1986
24 Tage zuvor

Hallo André,

dein letzter Satz in deinem Bericht – der da lautet

„Das erste Frühstück und der erste Tag in der Lobby ohne die Delegation fühlten sich dann sehr ungewohnt und leer an“ –

ist der schönste. 😀


andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
24 Tage zuvor
Reply to  Timo1986

Haha😅❤️ und das schönste daran ist, dass es sich wirklich so komisch angefühlt hat haha. Nicht mal übertrieben so geschrieben. 🙈😅

Wolfgang Meyer-Rudolph
Wolfgang Meyer-Rudolph
24 Tage zuvor
Reply to  Timo1986

… hab gerade p4 auf den Hinweis seines schottischen Vaters hin geschrieben und möchte dich hinsichtlich meiner persönlichen Zeilen unbedingt auch explizit mit einbeziehen. Deine Ausführungen zum SRF fand ich, wenn auch primär GB-Affiner, als gleichzeitig ausgeprägter Italia-Fan (hier insbesondere auf Liguria hin orientiert, durch meinen Mann darauf eingelassen und dann nie mehr losgelassen!) durchaus interessant und teilweise relevant.
TAKE CARE YOURSELF – und grüße Matteo.

Timo1986
Timo1986
23 Tage zuvor

Vielen lieben Dank. 😀

Ich wünsche dir und deinem Mann nicht nur viel Gesundheit und Kraft, sondern an erster Stelle viel Freude.

Denn mit der Freude kommt die Kraft, welche dein Mann für seinen Heilungsprozess braucht, von ganz allein.

rainer1
rainer1
24 Tage zuvor

@andrew_ddorf (IG), man hat gehört das sich einige delegationen über israel beschwert haben. Ist davon etwas durchgedrungen?

Luna in an interview: „Israel’s delegation and media strongly harrased and provoked all of us. I was a bit lucky I wasn’t in the same semi with Israel, so it didn’t affect me directly, but it did affect my close friends.“ #Eurovision

Last edited 24 Tage zuvor by rainer1
Spaceman04
Spaceman04
24 Tage zuvor
Reply to  rainer1

Klingt nach Hörensagen. Sie selbst hat nix mitbekommen, aber sie hat halt gehört, dass…

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
24 Tage zuvor
Reply to  rainer1

Ja, schwierig… Ich kann es nicht von der Atmosphäre im Hotel bestätigen (es waren aber halt auch keine anderen Delegationen im Haus, aber andererseits war das was ich zwischenmenschlich mit allen anderen außerhalb der Delegation im Hotel erlebt habe nichts was dem bestätigen würde), aber ich kann es leider auch nicht verneinen was in der Arena vorgefallen sei. Mein Gefühl sagt mir dass das was man der israelischen Delegation nachsagt eher eine Folge von dem war womit diese durch die scheinbare Abwehrhaltung vieler anderer Delegationen konfrontiert wurden. Sicher gekoppelt durch den Stress der Situation vor Ort, aber auch ohnehin vom Rest der Delegationen abgeschottet worden zu sein. Dann entsteht denke ich eine unschöne Gruppendynamik. Das was ich von den anderen Delegationen auf z.B. den Pressekonferenzen (oder in Social Media) mitbekommen habe, was mich eher an mobbendes Verhalten gegenüber Eden erinnert hat, gefällt mir da tatsächlich viel weniger..Aber wie gesagt: unerträgliche Gruppendynamik die da entstanden ist insgesamt :-/

Frank B.
Frank B.
24 Tage zuvor

Klingt realistisch. Häufig reicht in großen Gruppen ja schon einer kleiner Konflikt zwischen Individuen, der (auch durch Stress und mangelnde Kommunikation bedingt) ein komplettes Chaos auslöst. Am Ende kann dann dann auch keiner mehr genau rekonstruieren, wer warum auf wen sauer war, aber die Meinungen sind trotzdem verhärtet.

Und ich kann mir auch vorstellen, dass das (bestimmt) resolute Sicherheitsteam der israelischen Delegation bei vielen anderen eher negativ rüberkam.

