ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der serbische Beitrag „Kruna“ von Nevena Božović?

Nevena Božović hat mit dem Song “Kruna” Beovizija 2019 gewonnen. Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.

ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der serbische Beitrag „Kruna“ von Nevena Božović?

  • ist solala (37%, 124 Votes)
  • gefällt mir gut (29%, 97 Votes)
  • gefällt mir weniger (21%, 69 Votes)
  • ist ganz ausgezeichnet (7%, 25 Votes)
  • ist ganz furchtbar (6%, 19 Votes)

Total Voters: 334

Wird geladen ... Wird geladen ...

Auftritt im zweiten Polufinale


51 Kommentare

  1. Eine meiner drei Favoriten hat das Rennen gemacht und ich bin sehr glücklich mit dieser Wahl, auch wenn ich die englischen Einschübe suboptimal finde. Für mich auf jeden Fall ein finalwürdiger Titel!

  2. Der englische Textschnipsel stört, aber ansonsten ist das eine solide Balkanballade, die es bei mir locker in die ‘gefällt mir gut’-Kategorie schafft.

  3. Hach, Drama aus Serbien – wie man’s kennt halt, sehr schön! Und wozu braucht’s da bitte diese unnötigen 2 x 2 Zeilen auf Englisch? Die stören – bitte rausnehmen! Ansonsten sicherer Finaleinzug!

  4. Klassische Ballade mit ganz leichtem Ethno-Einschlag, hat aber zu wenig Eigenes um hängen zu bleiben. Die Jury wird den Song wohl knapp ins Finale retten und da wird es irgendwas um Platz 20.

  5. Optisch Michelle Hunziker auf Crystal; musikalisch das übliche Balkan-Gejaule. Man mag es oder halt nicht. Quali-Chancen hängen davon ab, wie viele ex-Yugos und ob CH/A im selben Semi sind.

  6. Wäre ein schönes Lied – ohne Gesang. So isses eher langweilig und versinkt bis zum Scheitel im Balladensumpf.

  7. Nevena ist mir sympathisch. „Kruna“ ist eine zeitlos schöne Balkanballade. Zwar nicht so stark wie z.B. „Korake ti znam“, aber passabel. An den englischen Zweizeiler muss ich mich allerdings noch gewöhnen.

  8. @Douze Points Im Artikel hast du den Song fälschlicherweise als „Krupa“ betitelt. Das war zwar auch ‘ne mordsgeile Nummer, aber fährt leider nicht nach Tel Aviv 😉

  9. So etwas möchte ich aus Serbien hören!!! Ich liebe diese Musik!. Wenn Ballade, dann am liebsten vom Balkan. So schön!!!

  10. Nicht schlechter als Georgien. Aufbau etwas gleichförmiger, Gesang dafür etwas angenehmer. Da muss ich dann ebenfalls ein “Gut” für springen lassen, auch wenn mich die englische Zeile immer irgendwie rausreißt.

  11. Keine strickliesel dafür die kleine schwester von m. Hunziker? Kann man, muss aber nicht. Könnte ein knapper qualfier im 2. Semi werden, weil in diesem viele länder mit grosser serbischer diaspora sind.

  12. Ist halt wieder die typische Drama Ballade aus Serbien..Sicherer Finalist??? Bei dem kreativen Angebot im ersten Semi (das eigentlich stärker als das zweite ist)…NIEMALS

  13. Der Song ist hübsch, sie ist hübsch, was will man mehr… Genau die Art von Ballade, die ich aus Serbien will. Jetzt noch ein bisschen am Staging feilen, Instrumente auf der Bühne und das könnte was werden mit dem Finale.

  14. Da gefiel mir Balkanika letztes Jahr deutlich besser, die Nummer ist ja total altbacken. Hab’s gehört und bin direkt wieder eingeschlafen. Gesanglich ok

  15. Habe gerade noch schnell was zu Georgien geschrieben und dabei schon wieder vergessen, wie Serbien war. Das ist kein gutes Zeichen, einzig dass man nach der einen Zeile in Englisch sich immer fragt, ob das noch Serbisch oder schon wieder schlechtes Englisch ist
    Ok noch mal gehört, Es ist irgendwie zu wenig: zu wenig dramatisch für eine Powerballade und nicht ruhig genug für eine intime.

  16. Das gefällt mir! Erstmal fantastischer Look, tolle Handbewegungen, so muss ein solcher Song vorgetragen werden. Ich mag die englische Zeile, das ist cute und macht den Song nahbar für alle foreign watchers 😉 Schöner Beitrag!

  17. Herrscher
    – Albanien

    Könige
    – Italien
    – Belgien

    Prinzen
    – Deutschland
    – Australien
    – Spanien
    – England

    Garde
    – Finnland
    – Tschechien
    – Serbien
    – Norwegen

    Ritter
    – Frankreich
    – Moldau
    – Kroatien
    – Estland
    – Litauen

    Mägde
    – Rumänien
    – Montenegro

    Bauernvolk
    – Georgien
    – Ungarn
    – Slovenien

    Bettler
    – Portugal
    – Island

  18. Man sieht ja: sowas findet immer wieder Fürsprecher.
    Auch die alles andere als originelle Ballade “The Day I Loved You Most” ist doch sehr gut angekommen und mit SVN, FIN, HUN, EST, CZR, BLR, GEO, MNE sowie mutmaßlich SMR sind genug “nichtautomatische” im ersten Semi, gegen die sich Nevena durchsetzen könnte.
    Meinen Seegen hat sie jedenfalls (sogar mit den paar Wörtern Englisch).

  19. Thronsaal: PRT
    Bankettsaal: ALB, BEL, GEO, HUN, ITA, SRB, SVN
    Burghof: CZE, DNK, ISL, LTU, LVA
    Auf den Feldern: ESP, EST, NOR, ROU
    Häkelkreis: HRV
    Waschhaus: DEU, FRA, MDA, MNE
    Verlies: FIN, UKD
    Richtplatz: AUS

  20. @ porsteinn

    Zustimmung wegen der englischen Titelzeile Aber ansonsten ist “Kruna” durchaus balkanesk-hübsch und im Vergleich zu den Machwerken der Nachbarländer Kroatien und Montenegro fast schon ein Welthit und gar nicht mal zu sehr ESC-gestylt.
    Sehr positiv zudem, daß Nevana auch selbst komponiert hat.

    Ich werte mal mit einem knappen “gut”, etwa 5/10.

  21. Die Nummer macht mir eine Bewertung recht schwer. Eigentlich ist sie besser als so lala, aber so richtig “gut” ist sie halt auch nicht. Sehe das in etwa wie bb. Einerseits zu wenig Drama für ne richtige Powerballade, andererseits aber auch nicht ruhig genug, um eine ruhige melancholische Ballade zu sein. Das Lied ist stilistisch weder Fisch noch Fleisch. Angesichts der extrem schwachen Konkurrenz lass ich mich mal zum “gut” hinreißen, auch wenn die großen Zeiten Serbiens bzgl. Beiträgen beim ESC wohl vorbei sind.

  22. Mal sehen, ob Navena damit wirklich “gekrönt” wird. Immerhin hat Serbien damit ein Alleinstellungsmerkmal, da es ansonsten bislang keine weiteren Balladen von Frauen gibt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.