Deutsche Charts zwei Wochen nach dem ESC 2024: Joost Klein hält sich; Nemo und ISAAK verlieren deutlich

Bild: Corinne Cumming / EBU

Joost Klein aus den Niederlanden hat Grund zur Freunde: Trotz seiner Disqualifikation beim Eurovision Song Contest 2024 erweist sich sein Erfolg mit „Europapa“ in den deutschen Singlecharts als der bislang nachhaltigste aller diesjährigen ESC-Beiträge. In Chartwoche 2 nach dem Wettbewerb tun sich die beiden anderen gecharteten ESC-Acts – Nemo mit „The Code“ und ISAAK mit „Always On The Run“ – deutlich schwerer, während Baby Lasagna mit „Rim Tim Tagi Dim“ die Charts sogar schon wieder verlassen hat. In diesem Beitrag findet Ihr alle Details und wir werfen außerdem auch einen Blick auf die Ö3 Austria Top40 sowie die Schweizer Hitparade und die deutschen Airplay-Charts.

Wie wir bereits berichtet haben, konnten sich in der vergangenen Woche vier Acts des diesjährigen ESC-Jahrgangs in den deutschen Single Top 100 platzieren: Joost Klein mit „Europapa“ (Platz 13), Nemo mit „The Code“ (Platz 14), ISAAK mit „Always On The Run“ (Platz 22) und Baby Lasagna mit „Rim Tim Tagi Dim“ (Platz 63). Wenig überraschend sieht es für die meisten dieser Beiträge in Chartwoche 2 nach dem Eurovision Song Contest schon wieder deutlich schlechter aus.

Einzige positive Ausnahme ist dabei der Niederländer Joost Klein. Ungeachtet aller Kontroversen hält er sich mit seinem „Europapa“ wacker in den Top 20, verliert lediglich einen Platz und steht nun auf Position 14. Das passt ins Gesamtbild, denn der niederländische ESC-Beitrag bleibt auch weltweit mit großem Abstand der täglich und wöchentlich meistgestreamte Beitrag des Jahrgangs 2024.

Der ESC-Siegerbeitrag „The Code“ von Nemo tut sich da deutlich schwerer. In den deutschen Single-Charts geht es von Platz 14 in der vergangenen Woche 18 Ränge nach unten auf die 32. In einer ähnlichen Größenordnung bewegt sich ISAAK aus Deutschland. Für sein „Always On The Run“ geht es 19 Plätze nach unten von der 22 auf die 41. Härter trifft es da nur Baby Lasagna aus Kroatien. Der Televotingsieger muss sich mit „Rim Tim Tagi Dim“ schon in der zweiten Woche nach dem ESC 2024 wieder aus den Charts verabschieden.

Ein anderes Bild zeichnen die Charts in Österreich (Ö3 Austria Top40) und der Schweiz (Schweizer Hitparade Singles Top 100). In beiden Listen steht Nemo nach dem ESC am besten da. „The Code“ steigt in Österreich auf Platz 2 ein und in der Schweiz steigt der ESC-Siegersong um 21 Plätze auf die 1. Auch ansonsten können sich zahlreiche Beiträge platzieren.

Das sind die Beiträge mit ESC-Bezug in den österreichischen Charts:

  • Platz 2: Nemo – The Code (Schweiz)
  • Platz 5: Joost Klein – Europapa (Niederlande)
  • Platz 13: Baby Lasagna – Rim Tim Tagi Dim (Kroatien)
  • Platz 18: Kaleen – We Will Rave
  • Platz 38: alyona alyona & Jerry Heil – Teresa & Maria (Ukraine)
  • Platz 45: Slimane – Mon Amour (Frankreich)
  • Platz 57: Angelina Mango – La noia (Italien)
  • Platz 69: ISAAK – Always On The Run (Deutschland)

Das sind die Beiträge mit ESC-Bezug in den Schweizer Charts:

  • Platz 1: Nemo – The Code (Schweiz)
  • Platz 3: Slimane – Mon amour (Frankreich)
  • Platz 11: Baby Lasagna – Rim Tim Tagi Dim (Kroatien)
  • Platz 12: Joost Klein – Europapa (Niederlande)
  • Platz 18: alyona alyona & Jerry Heil – Teresa & Maria (Ukraine)
  • Platz 24: Angelina Mango – La noia (Italien)
  • Platz 29: Eden Golan – Hurricane (Israel)
  • Platz 40: Marcus & Martinus – Unforgettable (Schweden)
  • Platz 48: Loreen – Tattoo (Schweden 2023)
  • Platz 58: ISAAK – Always On The Run (Deutschland)
  • Platz 75: Kaleen – We Will Rave (Österreich)
  • Platz 77: Bambie Thug – Doomsday Blue (Irland)
  • Platz 99: Marina Satti – Zari (Griechenland)

Übrigens: ISAAK kann sich nicht nur über seinen Charteinstieg in Österreich und der Schweiz freuen, auch in den deutschen Radiocharts geht es wieder aufwärts. „Always On The Run“ steigt nach einem Zwischentief wieder in die Airplay Top 20 ein und steht dort nun auf Platz 18. Und freuen kann sich auch Nemo mit dem eigentlich nicht unbedingt radio-freundlichen „The Code“. Der ESC-Siegerbeitrag steht in den deutschen Radiocharts aktuell auf Platz 90.

Was sagt Ihr zu den aktuellen Chartentwicklungen? Habt Ihr mit diesem Verlauf gerechnet, was ist überraschend? Kann sich „Europapa“ zum „SNAP“ des Jahres 2024 entwickeln? Schreibt uns Eure Meinung gerne in die Kommentare.


