Habt ihr Euch schon mal gefragt, wie die beliebte deutsche Show „Inas Nacht“ wohl in Schweden aussehen würde? Nun, es würde wohl etwas weniger gebechert werden und die eingeladenen Gäste würden sich nicht in einer urigen Kneipe einfinden, dafür würde in einer durchdesignten Lokalität zusammen kochen. Weit hergeholt? Mitnichten. Seit ein paar Jahren schon empfängt der ESC-Siebtplatzierte Benjamin Ingrosso in seiner TV-Show „Benjamin’s“ diverse Stars des heimischen Boulevards zum Kochen, Quatschen und Musizieren. Meist singt er mit ihnen zusammen vergangene Hits, die es dann auch gern einmal in die heimischen Charts schaffen. Doch in der vergangenen Woche war kein geringerer als Björn Ulvaeus von ABBA zu Gast. Im Gepäck eine zusammen mit Benjamin geschriebene Ballade, die der Sunnyboy natürlich auch vortrug. Hier könnt Ihr die Sendung sehen, bei Minute 21:10 singt Benjamin „I Had It All And Let It Go“, das es diese Woche als Neuzugang auf Platz 6 in unseren extrem umkämpften ESC-Family Neuheiten Top 20 schaffte.
In unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied bereits acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden.
Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb vorschlagen. Die meisten Veröffentlichungen haben Flo und ich im Blick, deshalb wäre es übersichtlicher, nur Lieder vorzuschlagen, die Ihr besonders mögt. Bei Listen mit mehreren Liedern schreibt bitte dazu, welches die Vorschläge für die ESC-Family Neuheiten Top 20 sind. Übrigens: Wir verzichten bei den Neuvorstellungen auf Remixe und Coverversionen von ESC-Beiträgen und Liedern, die Hits im deutschsprachigem Raum waren. Zudem sollten die Veröffentlichung nicht länger als vier Wochen zurückliegen. Zusätzlich werden neue Lieder von Musiker*innen, die bereits ein Lied in unseren Top 20 haben, nur in Ausnahmefällen vorgestellt.
Nun aber zur Übersicht unserer ESC-Family Neuheiten Top 20 in dieser Woche:
01. (01) Joker Out & Elvis Costello – New Wave (173 Punkte) (4. Woche) 4 x 12 Punkte
02. (02) AnNa R. – Chaos & Symmetrie (168 Punkte) (2. Woche) 7 x 12 Punkte
03. (05) Sudden Lights – Backwards In Time (145 Punkte) (4. Woche) 3 x 12 Punkte
04. (–) Alessandra – Pretty Devil (135 Punkte) (1. Woche) 5 x 12 Punkte
05. (03) Diodato – Occhiali Da Sole (133 Punkte) (3. Woche) 1 x 12 Punkte
06. (–) Benjamin Ingrosso – I Had It All And Let It Go (127 Punkte) (1. Woche) 3 x 12 Punkte
07. (06) Alika – You (124 Punkte) (4. Woche) 3 x 12 Punkte
08. (04) Marco Mengoni & Elodie – Pazza Musica (121 Punkte) (3. Woche) 3 x 12 Punkte
09. (07) Sam Ryder feat. Brian May – Fought & Lost (119 Punkte) (2. Woche) 3 x 12 Punkte
10. (–) Stefan – Seotud käed (115 Punkte) (1. Woche) 2 x 12 Punkte
11. (08) Loïc Nottet – Addictocrate (108 Punkte) (4. Woche) 2 x 12 Punkte
12. (11) Hooverphonic – Por Favor (104 Punkte) (3. Woche) 1 x 12 Punkte
13. (09) Naviband – Kupalinka (100 Punkte) (2. Woche) 2 x 12 Punkte
14. (–) Noa Kirel X Forever Tel Aviv – פרובוקטיבית (Provocative) (93 Punkte) (1. Woche) 1 x 12 Punkte
15. (15) Malik Harris – Up (90 Punkte) (3. Woche) 1 x 12 Punkte
16. (–) Mikolas Josef – Delilah (86 Punkte) (1. Woche) 1 x 12 Punkte
17. (17) Rosa Linn – Hallelujah (My Story) (85 Punkte) (4. Woche) 1 x 12 Punkte
18. (–) Eleni Foureira ft. Mc Daddy – Oh Mami (82 Punkte) (1. Woche)
19. (–) Gabrielius Vagelis, 69 Danguje – Jei Leisi (81 Punkte) (1. Woche) 3 x 12 Punkte
20. (16) SuRie – Treading Water (79 Punkte) (4. Woche) 2 x 12 Punkte
So eng beisammen waren die Lieder in unserer Top 20 wohl noch nie – keine 100 Punkte trennen Platz 1 vom Ausscheiden aus den Top 20. Stolze 76 Punkte reichten Ilse DeLange nicht, um es überhaupt in die Top 20 schaffen. In einer anderen Woche wäre sicher auch Felicia Lu in unsere Top 20 gekommen, aber 61 Punkte reichten am Ende in dieser Woche nur zu Platz 26 – selbst das schöne „Mond“ von Andryy und Marius Bear – das erste Lied in schweizerdeutsch – erreichte mit guten 52 Punkten nur Rang 29.
Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle nun leider von 15 Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:
21. (–) Ilse DeLange – Confetti Shotgun (76 Punkte)
22. (19) Daði Freyr – Moves To Make (66 Punkte) 1 x 12 Punkte
23. (10) Blanco & Mina – Un Briciolo Di Allegria (65 Punkte)
24. (14) Dotter – No Room For Love (64 Punkte)
25. (13) Paola & Chiara – Mare Caos (62 Punkte) 2 x 12 Punkte
26. (–) Felicia Lu – Manifest (61 Punkte) 1 x 12 Punkte
27. (–) Luiz Ejlli – Përjetësisht (56 Punkte)
28. (12) KEiiNO – Ritma (54 Punkte)
29. (–) Andryy & Marius Bear – Mond (52 Punkte)
30. (18) Vesna – Queen Of Love (51 Punkte)
31. (–) Blas Cantó – Animal distinto (42 Punkte)
32. (20) Kalush & Jerry Heil – Стіни (Wände) (29 Punkte)
33. (–) MENT & Alicja – Loner (28 Punkte)
34. (–) Sanja Vučić x Cvija – Kriva je kafana (21 Punkte)
35. (–) MC Kilimmen (КИЛИММЕН) – За стежки (20 Punkte)
Die Neuvorstellungen diese Woche:
Eigentlich wollten wir Euch in dieser Woche das neue Lied „Vrati Je“ von Emel (Franca) vorstellen, der als Teil der Formation D Mol für Montenegro 2019 am ESC teilnahm. Doch rund um dieses Lied gibt es seit ein paar Tagen mächtig Ärger. Welchen? Tja, holt Euer Popcorn raus, denn dank Social Media konnten wir alle mit dabei sein. Unser albanisches Lieblingsbärchen Alban Ramosaj fühlt sich etwas zu stark an seinen letztjährigen „Festivali i Këngës“-Beitrag „Theje“ erinnert, der es ja sogar fast zum ESC geschafft hätte. Seinen Ärger über Emels angeblichen Diebstahl und auch über dessen Kreativ-Team (dem auch eine gewisse Sanja Vučić angehört) machte Alban in seinen Instagram-Storys Luft, Albans Fans stürmten Emels Social-Media-Kanäle und bombardierten den jungen Sänger mit Kommentaren und Nachrichten. Emel wusste sich nicht anders zu helfen und blockierte die Fans, was Alban nur weiter erzürnte. Daraufhin schrieb Emel Alban eine private Nachricht, dass er gar nicht wisse, was los sei. Er würde „Theje“ kennen und lieben, aber sein Lied würde ja ganz anders klingen. Schwierige Aussage, wenn am Ende des Liedes sogar ähnliche (Sprech-)Chöre auftauchen… Lange Geschichte, kurzer Sinn – das Musikvideo von „Vrati Je“ ist bei YouTube derzeit nicht mehr aufrufbar, auch auf einigen Streamingplattformen kann das Lied nicht mehr gehört werden. Don’t mess with the albanian Bear!
Aber auch ohne Emels Lied haben wir Euch wieder 15 interessante Neuvorstellungen herausgesucht – wie immer ein Mix aus Euren Wünschen und weiteren Liedern, die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Neben Victor Vernicos, Chérine, IRU, Madame und TVORCHI ist auch Alika aus diesem Jahr mit dabei – obwohl sie sich mit „You“ noch in den aktuellen Top 20 befindet. Diese Ausnahme machen wir nur sehr selten. Mit „Running Low“ stellen wir zudem ein Lied vor, mit dem – wenn nicht auf einmal „Heroes“ aufgetaucht wäre – Måns Zelmerlöw 2015 eigentlich beim Melodifestivalen hätte auftreten wollen. Acht Jahre hat’s gedauert – nun wurde es endlich veröffentlicht.