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
23 Tage zuvor

Denke auch das einfach diese erhöhten sicherheits maßnahmen jeden auf gemüt geschlagen haben.
Wäre echt Interessant gewesen in wie weit sie sich auf den Alltag der Delegationen ausgewirkt haben. Gab es mehr Kontrollen als Normal. Durfte man nicht das Gelände verlassen. Usw.
Ich kann mir nicht vorstellen das sich alle immer prima verstanden haben in der Vergangenheit. Aber vielleicht gab es damals mehr rückzug Orte und möglichkeiten sich aus den Weg zu gehen sodass es zu keinen Reibungen kam.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor

21 Uhr, Daumen drücken für Xabi Aloonso und seine Jungs!

Last edited 24 Tage zuvor by 4porcelli - Bring Hersh home!
Nils
Nils
24 Tage zuvor

Bitter. Mit so einer Demütigung hätte ich im Leben nicht gerechnet.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  Nils

Atalanta ist super aber ich auch nicht. Totale Klatsche. Normalerweise enden solche Finale meist mit einem 1-0 oder 2-1.

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
24 Tage zuvor

Naja irgendwann musste es ja passieren das Leverkusen wieder normal spielt. Nur sehr ungünstig passiert. Das hätte ruhig bis zum beginn nächste season warten können.

undeuxtrois
undeuxtrois
24 Tage zuvor

Bergamo hat eine sehr starke Mannschaft, das Ergebnis ist auch so okay, allerdings hätte ich nicht mit einem 0:3 gerechnet.

Leverkusen ist aber auch eine tolle Mannschaft. 🙂 Alles gut!

Last edited 24 Tage zuvor by undeuxtrois
4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

Wahrscheinlich die beiden besten Teams in Europa.

Thomas O.
Thomas O.
24 Tage zuvor

Toller Bericht André!

Es ist auch schön zu lesen dass es mit der Zeit immer entspannter wurde im Hotel.


andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
24 Tage zuvor
Reply to  Thomas O.

Danke dir!! ☺️ ja absolut! Das war interessant und sehr schön zu beobachten! ☺️

Last edited 24 Tage zuvor by andrew_ddorf (IG)
funtasticc
Mitglied
funtasticc
24 Tage zuvor

Das war ja mal eine ganz außergewöhnliche Erfahrung, die du da gemacht hast. Vielen Dank für’s Teilen!
Es ist sowieso schon interessant, wie die Delegationen außerhalb der Bubble so drauf sind, hier in dieser besonderen Situation ist es nochmal interessanter.
Es ist wirklich schade, dass die israelische Delegation so abgeschieden vom restlichen Geschehen leben musste, da konnte ja auch kein gutes Kennenlernen zwischen den Künstlern stattfinden.
Trotzdem war es gut und richtig, dass Israel teilgenommen hat, trotz aller Proteste.
Regierung ist Regierung, Songcontest ist Songcontest… beides sollte nicht miteinander vermischt werden.
Danke dir nochmal!

Spaceman04
Spaceman04
24 Tage zuvor
Reply to  funtasticc

Im Nachhinein wohl besser.
Eden hat im Interview auch erzählt, dass die Nemo gratulieren gehen wollte, dieser sie aber ignoriert hat. Aber dass Nemo sehr talentiert sei und sie den Song schon vor dem ESC sehr mochte.

elkracho
Mitglied
elkracho
24 Tage zuvor
Reply to  Spaceman04

Eden hat im Interview auch erzählt, dass die Nemo gratulieren gehen wollte, dieser sie aber ignoriert hat.

Oh je. Nemo wird mir auch immer unsympathischer.
Eigentlich habe ich ihn den Sieg gegönnt.Aber er scheint ja
charakterlich auch keine gute Person zu sein.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  elkracho

Narzisst halt. Ein unwürdiger Sieger.

Konstantin supports Eden 💙
Konstantin supports Eden 💙
24 Tage zuvor

Du sprichst es aus – ich denke es nur und werde zukünftig wohl auch bei dieser Variante bleiben.
Ich will mal so sagen: dieses peinliche „I don’t know what to say …“-Gekichere hätte es aus dem Kreis der Sieganwärter weder von Jerry Heil und Alyona Alyona noch von Slimane noch von Eden Golan gegeben. (Mit Baby Lasagna habe ich mich zu wenig beschäftigt, um das beurteilen zu können.)