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

148 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
ESC1994
ESC1994
22 Tage zuvor

Kommt denn noch eine Airplay-Analyse?? Also wie oft die Songs auf welchen Sender liefen?? Bayern 3 hat jedenfalls die Einsätze von Isaaks Song stark raufgefahren.

byJannik
byJannik
22 Tage zuvor
Reply to  ESC1994

Jo, ist mir auch aufgefallen.

Lissi666
Lissi666
15 Tage zuvor
Reply to  ESC1994

Naja, Radio und Spotify ist ja nicht alles. Was daheim oder im Club oder der Party läuft, ist da nicht eingerechnet. Ich kaufe CDs, weil das die Künstler direkter unterstützt. Das alles ist nicht in den Statistiken. Bambi verkauft zB über Bandcamp.

rainer1
rainer1
22 Tage zuvor

Ich bin eigentlich angenehm überrascht wie gut sich nemo überall schlägt. Heute hat nemo übrigens einen auftritt bei the voice. TF1 21.00

Ursus
Ursus
21 Tage zuvor
Reply to  rainer1
Matty
Matty
22 Tage zuvor

Was sagt Trevoristos zu den neuen Zahlen?

Biobanänli
Biobanänli
22 Tage zuvor
Reply to  Matty

Der schreibt noch und sein Text wird lange sein…

Rainer Knuth
Rainer Knuth
22 Tage zuvor

Europapa wird der erfolgreichste „nicht“ ESC Song aller Zeiten. Der Erfolg sei ihm gegönnt.

Isaak wünsche ich eine gute Zeit und vielleicht einen ähnlichen Erfolg wie Michael Schulte.

Ergänzung, Isaak könnte mal den Song „Ain’t no sunshine“ covern , mag den Song und seine Stimme könnte wunderbar dazu passen.

Last edited 22 Tage zuvor by Rainer Knuth
Cherry-Juice
Mitglied
Cherry-Juice
22 Tage zuvor
Reply to  Rainer Knuth

Das ist eine schöne Idee. Aber bitte erst nach der Summer-Version von The Code 😅. Die kurze Session im Backstage Bereich hat schon arg Lust gemacht auf eine lange Version.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
22 Tage zuvor

Ich finde die Beiträge entsprechen alle nicht meinem Geschmack. Immerhin hat sich Isaak charakterstark gezeigt.

Ursus
Ursus
21 Tage zuvor

Im Jammern sind Sie ja auch besser…

Timo1986
Timo1986
22 Tage zuvor

Nemo und ISAAK gehen ihren Weg und der ist durchaus erfolgreich. 😀

undeuxtrois
undeuxtrois
22 Tage zuvor

Heute bei Westart gab es zu Beginn ein paar Takte von „The code“ – heute hatten sie aus dem Nixdorf-Museum in Paderborn gesendet.

Das Europapa so gut läuft, wundert mich nicht, in 2 Wochen zur Europawahl wird da sicherlich noch mal ein Schub kommen. Gestern lief es im Radio im Bus und alle Jugendlichen konnten den Text.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
22 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

Ich weiß dieses Mal echt nicht, wen ich wählen soll.

undeuxtrois
undeuxtrois
22 Tage zuvor

dito, ich glaube, ich entscheide das erstmals in der Kabine

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
22 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

Ja, ich Wähl eigentlich entweder grün oder rot aber ich finde vdL macht einen super Job. Blau, Wagenknevht und Lindner sind unnötig zu erwàhnen indiskutabel.

Thilo mit Bobby
Mitglied
Thilo mit Bobby
22 Tage zuvor

Warum erwähnst du sie dann? 🤔

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
22 Tage zuvor

Ich wollte mich da klar distanzieren.

Schlippschlapp
Schlippschlapp
21 Tage zuvor

Bei den letzten drei Genannten Zustimmung !

Schlippschlapp
Schlippschlapp
21 Tage zuvor
Reply to  Schlippschlapp

FDP und BSW sind zwar zumindest auf dem Papier programmatisch das jeweilige Gegenteil, aber beide haben Porschefahrer in ihren Reihen….

ESC1994
ESC1994
22 Tage zuvor

Muss ich mir auch noch überlegen.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
22 Tage zuvor
Reply to  ESC1994

Total strange, dass ich ev zum ersten Mal in meinem Leben CDU wählen könnte.

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
22 Tage zuvor

Ich habe mich entschieden. Werde in etwa bei der Farbe von ESCK bleiben … 😎

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
22 Tage zuvor

Lila ist aber nahe an blau 😜. Ich glaube wirklich, ich wähle erstmals schwarz. VdL ist auf der korrekten Seite der Geschichte, sie und ich sind 100% pro-Ukraine und pro-Geiseln. Sie war damals auch eine der ganz wenigen CDU-Politikerinnen, die für gay marriage gestimmt hatte.

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
22 Tage zuvor

CDU? Old age kicking in? 😜

Marko mSuF
Marko mSuF
22 Tage zuvor
lasse braun 🏴‍☠️
lasse braun 🏴‍☠️
21 Tage zuvor
Reply to  Marko mSuF

 „https://voltdeutschland.org/

sind das jetzt grüne spalter oder warum grünt es da so lila? 🤡
…ich wäre ja schon zufrieden wenn europa endlich mal eigenständiges denken und das dazugehörige selbstbewußtsein entwickelt. 🏴‍☠️️

christliches
christliches
22 Tage zuvor

Sie steht unter Korruptionsverdacht.

Cherry-Juice
Mitglied
Cherry-Juice
22 Tage zuvor

Von der Farbe schon, vom Wahlprogramm her trennen die beiden Parteien aber Galaxien.

