Wir nähern uns dem Ende des zweiten Probentages in der Ahoy-Arena. Als vorletztes an der Reihe sind Go_A aus der Ukraine mit ihrem Titel „SHUM“. Die vorherigen Proben nach der Mittagspause von Israel, Rumänien und Aserbaidschan brachten bereits ihre eigenen Elemente mit und auch Go_A werden uns sicherlich eine ausgefallene Performance darbieten.
Für mich ist das übrigens der allererste Probenblog ever, ever, ever auf ESC Kompakt – ich freue mich! Wie schon bisher wird es ein paar Minuten dauern, bis wir dann den ersten Durchlauf gezeigt bekommen, da die allererste Probe ja unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet.
Der Countdown im Home Office-Pressezentrum (heute outdoor bei sonnigen 28 Grad) läuft. In wenigen Minuten wissen wir mehr! Unter den Kolleginnen und Kollegen im Live-Room steigt die Vorfreude, die Erwartungen an die Performance sind groß.
Und jetzt geht es los! Ein Mond steigt im Hintergrund der Bühne auf. Künstliche weiße Bäume stehen auf der Bühne, Kateryna trägt ein schwarzes Outfit mit schillerndem Federumhang. Dazu kommen zwei Tänzer sowie die drei Bandmitglieder an ihren Instrumenten.

Das ganze wirkt sehr aufwendig inszeniert. Nun sehen wir eine Kameraeinstellung, die weiter herauszoomt und den blauen LED-Hintergrund einfängt, der zum Übergang in den zweiten Part des Songs schwarz-weiße Elemente hat.

Nun sieht man animierte weiße Figuren auf der LED-Bühne, die passend zum schnellen Beat mitlaufen. Zum Ende wieder der gelbe Mond, der fast wie ein Heiligenschein über Sängerin Kateryna wirkt.

Das wirkte schon sehr rund und hat die Stimmung des Musikvideos gut eingefangen. Man erinnere sich an die Schar an Personen, die im Wald um Chernobyl getanzt hat – dieses Feeling haben Go_A trotz der begrenzten Personenzahl auf der Bühne auch mithilfe des LED-Backdrops gut umgesetzt.

Damit sollte die Ukraine eigentlich ein sicherer Finalqualifikant sein, mal sehen was noch in den weiteren Durchläufen auffällt.

Es läuft die zweite Runde. Der Backdrop löst sich zum ersten Instrumentalpart in einen vollständig gelb leuchtenden Hintergrund auf. Dann wird der Screen kurz gedrittelt und zeigt verschiedene Kameraeinstellungen. Kateryna und Band bleiben übrigens die gesamte Performance über auf dem Podium in der Mitte der Bühne, die Tänzer verlassen dies zwischendurch auch.

Stimmlich ist nichts auszusetzen, das sitzt. Auch der Wechsel in den Uptempo-Part zum Ende des Songs finde ich sehr gelungen, so werden unterschiedliche Bühnenbilder innerhalb des Auftritts erzeugt.

Artistisch bewegen sich Go_A damit auf hohem Niveau, bei Fürsprechern des Songs wird diese Performance sicherlich toll ankommen.

Vielleicht bekommen wir noch einen Durchgang zu sehen, es sind einfach so viele unterschiedliche Elemente in diesem Auftritt verpackt, die man beim Schreiben nebenbei gar nicht alle mitbekommt – gerade das macht aber diesen Auftritt so stark!