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor

Marko hat sich auch einwandfrei verhalten. Bambie,Marina, Nemo können zum Teufel gehen. Das Mobbing ging gar nicht.

rainer1
rainer1
24 Tage zuvor

akso hier auf esc-k bist ja wohl du einer der grössten mobber gegen nemo. Ohne auch nur einen stichhaltigen beweis oder eine quelle

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  rainer1

Er hat ja zweifellos mit den beiden Hauptmoberinnen abgehangen, inakzeptabel.

rainer1
rainer1
24 Tage zuvor

Sippenhaft? Übrigens hat das slimane ja auch, wie du weisst.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  rainer1

Slimane hat sich einwandfrei verhalten. Man kann sich über die Kreuzigungssymbolik streiten, aber das kann auch für die Geiseln gewesen sein.

ESC1994
ESC1994
24 Tage zuvor

Hier etwas schöneres: Slimane ist momentan auf Platz 1 der französischen Albumcharts mit einer Kompilation und auch „Mon amour“ ist erfolgreich, Platz 2 bei den Singles.

Außerdem wurde „Mon amour“ mittlerweile mit Platin ausgezeichnet. 🥳

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  ESC1994

Völlig verdient für Slimane. Er hat sich einwandfrei verhalten.

ESC1994
ESC1994
24 Tage zuvor

Ein toller Typ. Schade dass es von ihm bezüglich des ESC nur wenige Interviews gibt, liegt wohl daran dass er sich in Englisch nicht so sicher fühlt obwohl er ja eigentlich gar nicht so schlecht darin ist wie man es hier sieht:

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  ESC1994

Er kann ganz gut Englisch. Er will sich nicht so klar positionieren, er würde doch sofort als Terrorist verteufelt werden.

rainer1
rainer1
24 Tage zuvor

Bei den einen ist sich „nicht klar positionieren“ also ok weil du sie geil findest und andere die das auch tun, sind in deinen augen antisemiten weil du sie nicht so toll findest?

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  rainer1

Ich hab nie gesagt, dass jemand antisemitisch ist, obwohl man sich bei Bambie fragt. Mir geht es ums Mobbing.

Gaby
Gaby
24 Tage zuvor
Reply to  elkracho

Bin echt entsetzt, dass Nemo sich so verhalten hat. Habe das Lied ja gemocht, und mich über den Sieg gefreut. Aber irgendwie bleibt jetzt ein sehr, sehr bitterer Beigeschmack. Menschlich hätte ich mittlerweile Marko den Sieg mehr gegönnt. Es ist schlimm genug, wie das Publikum sich Eden gegenüber verhalten hat, aber dass ein Teil der Künstler:innen auch noch gehetzt und gemobbt haben… geht gar nicht.
Egal, wie man zu Israel steht, ich verabscheue Netanyahus Politik auch.
Hoffe, dass er endlich seine gerechte Strafe bekommen wird. Aber es war nicht Netanyahu in Malmö beim ESC, sondern eine junge Frau, die einfach nur musizieren wollte.😡

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  Gaby

Genau, Eden ist nicht verantwortlich für Netanyahu.

rainer1
rainer1
24 Tage zuvor
Reply to  Gaby

Du meinst wohl eher: verhalten haben soll! Alles nur gerüchte, genau wie das, gerüchteweise, aggressive und arrogante verhalten der israelischen delegation.

Gaby
Gaby
24 Tage zuvor
Reply to  rainer1

Na ja, habe mich diesbezüglich ja bisher eher zurückgehalten, eben, weil ich mir nicht sicher war, was da dran ist oder nicht. Aber mittlerweile verdichten sich doch die Indizien. Gibt ja auch wohl genug Zeugen, die diese Beobachtungen gemacht haben. Glaube aber in der Tat, dass Nemo da nicht die treibende Kraft war, sondern dass er sich hat beeinflussen lassen hat, was aber die Sache natürlich nicht besser macht. Denn man kennt das ja aus der Schule: Nur durch die Mitläufer wird den Mobber:innen erst die Bühne geboten.

rainer1
rainer1
24 Tage zuvor
Reply to  Gaby

Das einzige indiz ist, das sich nemo mit bambie thug verstanden hat. Das haben aber andere auch. Und ansonsten gibt es weder aussagen noch glaubwürdige interviews das nemo sich in dieser hinsicht auch nur geäussert hätte. Und das reicht dir schon für eine vorverurteilung?

