Eigentlich ist es schon erstaunlich, dass Michael Schulte und Max Giesinger erst jetzt ein Lied zusammen veröffentlicht haben. Die beiden verbindet seit ihrem Kennenlernen in der ersten Staffel von The Voice of Germany eine enge Freundschaft miteinander. Sie wohnten eine zeitlang zusammen und musizieren seit dieser Zeit auch immer mal wieder miteinander. Während Max Giesinger vor ein paar Jahren mit “80 Millionen” sein großer musikalischer Durchbruch in Deutschland gelang, erkannte Michael Schulte vor nun fast fünf Jahren wiederum die Chance, die der Eurovision Song Contest ihm bieten kann. Sein “You Let Me Walk Alone” berührte europaweit die Herzen und katapultierte den sympathischen Musiker in die erste Riege der erfolgreichen deutschen Musiker*innen. Die gemeinsame neue Single der beiden “More To This Life” wurde im Halbfinale der gerade zu Ende gegangenen The-Voice-of-Germany-Staffel zelebriert – und auch Euch scheint das Lied von Michael Schulte und Max Giesinger so gut zu gefallen, dass die beiden in dieser Woche nur äußerst knapp am ersten Platz vorbeischrammen.
In unserer neuen Rubrik stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied aber schon acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden.
Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb vorschlagen. Die meisten Veröffentlichungen haben Flo und ich im Blick, deshalb schlagt bitte nur Lieder vor, die Ihr auch selbst mögt. Bei Listen mit mehreren Liedern schreibt bitte dazu, welches die Vorschläge für die ESC-Family Neuheiten Top 20 sind.
Die komplette ESC-Family Neuheiten Top 20 in dieser Woche auf einen Blick:
01. (01) Måneskin – The Loneliest (198 Punkte) (4. Woche) (6×12)
02. (–) Michael Schulte & Max Giesinger – More To This Life (196 Punkte) (1. Woche) (4×12)
03. (02) Hooverphonic – Mysterious (154 Punkte) (7. Woche) (2×12)
04. (05) Cornelia Jakobs – Rise (148 Punkte) (3. Woche) (3×12)
05. (–) S10 & Froukje – Nooit Meer Spijt (139 Punkte) (1. Woche) (1×12)
06. (–) Gjon’s Tears – Pure (129 Punkte) (1. Woche) (1×12)
07. (03) Gabrielius Vagelis – Man Moji (128 Punkte) (4. Woche) (2×12)
08. (–) Batista Cadillac – Svet Se Podira Vase (119 Punkte) (1. Woche) (2×12)
09. (04) The Roop – Šiluma (113 Punkte) (2. Woche) (1×12)
10. (07) Rosa Linn & Duncan Laurence – WDIA (Would Do It Again) (106 Punkte) (2. Woche) (1×12)
11. (–) Luísa Sobral – Gosto de Ti (103 Punkte) (1. Woche)
12. (06) Clara Klingenström – Hångel på balkongen (97 Punkte) (3. Woche) (1×12)
13. (11) Marco Mengoni – Tutti I Miei Ricordi (93 Punkte) (6. Woche) (1×12)
14. (08) Erika Vikman – Katea (91 Punkte) (6. Woche) (2×12)
15. (–) Sevak – До встречи (89 Punkte) (1. Woche) (1×12)
16. (16) Systur – Dusty Road (85 Punkte) (5. Woche) (2×12)
17. (13) Pápai Joci X Majka – Barokk (83 Punkte) (2. Woche) (2×12)
18. (09) We Are Domi – Alive (79 Punkte) (2. Woche) (2×12)
19. (10) KRUTЬ – То таке життя (76 Punkte) (5. Woche)
20. (15) Olivera – No Tomorrow (75 Punkte) (3. Woche) (1×12)
Hier könnt Ihr die aktuellen TOP 20 inkl. der Neuvorstellungen hintereinander in der wöchentlich aktualisierten Playlist auf YouTube hören:
Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings auch schon von zehn Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:
21. (–) Ani Lorak – Лабиринт (Labyrinth) (73 Punkte) (3×12)
22. (17) Natasha St-Pier – Jeanne (67 Punkte) (5. Woche) (4×12)
23. (19) Tokio Hotel feat. Daði Freyr – Happy People (62 Punkte) (2×12)
24. (14) Bárbara Tinoco – Chamada Não Atendida (52 Punkte)
25. (18) Ilta – Unelmia (56 Punkte) (2×12)
26. (–) Jamala – Закохана (45 Punkte) (1×12)
27. (–) Andrea – Telepatija (38 Punkte) (1×12)
28. (–) Lake Malawi – Video Game Crush (35 Punkte)
29. (–) Basim feat. $HYBXI – Bye Bye (30 Punkte)
30. (–) Chanel – TOKE (24 Punkte)
Die Neuvorstellungen diese Woche:
Auch heute stellen wir Euch zu den TOP 20 weitere zehn Neuvorstellungen vor, die Ihr allesamt in die TOP 20 der kommenden Woche wählen könnt:
Basti Schmidt feat. Calum Scott – Run With Me (VE San Marino 2018 & 2022)
Am Freitagabend fand das diesjährige Finale der 12. Staffel von “The Voice of Germany” statt. Mit von der Partie war Basti Schmidt, den wir erst kürzlich auf dem Blog zur Show und seiner ESC-Vergangenheit interviewt haben. Zwar hat es für ihn nicht zum Sieg gereicht, trotzdem darf er sich als stolzer Duettpartner mit Calum Scott sehen. In der Power-Ballade “Run With Me” kann Basti sein ganzes stimmliches Potenzial zeigen und transportiert dabei auch viele Emotionen durch seinen Gesang.
Isaura – Viagem (Portugal 2018 (zusammen mit Cláudia Pascoal))
Beim Heimspiel in Lissabon 2018 stand sie mit Cláudia Pascoal gemeinsam auf der Bühne. Nun gibt es von Isaura den neuen Song “Viagem”. Gepaart mit einem prägnanten Beat besticht die Portugiesin mit ihrer zarten Stimme, die sie im Duett mit Cláudia auch schon beim ESC ausgezeichnet hat.
Kalush Orchestra feat. Szpaku – Nasze Domy (Ukraine 2022)
Nur wenige Wochen nach dem musikalischen Aufeinandertreffen mit The Rasmus in “The Shadows of Ukraine” liefern Kalush Orchestra eine neue Single mit Szpaku nach. “Nasze Domy” klingt dabei extrem hitverdächtig und dürfte ähnlich wie die letzten Titel der Gruppe in der Ukraine ein voller Erfolg werden. Erneut liefert das Ensemble eine musikalisch spannende Performance ab, die durch das Gastspiel von Szpaku noch weiter aufgewertet wird.
Rūta Loop – Gęsta (VE Litauen 2020 & 2022)
Zwei Mal stand Rūta Loop bereits auf der litauischen Vorentscheidungbühne, zuletzt in diesem Jahr mit “Call Me From The Cold”. Ihr neuer Song “Gęsta” klingt gar nicht so weit davon entfernt, ist aber in Landessprache gesungen und noch stärker auf die Pianomelodie fokussiert. Ihr Gesang kommt sehr besinnlich und einfühlsam daher, was durch die ruhige Melodie eine schöne Stimmung erzeugt.
Felicia Lu – Obsessed (VE Deutschland 2022)
Nach ihrer Vorentscheidungsteilnahme im März hat Felicia Lu einige Songs veröffentlicht, unter anderem ein Duett mit Maël & Jonas. In “Obsessed” ist die Sängerin aber wieder solo unterwegs und liefert eine eingängige, verspielte und gleichzeitig vielschichtige Nummer.
