ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der georgische Beitrag „Sul tsin iare“ von Oto Nemsadze?

Oto Nemsadze hat mit dem Titel „Sul tsin iare“ Georgian Idol gewonnen und darf das Land in Israel vertreten. Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.

ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der georgische Beitrag „Sul tsin iare“ von Oto Nemsadze?

  • gefällt mir weniger (29%, 100 Votes)
  • ist ganz furchtbar (24%, 82 Votes)
  • gefällt mir gut (22%, 78 Votes)
  • ist solala (22%, 75 Votes)
  • ist ganz ausgezeichnet (4%, 13 Votes)

Total Voters: 348

Wird geladen ... Wird geladen ...

 


59 Kommentare

  1. Verzerrte Stimme, böser Blick, Sch…Frisur, schecht sitzende Klamotten – schickt Portugal dieses Jahr 2 Beiträge?

  2. Gefällt mir eigentlich sehr gut. Interessante Struktur und sehr gute Stimme. Allerdings scheint es irgendwie patriotisch zu sein, und das treibt mir immer einen Schauer über den Rücken. Bis ich weiß, worum es geht, gibt es eine solide 8/12. 🙂

    • Ich bin jetzt verwirrt – Du sagtest ja, Du magst Sachen , die Dich verstören. Und hier sagt Du, Patriotismus treibt Dir einen Schauer über den Rücken. Also bist Du schwäbisch-patriotisch ;-)?

      • Es gibt einen Unterschied zwischen Dingen, die mich verstören, und Dingen, die mir Angst machen. Und eigentlich bin ich gar nicht schwäbisch. Meine Großeltern kamen aus Ostpreußen, Schlesien, Pommern und Frankreich, und meineEltern sind beide im heutigen Polen geboren. Hier im Ländle nennt man Menschen wie mich Neigschmeckte. 🙂

  3. Ich bin mal wieder ganz alleine damit, dass ich ihn echt knuffig finde, was? Na, was solls?

    Oto hat in den Tiefen eine extrem angenehme Stimme, beim Schreien klingt er dann leider doch sehr beliebig. Das Lied ist definitiv nicht eingängig genug für den ESC, aber ich find es ok. Gehört sicher nicht zu den besten Beirägen , landet aber weit entfernt von Grauen wie aus MNE oder EST.

  4. Landessprache, yeah!!! Aber nen Typ einfach vor ein unbesetztes Schlagzeug stellen mit nem völlig unterbeschäftigten und schlecht ausgesteuerten Chor im Hintergrund … also da muss man an der Inszenierung aber noch ein bisschen arbeiten, sonst wird das nix. Ein Revamp wäre auch nicht verkehrt, gebt dem Chor mal mehr zu tun, dann könnte es ganz interessant werden. Aber bitte in Landessprache bleiben.

    • Obacht, der Chor besteht ja aus Teilen der letztjährigen Teilnehmer und von denen haben wir ja gelernt, dass traditionelle Georgische Musik sich dadurch auszeichnen, dass die Mehrstimmingkeit nicht harmonisch angelegt ist, sondern die Spannung der Disharmonien erst zum großen Finale aufgelöst wird. Mehr Chor würde ihn also nicht unterstützen sondern das Lied insgesamt für uns „interessanter“ machen.

  5. Das gefällt mir tatsächlich gut! Da ist Drama drin, da steckt Energie drin. Landessprache ist auch ein Pluspunkt. Sicherlich ein wenig sperrig, das Liedchen. Das könnte auch aus Albanien kommen, auch mit Blick darauf, dass das stimmlich doch bombastisch ist. Hübsche Nummer, bei der man zumindest mal nicht einschläft. Die Sympathien der Zuschauer wird er nicht gewinnen, aber daran kann man vielleicht noch arbeiten. Und wenn die Leute Mahmood toll finden, dann müsste der Kerl das auch schaffen können, denn creepier als Mahmood ist der auch nicht.
    Finalchancen sehe ich jetzt nicht unbedingt (würde das diesbezüglich mit Qami vergleichen, wobei mir dieses hier im Vergleich besser gefällt), aber ich bin zufrieden, dass es zumindest mal kein Totalausfall ist wie so vieles andere von diesem Wochenende.

