ESC-Family Neuheiten TOP 20: Frauenpower – Monika Liu und Ilta stürmen in die Top 10!

Sie gehörte zu den interessantesten Teilnehmer*innen des diesjährigen ESC und auch mit ihrem neuen Lied „Bossa“ begeistert Monika Liu Euch extrem: Gleich in der ersten Woche erobert die Litauerin den zweiten Platz in unseren ESC-Family Neuheiten TOP 20. Und das mit einem Lied, dass in seiner entspannt-lasziven Atmosphäre eher wirkt, als würde es ein paar Hörgänge benötigen, um richtig zu zünden. Während Monika Liu lediglich von der Niederländerin S10 aufgehalten werden konnte, die mit der Band BLØF nun schon vierten Mal auf Platz 1 landen, gibt es mit Francesco Gabbani in den gesamten Top 10 nun nur noch einen Titel, der ohne weiblichen Gesang auskommt. Herzlichen Glückwunsch!

In unserer neuen Rubrik stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied aber schon acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden. Natürlich könnt ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb einreichen.

(1) 1. S10 & BLØFLaat Me Los (208 Punkte) (4. Woche)
(–) 2. Monika Liu – Bossa (159 Punkte) (1. Woche)

(3) 3. Barbara Pravi365 (156 Punkte) (3. Woche)
(2) 4. Jerry Heil & alyona alyona & Ela.#KUPALA (144 Punkte) (3. Woche)
(4) 5. LenaLooking For Love (137 Punkte) (6. Woche)
(7) 6. wrs & AndromacheIf you were alone (132 Punkte) (4. Woche)

(8) 7. Francesco GabbaniPeace & Love (121 Punkte) (2. Woche)
(–) 8. Ilta – Ei Kukaan Muu (117 Punkte) (1. Woche)

(9) 9. Rigoberta Bandini y AmaiaAsí Bailaba (107 Punkte) (3. Woche)
(10) 10. La Rappresentante di ListaDiva (94 Punkte) (7. Woche)
(5) 11. Marco Mengoni – No stress (88 Punkte) (8. und letzte Woche!)

(17) 12. ManizhaТонкий лён (85 Punkte) (2. Woche)

(13) 13. Francesca Michielinbonsoir (82 Punkte) (3. Woche)
(6) 14. VICTORIAHow To Ruin a Life (77 Punkte) (2. Woche)
(14) 15. MAROlike we’re wired (71 Punkte) (5. Woche)
(–) 16. Roxen – Nono Bad (62 Punkte) (1. Woche)
(18) 17. StefanMiraaž (60 Punkte) (7. Woche)
(12) 18. Little BigGeneration Cancellation (57 Punkte) (6. Woche)
(–) 19. Bermudu Divstūris feat. ApvedceļšBrāl‘ Ar Dzīvi Nekaulē (56 Punkte) (1. Woche)
(–) 20. Ochman feat. OpałBittersweet (54 Punkte) (1. Woche)

Neben dem hohen Neueinstieg von Monika Liu überrascht wahrscheinlich auch der mit Platz 8 recht hohe Einstieg von Iltas „Ei Kukaan Muu“. Marco Mengoni erreicht in seiner letzten Chartwoche mit Platz 11 das Mittelfeld, während byealex in seiner achten Woche aus den Top 20 fällt. Herzlichen Glückwunsch – beide sind kommende Woche aber nun nicht mehr wählbar. Dahinter kann sich Manizha um fünf Plätze verbessern und ist damit die höchste Aufsteigerin in dieser Woche. Dem zu Ehre haben wir oben den Liveauftritt ihres virtuellen Spendenkonzertes eingebettet. Letzte Woche sprang Victoria direkt auf Platz 6, in dieser Woche wurde sie von vielen glatt übersehen und stürzt gleich acht Plätze nach unten. Auch Little Big befinden sich knapp vor dem Ausstieg aus den Top 20 – wie geht es weiter? Schon Stefan hat erfolgreich gezeigt, dass das noch nichts heißt. Neu dabei sind Roxen, die gerade noch ein neues Lied veröffentlichte, der Sommerohrwurm von Bermudu Divstūris und Ochmans neues Single.