Marius Bear feat. Stress – Again (Schweiz 2022)
Ein spannendes musikalisches Duett liefert Marius Bear mit Stress. “Again” ist eine Power-Ballade, die im Refrain hymnenartig daherkommt und mit Rapper Stress einen auf französisch gesungenen Part hat. Marius begleitet dazu am Piano.
NAVIBAND – Печаль (“Traurigkeit”) (Belarus 2017)
NAVIBAND liefern mit ihrem neuen Song “Печаль” (Traurigkeit) eine nachdenklich und melancholisch klingende Nummer. Der Song spiegelt dabei ein Gefühl wider, das vermutlich viele Menschen aus Belarus oder der Ukraine kennen, die wie NAVIBAND ihr Land verlassen mussten. “Печаль” gibt dem Schmerz in diesen schweren Zeiten eine Stimme.
Sam Ryder – All The Way Over (Großbritannien 2022)
In knapp zwei Wochen, am 18. November, erscheint das neue Album von Großbritanniens ESC-Sensation Sam Ryder. Nach “SPACE MAN”, “Somebody” und der EDM-Kollaboration “Living Without You” mit Sigala wird es im neuen Pre-Release-Track “All The Way Over” deutlich ruhiger. In der Pianoballade offenbart Sam Ryder nicht nur seine Gefühle, sondern liefert auch stimmlich voll ab und harmoniert beeindruckend mit dem Piano.
Samira Said – YAMMI (Marokko 1980)
Ganz anders daher kommt “YAMMI” von Samira Said. Die bislang einzige ESC-Vertreterin Marokkos haut einen richtigen orientalischen Kracher raus, der nicht nur auf Partys hervorragend ankommen dürfte.
Måns Zelmerlöw – Faller (Tell Her) (Schweden 2015)
Das schwedische Format “Sa mycket bättre” ist in Schweden ein beliebter Ort für ESC- und Melodifestivalen-Teilnehmer, um ihr Talent unter Beweis zu stellen und sich an neuen Aufgaben zu versuchen. So tut es nun auch ESC-Sieger Måns Zelmerlöw. Auch beim durch die Show neu entstandenen “Faller (Tell Her)” bleibt Måns seinem 80er-Jahre-Stil treu, der ihn auch schon durch die Veröffentlichungen der letzten Monate begleitet. Im Refrain setzt dann jedoch ein treibender Beat ein, der dem Lied eine spannende neue Richtung gibt.
Das Voting:
Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 30 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet.
Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.
Diese und weitere Neuveröffentlichungen hört Ihr täglich zwischen 19 bis 20 Uhr auf ESCape Radio und in unserer ESC-kompakt-Spotify-Playlist:
Fundstück der Woche (außer Konkurrenz):
Erika Vikman – Via Dolorosa (Vorentscheid Finnland 2020)
Erika Vikman, unsere liebste Trash-80s-Queen, beehrt zur Zeit wöchentlich die finnischen TV Zuschauer in der Sendung “Vain elämää (Only Life)” – eine Sendung, die an das Erfolgsformat “Sing mein Song” angelehnt ist. In der Sendung leben verschiedene finnische Musikkünstler acht Tage lang zusammen. Jeden Tag ist einer der “Künstler des Tages” und diese*r organisiert gemeinsame Aktivitäten für die anderen. Beim Mittag- und Abendessen führen die anderen Musiker*innen eigene Versionen der Lieder des Tageskünstlers auf. Neben Erika Vikman ist in der jetzigen Staffel auch Tommi Läntinen zu sehen, der in diesem Jahr am finnischen Vorentscheid teilnahm. Die beiden haben zwar leider nicht ihre jeweiligen Vorentscheidbeiträge gecovert, aber Erika hat mit ihrer Version von Tommis “Via Dolorosa” für ordentlich Stimmung gesorgt. Glücklicherweise werden sämtliche vorgetragenen Lieder nach der Sendung veröffentlicht, so beispielsweise auch das großartige Cover von “Ihmisen ikävä toisen luo”, einem Hit von Mikko Alatalo, das auch ohne Musikvideo schon über 100.000 Aufrufe auf YouTube verzeichnen kann, und zuletzt zum Glück auch “Kova duuni on rahaa” von Meiju Suvas, einem Cover von Donna Summers “She works hard for the money”. Fantastisch – unbedingt anhören!