Schlippschlapp
Schlippschlapp
21 Tage zuvor

Nachdem ich heute Nachmittag das Programm von Nico Semsrott (bislang „die Partei“, tritt aber nicht mehr an) gesehen habe, kann ich nur empfehlen, die Union nicht zu wählen.

Wahrscheinlich werde ich dann doch „meine“ Sozis wählen, allerdings fehlt mir jemand wie Martin Schulz. Der hat wenigstens noch für Europa gekämpft.

Alternativen wären dann noch Volt oder die Linke, mit der Truppe von Frau Wagenknecht verbindet mich nur sehr wenig.

Last edited 21 Tage zuvor by Schlippschlapp
lasse braun 🏴‍☠️
lasse braun 🏴‍☠️
21 Tage zuvor
Reply to  Schlippschlapp

komm mal nach paderborn denn da scheint die sonne. 😇

Schlippschlapp
Schlippschlapp
21 Tage zuvor

Tja, leider gibt es auch einen gewissen Manfred Weber und dem traue ich keinen Meter.

Thilo mit Bobby
Mitglied
Thilo mit Bobby
21 Tage zuvor

Ursula von der Leyen heißt mit zweitemVornamen Gertrud. Hab ich eben gelesen. Vllt hilft das 😅 damit hat sie ja Blog Bezug 😂 duck und weg

Franny
Franny
22 Tage zuvor

Na, dann weiß ich Bescheid. 🙂
Tatsächlich schwank ich auch zwischen dieser und einer anderen. 🙂

Nils
Nils
22 Tage zuvor

Wer ist denn lila? Gibt’s mit der Farbe nicht nur so ’ne Esoterik-Partei? 😅🤷‍♂️

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
22 Tage zuvor
Reply to  Nils

Esoterik? 😱

Cherry-Juice
Mitglied
Cherry-Juice
22 Tage zuvor
Reply to  Nils

Volt. In meiner Wahrnehmung sind die nicht esoterisch…

Nils
Nils
21 Tage zuvor
Reply to  Cherry-Juice

Ach, stimmt, die gibt’s ja auch. Gab mal irgendwie „Die Violetten“, die hatten so’n leichten Sockenschuss.

ESC1994
ESC1994
21 Tage zuvor
Reply to  Nils

Gab mal?? Die gibts immer noch. 😅

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Violetten

Nils
Nils
20 Tage zuvor
Reply to  ESC1994

Oha.

Schlippschlapp
Schlippschlapp
21 Tage zuvor
Reply to  Nils

Ich kannte von denen mal ein sehr aktives Parteimitglied.

Last edited 21 Tage zuvor by Schlippschlapp
Nils
Nils
20 Tage zuvor
Reply to  Schlippschlapp

Oha, oha! 😅

undeuxtrois
undeuxtrois
22 Tage zuvor

Müsstest Du dafür den ganzen Wahlzettel auseinander falten? 🙂

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
22 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

🤔

christliches
christliches
22 Tage zuvor

ich werde auch BSW wählen

Schlippschlapp
Schlippschlapp
21 Tage zuvor
Reply to  christliches

Dann schon eher konsequenterweise die Linke.

Schlippschlapp
Schlippschlapp
21 Tage zuvor
Reply to  Schlippschlapp

Die Gesellschaftspolitik von BSW ist eine Katastrophe, dagegen ist sogar Söder fast schon liberal.

christliches
christliches
21 Tage zuvor
Reply to  Schlippschlapp

Fehlen mir da Infos, was genau meinst du?

Bisher habe ich es so verstanden, dass die BSW noch in der Entwicklungsphase ihres Programms ist und sie das Konzept verfolgen für die einzelnen Themenfelder Leute aus der Gesellschaft zu rekrutieren, die sich mit den realen Problemen auskennem und eben nicht aus der Politik kommen. Und erst mit den gewonnenen Leuten, die Ahnung zu den Problemen haben, ein detaillierteres programmatisches Konzept entwickeln wollen, bisher stehen nur Schlagworte und grobe Richtungen. Ist eben eine junge Partei im Aufbau. Deshalb wählt man noch ein bisschen eine Wundertüte, wobei sie ja nur gezielt Mitglieder aufnehmen. Ruhnert ist ganz aktuell eingetreten.

Bis das klarer ist, müsste ich mich fragen, ob ich mich im Europaparlament von De Masi vertreten lassen will, was mich tatsächlich im Moment zur Stimmabgabe veranlasst.

Mal sehen, ob sich diese Auffassung bei mir hält.

Schlippschlapp
Schlippschlapp
21 Tage zuvor
Reply to  christliches

Frau Wagenknecht hat vor ein paar Wochen im Spiegel ein unsägliches Interview zum Thema Transexualität gegeben, da hat es vor Nichtwissen dermaßen gewimmelt (oder waren es Vorurteile ?)…. Es wurde auch schon von „Politik für normale Menschen“ schwadroniert, die letztendlich wieder nur die Gesellschaft spalten wird.

Ich unterstütze keine Parteien/Gruppierungen, die populistisch agieren und homo- und transsexuelle Menschen als „schrille Minderheit“ abtun.

Sorry, da finde ich Carola Rackete (parteilos, kandidiert aber für die Linke) die wesentlich bessere Alternative.

Last edited 21 Tage zuvor by Schlippschlapp
Schlippschlapp
Schlippschlapp
21 Tage zuvor
Reply to  Schlippschlapp

In Sachsen könnte es übrigens zu einer Landesregierung aus CDU und BSW kommen. Beide Parteien eint dort die Abneigung zu den Grünen sowie die Nähe zu Russland.