Es gibt also wieder eine Menge zu entdecken und es wird sicher sehr spannend, wer es in unsere umkämpfte Top 20 für die kommende Woche schafft.
Alika – Lihtsalt veab (Estland 2023)
Athena – Dam Üstüne Çul Serer (Türkei 2004)
Chérine – L’age que je n’ai pas (Vorentscheid Belgien 2023)
Michael Ben David – רעש (Noise) (Israel 2022)
Go_A – Rusalochki (Ukraine 2020 & 2021)
Ilta – Pura Vida (Vorentscheid Finnland 2021)
IRU – Seen (Georgien 2023)
Karl Killing feat. Jüri Pootsmann – minuga (Vorentscheid Estland 2021 & Estland 2016)
Lena – What I Want (Deutschland 2010 & 2011)
Madame – ARANCIATA (Vorentscheid Italien 2021 & 2023)
Måns Zelmerlöw & The Agreement – Running Low (Schweden 2015)
PAENDA – narcissistic brain (Österreich 2019)
Tseba ft. Electric Fields – See Your Face (Vorentscheid Australien 2019)
TVORCHI & The HARDKISS – Мрійники (Ukraine 2023 & Vorentscheid Ukraine 2016)
Victor Vernicos – The 968paradox (Griechenland 2023)
Das sind unsere Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 35 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofortund bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet..
Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.
Leider können wir natürlich nicht alle Lieder vorstellen die veröffentlicht werden. Deshalb lohnt sich – neben dem täglichen einschalten zwischen 19 und 20 Uhr von ESCape Radio – auch ein Blick in unsere Spotify-Playlist und in diese YouTube-Playlist:
Die neue Ausgabe der Charts hört Ihr immer samstags (und sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt Ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen – kommentiert die Top 20 auch gern live in den Kommentaren. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden?
zunächst möchte ich dazu aufrufen bzw. an diejenigen noch ohne patensong appellieren,sich beim SCC noch mal alle übrig gebliebenen oder einige davon anzuhören und sich im sinne des spiels und der spielfreude zu entscheiden – mindestens 4-5 tolle songs suchen immer noch einen paten!
—
nun zum regelverständis dieser schönen hitparade – ein verkapptes (gutes) cover führt die hitparade eisern an – was ist dann mit ehemaligen pausenacts?
können die dann auch mitmachen?
musikalisch und optisch ist dieses neue werk mal wieder vom feinsten!
mein vorschlag für nächste woche unter vorbehalt,falls cheffe dazwischen grätscht – ansonsten erfreut euch einfach nur am klasse video.🙃
ach ja go_a…alter schwede ich werde rot! ☺️
die alika nehme ich auch zweimal. 💜
Klar können sie (Onuka war sogar schon dafür gesetzt, dann kamen aber Go_A und Tvorchi/Hardkiss jeweuls aus der Ukraine, deshalb ist Onuka erstmal auf die kommende Woche verschoben).
dann kann ich ja auch noch was anderes vorschlagen und verlasse mich ganz auf cheffe.🍻
Hallo Lasse, hab zum Thema Coverversionen grad erst entdeckt, dass weiter oben drin steht, dass Covers verboten sind für Songs, die Hits im deutschsprachigen Raum waren. Das stand auch letzte Woche schon drin. Das entspannt die Lage ein wenig und ich muss kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich einem coolen Song aus den ganz frischen Neuvorstellungen diesmal 6 Punkte gebe.
Das bei den Neuvorstellungen genannte Machwerk, das vor acht Jahren ja schon veröffentlicht wurde, dürfte auch nicht zur Wahl stehen. Alternative ist Maraaya, die vor acht Jahren für Slowenien beim ESC antraten. Ihr aktueller Song heißt „Nebesa“ (Himmel):
@HELMIE
wer ist denn gemeint im „coverbingo“?
ich tippe mal auf „running low“,so wie unter mir wieder gerüpelt wird.