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
24 Tage zuvor
Reply to  Gaby

Ich habe ja schon vor einer Woche oder so geschrieben, dass ich Nemo gerne wieder mögen können möchte, aber dazu braucht es ein Statement von Nemos Seite. 🙁

rainer1
rainer1
24 Tage zuvor

Und dieses statenent müsste wie lauten, damit du “ ihn wieder magst“?

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor

Genau, das fehlt. Aber er sie es wirkt allgemein beratungsresistent. R1 würde zweifellos anders reagieren, wenn sich zB Isaak oder Slimane so gegen Nemo verhalten hätten. Das Mobbing ist total inakzeptabel. Schweigen unterstützt dieses Verhalten. Geht gar nicht.

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
24 Tage zuvor

Und genau deshalb habe ich auf R1s Antwort auf meinen Kommentar nicht reagiert. Vernunft und Moral führen hier leider ins Leere …

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
24 Tage zuvor

Ich finde, Du bist schon ein bisschen arg kategorisch in Deiner Ablehnung bestimmter Personen. Vor dem ESC-Abend waren es Kaleen und Nebulossa, die bei Dir – auf künstlerischer Ebene – keine Gnade fanden (ich bin mir gerade nicht mehr sicher, wie Du Dich zu Isaak geäußert hast), jetzt sind es die Bambie-Freunde auf moralischer Ebene. Natürlich bin auch ich über deren hier beschriebenes Verhalten empört, aber ich ärgere mich auch über dieses Reduzieren von Personen auf bestimmte negative Charakterzüge oder Verhaltensweisen, dieses harte Aburteilen, das Du dazu auch ständig wiederholst. Gibt’s denn nicht auch etwas zwischen „Gut“ und „Böse“?

P.S. Schön, dass sich bei Kaleen (und Isaak?) inzwischen die Kategorie „gut“ klar vor die Kategorie „unfähig“ geschoben hat.

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
24 Tage zuvor

Du nimmst die Dinge manchmal verdammt ernst. Für mich waren des Pinguins Kaleen- und Nebulossa-Kommentare große Komödie, und ich denke dass das auch die Intention war. Ich nutze hin und wieder auch die Hyperbel, ganz einfach weil sie mir Freude bereitet. 🙂

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
24 Tage zuvor

Das fand ich teilweise auch lustig, und ich nehme schon an, dass das die Idee dahinter war. Aber nicht jeder, der hier reinschaut, erkennt die komödiantische Intention (ich mag 4porcellis Humor und Ironie eigentlich sehr, aber ich glaube, manchmal überschätzt er die Ironierkennungsfähigkeiten des beiläufigen Lesers hier ein wenig), und wenn etwas ständig wiederholt wird, dann kann sich die die Kernbotschaft dahinter, jenseits aller Ironie, eben auch festsetzen.

undeuxtrois
undeuxtrois
24 Tage zuvor

Für mich war das ein running-gag – zugegeben: ein Marathon war es schon. 😉

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

😜😘

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor

Kaleen und Isaak haben sich charakterlich einwandfrei verhalten, unabhängig davon, wie ich die Lieder fand. Slimane und Marko auch, andere wie zB Nebulossa sicher auch aber ich hab die nicht so verfolgt. Die mobbende Hexenclique ging gar nicht.

rainer1
rainer1
24 Tage zuvor

Ich würde isaak oder wen auch immer garantiert nicht aufgrund von gerüchten oder vom “ hörensagen“ vorverurteilen.
Und wie du sicher weisst, wird nemo in den sozialen medien eh schon gemobbt wie noch kein esc-sieger jemals zuvor.