Nils
Nils
20 Tage zuvor
Reply to  Schlippschlapp

Darum ist es umso wichtiger, dass nicht zu viele Wähler von der SPD zur Union abwandern, um einen Sieg der AfD zu verhindern, und die SPD nachher noch unter die Fünf-Prozent-Hürde fällt. Denn ein Wahlsieg der AfD wäre letzten Endes allenfalls symbolisch – einen Koalitionspartner fände die dennoch nicht, solange CDU und BSW Wort hielten.

Last edited 20 Tage zuvor by Nils
Schlippschlapp71
Schlippschlapp71
19 Tage zuvor
Reply to  Nils

Zum Glück bin ich dort nicht wahlberechtigt…..

undeuxtrois
undeuxtrois
20 Tage zuvor
Reply to  Schlippschlapp

Wie der Herr Kretschmer das dann aber Herrn Merz schmackhaft machen will?

Schlippschlapp71
Schlippschlapp71
19 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

Tja, dann wird halt schwadroniert: „Es geht um Sachsen“ oder so….

4porcelli - Bring Hersh home!ü
4porcelli - Bring Hersh home!ü
20 Tage zuvor
Reply to  Schlippschlapp

Eine Horrorvorstellung.

Schlippschlapp71
Schlippschlapp71
19 Tage zuvor

In der Tat….. Aber ich orakle hat nur, was sein könnte.

In Thüringen wird die CDU übrigens ein gewaltiges Problem bekommen. Es könnte nämlich sein, das Linke dort vom Amtsbonus des MP Ramelow noch profitieren könnte (eine Direktwahl würde er wohl klar gewinnen) und dann sitzt sie in der „Ausschließeritisfalle“. Mit wem will dann Herr Voigt koalieren ? Die FDP fliegt möglicherweise aus dem Landtag, SPD und Grüne sind dort traditionell schwach. Das scheint noch spannend zu werden.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
19 Tage zuvor

Die SPD ist leider historisch schwach. Scholz findet überhaupt nicht statt und die Regierung ist völlig zerstritten (was stark an Lindner & co liegt).

Schlippschlapp71
Schlippschlapp71
19 Tage zuvor

Ich bezog mich jetzt nicht auf die Bundespolitik… Aber Du hast natürlich Recht.

Es könnte sich aber nächstes Jahr in der Stimmung noch einiges ändern, sollte uns das Merz-Grauen drohen. Das ist aber noch Zukunftsmusik.

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
19 Tage zuvor

Die Bundespolitik strahlt fast immer auf die Landespolitik aus. Früher kannte man immer alle Ministerpräsidenten, das ist heute nicht mehr so und ich bin eigentlich gut informiert.

Schlippschlapp71
Schlippschlapp71
19 Tage zuvor

Jein – in der Regel haben in den Bundesländern die jeweiligen Regierungschefs oder -chefinnen einen Vorteil, da kann man sich durchaus vom Bundestrend abkoppeln. Die Wähler vor Ort scheinen ja wohl das Spitzenpersonal zu kennen…..

Mich wundert, daß die Linke so gar nicht von der Ampel-Krise profitiert, sie regiert ja bekanntlich nicht mit. Mit der Union (geschweige denn mit Rechtsaußen) wird es definitiv nicht besser. Schade, daß eine wirklich wählbare Alternative wie Volt außer bei der Europawahl nicht groß im politischen Tagesgeschäft auftaucht….

Last edited 19 Tage zuvor by Schlippschlapp71
4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
19 Tage zuvor

In NRW war Volt immer ziemlich präsent, hier in SH gar nicht. Es scheint, dass viele Protestwähler zur AgD gegangen sind und dann der narzisstische Wagenknecht-Zirkus.

Schlippschlapp71
Schlippschlapp71
19 Tage zuvor

Ich habe eine Tante, die in SH wohnt….

Schlippschlapp71
Schlippschlapp71
19 Tage zuvor

Ihr habt die AgD wenigstens nicht im Landtag, alle Achtung !

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
19 Tage zuvor

Es ist ganz interessant, SH war als wir aufgewachsen sind immer CDU, das änderte sich mit dem Barschel-Fiasco. Seitdem sind selbst die CDU-Regierungen ziemlich ok gewesen, ich seh Günther und Scholz auf nem ähnlichen Spektrum. Piraten hatten wir auch schon im Landtag.

Last edited 19 Tage zuvor by 4porcelli - Bring Hersh home!
John Hamilton
John Hamilton
20 Tage zuvor
Reply to  Schlippschlapp

Homo- und transsexuelle Menschen sind keine schrille Minderheit ? Zumindest beim ESC gibt es genug Freaks, die den Wettbewerb nur ausnutzen, um auf ihre angebliche Unterdrückung aufmerksam zu machen. Der Sieger Nemo wurde als Mann geboren und hat sich im November 2023, also kurz vor der ESC-Saison, entschieden als non-binäre Person klassifiziert zu werden. Damit sorgt man natürlich für Publicity. Auf welche Toilette geht diese Person eigentlich ? Lt. der Wissenschaft gibt es übrigens weiterhin nur zwei Geschlechter. Aber beim ESC ist wohl alles möglich !

Schlippschlapp71
Schlippschlapp71
19 Tage zuvor
Reply to  John Hamilton

Sorry, ich betrachte mich als schwuler Mann nicht als „schrill“…

Was soll dieser Kommentar ?

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
19 Tage zuvor

Ich muss sagen, ich verstehe non-Binärität nicht 100 pro aber der Kommentar ging gar nicht – schrill?

Schlippschlapp71
Schlippschlapp71
19 Tage zuvor

Dito !