Hier könnt Ihr die aktuellen TOP 20 inkl. der Neuvorstellungen hintereinander in der wöchentlich aktualisierten Playlist auf YouTube hören:

Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings auch schon von zehn Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:

(–) 21. HATARIDansið Eða Deyið (51 Punkte)
(15) 22. byealex és a slepp x t. dannyvoltmárkicsi (49 Punkte)
(–) 23. Charming Horses & Alivo feat. Jamie-LeeRunning Up That Hill (A Deal With God) (46 Punkte)
(–) 24. NevenaKraj (37 Punkte)
(20) 25. EmelGdje Je (31 Punkte)
(16) 26. Ali Bakgor feat. Felicia LuMistake (29 Punkte)
(19) 27. Iveta MukuchyanSirt (26 Punkte)
(–) 28. Aram Mp3 – Qnel Chka (19 Punkte)
(–) 29. Raylee – Baila (18 Punkte)

Die Neuvorstellungen diese Woche:

Auch heute stellen wir Euch zu den TOP 20 weitere elf Neuvorstellungen vor, die ihr selbstverständlich allesamt in die TOP 20 der kommenden Woche wählen könnt:

Hagle & TIX – Gatebil (Norwegen 2021)

Sommerfeeling auf Norwegisch: TIX macht gemeinsame Sache mit dem Country-Rap-Musikduo Hagle. Überzeugt Euch die Nummer mit eingängigem Refrain und gerappten Strophen? Dann merkt euch „Gatebil“.

 

Gregor Hägele – Ana (Deutschland VE 2019)

Für Gregor Hägele läuft das Jahr 2022 musikalisch außerordentlich gut: Mit „Paracetamol“ landete er einen kleinen Streaming-Erfolg und schaffte es etwa in die wichtige Playlist „Hot Hits Deutschland“. „Ana“ klingt dagegen ganz anders, die Piano-Ballade ist deutlich reduzierter und rückt seine sanfte Stimme in den Fokus.

 

Duncan Laurence – Electric Life (Niederlande 2019)

„Electric Life“ kombiniert die Stärken von Duncan Laurence: Einfühlsamer Gesang, ruhige Pianomelodie und ein gleichzeitig fröhlicher Refrain. Der Sound orientiert sich dabei allerdings diesmal eher am typisch britischen Musikstil. Für Duncan ist es die zweite Veröffentlichung in diesem Jahr nach „Take My Breath Away“.

 

LUM!X – Club Sound (Österreich 2022)

Mit „Club Sound“ legt LUM!X einen Instrumental-Track vor, der sein Können und Talent als DJ zur Schau stellt. Das Stück läuft mit Sicherheit hervorragend auf Festivals – aber auch in Eurer (Party-)Playlist?

 

Montaigne, David Byrne – gravity (Australien 2021)

Montaigne hat mit „gravity“ ein Duett mit David Byrne, dem Frontmann der Talking Heads, veröffentlicht. Die verspielte Nummer klingt fast träumerisch und ist nicht ganz so experimentell wie Montaignes Sound, dafür aber umso berührender.

 

Emma Muscat feat. Blas Cantó – La stessa lingua (Malta 2022 feat. Spanien 2020 & 2021)

Bei „La stessa lingua“ treffen mit Emma Muscat und Blas Cantó gleich zwei ESC-Acts aufeinander. Das Ergebnis ist ein spanischer Sommersong, bei dem sich die beiden musikalisch gut ergänzen. Könnt Ihr der Kollaboration etwas abgewinnen?

 

Cazzi Opeia – You’re My Sunshine (Melodifestivalen 2022 (Schweden))

Wer von ihrem Melodifestivalen 2022 Song „I Can’t Get Enough“ nicht genug kriegen konnte, bekommt nun den Nachschlag: „You’re My Sunshine“ heißt die neue Nummer von Cazzi Opeia. Die Rezeptur ist ähnlich, aber was schon einmal super ankam, kann doch auch wieder funktionieren, oder?