Andi
Andi
24 Tage zuvor
Reply to  rainer1

Es ist wirklich erschreckend, wie viele sich vom „Hören und Sagen“ beeinflussen lassen und so ihre Urteile abgeben. Niemand war dabei und es wird eine Sau nach der Nächsten durchs Dorf gejagt. Gerüchte über Gerüchte und keine Fakten. So ist es. So läuft das in der „schönen“ sozialen Medienwelt. Wahrheit zählt leider gar nicht mehr.

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
24 Tage zuvor
Reply to  rainer1

Da ich mich nicht auf Social Media tummele (außer man zählt ESCK dazu …), ist mir diese Nachricht neu. Solch ein Verhalten ist selbstverständlich aufs schärfste zu verurteilen. Die Menschen sind einfach komplett verrückt geworden, vor allem jene, die Social Media nutzen.

Last edited 24 Tage zuvor by togravus ceterum
Gaby
Gaby
24 Tage zuvor
Reply to  rainer1

Dass Nemo in den sozialen Medien gemobbt wird, ist genauso wenig in Ordnung. Aber von Facebook und wie sie alle heißen distanziere ich mich eh (außer von esckompakt, weil hier ein vergleichsweise respektvoller Ton vorherrscht).

Gaby
Gaby
24 Tage zuvor
Reply to  Gaby

Um es nochmals klar zu sagen: Musikalisch ist (für mich) die Schweiz ein absolut verdienter Sieger. War für mich ganz große Kunst. Um die Musik geht es bei mir in aller erster Linie. Kein Mensch ist frei von Fehlern, ich selbstverständlich auch nicht (ach Gott, wenn ich die alle aufschreiben müsste…😅)
Es ist halb schade, dass über allem so ein Schatten liegt. Finde ich vor allem für die Schweiz sehr bedauerlich, habe ich mir doch endlich mal ein Land als Sieger gewünscht, welches schon ewig lange nicht gewonnen hat. Freue mich jetzt schon auf das Spiel um die beliebtesten Schweizer ESC-Beiträge.😍

undeuxtrois
undeuxtrois
24 Tage zuvor
Reply to  Gaby

Dazu trägst Du in nicht unerheblichem Maße bei. 🙂

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
24 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

@undeuxtrois (weil noch ein anderer Kommentar dazwischen gekommen ist): Du meinst sicher Gabys „außer von esckompakt, weil hier ein vergleichsweise respektvoller Ton vorherrscht“. Und ich stimme Deinem Kommentar, dass Gaby in nicht unerheblichem Maße zu diesem respektvollen Ton beiträgt, in vollem Umfang zu 🙂

undeuxtrois
undeuxtrois
24 Tage zuvor

Oh ja, genau, so meinte ich es! 🙂

Gaby
Gaby
23 Tage zuvor

Danke für das Komplement, @undeuxtrois und @Thomas M (mit Punkt).🙂 Das gebe ich gerne und aus vollem Herzen zurück.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  rainer1

Nemo hat ja immerhin mit den Mobberinnen abgehangen. Das würde ich nicht tun, Dass Nemo in Social Media gemobbt wird geht natürlich gar nicht.

Last edited 24 Tage zuvor by 4porcelli - Bring Hersh home!
undeuxtrois
undeuxtrois
24 Tage zuvor

Wie einfach wäre ein schweigender Händedruck oder eine stille Umarmung gewesen, um ein Zeichen zu geben. Vor allem beim ESC, als es die Möglichkeit dazu gab.

Nun ist es ungleich schwieriger und wirkt leider auch nicht glaubwürdiger auf mich.

Diese Anti-Brittas sind leider gleichzeitig auch sehr manipulativ, sonst würde Mobbing ja nicht so „funktionieren“.

Was mir noch immer nicht einleuchtet, dass sich Menschen, die sich selbst für ihre Botschaft und Rechte öffentlich einsetzen, so kalt sein können. Verstehe ich nicht, echt nicht!