Schlippschlapp71
Schlippschlapp71
19 Tage zuvor

Leider würden wir beide mit dieser Meinung von der „Community“ gekreuzigt. gevierteilt oder sonstwas werden…

4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
19 Tage zuvor

Ich hab einfach noch nie jemanden getroffen der oder die non-binär sind. Der ESC war da kein gutes Beispiel mit B und N.

Alkibernd
Alkibernd
19 Tage zuvor
Reply to  John Hamilton

John Hamilton kann Wissenschaft ! Wahensinn !

Cherry-Juice
Mitglied
Cherry-Juice
22 Tage zuvor

Dito 🫶😎

Jofan
Jofan
21 Tage zuvor

Volt?

undeuxtrois
undeuxtrois
21 Tage zuvor
Reply to  Jofan

Watt?

Entschuldigung 🙂

christliches
christliches
21 Tage zuvor

Föderale Republik Europa klingt interessant und wäre anzustreben, aber wie will Volt das umsetzen?

christliches
christliches
21 Tage zuvor

Namen sind Schall und Rauch und dieser Accountname ist alt und hat nichts mit meiner jetzigen Weltanschauung zu tun, sondern mit einem uralten e-mail account, der aus antiquierten Zeiten stammt als ich noch ideologisch verblendet war, weil Kinder in Deutschland keine Religionsfreiheit genießen und von Eltern indoktriniert werden können. Solche Indoktrinationen haben dann lange Zeit Wirkung. Aber ich konnte mich aus der konditionierten selektiven Wahrnehmung der vermittelten Weltanschauung lösen.

Da die SPD für mich nicht mehr wiedererkennbar ist, überlege ich tatsächlich BSW zu wählen, auch weil das Europäische Parlament eine investigative Opposition wie sie de Masi z.B. bei Cum Ex nachgewiesen hatte, gebrauchen kann. Die Korruptionsskandale nehmen dort eher zu.

Alkibernd
Alkibernd
19 Tage zuvor
Reply to  christliches

Ich wähle natürlich diese Partei, die mir verspricht 800 Jahre alt zu werden. „Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung“ oder wie sie heißt.
Dann könnte ich den ESC 2575 ja noch locker miterleben und dabei auch noch die Tänzer vernaschen.

Kuckst Du:
Startseite | Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung (verjuengungsforschung.de)

Früher habe ich immer Helga Zapp-Laroche gewählt, weil deren jedes Mal anders heißende Partei immer die Seidenstraße wieder aufmachen wollte (und die Schinkenstraße auf Mallorca glaube ich). Verblüffend schlau !

Aber die treten wohl nicht mehr an….

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
21 Tage zuvor
Reply to  christliches

Jeder hat mal klein angefangen …

christliches
christliches
21 Tage zuvor

Ich habe auch einen Hang zu Utopien, weil sie mit mir machbar wären.

Mir klingt nur derzeit die aktuelle Aussage von Gerhart Baum zu deutlich in den Ohren: „Es riecht nach Krieg.“ Deshalb steht mir der Sinn gerade nicht nach Utopien.

christliches
christliches
21 Tage zuvor

Was denkst du zu dem Gedanken, dass man damit anfangen könnte, dass beim ESC keine Nationen mehr gegeneinander antreten?
Würde mich interessieren, was du dazu denkst.

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
20 Tage zuvor
Reply to  christliches

Persönlich fände ich das gut, aber ich denke nicht, dass der ESC solch eine Änderung lange überleben würde. Deshalb lieber lassen, wie es ist.

Nils
Nils
20 Tage zuvor

In der Theorie sollten ja auch alle Sender, Künstler und Zuschauer erwachsen genug sein, Politik und Bloc Voting aus dem Spiel zu lassen. Wie gesagt: in der Theorie.
Aber wie sagte angeblich schon Einstein? „Zwei Dinge sind unendlich …“

Andi
Andi
20 Tage zuvor

Davon halte ich gar nichts. Dann kann man die Wertung gleich sein lassen und einfach einen Sieger verkünden. Für mich wäre das ein ESC ohne Emotionen. Ich mag sehr die ESC- Musik. Genauso mag ich die Bewertung darüber. Das Schöne am ESC ist, jedes Land ist gleichberechtigt am Start. Egal ob ein großes Land wie Frankreich oder ein Zwerg wie SM. Oder wie Thorsten Schorn so schön sagte, jedes Jahr beginnt jedes Land bei 0.

christliches
christliches
20 Tage zuvor
Reply to  Andi

Ich wollte auch nur versuchen zu denken, wo könnte man mal sanft anfangen, dass das Gruppendenken einen anderen Rahmen bekommt. Wenn Nationen gegeneinander antreten, um Sieger und Verlierer, Nichtqualifizierte zu finden, stärkt msn das Ingroup-Outgtoup Denken. Wo in Europa könnte man anfangen, dass z.B. Traditionen von Heimaten gerne gezeigt werden es aber dennoch vor allem um ein größeres Empfinden geht, Wektbürger ist noch zu groß, Europäer wäre ein Anfang. Die Frage ist, wo und wie man anfangen könnte den evolutionäre Drang der Gruppenzugehörigkeit auf eine größere Ebene zu führen, weil kleinere Gruppenzugehörigkeiten schnell dazu führen können in schwierigen Zeiten, sich gegenseitig den Kopf einzuhauen.

christliches
christliches
20 Tage zuvor

„Der erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab und auf den Gedanken kam zu sagen »Dies gehört mir« und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der eigentliche Begründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wieviel Elend und Schrecken wäre dem Menschengeschlecht erspart geblieben, wenn jemand die Pfähle ausgerissen und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: »Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört“ sagte Rousseau