Die Uhr tickt, ob wir noch einen Durchlauf sehen werden? Offensichtlich nicht, es scheint bei zwei Durchläufen zu bleiben. Das war dennoch bereits überzeugend und dürfte die ukrainische Delegation zufriedenstellen. Jetzt geht es gleich auch schon direkt weiter mit der großen Favoritin Destiny aus Malta, mal sehen, ob sie den Erwartungen gerecht wird.
Gutes Gelingen und viel Soaß Florian!
+ 1
Ich hoffe, Kateryna lässt das Nasendings ab, dann kann eigentlich nicht allzu viel schiefgehen.
Freue mich auf deine Berichte 😊 Bin schon ganz gespannt und habe hohe Erwartungen, da ich die Ukraine richtig toll finde. Go Florian 😊
Ich schließe mich an.😊
Ich auch. Du machst das toll! Ihr macht das alle toll, aber Du hast gerade eine sehr gelungene Premiere. Und das noch bei meinem diesjährigen Lieblingsbeitrag!
Den grünen Staubwedelumhang kann Kateryna gerne noch austauschen. Oder muss ihn noch mal kämmen…
Ich bin etwas ratlos. Ich bin Fan des Songs, finde auch dass die Präsentation zum Lied passt. Im Chat im Online-Pressezentrum sind „alle“ begeistert. Aber ich hatte dieses Begeisterungs-Gefühl nicht beim Anschauen.
der grüne fummel sticht farblich hervor und das würde ich dann auch so belassen.
Mir gefällt es so auch !
Farblich können sie gern bei Neongrün bleiben. Aber ich finde den Fummel schon jetzt filzig, wie sieht er dann nach noch mehr Proben aus?
Mit so einem grünen Fummel würde ich mich tot niesen😤
Poah!!! OnEurope, die alten Zyniker, und Eurovision Ireland überschlagen sich gerade! Das muss RICHTIG gut gewesen sein!
habe ich euch doch gesagt – echte qualität halt,sowohl audio als auch visuell!
Darüber würde ich mich sehr freuen, ich liebe diesen Song.
Das will ich doch schwer hoffen, mich überkommt richtiges „ESC-F.lair“….
Ukraine kommt in die Top Five
Das sind Top-Bilder, ich freue mich……
Und der Videoausschnitt ist auch top…..das wird was, Ukraine
Das mit den Leuchtringen kommt gut rüber und musikalisch ragt es sowieso heraus. Bislang neben Litauen, Russland und Belgien für mich der beste Probenauftritt.#
Go Go_A !!!!
Die Bilder sehen echt gut aus und das Video gefällt mir auch .
Cool gemacht mit den Läufern .
Sieht und klingt echt gut .
Die Touristengruppe aus dem Osten, die den 2.Platz im Vogelimitieren bei der diesjährigen WM belegte, macht sich zusammen mit zwei Freunden auf die Reise zur Nordsee. Während sie am Anfang ihrer Wanderung gehen und dann entspannt jogen, rennen sie das letzte Drittel ihrer Route, ohne, dass ihnen die Puste ausgeht. Während den Laufpausen versuchen sie durch ihr Imitieren die Vogel zu beschwören. Obwohl die Landschaft voller Bäume ist, nahm die Touristengruppe auch ihre eigenen Plastik-Deko-Bäume mit auf die Wanderung, was Öko-Experten wiederum missfällt. Das Haustier der Anführerin, musste davor hinhalten, vom fröhlichen Federvieh zum teuren Schmuck transformiert zu werden.
Diese Wanderung wird sehr wahrscheinlich eine gute Platzierung in der engeren Auswahl beim „Wanderweg des Jahres “ einnehmen.
Ich kann damit vorsichtig formuliert einfach nichts anfangen.
dann formuliere doch mal unvorsichtig. 😀
Vielleicht nach der 2. Probe. 🙂
WOW, die Bilder machen schon richtig Lust den Auftritt sehen zu können.
Die bespielte LED-Wand und die Leuchtringe lassen mich an TRON:Legacy denken. Dazu der auffällig grüne Wuschelfummel und die Energie von „Shum“. Auch stimmlich scheint das zu funzen!
Das muss ins Finale!
TRON trifft es sehr gut – die kühle katya hätte auch bei TRON 2 gut reingepasst. 🙂
Ich weiß nicht, Bäume als Props wirken auf mich immer sehr unvorteilhaft. Ansonsten kommt die Energie aus dem Video ganz gut rüber. Finale dürfte drin sein.
Ich finde gut gemacht. Ich glaube der Schal oder was das ist repäsentiert vielleicht den Frühling und die weiße Bäume den Winter.
Auch wenn ich mich musikalisch damit niemals anfreunden werde, muss ich sagen, dass das Staging sehr schön aussieht! Da hat sich jedenfalls inszenatorisch jemand Mühe gegeben und das mag ich 😀
Das Gleche könnte ich auch über Kroatien sagen…. Musikalisch nicht meine Wellenlänge, aber wenigstens halbwegs ansprechend präsentiert. Zudem ist auch der Beat nicht ganz so billig.
Hmm, das Lied ist ja in meinen Top 3.
Ich hatte mir von der Inszenierung zwar nix bestimmtes erwartet, aber irgendwie das nicht. Ich verstehe ja: Winter weiße Bäume und Frühling grün, aber diese gekalkten Bäumchenskelette aus Gummi, die herumwackeln wie Dildos in einer Hüpfburg? Und dieser grüne Flokati? Und die Tänzer mit ihren leuchtenden Heiligenscheinringen? Ich hab zugegebenermaßen Schwierigkeiten mit der Inszenierung. Aber das Lied und den Gesang kriegt diese auch für mich nicht kaputt.
Trotz meiner Bedenken: das Finale ist selbstverständlich und die Top 10 wohl auch. Und das Gesamtpaket sticht in jeder Hinsicht heraus, vielleicht sind ja doch sogar die ersten 5 drin?
Ah, endlich mal was anderes heute! Das sticht hervor, und das sticht positiv hervor. Ich freue mich sehr für Go_A, das sollte was werden!