ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der norwegische Beitrag „Spirit in the Sky“ von KEiiNO?

KEiiNO hat mit dem Titel „Spirit in the Sky“ den diesjährigen Norsk Melodi Grand Prix gewonnen. Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.

ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der norwegische Beitrag „Spirit in the Sky“ von KEiiNO?

  • gefällt mir gut (37%, 185 Votes)
  • ist ganz ausgezeichnet (35%, 178 Votes)
  • ist solala (17%, 84 Votes)
  • gefällt mir weniger (7%, 36 Votes)
  • ist ganz furchtbar (4%, 22 Votes)

Total Voters: 505

Wird geladen ... Wird geladen ...

80 Kommentare

  1. Roger Pontare on Steroids und mit Frau? I like. Allerdings muss ich sagen, dass gerade der weibliche Part bei dem Lied am schwächsten ist. Nicht von der Leistung her, aber er passt am wenigsten dazu. Klingt ein bisschen wie eine Mischung aus verschiedenen Liedern. Das Gesamtpaket funktioniert, bekommt wegen dieser Widersprüchlichkeiten aber dennoch keine Höchstwertung von mir. Angesichts des katastrophalen Jahrgangs aber trotzdem einer der Top-Titel für mich und sicherer Finalist.

  2. Ich liebe so einen billigen Euro-Trash! Aber klar: der Song klingt wie vor 20 Jahren. Einige Televoter dürften es lieben, die Jury wohl eher abstrafen. Schade, ich finde es ehrlich ganz ausgezeichnet!

  3. Freut mich für Tom Hugo, den mochte ich schon letztes Jahr, damals komplett anders 😀
    Es klingt oldschool, Spirit of the Hawk höre ich da auch raus. Wo die Parallele zu Monsters sein soll, verstehe ich als größter Saara-Aalto-Fan gerade nicht ganz – das „monsters anymore“ zu „spirit in the sky“ im Refrain? Das musste ich aber schon bewusst suchen, ohne den Hinweis fällt das gar nicht auf 😂 Irgendwie niedlich, bestimmt Finale!

  4. Na endlich mal ein Song mit Rythmuss und mit einem Gesang, bei dem man nicht nach 3 Sekunden einen Tinnitus bekommt. Auch wenn der Song bis auf den Samieinschlag, keinen Innovationspreis bekommen wird. Vielleicht kann sich der Jahrgang dann noch zu einem durchschnittlichen Jahrgang steigern. Bis jetzt ist er immer noch unterdurchschnittlich.

  5. Es gibt tatsächlich zwei Paralellen zum ESC 1980: Es gibt dieses Jahr Arabisch und Samisch zu hören.

    Ach ja, Deutsch auch… Das hätte ich fast vergessen.

    • Wo gibts denn Deutsch, jetzt wo MARUV leider abgesagt hat? Überrascht uns die Schweiz?

      • Danke Dir! Dänemark habe ich (wie vieles andere) erfolgreich verdrängt.

  6. @ porsteinn

    Da hätte ich gar nix dagegen, sollte überrraschenderweise der Knaller von der Grünen Insel stammen (da besteht ja noch Hoffnung). Wäre auch wieder mal schön…..

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.