ESC1994
ESC1994
20 Tage zuvor
Reply to  christliches

Was ich davon halte?? Ganz einfach: Nix!!

undeuxtrois
undeuxtrois
20 Tage zuvor
Reply to  christliches

Musik und Wertung verschiedener Nationen gehören untrennbar zum ESC.
Das ist das Besondere und das macht ihn so einzigartig.

christliches
christliches
14 Tage zuvor

Ab Min. 50 erläutert Precht, warum man mit Utopien nicht mehr kommen kann, wir in restaurativen Zeiten sind, traurig. https://www.youtube.com/watch?v=G6m5xRs-Biw&ab_channel=HotelMatze

lasse braun 🏴‍☠️
lasse braun 🏴‍☠️
22 Tage zuvor

résistance 😼

lasse braun 🏴‍☠️
lasse braun 🏴‍☠️
22 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

„Paderborn“

da scheint immer die sonne. 👽

Andi
Andi
22 Tage zuvor

Sollte Joost Klein nächstes Jahr wieder beim ESC starten (wovon ich ausgehe) und wäre ich ein Fan welcher immer live dabei ist, dann würde ich schon mal für Maastricht 2026 buchen.

Last edited 22 Tage zuvor by Andi
Indigo
Indigo
22 Tage zuvor
Reply to  Andi

Joost wurde ausgeschlossen, da kann er nicht nochmal antreten….

Andi
Andi
22 Tage zuvor
Reply to  Indigo

Joost könnte sogar die nächsten 10 Jahre beim ESC antreten.

Rainer Knuth
Rainer Knuth
22 Tage zuvor
Reply to  Andi

Nochmal so einen „banger“ produzieren wird schwierig und deshalb sollte er meiner Meinung nach es bleiben lassen nächstes Jahr wieder zum ESC zu wollen. Ich schließe eine erneute Teilnahme überhaupt nicht aus, nur nicht direkt danach halt.

Andi
Andi
22 Tage zuvor
Reply to  Rainer Knuth

Das ist die spannende Frage und mir fehlt auch etwas die Fantasie, nochmal so einen Banger zu produzieren. Aber nichts ist ausgeschlossen.

Spaceman04
Spaceman04
22 Tage zuvor
Reply to  Andi

Wenn der arme Mann so schwerst traumatisiert ist, dass er keine Bühnenperformances in der Größenordnung abkann, warum genau sollte man den nochmal zum ESC schicken?

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
22 Tage zuvor
Reply to  Spaceman04

Lass doch bitte die Häme, du weißt, dass es bei dem Vorfall nicht um die Bühnenperformance ging, sondern um den Moment danach.

Spaceman04
Spaceman04
22 Tage zuvor

Und dies ist in einem Event dieser Größenordnung ja das Problem gewesen (da after-Performance-Videos hier Gang und Gäbe sind) – wieso sollte man ihn da noch einmal hinschicken?

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
19 Tage zuvor

Ja ist ja auch nicht ungewöhnlich das Musiker auf der Bühne top abliefern und hinter der Bühne komplett am Ende sind. Einige der erfolgreichten und strahlensten Künstler waren in Privat leben komplette Menschlich Wracks und haben ohne hilfe nichts auf die Reihe bekommen.

Schlippschlapp
Schlippschlapp
21 Tage zuvor
Reply to  Andi

Meine Güte….. Toll. daß manche Fans immer alles zu wissen glauben

Biobanänli
Biobanänli
22 Tage zuvor

Ich habe mir heute einige React Videos zum ESC angeschaut und die Joost-Fans dominieren die Kommentare, da gibt es leider keinerlei Reflektion, warum er nicht im Ffinale war.

Last edited 22 Tage zuvor by Biobanänli
Franny
Franny
22 Tage zuvor
Reply to  Biobanänli

Ich weiß. Hab aber ehrlich gesagt auch nichts anderes von den Joost-Fans erwartet. So leid es mir tut.

Rainer Knuth
Rainer Knuth
22 Tage zuvor
Reply to  Biobanänli

Man sollte auch wirklich selber unterscheiden können zwischen dem Song inklusive Performance und seinem verhalten neben der Bühne. Der Song ist und bleibt gut, dafür kann man Joost feiern. Das Verhalten neben der Bühne darf angesprochen und kritisiert werden.

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
22 Tage zuvor
Reply to  Rainer Knuth

Ich finde den Song nicht gut, aber die Botschaft mag ich noch immer. Schade, dass Joost sich seine Botschaft in Malmö nicht zu Herzen genommen hat.

In vinci
In vinci
22 Tage zuvor
Reply to  Biobanänli

Es gibt immer die, die lauter schreien. Haben wir die letzten Wochen gelernt.

Franny
Franny
22 Tage zuvor

Schon irgendwie krass, wie erfolgreich die ESCler in Österreich und in der Schweiz gegenüber Deutschland sind.

Rainer Knuth
Rainer Knuth
22 Tage zuvor
Reply to  Franny

Kleinerer Markt ? Wenn es so ist, machen einige wenige Verkäufe/ streaming mehr aus als in Deutschland.

Franny
Franny
22 Tage zuvor
Reply to  Rainer Knuth

Kann gut sein, ja.

Nils
Nils
22 Tage zuvor
Reply to  Franny

Zumindest bei der Schweiz kann man das wohl auch mit dem Siegestaumel erklären. 2010 und 2011 waren auch in Deutschland plötzlich sehr viel mehr ESC-Beiträge in den Top 100, 2012 kehrte dann wieder der traurige Normalzustand ein.