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
24 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

Ich denke, niemand ist komplett gegen so etwas gefeit. Wenn man sich erst mal in etwas hineingesteigert hat (z.B. dass die Vertreterin eines Landes beim Song Contest zumindest symbolisch für die ihrem Land gerade bei großen Demos vorgeworfenen Kriegsverbrechen stehen würde) und darin auch noch von der eigenen Bezugsgruppe gestärkt wird bzw. wenn man Angst haben muss, dass man bei Ausscheren in weiten Kreisen – gerade auch bei Leuten, die einen bisher in der eigenen Non-Binarität unterstützt haben – als jemand gilt, der Kriegsverbrechen unterstützt, dann kann es schon sein, dass man in dieser aufgeheizten Atmösphäre Angst vor einem Händedruck-Foto mit der Vertreterin dieses (bei so vielen „Progressiven“ gerade als böse geltenden) Landes hat. Schade, ich hätte solch einen Händedruck oder eine stille Umarmung auch wunderbar gefunden!

Last edited 24 Tage zuvor by Thomas M. (mit Punkt)
katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
23 Tage zuvor

Finde eher bedenktlich wie viele hier einfach unagezweifelt glauben was ein gewisser User sagt. (Ein user der sehr offen die Kriegsverbrechen Israel leugnet und sehr klar gezeigt hat und verbreitet das Israel eigenlich gewonnen hätte)
Ohne quellen und irgendwelche Beweiße halte ich es für traurig wie viele das einfach mal so glauben. Habt ihr irgendwelche Kamarawinkel wo man sieht das Eden zu Nemo laufen wollte aber abgewehrt wurde?
Denn das müsste man doch relativ einfach nachweißen können. Andere haben es ja auch ohne probleme geschafft einfach zu Nemo hin zu rennen.
Bei so einer schweren anschuldigung würde ich dann doch gerne mal beweiße sehen.
Ist für mich nähmlich genau so glaubwürdig wie als wenn jemand sagt die wollten sich mit Eden vertragen aber sie hat ihnen ins gesicht gespuckt.

Und auch das Interview indem sie das angeblich behauptet muss doch relativ einfach verlinkbar sein.

Last edited 23 Tage zuvor by katzen1fan
Andi
Andi
23 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Oh ja das ist wirklich erschreckend wie viele User hier unkritisch sind und alles glauben was hier verzapft wird. Und dann sofort in Angriffsmodus schalten. Obwohl es überhaupt keine Beweise, Quellen oder Fakten gibt, wird einfach auf Nemo draufgeschlagen.

undeuxtrois
undeuxtrois
23 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Ohne Zweifel bin ich nie, aber ich habe halt auch kein öffentliches Foto gesehen, wo eine Umarmung oder ein Handschlag oder ein freundliches Zulächeln oder Zuwinken in Richtung Eden Golan zu sehen ist.

Das wäre gerade bei einem „unpolitischen“ zweiwöchigen Musikfestival schön gewesen, aber ich lasse es nun dabei bewenden. Es ist halt schade.

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
22 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

Naja aber Nemo ist auch nicht zu Isaak gerannt und hat ihn umarmt. Also das alleine würde Ich jetzt wirklich nicht als Indiz geben das es da zu so einer krassen Szene gekommen ist wo Eden zu ihn hin wollte und er sie absichtlich ignoriert hat.
Gerade bei den Chaos bei der Siegesfeier halte Ich das schon für eine sehr harte Aussage. Ich habe keine 23 Acts gesehen die Nemo umarmt haben. Überhaupt hat sich nur Bambi da einfach hinein gedrängt.

Würde für mich eher nach Propaganda klingen welches irgendwelche Israel bots verbreiten.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

Genau, das stört mich auch am meisten – eigene Rechte einfordern aber gleichzeitig gegen andere diskriminieren. Netanyahu war an und ab an der Macht seit bevor Eden geboren war. Sie hat sich mit den Geiseln solidarisiert, die Netanyahu egal sind. Es gab keinen Grund, sie auszugrenzen.

undeuxtrois
undeuxtrois
24 Tage zuvor

Genau, ganz im Gegenteil.

Dina
Dina
24 Tage zuvor

Yep, hypocritical AF.

rainer1
rainer1
24 Tage zuvor
Reply to  elkracho

Auch hier: hast du eine quelle für dieses interview?