…da hätte es doch angesichts der regeln irgendwie auch noch für das bacardi feeling von der ostseeküste reichen können. 😇
ach ja – nach dem posten ist unter mir über mir. 😆
Hallo Lasse, mit dem Cover hab ich nicht Mans Zelmerlöw gemeint. Der geht bei mir leider leer aus. Es ist ein anderer cooler Song. Muss ihn ja nicht verraten, weil er jetzt ja legal dabei ist.
Das war schwierig heute. Nur zwei Neuvorstellungen haben es in meine Top 10 geschafft.
Nämlich Madame und Lena. Benjamin Ingrosso ist eindeutig aufgestiegen, schafft es aber nicht vor meine beiden Lieblingsitaliener Marco und Diodato.
Aber Marco Mengoni ist und bleibt die Numero uno. 😀 💜
Genau Timo😃👍wie sollte es auch anders sein😉
Woopa, also Benjamin Ingrosso wird ja (auch optisch) sehr aufregend älter!!
Nur dass irgendwie alle, die älter werden, anscheinend vergessen, dass es sowas wie einen Frisör gibt 😀
Vorschläge für die kommende Woche:
Colapesce und Dimartino nahmen dieses Jahr am Sanremo-Festival teil und ihr aktueller Song heißt „Colapesce“ (In Betracht ziezen):
https://www.youtube.com/watch?v=HWFuXIwsDvg
Maria Sur debütierte in diesem Jahr beim Melodifestivalen und kam ins Finale. Ihr neuer Song heißt „Partner in Crime“:
https://www.youtube.com/watch?v=bOc6JBH_VAg
Vor 14 Jahren vertrat Soraya Spanien beim ESC in Moskau und es wäre schön, wenn sie nächstes Jahr am Benidorm fest teilnehmen würde. Ihr neuer Song „La Botella“:
Hallo Matty, der Song von Maria Sur ist richtig gut. Könnte ich mir in der Family Top 20 vorstellen.
Diese Woche gab es wieder ein paar tolle Neuvorstellungen. Zwei (Go_A und PAENDA) haben es in meine Top 10 geschafft. Lobend erwähnen möchte ich noch Athena, TVORCHI/HARDKISS, Jüri Pootsman/Karl Kliing und Chérine, die meine Top 10 nur knapp verfehlt haben.
Ich finde es toll, dass Joker Out! Weiter so gut ankommen. Der Song, gerade in dieser Version mit Elvis Costello hat wirklich einen wichtigen und ergreifenden Text, daher sind die Jungs und der Veteran nun auch bei mir wieder auf der eins. Froh bin ich auch, dass Benjamin Ingrossos sehr berührende Ballade so gut ankommt und die steigt bei mir diese Woche auch noch etwas nach oben. Meine neue Top 10:
1. Joker Out! & Elvis Costello – New Wave (Slowenien)
2. Benjamin Ingrosso – Had It All And Let It Go (Schweden)
3. Go_A – Rusalochki (Ukraine)
4. AnNa R. – Chaos & Symmetrie (Deutschland)
5. Sam Ryder & Brian May – Fought & Lost (Vereinigtes Königreich)
6. NAVIBAND – Kupalinka (Belarus)
7. PAENDA – narcisstic brain (Österreich)
8. Rosa Linn – Hallelujah (Armenien)
9. Alika – You (Estland)
10. Diodato – Occhiali Da Sole (Italien)
noch ein knackfrischer youtubeneufund.🙃
david ciente hat mit seiner band „electric fence“ in rumänien 2012 und 2013 jeweils den zweiten platz beim ESC-vorentscheid belegt – hier musiziert er zusammen mit irima rimes,die in moldau & rumänien ein sehr bekannter star ist.
mir gefällt der song ganz gut.
An SuRie reicht auch diese Woche niemand ran. Diese Stimme und der Song triffen mich bis ins Mark. Ich empfehle auch sehr ihr neues Album „Building a woman“.
Abgesehen davon haben die Neuerscheinungen so ziemlich Alles durcheinander gewirbelt. Bin sehr zufrieden damit. Mein Ranking steht noch nicht zu 100 % aber Go_A, Tcorchi & Hardkiss, Lena und Victor Vernicos dürfen auf ordentlich Punkte hoffen. Letzterer beeindruckt mich sehr. Ein so junger Mensch mit einer so beeindruckenden Stimme – da kommt hoffentlich noch einiges
so geht es mir auch mit SuRie. Noch immer Gänsehaut total.