Last edited 22 Tage zuvor by Nils
Jared
Jared
22 Tage zuvor

OT: Scheinbar war Nemo heute bei The Voice in Frankreich und hat mit einen der Finalisten The Code gesungen:

Spaceman04
Spaceman04
22 Tage zuvor
Reply to  Jared

Loreen war dort auch.

Murzel2003
Mitglied
Murzel2003
22 Tage zuvor
Reply to  Jared

Nemo sah ein bisschen aus wie Marie Antoinette

undeuxtrois
undeuxtrois
22 Tage zuvor
Reply to  Murzel2003

War das die mit dem Kuchen?

togravus ceterum
Mitglied
togravus ceterum
22 Tage zuvor
Reply to  undeuxtrois

Ich glaube es ging um Brioche: «Qu’ils mangent de la brioche» 🤓

Spaceman04
Spaceman04
22 Tage zuvor

Dieses Jahr wird der ESC charttechnisch bald der Vergessenheit angehören. Denke auch der lustige Europapa wird sich nicht lange halten.

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
22 Tage zuvor
Reply to  Spaceman04

Der „Europapa“ ist schon wochenlang in den Niederlanden und Belgien in den Top 10, in beiden Ländern ist er nach dem ESC erneut auf die 1 hoch, außerdem ist er noch in einigen anderen europäischen Charts.

Slimane ist übrigens schon seit 17.November ununterbrochen in den französischen Top 100, damals auf 26 eingestiegen, was lange die Höchstposition war (danach hat er’s noch zweimal auf die 33 geschafft), jetzt ist er von 44 hoch auf 2, ich weiß nicht, wann das zuletzt ein französischer ESC-Titel geschafft hat („Voilà“ war nur auf 24). In Belgien hat er übrigens Platz 4 erreicht.

Last edited 22 Tage zuvor by Thomas M. (mit Punkt)
4porcelli - Bring Hersh home!
4porcelli - Bring Hersh home!
22 Tage zuvor

Allez Slimane!

Spaceman04
Spaceman04
22 Tage zuvor

Es wird weder ein Tattoo, Arcade, Snap oder sowas. So realistisch sollte man schon sein bei all der Joost-Euphorie, Herr M.

Für Slimane freut’s mich umso mehr.

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
22 Tage zuvor
Reply to  Spaceman04

Muss es ja auch nicht, Herr 04, das waren Ausnahmehits. Arcade und Snap kamen ja eigentlich auch erst einige Zeit nach dem ESC in die Gänge. Es freut mich übrigens, dass Du „Tattoo“ auch sehr schätzt und nicht zu denjenigen gehörst, die meinen,“Cha cha cha“ als Gewinner wäre in der ganzen Welt viel besser angekommen 🙂

Spaceman04
Spaceman04
21 Tage zuvor

So realistisch war ich bereits im Mai 2023 😉

Schlippschlapp
Schlippschlapp
21 Tage zuvor

Amir war 2016 zuletzt auf dem zweiten Platz der französischen Charts.

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
21 Tage zuvor
Reply to  Schlippschlapp

Danke für diese Info, Schlippschlapp!

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
19 Tage zuvor

Slimane war auch schon vorher recht erfolgreich. Denke er hat definitiv aus den ESC noch etwas mitgenommen. Und für Joost und Marko läuft es auch gut. Nemo fällt ab. ist aber auch leider erwartbar bei einen klassischen ESC song. der funktioniert halt nicht wirklich als Playlisten Song.

Thomas M. (mit Punkt)
Thomas M. (mit Punkt)
19 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Für „The Code“ scheint’s aber besser zu laufen als für „Rim Tim Dagi Dim“, zumindest in den Charts, die ich mir angeschaut habe.

AgnethaFrida
AgnethaFrida
22 Tage zuvor

Ein anderes Bild zeichnen die Charts in Österreich (Ö3 Austria Top40) und der Schweiz (Schweizer Hitparade Singles Top 100).“

Da kennen wir aber erst die Ergebnisse aus Woche 1 nach dem ESC. Heute werden die schweizer Charts der Woche 2 veröffentlicht, Dienstag die österreichischen. Denke, dass dort auch viele Titel nicht mehr dabei sein werden, irre mich aber gern.

AgnethaFrida
AgnethaFrida
21 Tage zuvor
Reply to  AgnethaFrida

Also in der Schweiz bleibt Nemo auch in der 2. Woche auf 1, Slimane fällt von 3 auf 15, Baby Lasagna von 11 auf 32, Joost von 12 auf 21, Alyona Alyona & Jerry Heil von 18 auf 36, Angelina Mango von 24 auf 49, Eden Golan von 29 auf 83, Marcus & Martinus von 40 auf 64. Raus sind Isaak, Kaleen, Bambie Thug und Marina Satti. Trotzdem tolle Bilanz für eine zweite Nach-ESC-Woche.

Nils
Nils
22 Tage zuvor

Schon erstaunlich, dass ein holländischer Beitrag, der noch nicht mal im Finale zu sehen war, erfolgreicher als der deutsche und der Gewinnerbeitrag ist. Vielleicht war die Disqualifikation am Ende sogar die beste Promo, die Joost kriegen konnte.

katzen1fan
Mitglied
katzen1fan
19 Tage zuvor
Reply to  Nils

Ich meine das glaube Ich auch. Der song war ja schon beliebt. Aber dadurch das er herausgeworfen wurde, hat ihn sich praktisch jeder mal angehört. Das wird wahrscheinlich bessere werbung gewesen sein, wie beim ESC aufzutreten und 2ter nach Nemo zu werden. (Wo die Tendenz wohl hingegangen wäre.)