  6. Knuffig finde ich ihn durchaus auch, aber ich weiß noch nicht, was ich vom Lied halten soll. Schwere Kost, aber es gibt wahrlich noch schlechtere Beiträge dieses Jahr

  7. Song und Künstler drehen leider erst zum Ende hin richtig auf . Aber gute Stimme und guter Background-Chor.

  8. Auch hier gerne ein Revamp. Das braucht zu lange um aus den Latschen zu kommen und der Knall kommt doch nicht.
    Wird wohl einige Da Da Da-Referenzen geben.
    Endlich haben wir auch Rock, aber glaube das wird eher so Borderline im Semi. Kommt auf den Startplatz an.

  9. Ich kann den Beitrag schwer einschätzen. Gesanglich ist Oto schon mal solide und die Stimme hat auch einen Wiedererkennungswert. Der Titel „სულ წინ იარე (Sul Tsin Iare) bedeutet „Mach jetzt weiter“. Auf jeden Fall muß ich mir den noch einmal anhören; den ersten Pluspunkt gibt es für die Landessprache. Ob die Nummer überarbeitet wird, bleibt abzuwarten.

  10. Wars im Studio so kalt oder warum hat der Gesangsdarsteller im Wintermantel performt ? Summa summarum – Portugal landet bei mir nicht mehr auf dem letzten Platz…

  11. Georgien bleibt sich mal wieder treu und liefert uns keine Konfektionsware. Oto hat eine Wahnsinnsstimme, der Song braucht einige Male, bis er sich festsetzt. Kann also gut sein, dass wir ihn nur einmal in Israel singen hören werden. Wenn überhaupt. Der Text soll ja stark politisch/patriotisch geprägt sein. Das könnte also Stephane & 3G reloaded werden.

  12. Kann mir nicht helfen, der Typ und der Song sind schon gewöhnungsbedürftig. Üben aber irgendwie eine dramatische Faszination auf mich aus. Ich schwanke zwischen „so la la“ und „gut“, habe mich für gut entschieden, weil … er hat was.

  13. Beste Entscheidung des Wochenendes.

    Dabei ist der Song nicht mal ausgezeichnet. 😀 Lediglich gut für mich – Platz 7 in diesem miesen Jahr

  14. Drama-Ballade mit guten Aufbau und in Landessprache. Weit entfernt von der Krone dieser Kunst, aber ein „gut“ lasse ich dafür mal springen.

  15. Mein Gott, der Typ hat ja einen Blick drauf, da würde ja selbst Dieter Bohlen Angst kriegen. Davon abgesehen, ist das immer noch einer der besseren Songs. Vor allen Dingen kann der Mann singen. Besser als letztes Jahr. Finale durchaus möglich.

  16. Mal davon abgesehen jetzt mal mein Ranking:

    Champions League
    1. Spanien
    2. Italien
    3. Norwegen
    4. Deutschland
    5. Tschechien
    6. Finnland

    Europa League
    7. Frankreich
    8. Großbritanien
    9. Dänemark
    10. Georgien
    11. Serbien
    12. Litauen

    1.Bundesliga
    13. Albanien
    14. Montenegro
    15. Kroatien
    16. Estland

    2. Liga
    17. Australien
    18. Slowenien
    19. Lettland
    20. Rumänien
    21. Moldavien
    22. Ungarn
    23. Belgien

    3. Liga
    24. Portugal
    25. Island

  17. Er hat eine kräftige gute Stimme, der Song leider zu sperrig. Glaube nicht das es für das Finale reicht weil viele starke Songs im ersten Semi sind..

  18. Ich fand den Vorentscheid sehr spannend weil nicht für den europäischen Popmarkt produziert wurde. (Leider waren die Kommentare unsererseits wie immer eher herablassend). Natürlich kann das Gleiche wie letztes Jahr passieren, wobei hier die Polyphonie nur im Chor anklingt und der Sänger auch für unsere Ohren ein dramatisches Lied singt, Wäre wirklich schön, wenn es ins Finale schaffen würde, eine Bereicherung wäre es auf jeden Fall.