.
Hoffe zu unseren beiden 12er kommen noch genug Punkte für die nächste Runde 😳
Von mir gibt’s 8.
Paenda und Madame gefallen mir am besten von den Neuen
Vorn bleibt aber die Neue Welle
Ich habe einen Vorschlag für die nächste Woche: Irama, Rkomi und Shablo – Hollywood
https://youtu.be/dLDwY2mOz28
meine wochentop 5:
12 points an go_a. 🥰
10 points an alika. 💜💜
8 points an den neuen song von alika.💜💜
7 points an ilta. 🤍 (die ruhige ballade ggf. für nächste woche dann,falls der einstieg in die top 20 nicht gelingt?).
6 points an neuvorstellung athena.
desweiteren wurden die neuvorstellungen von madame,victor vernicos und tvorchi & the hardkiss mit punkten bedacht – der trostpunkt ging diese woche an hooverphonic.
im formular habe ich ganz dreist noch mal den 3 wochen alten song von rosa chemical vorgeschlagen.☀️🥳☀️
auch schön (nach wie vor) matt lens bluessong,alina pash,cleo aus polen und das bacardifeeling 🏖️ (koit toome) von der ostseeküste.
bonusvideo einer von mir sehr geschätzten band,diese woche mit einer zugabe. 🏴☠️
👍
vesnas neues video bzw. song (hochscrollen) ist auch gut – tja,erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. 😇
@Manu
deine youtube-playlist platzt aber aus allen nähten! – die coole socke kastro gleich zweimal – vesna – sandra lyng usw.
demnächst grüßt dann die top25/30 + 10-20 neuheiten je nach wochenangebot.🥳
Haha… ne, das wäre dann doch zuviel des guten. 😉
Meine Neuvorstellung der Woche kommt aus Albanien:
Irkenc Hyka ft Pandora – Nisja Vajit
https://youtu.be/1lMOomGFrpk
Irkenc Hyka ist dort ein sehr populärer Sänger und gleichzeitig der Komponist meines SCC-Patensongs „Malli“ von Anduel Kovaci. Der ESC-Bezug wird durch die „albanische“ Pandora hergestellt, die dort 2006 im Vorentscheid war.
Eine kleine Entschädigung für Malli-Fan Manu und liebe Grüße an Albanien-Expertin mauve.
Ein weiterer Vorschlag:
Bedwetters – All That Glitters
https://youtu.be/2AOG2seAuGA
Luka (Belgien, ESC 2020?) – When You’re Drunk:
https://www.youtube.com/watch?v=-jFLSmqdDjE
Paula Seling – Noapte Calda:
https://www.youtube.com/watch?v=Qh6asr1bWK8
Theodor Andrei – ARTIST:
https://www.youtube.com/watch?v=Bc1pgNBw3zs
Ryan O’Shaughnessy – The Moment:
https://www.youtube.com/watch?v=jdhdNj2xgl8
Cartoon – Flashback (ft. Elina Born):
https://www.youtube.com/watch?v=dtc0eXVNld4
Citi Zēni – Baļļīte (pied. Labvēlīgais Tips):
https://www.youtube.com/watch?v=xLfOW1yRQ9o
Andre Fischer feat. Jamie-Lee – RESET:
https://www.youtube.com/watch?v=kAv9akHucng
Alizzz, Amaia – Sexo en la playa:
https://www.youtube.com/watch?v=oTW-HRasusQ
Miki Núñez – Gelat:
https://www.youtube.com/watch?v=5B8Uq1xmhio
Miki Núñez – Más De La Cuenta:
https://www.youtube.com/watch?v=lyw3Z12yWAY
Knez – PRICAJ SA MNOM:
„Andre Fischer feat. Jamie-Lee – RESET“
Hab mich grad richtig über Jamie Lee gefreut. Schön, dass es sie noch gibt. Toller Song, den hätt ich gern als Neuvorstellung nächste Woche dabei.
Wiktoria – Walk Away:
https://www.youtube.com/watch?v=O4wniDLDEGk
Kiana – Lemonade:
https://www.youtube.com/watch?v=9wtZ5WdfKEg
Melanie Wehbe – Lonely Heart:
Evridiki & Afanhs Hrwas – Anthismeno Kefali:
Kim Verson – Butterfly:
https://www.youtube.com/watch?v=l7qcPood7VY
Barbara Munjas – Oda mladosti:
👍👍
würde aber den zweiten daumen noch lieber wollen.