Um das Musikkarussell aber noch weiter zu drehen: Meiju Suvas sang nicht nur 1981 beim finnischen Vorentscheid im Backgroundchor von Frederik mit und nahm zusammen mit den Teflon Brothers, die 2021 zum ESC wollten, den Hit “Seksikkäin jäbä” auf, sie veröffentlichte 1984 auch ein Cover des ESC-Gewinnertitels “Diggi-Loo Diggi-Ley” der Herreys auf. Dieses Cover wiederum sang Tommi Läntinen zusammen mit den Herreys in der letzten Sendung am Freitag und schloss damit den ESC-Kreislauf.
Die neue Ausgabe der ESC-Family Neuheiten TOP 20 hört Ihr immer samstags (und sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt Ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden?
Denkt dran – das Voting läuft bis einschließlich kommenden Donnerstag!
Måneskin mit “The Loneliest”:
Das Gegengewicht zur Intoleranz und Diskriminierung jeglicher Vielfalt. Es ist mir eine Ehre ein Fan von euch zu sein 😍 !!!
Die Tatsache, dass Michael Schulte und Max Giesinger mit ihrer Neuvorstellung sofort auf Platz 2 eingestiegen sind, lässt großen Interpretationsspielraum zu, dass es hier in der Bubble den ein oder anderen User (m/w/d) gibt, der sich die beiden als Teilnehmer beim ESC 2023 in Liverpool auf jeden Fall vorstellen könnte. Meiner Wunschvorstellung entspräche dies jetzt definitiv nicht. Aber eine beeindruckende Mehrheit hat zumindest für die ESC-Family Neuheiten Top 20 eine klare Sprache gesprochen. Daher Glückwunsch an die beiden !
Also wie unsere schweizer esc-stars zum teil angezogen sind, ” goht uf ke chuehuut”. Ist wohl der celine dion- virus.
Musikalisch find ich sowohl stress feat.marius bär als auch gjon sehr gelungen. Auch schön zu sehen, dass beide nach dem esc nicht in der versenkung verschwunden sind.
Naviband ❤
🤍besiegt 🤡
Wann wird denn immer die Playlist auf Youtube aktualiesiert?
Heute Abend, gestern hatte ixh es leider nicht mehr geschafft. Entschuldigt bitte.
Naviband ist ja mal wieder toll .
Man spürt richtig die tiefe Freundschaft und musikalische Verbundenheit von Michael Schulte und Max Giesinger. Für mich ein perfektes Duett für den ESC.
Ilta ist endlich draußen und das ist ein Grund zum Feiern! Die Punkteschieberei hat ihr vorläufiges Ende gefunden!
Der zweite Grund zum Feiern: das singende Parfüm ist im Voting abgeschmiert und der dritte Grund zum Feiern ist das tolle Abschneiden des deutschen Herrenduos.
Kommen wir nun zu den Tiefpunkten:
1. Der Song aus dem homophoben Ungarn ist immer noch in den Top 20!
2. Schwächste Neuvorstellungen ever (Ausnahme: Kalush, Sam und Naviband)!
3. Es fehlt weiterhin die Anzahl der Teilnehmer, die für die Charts abgestimmt haben!
Warum werden einer Person, die für Deutschland beim OGAE Second Chance Contest das bisher schwächste Resultat eingebracht hat, und ein notorisch Homophober hier als Neuvorstellung präsentiert?