Konstantin supports Eden 💙
Konstantin supports Eden 💙
24 Tage zuvor
Reply to  Spaceman04

True – Eden Golan ist in der Lage, sehr präzise zu differenzieren, statt zu verallgemeinern. Gewissermaßen Farbe und Grauabstufungen statt Schwarz gegen Weiß, und insofern eine ausgesprochen wohltuende Erscheinung in diesem Jahrgang …

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
24 Tage zuvor
Reply to  funtasticc

Danke dir für dein Feedback!! Sehr gerne doch! ☺️🙌🏽 und ja absolute Zustimmung! Es ist durch diese außergewöhnliche Situation für alle Künstler denke ich eine unschöne Gruppendynamik entstanden. Das Verhalten vieler Künstler der anderen Delegationen hat mich echt schockiert 🙁

Micha
Micha
24 Tage zuvor

Vielen Dank für deinen Bericht!
Nach wie vor, ziehe ich meinen Hut vor Eden Golan!
Die Haltung einiger Teilnehmer und Teilnehmerinnen des
diesjährigen ESC (Nemo, Marina Satti, Iolanda, BT…..) ,
stehen doch sehr deutlich im Gegensatz zum eingeforderten
Recht auf Gleichheit, auf Toleranz und Akzeptanz allen Minderheiten
gegenüber. Erbärmlich auch das Verhalten von Loreen, Greta Thunberg
und anderen „Kämpferinnen für die Freiheit“ – Armselig, was am Ende
übrig bleibt. Ein nonbinärer Sänger, der keine Glückwünsche einer Jüdin
entgegen nehmen möchte.
Ich freue mich sehr, über die aktuellen Vorstöße von Norwegen , Irland und Spanien – Palästina als Staat anzuerkennen. Aber erzwingen, lässt sich die Gründung von außen wohl nicht. Die Zweistaatenlösung ist nur denkbar, wenn beide Seiten über ihren Schatten springen. Es braucht mutige Politiker, die sich der friedlichen Koexistenz der Völker verschreiben und nicht religiösem Eifer oder Nationalismus. Auch die palästinensische Seite muss das Existenzrecht Israels anerkennen. Ob eine funktionierende Staatlichkeit mit der Hamas gelingen wird, bleibt fraglich.
Trotzdem, muss dieser Weg beschritten werden.
Wenn Menschen wie, Nemo (ein unwürdiger Sieger) da mitgehen würden, wäre schon ein wenig erreicht.

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
24 Tage zuvor
Reply to  Micha

Vielen Dank für dein Feedback! Stimme dir bis zur Hälfte des Textes (und darüber hinaus in Teilen zu). Möchte jetzt gar nicht zu sehr im Detail auf den Nahostkonflikt eingehen, aber doch ein paar Cents von mir dazu: einen Staat der noch unter Terroristen (Hamas) regiert wird jetzt schon anzuerkennen halte ich tatsächlich für den falschen Schritt weil es falsche Signale setzt dass sich Terror (wie 7. Oktober) lohnt. Absolut für die 2 Staatenlösung, aber das kann und wird denke ich nicht unter Hamas möglich sein die in ihrer Grundcharta die Zerstörung Israels als Ziel haben (angefeuert im Hintergrund durch ein iranisches Regime was ebenfalls dieses Ziel als Staatsräson hat). Auch wird es schwer sein dieser Hass der unter Generationen gesäht wurde abzulegen. Nur mit der Akzeptanz Israel als Nachbar zu haben kann eine 2 Staatenlösung möglich sein. 🙂 Ich wünsche es mir natürlich auch, aber so wie es gerade ist gehts auch noch nicht.

Last edited 24 Tage zuvor by andrew_ddorf (IG)
Micha
Micha
24 Tage zuvor

Sind wir ja nicht weit auseinander!

Micha
Micha
24 Tage zuvor

Hast du Nemos abwehrende Haltung, Eden gegenüber miterlebt?

undeuxtrois
undeuxtrois
24 Tage zuvor

Es sollte dringend wieder gemeinsame Gespräche über eine Zweistaatenlösung geben, allerdings – da hast Du völlig Recht – die derzeitig möglichen Gesprächspartner sind dafür meiner Meinung nach überhaupt nicht geeignet. Das wird ein langwieriger, schwieriger Weg.
Und leider beginnt der nicht bei 0, inzwischen ist so viel passiert, da beginnt dieser schwierige Weg der Annäherung bei -10; das ist sehr schade, da war man doch schon deutlich näher an der 0.