Goca Tržan & Princ – Mirno:
Hallo Branko, hab mich jetzt mal durch deine Neuvorschläge durchgekämpft. Das waren mir fast zu viele, was mich eher abschreckt. Außer Knez, den ich schon kannte, gefällt mir Melanie Wehbe noch ganz gut. Ich frag mich, ob du alle für die Family-Neuvorstellungen vorschlägst oder bist du eher dran, einen Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde zu erzielen. Weniger wäre für mich manchmal mehr. Aber das ist nur meine unbedeutende Einzelmeinung und soll dich nicht abschrecken.
Hallo HELMIE, vielen Dank für deine Nachricht hier. 🙂
Sorry, dass ich wieder zu viele Lieder gepostet habe. Wollte wirklich niemanden verschrecken oder überfordern! Bitte Entschuldigung! 😊😇 Hatte heute nämlich gerade etwas Zeit übrig und habe auf YouTube einige neue Lieder entdeckt, die ich den anderen Leserinnen und Lesern hier vorstellen wollte. Vielleicht hat ja jemand Lust, etwas davon als Neuvorstellung vorzuschlagen? So als Inspiration dachte ich oder einfach als Freude für Fans zwischendurch, damit man neue Musik kennenlernt. Ich werde in Zukunft versuchen, mich etwas zu zügeln, aber wenn es um den ESC geht, bin ich einfach nicht mehr zu bremsen. 😁
Er übertreibt es halt immer und einige Songs habe ich schon längst vorgestellt !
@Matty
es ist doch über einen längeren zeitraum beobachtet eher so,daß du brankos vorschläge (und nicht nur seine) sehr oft wiederholst!
lass doch einfach mal die leute in ruhe,welche spaß daran haben neue lieder vorzustellen.🤠
Manno, hab zu wenig Punkte
Also nach 3 mal Cha Cha Cha, 5 mal Mond und 2 mal Athena
.
12. SuRie
10. Sudden lights
08. Viktor (wowi)
07. Gabrielius
06. Go A
05. Diodato
04. Hartkiss Tvorchi
03. Stefan
02. Loic
01. Athena (wowi)
Bräuchte noch Punkte für Lena, Alika, Ilta
Hatten wir nicht letzte Saison nur je 10 Neuvorstellungen ? Bei gleichem Punktessystem mit 15 neuen Songs fallen viele sehr schnell raus.😐
Ja, das stimmt. Ich wollte die ersten Wochen, wo anhand der Wochenzahl von höchstens 8 Wochen noch niemand aus den Top 20 purzelt, Euch möglichst viele Lieder vorstellen.
Wann gibt es denn die Top 20 wieder bei Spoty ?? Hab mal geschaut aber nur die alten gefunden .
Ich selbst möchte kein Spotify nutzen und derzeit ist Flo privat sehr eingeschränkt. Aber ich gebe das gern mal weiter.
Nur zur Vollständigkeit:
Goca Tržan & Princ – Mirno (Official Video):
Einerseits ist es sehr schade, dass meine Vorwochen-Nr.2 von KEiiNO rausgeflogen ist, andererseits hätte ich in dieser Woche sonst noch mehr Titeln die Top 10 verwehren müssen.
Die Neuvorschläge hatten diesmal ein wenig Pech, weil ich beschlossen hatte, gerechtigkeitshalber auch mal ein bisschen öfters in die alten Titel reinzuhören und dabei positiv angetan war.
Knapp vorbei: Chérine, Ilta, Iru, Tvorchi & Hardkiss (schöner Instrumentalteil zum Schluss); Victor Vernicos
Noch knapper vorbei: Alessandra, Athena, Paenda
10 (-) Tseba, Electric Fields
9 (5) Gabrielius Vagelis
8 (10) Stefan
7 (8) Rosa Linn
6 (Re) Elvis Costello, Joker Out
5 (6) Sudden lights
4 (-) Shum
3 (3) Hooverphonic
2 (-) Madame
1 (1) Naviband
Die Gruppe auf Platz 4 heißt natürlich „Go_A“ und nicht „Shum“.