    • Ich hab mir das Lied mittlerweile ein bisschen schön gehort, an die meisten anderen georgischen Beitrage (mein Lieblingsland beim ESC) kommt es aber immer noch nicht ran. Den Text finde ich leider ziemlich problematisch, er singt nämlich (vor einem Hintergrund mit georgischen Flaggen) von Stacheldraht über den geklettert wird und vom gemeinsamen Maschieren. Eine georgische Freundin von mir sagt, dass es eindeutig um Abchasien und Südossetien geht. Das wird Jon Ola zwar nicht interessieren, aber man sollte es vielleicht mal erwähnen. Ich denke nicht, dass Oto ins Finale kommt, aber ein paar Punkte wird er sich schon irgendwie ansammeln können

  19. Auch wenn ich die georgischen Songs nie wirklich mag, finde ich es mutig, so einen Beitrag zu senden. Der wird ein paar Punkte aus Osteuropa und den Nachbarn bekommen, das wird aber glaub ich nicht fürs Finale reichen.

  20. Gute kratzige Stimme! Die Komposition ist eben anders: es fängt an, building, building, building – und dann kommt kein typischer powervoller Refrain. Aber schlecht ist es nicht.

  21. Weiss nicht so recht. Muss ich mir nochmal in Ruhe anhören (warte auch noch auf die Studioversion). Könnte durchaus in meine Top10 des ersten Semis gelangen, aber die deckt sich absolut nicht zwingend mit der tatsächlichen.

  22. Beim dritten mal Hören geht es damit deutlich nach oben: Geile Stimme und viel Rumms, zudem gar nicht mal altbacken.
    Bislang der beste und authentischste Beitrag aus der Republik Sakartvelo.

    Oto ist mir optisch viel lieber als so manche gestylte Typen. Falls die Diskussion wieder darüber anfangen sollte: Ja, ich habe auch lange Haare.

    Nur schade, daß er möglicherweise zwischen Conan und Hatari auftreten muß….Könnte aber auch überraschen wie letztes Jahr Albanien.

    Ich werte mal mit 7 von 10 Punkten.

  23. Portugal 10/10
    Italien 9/10
    Ungarn 9/10
    Island 8/10
    Georgien 7/10
    Dänemark 7/10
    Albanien 7/10
    Slowenien 6/10
    Norwegen 6/10
    Spanien 6/10
    Estland 6/10
    Serbien 5/10
    Litauen 5/10
    GB 4/10
    Rumänien 4/10
    Finnland 3/10
    Belgien 3/10
    Deutschland 2/10
    Tschechien 2/10
    Frankreich 1/10
    Lettland 1/10
    Moldau 1/10
    Australien 0/10
    Montenegro 0/10
    Kroatien 0/10

    Vor allem das erste Semi ist bislang ziemlich gut besetzt….

  24. Ich gucke den Auftritt gerade mit spanischen Untertiteln. An dem Text ist überhaupt nichts nationalistisch….

  25. Hier habe ich einen text gefunden, ich hoffe es ist der richtige (google übersetzer)

    Mach einfach weiter (Sul tsin iare)

    Laufen Sie vor langer Zeit, gehen Sie
    viel durch,
    suchen, finden, gehen, gehen Sie, gehen Sie
    irgendwo hin, singen Sie mit
    meinem Herzen,
    Drähte,
    singen Sie
    ,
    immer noch singen

    vaarada Varada, Varada Rada Heesch
    vaarada Varada, Varada Rada Heesch zu
    Fuß,
    durch Aufsuchen, den
    Überblick verloren
    Stimme , die sogar zu,
    Ihre Stimme, singen

    Insgesamt vorderen Fuß,
    Herz zu Fuß,
    iarebia,
    Wandern,
    in der Vergangenheit mavtulebze
    Varada singen,
    Väter,
    Kinder,
    bauen chonguri,
    wir nicht entlassen , die Rallye

    Gehen Sie durch das Herz und das Meer ist
    weg , wir singen uns durch Singen

    Varada Varada (Varadas Vadaa)
    Waraada Varada, Varada Rada Hee (Ich sollte glücklich sein)
    Varada erschien,

    Wenn das Herz des Meeres und des Meeres gekreuzt ist,
    singen wir uns durch Singen

    Hausaufgabe für alle bis morgen: Textinterpretation

  26. Der Song ist ein Grower und hat soviel Power und einer außergewöhnlichen Stimme. Mit einer ordentlichen Bühnenshow wird sich Georgien dieses Jahr gerade so als 9./10. qualifizieren können.
    Mich würde es sehr freuen!

  27. .@ Johannes

    Mich auch ! Ist inzwischen in meinen Top 5 (davon sind alle mit Ausnahme von Italien alle im ersten Semi….)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.