Nils
Nils
19 Tage zuvor
Reply to  katzen1fan

Mich hat gestern in einem Telefonat eine Bekannte, die sich für gewöhnlich nicht sonderlich für den ESC interessiert, auf genau zwei Beiträge angesprochen: den irischen (weil sie ihn so schlimm fand) und den holländischen, weil sie ihn möchte und sich von mir mehr Infos zum ganzen Drama erhoffte.

undeuxtrois
undeuxtrois
19 Tage zuvor
Reply to  Nils

Du konntest sicherlich kompetent helfen. 🙂

Deine mir unbekannte Bekannte ist mir mit ihrer Abneigung gegen den irischen Beitrag direkt sympathisch.

Marko mSuF
Marko mSuF
19 Tage zuvor
Reply to  Nils

So viele neue Infos gibt’s nicht.

Am Samstag 22.06. gibt er eine Show auf das ‚Pinkpop‘-Festival in Landgraaf (nahe Aachen). Dort war er in 2022 zum letzten Mal.

Sein Anwalt hat in der schwedischen Presse erklärt, dass er mehr Zeugen vernehmen will und zwar in den Niederlanden. Das heißt: alles wird aufgeschoben, nicht aufgehoben.

Joost hatte am Montagmorgen (Europäische Zeit) einen Auftritt in Vancouver (Freundschaftsdienst) und dort hat er ‚Fuck Eurovision‘ gerufen.
Kommentar von Sohn und seine Freunde: ‚In NL werden manche Jungs nie erwachsen, stecken ewig in der Pubertät fest.‘

Thomas O.
Thomas O.
22 Tage zuvor

Europapa hatte im Semi vielleicht nur 1/10 der Finalzuschauerzahlen und geht gerade trotzdem so durch die Decke.
Bin gespannt was Peter heute Abend im ESC kompakt live mit seiner tiktok Expertise dazu sagt….
Er scheint massiv bei der jungen Generation vorn zu liegen

Freut mich jedenfalls für Joost nach all dem Drama in Malmö.

Rusty
Mitglied
Rusty
22 Tage zuvor

OT: Angelina Mango gibt am 1.11. ein Konzert im Club Bahnhof Ehrenfeld in Köln

Timo1986
Timo1986
22 Tage zuvor
Reply to  Rusty

Wenn das Konzert von Marco Mengoni wäre, dann wäre ich nach Köln hingefahren. 😀

Rusty
Mitglied
Rusty
21 Tage zuvor
Reply to  Timo1986

Wenn er wieder eine kleine Europa Tour macht,wird er sicherlich wieder in größere Locations gehen. 🙂

Cherry-Juice
Mitglied
Cherry-Juice
22 Tage zuvor
Reply to  Rusty

Da hatten wir mal eine Weihnachtsfeier… Schon leicht ranzig das Ding… Hoffe da kommen noch mehr Städte dazu als Ausweichmöglichkeit.

Rusty
Mitglied
Rusty
21 Tage zuvor
Reply to  Cherry-Juice

Da gehe ich mal von aus,dass es noch mehr Städte geben wird,wo sie Konzerte gibt.
Aber es werden halt erstmal die kleineren Clubs sein,wo sie auftritt,die sind dann nicht immer die schönsten.

Lenya
Lenya
21 Tage zuvor

Freut mich für Joost mega und die anderen Beiträge sind halt naja einfach da

eurovision-berlin
eurovision-berlin
21 Tage zuvor

Ich glaube, die niederländischen ESC-Fans haben für keinen anderen ihrer ESC-Vertreter so viel Werbung gemacht wie für Joost Klein. Das läuft immer noch.

trackback

[…] Zdjęcie w nagłówku: link […]

Wolfgang Groß
Wolfgang Groß
20 Tage zuvor

warum muss man hier Polnische Links ansehen?

Nils
Nils
20 Tage zuvor
Reply to  Wolfgang Groß

Wird, meine ich, automatisch von WordPress erstellt, sobald jemand auf einen ESCK-Artikel verlinkt. Im Prinzip also eine sehr erfreuliche Sache, weil’s unsere Blogger in ihrer Arbeit bestärkt.

Nils
Nils
20 Tage zuvor

Isaak bleibt sich übrigens treu und „feiert“ seine zweite Chartnotierung mit einem spontanen Straßenkonzert in einer ostwestfälischen Kleinstadt.
https://www.nw.de/lokal/kreis_herford/buende/23863190_ESC-Saenger-Isaak-Guderian-ueberrascht-mit-Strassenmusik-beim-Fruehlingsfest-in-Buende.html

Auf ’ne gewisse Weise verlangt mir das doch sehr viel Respekt ab, zeigt es doch, dass er echt ein Musiker aus Leidenschaft ist, dem das Geld ziemlich wumpe ist. Gleichzeitig bin ich aber doch auch sehr froh, nicht sein Manager sein zu müssen. 😅

undeuxtrois
undeuxtrois
19 Tage zuvor
Reply to  Nils

Seine westfälische Sturheit scheint ihm sehr hilfreich im Umgang mit schwierigen Situationen zu sein.

ECD534
ECD534
16 Tage zuvor

Snap, Arcade und Euphoria wird keiner der 2024er knacken, das kann man jetzt schon sagen.

Lissi666
Lissi666
15 Tage zuvor

Also, ich war grad in Irland und Isaak lief sehr oft im Radio. Ebenso Nemo und Baby Lasagna. Der läuft auch im Club. Joost nicht! Dass selbe in UK und Frankreich

Last edited 15 Tage zuvor by Lissi666
Lissi666
Lissi666
15 Tage zuvor

In Irland läuft Isaak ständig im Radio. Nemo, Baby Lasagna und Bambi auch. Und gestern Nacht im Club: genau die 4. Joost hab ich nirgendwo gehört.