ESC 2020: Euer Tipp für das deutsche Finale in der Elbphilharmonie

Wer kann das Ergebnis des „deutschen“ ESC-Finales am besten vorhersagen? Bis Samstagabend, 19 Uhr hattet Ihr die Chance an unserem Tippspiel für das Endergebnis der Show teilzunehmen. Das Vorgehen war denkbar einfach: Wir hatten einen Fragebogen erstellt, auf dem Ihr für jeden der zehn Finalbeiträge die Platzierung angeben konntet, die er am Ende des Votings am Samstag haben würde. Natürlich durfte dabei jede Platzierung nur einmal vergeben werden.

Insgesamt haben uns bis Samstagnachmittag um 17 Uhr 227 Tipps erreicht. Wir mussten nur einen fehlerhaften Tipp und eine Doublette entfernen. Dann konnten wir uns an die Auswertung machen. Dabei haben wir einfach den durchschnittlich getippte Platzierung für jeden der zehn Beiträge ermittelt. Über alle 225 gültigen Tipps sagt Ihr dieses Ergebnis voraus:

Nicht ganz überraschend seht Ihr Daði Freyr og Gagnamagnið aus Island vorn. Die Gruppe lag bei internationalen Tippspielen immer in den Top 3, meistens sogar an der Spitze. Mit einem Platz Abstand folgen dahinter die anderen großen Favoriten der Saison, The Roop aus Litauen. Danach sind es fast noch einmal zwei Platzpunkte bis zum Drittplatzierten, Gjon’s Tears aus der Schweiz. Diese drei Acts machen also die deutsche Top 3 aus, wenn es nach den ESC-kompakt-Lesern geht.

Diodato aus Italien und Little Big aus Russland haben sich einen sehr harten Kampf um 4 geliefert, den am Ende der Italiener für sich entschieden hat. Ebenfalls im Mittelfeld: Victoria aus Bulgarien (6. Platz) und Destiny aus Malta (7. Platz). Danach werden die Abstände etwas größer, mit The Mamas aus Schweden auf Platz 8, Ben & Tan aus Dänemark auf der 9 und Efendi aus Aserbaidschan auf dem 10. Platz.

Ob sich das Ergebnis so bewahrheitet, wissen wir gegen 22 Uhr.

Das ist die Startreihenfolge, in der heute Abend beim deutschen Finale die Acts auftreten werden.

  1. Dänemark: Ben & Tan – Yes (Live-Auftritt)
  2. Aserbaidschan: Efendi – Cleopatra
  3. Schweden: The Mamas – Move
  4. Litauen: THE ROOP – On Fire (Live-Auftritt)
  5. Schweiz: Gjon’s Tears – Répondez-Moi
  6. Malta: Destiny – All Of My Love
  7. Island: Daði Freyr Og Gagnamagnið – Think About Things (Live-Auftritt)
  8. Italien: Diodato – Fai Rumore
  9. Bulgarien: VICTORIA – Tears Getting Sober
  10. Russland: Little Big – UNO

„Eurovision Song Contest 2020 – das deutsche Finale live aus der Elbphilharmonie“ läuft heute Abend ab 20:15 Uhr im Ersten und auf eurovision.de. Wir bloggen die Show hier auf ESC kompakt live und freuen uns, wenn Ihr vor, während und nach der Sendung die Geschehnisse hier kommentiert.


4 Kommentare

  1. Ich habe nicht mitgemacht, denn es wäre ziemlich schwer gewesen, die richtige Reihenfolge zu tippen, die hätte nämlich bei mir so ausgesehen:

    01. Schweiz
    02. Litauen
    03. Island
    04. Bulgarien
    05. Malta
    06. Rußland
    07. Italien
    08. Aserbaidschan
    09. Dänemark
    10. Schweden

    • Überraschenderweise ist da ja doch trotz aller Schwere ein Tipp herausgekommen. Schade, das klang ja mal viel selbstsicherer.

      „Hätte der ESC in diesem Jahr stattgefunden, wären mit Sicherheit folgende Nationen ins Finale gekommen“

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.