ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der tschechische Beitrag „Friend of a Friend“ von Lake Malawi?

In einer Hinterzimmer-Pressekonferenz hat das tschechische Fernsehen heute bekanntgegeben, dass Lake Malawi mit „Friend of a Friend“ zum Eurovision Song Contest 2019 nach Tel Aviv fahren wird. Da sowohl die Qualität der Pressekonferenz als auch die Qualität der Übertragung äußerst ausbaufähig war, müssen wir das Gesamtergebnis später nachtragen.

Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung zu dem Song. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten.

ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der tschechische Beitrag „Friend of a Friend“ von Lake Malawi?

  • ist so lala (34%, 82 Votes)
  • gefällt mir gut (30%, 71 Votes)
  • gefällt mir weniger (19%, 45 Votes)
  • ist ganz ausgezeichnet (11%, 26 Votes)
  • ist ganz furchtbar (6%, 15 Votes)

Total Voters: 239

Wird geladen ... Wird geladen ...

Nachtrag: Und hier dann also noch das komplette Endergebnis.

  1. Lake Malawi (22 Punkte)
  2. Jakub Ondra (18 Punkte)
  3. Pamela Rabbit (18 Punkte)
  4. Barbora Mochowa (18 Punkte)
  5. Andrea Holá (12 Punkte)
  6. Tomáš Boček (9 Punkte)
  7. Jara Vymer (5 Punkte)
  8. Hana Barbara (5 Punkte)

42 Kommentare

  1. Schade das True Colors nicht gewonnen hat. Ich fand diesen Titel viel interessanter. Vor allem die Stimme der Sängerin war sehr gut.

  2. Das true colors nur 6 Punkte von den CZ Zuschauern bekommen hat, hat mich doch sehr irritiert, hätte mindestens mit 10 gerechnet

  3. An Mikolas Josef kommt er nicht heran. Der Song klingt irgendwie austauschbar. Könnte mir aber vorstellen, dass so etwas international ankommt, also mit einer guten Performance. Mein Geschmack ist es nicht.

  4. Mein Favorite war auch True Colors aber der junge Mann hier, wird es sehr weit nach oben schaffen. Was die Tschechen in den letzten drei Jahren zum ESC geschickt haben war sehr dynamisch, jung und frech. Weiter so.
    Was mir auch sehr gut gefallen hat waren die Videos von den Künstlern, immer mit dem selben Anfang aber jeder hat seinen eigene Still im Video presentiert.:)

  5. Witzigerweise ist meine Abstimmung schon vorab registriert, obwohl ich noch gar nicht abgestimmt habe.
    „Ist so lala“ wäre das auch gewesen. Nur was soll man von dem Ergebnis halten, wenn das anderen auch passiert?

  6. Die Strophe ist ja noch ganz nett, aber dieser dünne Kopfstimmen-Refrain geht einem ja schon beim ersten Hören auf die Nerven! Ich hab da auch so meine Zweifel, ob er das live adäquat hinbekommt.
    Außerdem bekomme ich von dem Song ziemlich fiese „Dance You Off“-Vibes. Finale könnte je nach Performance drin sein, da wird es dann aber eher der hintere Bereich.

    • Ja, fängt interessant an, auch die Stimme macht Lust. Dann diese komische Bridge mit Sprechgesang, die nur seinen starken Akzent verdeutlicht und dann der austauschbare Refrain, wie schon tausendmal gehört. Denke es wird wichtig werden, was auf der Bühne passiert, die Schweden schaffen es ja spielend so einen Titel ganz nach vorne zu bringen.

  7. Wenn das tschechische fernsehen schon so offensichlich keine lust auf esc hat, warum machen sie dann mit? Die techechische esc-kampagne war von anfang an vermurkst. Kein wunder ist ein song rausgekommen, der zwar nicht schlecht ist, aber sicher auch niemanden hinter dem ofen hervorholt. Schade, nach dem mikolas-erfolg hätte ich mehr engagement erwartet…

  8. So schnell können Hoffnungen zerstört werden… Mit True Colors hätten sich die Tschechen in meiner hypothetischen All-Time-Fav-Liste ganz weite oben platzieren können, aber mit dieser blassen Mittelmäßigkeit wird das gar nichts. Nach dem Aus von Seemone schon die zweite herbe Enttäuschung für mich in diesem Jahr

  9. Ich bin verwundert, dass österreich bisher nicht geleakt wurde. Das gehörte doch letztes jahrbzum standartprogramm

  10. Das wird ein Grenzgänger werden, knappe Qualifikation, oder knappes Scheitern. Mir persönlich gefällt es ganz gut. Mit einer guten Performance und Livegesang, kann das was werden

  11. Sehr schön! Ich war zwar für Pam Rabbit, aber bin positiv überrascht, dass Barbora nicht fährt.
    Ich nenne es ab sofort „Do The Seemone“, wenn der Fanfavorit, den ich sterbenslangweilig finde, zwar einen ehrenvollen 2. Platz bekommt (zumindest ist Barbora punktgleich mit Jakub und Pam, nach Televoting 4. Platz), aber nicht zum ESC fährt 😀
    Ist das gemein? Vllt. Aber man liest soviele aufgebrachte Kommentare auf allen möglichen Foren, dass ich mir diese Floskel auch mal erlaube. Ich nehme das Ganze zumindest mit Humor und heule nicht „meiner“ Pam nach 😂

  12. Da hat am Ende mein Favorit doch noch gewonnen und ich bin sehr froh darüber! Mir gefällt der Song von den drei Jungs viel besser als den melancholischen Pop von „True Colors“ von Barbora Mochowa.