Aber nichtsdestotrotz sind kleine Zeichen wichtig, Deinen Bericht habe ich jetzt gerade noch ein zweites Mal mit Freude und Traurigkeit zugleich gelesen. 🙂

Ja, es ist bestimmt schwierig Farbe zu bekennen und sich vernünftig zu positionieren – merkt man gerade auch am Umgang mit dem „doppelten Haftbefehl“ in Deutschland, aber ein Shake-Hands zwischen Künstlern gerade bei einem eigentlich völkerverbindenden Musikevent jenseits des Krieges wäre ein kleines Zeichen und hätte mir sehr gefallen.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
24 Tage zuvor

Ich hatte ja gestern gefragt und Jake Sullivan war bei Netanyahu. Es ist unglaublich, dass der US-Präsident jede Woche Babysitter zu Netanyahu schicken muss.

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
23 Tage zuvor

Eigentlich zu allen Vertretern Israel. Die Szene mit den geschredderten UN Kartas da sie es gewagt haben Palästiner als Menschen anzuerkennen war schon so hass zerfressen. Es ist halt leider nicht nur natanyahu. Da steckt auch ein gewaltiger Hass aparat hinter.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
23 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Ich sag immer Netanyahu aber ist natürlich so, dass er immer wieder gewählt wurde. Sharon war auch furchtbar.

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
24 Tage zuvor

@andrew_ddorf (IG): Nachdem ich in diesem Thread schon in zwei „Unterdiskussionen“ mitkommentiert habe, will ich mich nun endlich auch für Deinen spannenden Bericht herzlich bedanken. Es hat mich sehr gefreut, dass viele aus der israelischen Delegation in der zweiten Hälfte des Aufenthalts gelöster werden konnten (v.a. nach dem zweiten Semi) und dass Eden sich dann auch öfters mal in der Lobby zeigte und nicht mehr nur die ganze Zeit in ihrem Hotelzimmer verbringen musste. Danke auch für das schöne Foto mit Dir und Eden!

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
23 Tage zuvor

Vielen lieben Dank für deine lieben Worte und sehr gerne doch!! ❤️☺️

Teufelchen
Teufelchen
23 Tage zuvor

Danke, André! Wirklich erzählenswert!

andrew_ddorf (IG)
andrew_ddorf (IG)
23 Tage zuvor
Reply to  Teufelchen

Sehr sehr gerne doch!! ☺️

ullala4you
ullala4you
3 Tage zuvor

Lieber André.

vielen Dank für den interessanten Bericht. Ich war selbst eine Woche in Malmö und habe alle drei Shows gesehen. Die Sicherheitsvorkehrungen in unserem Hotel «Clarion Hotel Malmö Live» waren mehr oder weniger die gleichen wie bei Dir, aber sehr schnell und unkompliziert. In unserem Hotel waren rund ein Dutzend Delegationen untergebracht, darunter auch die Schweiz. Egal ob vor der Halle oder im Hotel, die Sicherheitsvorkehrungen sind bei jedem Stones-Konzert mindestens gleich, wenn nicht sogar höher. Bei jedem Fußballspiel in der Bundesliga stehen mehr Polizisten als hier vor der Halle. Und nicht nur die israelische Delegation wurde von der Polizei zur Halle eskortiert, das war bei jeder Delegation so. Meistens sind sie im Konvoi von unserem Hotel losgefahren.

Und zu den Demonstrationen kann ich nur sagen, dass hier eine sehr gute Zusammenarbeit zwischen der Stadt, der Polizei und den Organisatoren der Demonstration stattgefunden hat. Es lief alles friedlich ab, auch wenn es wie überall ein paar Arschlöcher gab, die sich nicht benehmen konnten. Die Demonstration richtete sich auch nicht gegen den jüdischen Glauben, sondern gegen den Krieg im Nahen Osten. Von einer antisemitischen Schande zu sprechen ist reiner Populismus und entspricht in keiner Weise den Tatsachen, was in Malmö passiert ist.

Es war ein großartiger ESC mit einer großartigen Show und vielen großartigen musikalischen Beiträgen.