
Mit Gjon’s Tears hat die Schweiz im Finale einen tollen dritten Platz erreicht. Nachdem wir bereits einen Blick auf die Punkte für Gjon’s Tears geworfen haben, wollen wir uns auch anschauen, wie die Schweiz im zweiten Halbfinale als auch im Finale abgestimmt hat.
Das Voting der Schweiz im zweiten Halbfinale sah wie folgt aus:
Jury:
Bulgarien — 12 Punkte
Portugal — 10 Punkte
Island — 8 Punkte
Österreich — 7 Punkte
Finnland — 6 Punkte
Albanien — 5 Punkte
Serbien — 4 Punkte
Estland — 3 Punkte
San Marino — 2 Punkte
Griechenland — 1 Punkte
Die Jury der Schweiz setze sich zusammen aus: Chiara Dubey, Georg Schlunegger, Lisa Oribasi, Rico Fischer und Sophie de Quay. Das im Halbfinale drittplatzierte Bulgarien wurde hier mit 12 Punkten bedacht, auch Portugal und Island konnten sich auf das Treppchen setzen. Dahinter dann schon Vincent Bueno aus Österreich, der immerhin 7 Punkte aus der Schweiz bekommen hat. Albanien (5 Punkte) und Serbien (4 Punkte) liegen weiter unten als im Televoting, San Marino hat erstaunlicherweise Punkte von der Jury aber nicht vom schweizerischen Publikum erhalten.
Televoting:
Serbien — 12 Punkte
Portugal — 10 Punkte
Albanien — 8 Punkte
Island — 7 Punkte
Finnland — 6 Punkte
Dänemark — 5 Punkte
Österreich — 4 Punkte
Bulgarien — 3 Punkte
Griechenland — 2 Punkte
Estland — 1 Punkte
Hurricane aus Serbien konnten sich also über 12 Punkte des Schweizer Televotings freuen, auch für Portugal und Albanien lief es sehr gut. Österreich hier auf Platz 7, Bulgarien nur mit 3 Punkten auf 8. Immerhin einen Punkt aus der Schweiz erhielt Uku Suviste aus Estland.
Das Voting der Schweiz im Finale sah wie folgt aus:
Jury:
Frankreich — 12 Punkte
Bulgarien — 10 Punkte
Italien — 8 Punkte
Portugal — 7 Punkte
Malta — 6 Punkte
Island — 5 Punkte
Litauen — 4 Punkte
Russland — 3 Punkte
Aserbaidschan — 2 Punkte
Finnland — 1 Punkte
Televoting:
Serbien — 12 Punkte
Italien — 10 Punkte
Portugal — 8 Punkte
Albanien — 7 Punkte
Frankreich — 6 Punkte
Island — 5 Punkte
Finnland — 4 Punkte
Schweden — 3 Punkte
Ukraine — 2 Punkte
Litauen — 1 Punkte
Auch im Finale gab es im Televoting 12 Punkte für Serbien, Italien erhielt 10 Punkte, Frankreich sechs. Im Juryvoting musste Victoria aus Bulgarien ihren ersten Platz an Barbara Pravi aus Frankreich abgeben, auf dem dritten Platz schon Italien. Portugal und Island haben ebenfalls wieder Punkte erhalten, dazu kommen Malta, Litauen, Russland, Aserbaidschan (alle aus dem ersten Halbfinale) und auf Platz 10 Finnland.
Zum deutschen Abschneiden: Jendrik wurde von der Jury auf Platz 23 gesetzt (einmal Platz 25, zwei Mal Platz 22, einmal Platz 20 und 18). Im Televoting wurde „I Don’t Feel Hate“ auf Platz 14 gesetzt.
Was sagt Ihr zu dem Voting der Schweiz im Halbfinale und im Finale? Und habt Ihr mit Punkten aus der Schweiz für Jendrik gerechnet?
Ich freue mich sehr für die Schweiz. 2x in Folge in den TOP 5. Super! Man sieht hier hat der Personalwechsel durchaus was gebracht
Mal eine Frage,
Sieht man irgendwo die einzelnen Ergebnisse der Juroren?
Ich sehe nur Juror A, Juror B etc.
Würde aber gerne wissen was z.B. Ivy mochte und was nicht
Was sollte eigetlich das komische Gebilde auf der Bühne bei der Schweiz darstellen? Ansonsten bin ich schockiert über die vielen Punkte, die nach Portugal gingen!