  13. Wollt ihr mich verarschen !!!!!
    True Colours war der einzig akzeptable Song! Dieses Lied ist eine Schande nach Michael Josef und absolut beschissen. Es wird zurecht gehatet, weil es die größte Enttäuschung seit langem ist und soooooooo unverdient!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  14. Zum ersten Mal gehört und ich muss sagen dass der Song gute Laune verbreitet und Spaß macht. Könnte bei den Jurys wohl besser abschneiden als beim Televoting. Final-Quali durchaus drinne, wenn auch knapp und abhängig von der Konkurrenz

  15. Das leckere und gesunde Space Sushi mit ebenso nettem Sushialgenaufroller wollten das tschechische Volk und ich. Mit dem afrikanischen See kann ich aber ganz gut leben, Hauptsache, die lahme Musch mit ihren Fehlfarben ist verhindert worden.

  16. Das soll wohl wieder leicht Timberlake-isch klingen, funktioniert aber nicht wirklich, könnte auch aus Dänemark kommen. Radio-Hintergrundmusik mit für mich leicht nerviger Stimme. Dennoch besser als die bisher 3 Bekannten aus ALB, ESP und FRA.

  17. Die Stimme des Singers geht mir sehr auf die Nerven und das Lied an sich ist auch nicht besonders interessant. Gefällt mir also nicht.

  18. Schade, dass „True Colours“ nicht gewonnen hat, aber „Friend of a Friend“ könnte eine gute Entscheidung für eines meiner Lieblingsländer gewesen sein. Mein persönlicher Geschmack ist der Song nicht unbedingt, aber klingt relativ zeitgemäß und radiotauglich.

  19. Ich habe es bisher nur nebenher gehört, weil ich noch fleißig bin, und war positiv überrascht. Es ist zwar künstlerisch nicht besonders anspruchsvoll und Pop-Stangenware, macht aber gute Laune. Ich habe in der Mitte des Liedes sogar gemerkt, dass ich mit dem linken Guß mitgetappt habe. Ist momentan mein zweiter Platz. Viel Glück!

    • Mitgetappt? Genau wie bei der VE 2017, als Tim Bendzko bemerkte, dass Axel einen Schritt nach vorne gemacht hat und Barbara meinte, wir lernen, es kommt so aus einem raus heute Abend. Sorry, aber ungelogen, genauso liest sich das! Es kam aus dir raus! 😀

  20. mit abstand der beste song von den bisher feststehenden teilnehmern..ich bitte jetzt um einen kommentar-artikel „so hot ist lake“ und warum „friend of a friend“ bisher gnadenlos unterschätzt wurde!

  21. Reicht bei mir nur von Platz 3 von 4 derzeit. Nach dem ersten Hören hätte ich es wahrscheinlich noch auf dem zweiten Platz gehabt. Aber da mir „Roi“ mit mehrfachen Hören besser gefallen hat, ich „Friend of a Friend“ aber mit jedem Hören nerviger finde, leider nur knapp hinter Frankreich.

    Kann sich aber auch wieder ändern.

    • siehst du dir bei der „roi“ dauerschleife auch bilal und die performance an? RESPEKT!

      ok, friend of a friend ist jetzt auch nicht DER burner..aber bilal ist ja wirklich unterste schublade

  22. Das ist doch ein ganz hübsches Liedchen. Schafft es bei mir nach 4 Liedern auf Platz 2. Toll 4 Songs und alle total unterschiedlich.

  23. Von der Auswahl der Tschechen war ich nicht besonders geflasht. Die Songs plätscherten vor sich hin und waren nach dem ersten Hören gleich wieder vergessen.

    Dem Siegersong kann ich auch nicht viel abgewinnen. Die Synthies sind ganz nett und die Wiederholung der Titelzeile brennt sich auch irgendwann ein, aber ob das auf internationaler Ebene ausreicht?

    Interessant fand ich zu lesen, wer unter anderem für den Song verantwortlich ist. Neben Frontmann Albert und einem mir unbekannten Produzenten aus Polen hat Jan Steinsdörfer mitgeschrieben und -produziert. In Tschechien ist Jan ein richtiger Tausendsassa, der eine lange Zeit für Größen wie Ewa Farna gearbeitet hat und selbst in der Rockband Chinaski aktiv ist. Da hätte ich mir ein bisschen mehr erhofft.

    Sei’s drum! Ich freue mich, dass immer mehr Songs bekannt gegeben werden. Tel Aviv kann kommen.

  24. Ich finde das ist ein sehr schöner Song. Ist sehr angenehm anzuhören, jedenfalls im Video. Wie das ganze dann live aussehen wird, muß man mal abwarten. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, das der Song ins Finale kommt. Kommt derzeit bei mir auf Platz 2, hinter Spanien.

    Mein Ranking nach 4 Songs:
    1. Spanien (ola)
    2. Czech Republic
    3. Frankreich (mon dieu)
    4. Albanien (gähn)

  25. Mikolas hat für Tschechien neue Maßstäbe gesetzt, erinnert mich ein wenig an das Post-Lena-Trauma. Immerhin: die Tschechen sind für meinen Geschmack aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Der Song hat zwar keine Sieger-Qualitäten, ist aber alles andere als typische ESC-Ware und dürfte dadurch alleine schon mal auffallen. Die Synthesizer sorgen für einen modernen Touch, die Stimme für eine angenehme Leichtigkeit. Bin gespannt, wie das live umgesetzt wird. Würde mich Stand jetzt jedenfalls sehr über einen Finaleinzug freuen, könnte aber eng werden…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.