@Matty:
zu 1: Findest Du es nicht unfair, Papai Joci zum Repräsentanten des “homophoben Ungarn” zu machen? Mit derselben Logik könnte man argumentieren, dass Sergej Lazarev hier nie starten sollte, was natürlich genauso großer Quatsch ist.
zu 2: Samira Said, Isaura und, zu meiner Überraschung, Marius Bear/Stress scheinen nach meinem ersten Eindruck die besten Neuvorstellungen zu haben. Außerdem habe ich mir noch Ruta Loop, NAVIBAND, Kalush Orchestra und Mans Zelmerlöw (dieser Titel scheint besser als sein letzter zu sein) zum weiteren Hören vorgemerkt.
zu 3: Einfach die Punkte zusammenzählen und dann durch 58 teilen (soviel Punkte vergibt jedeR insgesamt). Allerdings komme ich auf 2783 als Summe, da muss irgendwo ein kleiner Fehler sein (vielleicht bei Platz 24, der oben mit weniger Punkten aufgelistet als Platz 25?). Wenn man 2784 durch 58 teilt, kommt jedenfalls 48 raus, das könnte die Zahl der Teilnehmer sein.
Nachtrag: hier zwei Songs, die als Neuvorstellungen besser geeignet sind und deshalb gegen Kürbiß und Mr. Homophobia ausgetauscht werden:
Stefania – “Yalla Baby”:
https://www.youtube.com/watch?v=ew3anMNuwg8
Ultimo – „Ti va di stare bene“ (Du willst gut sein):
Von den Neuvorstellungen haben mir die Songs von Naviband, Marius Bear feat. Stressend Kalush Orchestra am besten gefallen.
Meine TOP 5:
12 P. Gabrielius Vagelis
10 P. Naviband
8 P Papai Joci
7 P. Marius Bear
6 P. Kalush Orchestra
Was sagt eigentlich der Ilta-Fanboy Lasse zum Ausscheiden der Künstlerin, an die er seine 12 Punkte verschwendet hat? ☻
🏈
So schnell kann‘s gehen. Vor zwei Wochen musste ich noch „Notpunkte“ vergeben, weil ich viele Songs in den Charts langweilig fand und nun könnte ich schon wieder an gleich 20 Songs Punkte vergeben.
Die Neuvorstellungen dieser Woche sind allerdings deutlich schwächer, als noch letzte Woche. Ist aber auch OK, sonst würde mir die Entscheidung noch schwerer fallen. Und so sieht meine neue Top 10 aus:
1. Måneskin (da kommt zur Zeit keiner für mich ran, ich finde ihr bester Song bislang)
2. Erika Vikman (Hoffentlich bleibt sie noch ein wenig dabei…)
3. Batista Cadillac (einfach eine gute Soulrocknummer)
4. S10 & Froukje (gut, das Video ist brutal, aber der Song catcht ungemein)
5. Gjon’s Tears (alleine schon wegen der Stimme)
6. KRUTb (auch sie bleibt hoffentlich in den Charts)
7. The Roop
8. Sevak
9. Luísa Sobral (macht gute Laune)
10. Sam Ryder (er hat einfach eine tolle Stimme, aber diese Ballade catcht mich noch nicht zu 100 %. Hat dennoch ihre Momente)
Mein Neuvorschlag in dieser Woche kommt von Circus Mircus (Lizard in a Fishtank)
https://youtu.be/_r_ehFvOQKQ
Interessant sind aber auch das tolle Fado/Jazz Duett von Salvador Sobral und Teresinha Landeiro
https://youtu.be/nQDyFfjh7L4
und der sehr brachiale Elektrokracher „Hi“ von AMOS FLEUR (Carlotta Truman)
https://youtu.be/hxIl11085oE
AMAYA (Slowenien, ESC 2011) – Rdeče:
https://www.youtube.com/watch?v=qq8rZHeJmmI