 

Sébastien Tellier feat. Charlotte Casiraghi – Mademoiselle (Frankreich 2008)

Der französische Ausnahmemusiker Sébastien Tellier, der uns den Conchita-Bart schon sechs Jahr vor Conchita zum ESC brachte, veröffentlichte vor kurzem seine erneut vom Modehaus CHANEL beauftragte neue EP „EXTATIC“ – vier instrumentale Titel sowie die Single „Mademoiselle“ mit Charlotte Casiraghi aus der monegassischen Fürstenfamilie und CHANEL-Botschafterin. Wohl nie zuvor hörte sich Caramel so verführerisch an…

 

Koit Toome – Stop (Estland 1998 & 2017)

Funkiger Sommersound von Koit Toome: Das Video zu „Stop“ zeigt den Esten in seinem Alltagsleben zuhause und ganz nahbar. Holt Euch der frische Sound von Koit ab oder trauert Ihr (immer noch) „Verona“ hinterher?

 

Wellboy – Ворогів на ножі (Vidbir 2022 (Ukraine))

Wellboy hat mit seinem Vidbir-Song „Nozzy Bozzy“ einen weiteren Erfolg in der Ukraine gelandet. Nun soll „Ворогів на ножі (Feinde auf Messern)“, in dem sich Wellboy mit dem Krieg in seiner Heimat auseinandersetzt, daran anknüpfen und ein Statement setzen. Gefällt Euch der Sound des jungen Ukrainers, der mit seinem ganz eigenen Stil die ukrainische Musikszene prägt?

 

Conchita Wurst – Erstmal Pause (Österreich 2014)

Conchita bringt aktuell einen Song nach dem anderen heraus – „Erstmal Pause“ heißt das neueste Stück. Die funkige Retronummer ist mal wieder eine musikalische Reise, die zugleich zur Gelassenheit und Entspanntheit ermuntert – der Botschaft folgt man doch sehr gerne!

 

Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 30 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet.

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Diese und weitere Neuveröffentlichungen hört Ihr täglich zwischen 19 bis 20 Uhr auf ESCape Radio und in unserer ESC-kompakt-Spotify-Playlist:

Die neue Ausgabe der Charts hört Ihr immer Samstags (und Sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt Ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden?

Denkt dran – das Voting läuft bis einschließlich kommenden Donnerstag!


28 Kommentare

    • 18 Punkte insgesamt, von insgesamt 6 Personen hat sie Punkte bekommen, die höchste erhaltene Punktzahl waren 5 Punkte.

    • @usain/Bruda – ich mail Dich die nächstenTage an, etwas chaotisch der Sommer. Wenn auch nicht so schlimm, dass ich Gregor Hägele loben würde. Stop fucking up my YT recs, bro!

  1. Wo bleibt Monikas versprochene 9-Minuten-Version von Sentimentai? Alles andere ist uninteressant!

    Im Übrigen ist Torgny Söderberg (Songwriter Schweden 1984) verstorben.

  2. Gerade eben hat „Zeig mir deine Stimme“ auf RTL angefangen und im Promiteam sind unter anderem der ehemalige ESC-Vorentscheidkandidat Thomas Anders und der ESC-Teilnehmer von 2004 und der Sieger der ersten Staffel von The Masked Singer Max Mutzke zu Gast.

    • Die Künstlernamen, die sich auf der Vorschlagsliste tummeln, sind tatsächlich nicht besonders vielversprechend, zumindest nicht für mich. Da interessiert mich eigentlich nur Herr Tellier, dessen „L’Amour et la violence“ ich sehr liebe.

      • „L’Amour et la violence“ – Wunderschöner Song.
        Ist ziemlich weit oben auf meiner Playlist.

  3. top5
    1.ilta 🤍
    2.cowboyhutletten 🤠
    3.S10 & BLØF
    4.sébastien tellier feat. charlotte casiraghi (ansonsten keine punkte an neuzugänge vergeben.)
    5.monika liu

  4. dürfen eigentlich nur ESC-teilnehmeracts mitmachen oder auch acts,die in nationalen entscheidungen gescheitert sind aber eine gewisse popularität erlangt haben?
    muß der song immer superneu sein?
    ich hätte da jedenfalls 2 vorschläge für nächste woche,beide haben aber schon ein paar wochen laufzeit auf YT.

      • @ lasse Braun: diesen hübschen Sommersong von Aminata hatte. Wir bereits am 19.06. als Neuvorschlag. Damals gab es nur 26 Punkte und Platz 29, was ich echt schade fand.
        Aber ich fürchte, dass das Reglement einen erneuten Start nicht zulässt.