Vor acht Jahren nahm Alexa Feser am deutschen ESC-Vorentscheid teil und ihr aktueller Song heißt genauso wie eine bekannte US-amerikanische Sängerin, nämlich „Lana del Rey“:
https://www.youtube.com/watch?v=Ei_msoDwFks
Neun Jahre ist es schon her, daß Elaiza Deutschland beim ESC vertraten. Sängerin Ela Steinmetz hat ebenfalls einen neuen Titel veröffentlicht und der heißt genauso wie ein beliebtes Kinderspiel, und zwar „Stille Post“:
https://www.youtube.com/watch?v=TYWZk3JsDXw
Aktuell ist Rosa Linn mit einem Song in den Top 20 vertreten, aber es kommt heute schon der nächste von ihr raus und der heißt „If I were you“:
https://www.youtube.com/watch?v=DMBdWbrbBsA
Letztes Jahr debütierten Tribe Friday beim Melodifestivalen, schieden aber bereits in der Vorrunde aus. Dennoch läßt sich die Band davon nicht unterkriegen und der aktuelle Song heißt „Salt Clouds“:
https://www.youtube.com/watch?v=eZn_8QXvUt0
Die zweimalige ESC-Teilnehmerin Charlotte Perelli, die vor zwei Jahren zum letzten Mal am Meldoifestivalen teilnahm und das Finale erreichte, präsentiert nun die Ballade „Love is a losing game“:
https://www.youtube.com/watch?v=wGBVuc74H20
Lazza trat dieses Jahr beim Sanremo-Festival an und belegte den zweiten Platz. Nun hat er zusammen mit BLANCO, der letztes Jahr zusammen mit Mahmood Italien beim ESC in Turin vertrat sowie Drillionaire, Sfera Ebbasta und Michelangelo einen Song veröffentlicht und der heißt „BON TON“:
https://www.youtube.com/watch?v=qxqnHYHhNgw
Sara James Egwu vertrat Polen vor zwei Jahren bei JESC und belegte einen fragwürdigen zweiten Platz. Danach nahm sie an der Castingshow „America’s got talent“ teil. Ihr neuer Song heißt „CTRL ALT DEL“:
https://www.youtube.com/watch?v=azn-FuWKIwU
Vor 19 Jahren nahm die Technoformation Scooter am deutschen ESC-Vorentscheid teil und belegten hinter Max Mutzke den zweiten Platz. Der neue Song heißt „Constellations“:
https://www.youtube.com/watch?v=PHglVDO9tLw
Vor vier Jahren vertraten KEIINO Norwegen beim ESC und vor zwei Jahren hätten sie es fast zum zweiten Mal geschafft, mußten sich aber Tix geschlagen geben. Der aktuelle Song der Drei heißt „Midnight Marina“:
https://www.youtube.com/watch?v=9PAOLRnogS4
Viel Spaß beim Anhören!
Neue Musik aus dem Baltikum gibt es aber auch noch. Den Anfang macht Monika Liu, die letztes Jahr Litauen beim ESC vertrat. Zusammen mit Džordanos Butkutės hat sie den Titel „Nemylėjau tavęs“ (Ich habe dich nicht geliebt) veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=nnlMgjhCdkw
Citi Zēni trat für Lettland letztes Jahr beim ESC an und schied im Halbfinale aus. Nun hat die Gruppe mit Labvēlīgais Tips den Song “Baļļīte” (Party) veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=xLfOW1yRQ9o
Vor acht Jahren vertrat Elina Born zusammen mit Stig Rästa Estland beim ESC. Das Duo kam ins Finale und belegte den siebten Platz. Zusammen mit der Gruppe Cartoon hat sie den Song “Flashback” veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=dtc0eXVNld4
Letztmals trat Elina vor sechs Jahren beim Eesti Laul an und vielleicht versucht sie es nächstes Jahr noch einmal.
Autsch, da hat sich Alika wohl selbst Stimmen geklaut. Schade. ESCapeRadio-Hörer wissen mehr.
das ist echt brutal! 😢
das mittelmäßige ist ja oft der feind des guten.
—
hatte mich eigentlich schon auf maestro kastro eingestellt (den song mit der dame im schicken roten),stattdessen darf die kalushkapelle zum xten mal ran und der junge mann mit den ähm „balkanvorfahren“ bekommt auch kein bein auf dem boden aber zumindest damit war ja zu rechnen.