Maraaya – Le Ob Tebi:
https://www.youtube.com/watch?v=tgYsqfaHWHQ
Elena Tsagrinou – Pes:
https://www.youtube.com/watch?v=H650zcHqHdY
Edurne & Yarea – Mil Motivos:
https://www.youtube.com/watch?v=4flk8xgKCEY
Kasia Moś & Leszek Możdżer – Zapomnij:
https://www.youtube.com/watch?v=rErosii9mAk
Sara Chmiel & Gromee – Ostatni Walczyk:
https://www.youtube.com/watch?v=R5iq4boLps0
Elena – Pirifana:
https://www.youtube.com/watch?v=b6vxb_OrtAc
Greek4U feat. Elena Ionescu (Rumänien, ESC 2012) – In Sfarsit Indragostit:
https://www.youtube.com/watch?v=cLhEQgsdnTI
Chingiz Mustafayev – Vay Vay:
https://www.youtube.com/watch?v=ZWcsTidwj_E
Circus Mircus – Realizo ft. Blolbrst & Tato Rusia:
https://www.youtube.com/watch?v=45UIBl-foSE
Mykola Vynar feat. Kalush – Patton:
https://www.youtube.com/watch?v=luqih0doyk0
Trijntje Oosterhuis & Residentie Orkest The Hague – Het Gaat Niet Over:
https://www.youtube.com/watch?v=qMhBV-baH5Y
Måns Zelmerlöw – Sober (Mer för varandra):
https://www.youtube.com/watch?v=7LDsJlctXII
Systur – Goodbye:
https://www.youtube.com/watch?v=Ebm0Z-BlUys
Tusse – I Wanna Be Someone Who’s Loved:
Jamala – Сину:
https://www.youtube.com/watch?v=CLAdVLR6Obo
Jamala – Take Me To A Place:
https://www.youtube.com/watch?v=1bH9jKMtFy8
Jamala – Be brave, be different:
THE HARDKISS – Маяк (official audio):
Sam Ryder für mich wieder mal gigantisch!
Finde ich auch!
Neuvorstellungen für die Family Charts:
Kasia Moś & Leszek Możdżer – ZAPOMNIJ (Vergiß es):
https://www.youtube.com/watch?v=rErosii9mAk&t=18s
Gromee & Sara Chmiel – Ostatni Walczyk (Der letzte Walzer):
https://www.youtube.com/watch?v=R5iq4boLps0
AMOS FLEUR (Carlotta Truman) – Hi:
https://www.youtube.com/watch?v=hxIl11085oE
Maraaya – Le Ob Tebi (Nur an Deiner Seite):
https://www.youtube.com/watch?v=tgYsqfaHWHQ
Mia Dimšić – Sunce Moje (Meine Sonne):
https://www.youtube.com/watch?v=TLZvoHFWFI8
Wäre Mia mit dem Song angetreten, hätte es ins Finale gereicht.
Anxhela Peristeri – Kalimtar:
So viele gute Beiträge, hätte 20 Punkte für 15 Beiträge gebraucht. Sam Ryder und Naviband neben Månskin und Hooverphonic Klasse.
meine top5 für diese woche:
1.KRUTЬ (motto:lasse schiebt…)
2.olivera (und wie der lasse schiebt 🤪 )
3.måneskin
4.batista cadillac
5.clara klingenström
von den neuheiten bekamen naviband & marius beer feat. stress punkte und der trostunkt ging an kalush feat. szpaku.
🏴☠️bonusvideo🏴☠️ diese woche mal was flottes ziemlich abgefahrenes aus indien.
Loïc Nottet – Mélodrame:
Nochmals Entschuldigung für meine ganzen Videovorschläge! Wenn es um den ESC geht, vergesse ich manchmal alle Grenzen. 😊 Falls es stören sollte, einfach bitte Bescheid geben! Möchte niemanden mit den vielen Videolinks verärgern oder stören. 🙂 Daher frage ich lieber nach, falls es jemanden stören sollte.
Deine überdurchschnittlich häufigen Neuvorschläge stören wirklich niemand. 😀
Insbesondere wenn so ein überwältigender Neuvorschlag dabei ist wie der von Loïc Nottet mit “Mélodrame”.