      • @Gerd Geomax
        na gut aber ich habe schon nachgesehen,den song dann aber übersehen – vielleicht wird e-an-na ja genommen für nächste woche,damit auch mal ein wenig folklore in das spiel einzieht abseits der flotten cowboyhutletten.🙃
        @Karin
        ich habe bezüglich höhner/wacken noch mal im SCC thread geantwortet bzw. einen link gesetzt – ggf. dort mal nachschauen.

    • Schönes Lied, danke für den Hinweis. Aber wir wollen ja relativ neu bleiben, dementsprechend versuchen wir nicht älter als einen Monat zu sein bei den Neuvorstellungen…

      Künstler*innen, die an nationalen Vorentscheidung zum ESC teilgenommen haben, sind selbstverständlich auch „teilnahmeberechtigt“.

      • ich krieg hier einen einlauf nach dem anderen verpasst.🥳
        es gibt ja acts,die veröffentlichen,wenn überhaupt nur ein-zweimal im jahr einen neuen song.🤡

  5. Sehr schön, der hohe Neueinstieg für Monika Liu und ihrem Bossa.
    Meine Top 3 bleiben unverändert S10, ela. & alyona alyona & Jerry Heil sowie eben Monika.
    Dahinter schiebt sich bei mir als einziger Newcomer Duncan Laurence mit seinem relativ fröhlichen Song auf die 4, sehr schönes Video. LRdL gebe ich 6 Punkte mit für ihre letzte Woche, dahinter platzieren sich nun doch noch die 365 Tage von Barbara Pravi. Ilta erhält vier Punkte, dahinter Francesca und MARO, Stefan erhält für seine letzte Woche noch einen Punkt. Knapp an den Punkten vorbei segeln Manizha, die Bermuda-Cowboys sowie die Neuvorstellungen von Gregor Hägele und Conchita.

  6. versehentlich im falschen alten! thread 🧐 gepostet,daher hier aus aktuellen anlass noch mal.

    und wenn aminata ausfällt,weil schon dabei gewesen dann bleiben wir doch praktischerweise im baltikum und nehmen die begabte junge dame desiree?
    desiree hätte m.e. definitiv eine teilnahme am SCC verdient gehabt,insbesondere wenn mal all die faden sauren gurken bedenkt,die ich schon ertragen mußte.😇
    der song ist bereits vom april aber für mich ist er brand neu,weil eben nach spontaner suche das erste mal gehört – nationale teilnehmer dürfen ja,wie es scheint,auch ihren hut in den ring werfen,wie mir ältere ausgaben hier zeigen.
    eine wunderschöne ballade übrigens.🥰

  7. Eine sehr schöne Top 20, diese Woche gibt’s darin nichts, was mir gar nicht gefallen würde, meine beiden Schlusslichter von MARO und Lena würde ich zwar als langweilig, aber doch noch ganz erträglich bezeichnen.

    Dafür sind die Neuvorschläge in ihrer Gesamtheit nicht ganz so prickelnd wie manch anderes Mal. In der aktuellen SCC-Runde war der schiefe Gesang von Tananai ja ein Thema, aber den höre ich ehrlich gesagt lieber als fehlerfreien Tremolo-Gesang, wie man ihn recht oft heutzutage hört und wie er meines Wissens ja auch in Casting Shows stark gefördert wird, in dieser Runde bei Gregor Hägele vernehmbar (so sympathisch und gutaussehend ich ihn auch finde). Und auch Duncan Lawrences Stimme höre ich an manchen Stellen weniger gerne als Tananai.

    12 Punkte gab’s von mir gerade eben wieder für Rigoberta & Amaia, dahinter folgen (absteigend): Manizha, Cazzi Opeia, Barbara Pravi, Francesca Michielin, Roxen, LUM!X, Montaigne & David Byrne, wrs & Andromache und Ilta. Leider nicht mehr für Punkte gereicht hat’s diesmal für Monika Liu, und auch Sebastien Tellier ist knapp vorbei, ebenso wie S10, Jerry Heil und La Rappresentante di Lista.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.