Also wenn dieser Song vom Blogger-Team nicht übernommen wird und in zwei Wochen dann von uns User (m/w/d) nicht sofort auf Platz 1 katapultiert wird, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. :
Und das sage ich jetzt als der größte Måneskin-Fan ever, für den es fast schon eine kleine Katastrophe wäre, wenn Måneskin nicht mehr auf Platz 1 ist ! 😀
Wir sind ja nicht taub… 😉
Andrea Berg x Johnny Logan – Never walk alone:
“Deine überdurchschnittlich häufigen Neuvorschläge stören wirklich niemand. 😀”
Ähm, in dem Fall kann ich glaub ich nicht zustimmen🤔🙃🤔🙃
Dann wären für Dich doch die brandneuen Songs von Salvador und Tanxugueiras etwas, die ich gestern neu vorgestellt habe?
Diese Runde ist krass, fünf gute Neuvorschläge, uijuijui, also denne
.
12 P. Naviband
10.P. Papai
08 P. Krutchen
07 P. Gabrielius
06 P. Maneskin
05 P. Ruta
04 P. Kalush
03 P. Sam
02 P. Marius
01 P. Systur
Hier meine Punkte in aufsteigender Reihenfolge: 1 S10/Froukje 2 Kalush Orchestra 3 Marius Bear/Stress 4 Isaura 5 Krut’ 6 Luisa Sobral 7 Samira Said 8 Marco Mengoni 10 Gabrielius Vagelis 12 Hooverphonic
Knapp vorbei: Erika Vikman, Olivera, Sevak, Mans Zelmerlöw
ESC-kompakt im Votingfieber: Finale des Lesergames SCC und die ESC-Family-Charts, die von mir folgende Wertung bekommt:
12 Punkte = Sam Ryder – All The Way Over
10 Punkte = Michael Schulte & Max Giesinger – More To This Life
8 Punkte = Måneskin – The Loneliest
7 Punkte = Gabrielius Vagelis – Man Moji
6 Punkte = Basti Schmidt feat. Calum Scott – Run With Me
5 Punkte = Clara Klingenström – Hångel på balkongen
4 Punkte = S10 & Froukje – Nooit Meer Spijt
3 Punkte = Cornelia Jakobs – Rise
2 Punkte = Rosa Linn & Duncan Laurence – WDIA (Would Do It Again)
1 Punkt = NAVIBAND – Печаль
Und als Neuvorstellung Ex-Sister Carlotta Truman mit ihrer Band AMOS FLEUR und dem Titel “Hi”:
Neue Musik gibt es auch von:
LUMIX feat. Tarik Asadi und Will Matta – The Night is young
https://www.youtube.com/watch?v=IcaLPCpyeZ4
Lisa Miskovsky – Jag som vann (Ich, der gewonnen hat):
https://www.youtube.com/watch?v=werZIqcXJYg
Jon Henrik Fjällgren – Rannes Jojk
https://www.youtube.com/watch?v=BJ_4DbMFpWQ
Dotter – Lättdistraherad (Leicht ablenkbar):
https://www.youtube.com/watch?v=eKmfesEIfe4
Jeangu Macrooy – Summer Moon
https://www.youtube.com/watch?v=S_1YAx3dL-8
Viki Gabor – 3:30
https://www.youtube.com/watch?v=0LcQrkjHelY
Rozalén, Tanxugueiras – A Virxe Do Portovello (Die Jungfrau von Portovello)
https://www.youtube.com/watch?v=ayrDdxs48wQ
Loïc Nottet – Mélodrame
https://www.youtube.com/watch?v=1l1HrZxTS60
Teresinha Landeiro feat. Salvador Sobral – A Lei da Recompensa (Das Gesetz der Belohnung)
https://www.youtube.com/watch?v=nQDyFfjh7L4
Viel Spaß!