ESC kompakt ESC 2020: Unsere Finalisten aus dem 1. Halbfinale

ESC-Eurovision-Auswertung-2020-Halbfinale-1-kompakt-Aufmacher

Mesdames and monsieurs, sehr geehrte Damen und Herren: We have a result!

Vorweg möchte ich an dieser Stelle ein großes Danke an alle loswerden. Sagenhafte 307 gültige Wertungen im – nennen wir es einfachheitshalber – „Televoting“ wurden abgegeben! Im Schnitt wurden 18,77 Punkte der vorhandenen 20 Stimmen ausgeschöpft. Dazu gesellen sich noch insgesamt 18 Wertungen von unseren Jurymitgliedern.

Dank Eurer Wertungen können wir nun ein recht repräsentatives Stimmungsbild von unserem 1. Halbfinale bekanntgeben!

 

Aber nun genug der langen Worte – hier sind sie nun, unsere Finalbeiträge aus dem 1. Halbfinale (in der Reihenfolge ihrer Startnummer):

RUSSLAND Little Big „UNO“ (offizielles Video)

SLOWENIEN Ana Soklič „Voda“ (offizielles Lyric-Video)

SCHWEDEN The Mamas „Move“ (offizielles Live-Video)

LITAUEN The Roop „On Fire“ (offizielles Live-Video)

ASERBAIDSCHAN Efendi „Cleopatra“ (offizielles Video)

NORWEGEN Ulrikke „Attention“ (offizielles Live-Video)

BELGIEN Hooverphonic „Release me“ (offizielles Video)

RUMÄNIEN Roxen „Alcohol you“ (offizielles Video)

MALTA Destiny „All of my love“ (offizielles Video)

UKRAINE Go_A „Solovey“ (offizielles Live-Video)

 

Damit müssen wir uns an dieser Stelle aber leider auch schon von sieben Beiträgen verabschieden. Diese sind mit ihrer jeweiligen Platzierung und Punkten:

11. ISRAEL Eden Alene „Feker libi“ (84 Punkte)
(40 Punkte und Platz 12 bei den Jurys, 44 Punkte und Platz 11 beim „Televoting“)

 

12. AUSTRALIEN Montaigne „Don’t Break Me“ (83 Punkte)
(46 Punkte und Platz 11 bei den Jurys, 37 Punkte und Platz 14 beim „Televoting“)

 

13. KROATIEN Damir Kedžo „Divlji Vjetre“ (73 Punkte)
(32 Punkte und Platz 13 bei den Jurys, 41 Punkte und Platz 13 beim „Televoting“)

 

14. IRLAND Lesley Roy „Story of my life“ (68 Punkte)
(23 Punkte und Platz 15 bei den Jurys, 45 Punkte und Platz 10 beim „Televoting“)

 

15. NORDMAZEDONIEN Vasil „You“ (51 Punkte)
(21 Punkte und Platz 16 bei den Jurys, 30 Punkte und Platz 15 beim „Televoting“)

 

16. WEISSRUSSLAND VAL „Da vidna“ (51 Punkte)
(26 Punkte und Platz 14 bei den Jurys, 25 Punkte und Platz 16 beim „Televoting“)

 

17. ZYPERN Sandro „Running“ (19 Punkte)
(2 Punkte und Platz 17 bei den Jurys, 17 Punkte und Platz 17 beim „Televoting“)

Am überraschendsten ist wohl am ehesten, dass es weder Israel noch Australien in unser Finale geschafft haben. Die beiden Beiträge schneiden in anderen Fanpolls oft besser ab und auch bei unseren Songchecks hattet ihr die beiden Titel ins Finale getippt. Ich möchte an dieser Stelle natürlich noch nicht zuviel verraten, aber zwischen Platz 10 und Platz 11 liegen stolze 29 Punkte. Dementsprechend können wir hier auch von einer klaren Entscheidung sprechen.

Im Großen und Ganzen sind sich hier auch unsere Jurys mit dem „Televoting“ recht einig, wie man auch bei Kroatien gut sehen kann. Nur Irland wäre bei Euch extrem knapp auf Platz 10 gekommen und weicht mit fünf Plätzen Unterschied am gröbsten ab. Aber einen solchen Unterschied zwischen Jury und „Televoting“ halte ich beim irischen Beitrag eigentlich auch für realistisch.

Nordmazedonien und Weißrussland stehen punktgleich auf Platz 15 und Platz 16. Das bessere Ergebnis beim „Televoting“ gab hier den Ausschlag.

Gutes Aussehen half Sandro für Zypern nicht, er landet bei beiden Wertungsinstanzen klar und abgeschlagen auf dem letzten Platz.

Hier nochmal die Ergebnisse auf einen Blick:

ESC-kompakt-ESC-Eurovision-Voting-Halbfinale-1-2020-Ergebnis

 

 

Die genauen Ergebnisse für das 1. und das 2. Halbfinale werden nach Bekanntgabe der Final-Ergebnisse ebenfalls veröffentlicht. Das Voting für das 2. Halbfinale steht ebenfalls schon in den Startlöchern und startet am kommenden Freitag!

Was denkt ihr über das Ergebnis, seid Ihr zufrieden oder habt Ihr andere Beiträge im Finale gesehen? Schreibt es uns in den Kommentaren!


61 Kommentare

  1. Unfassbar für mich: Aserbaidshan und Ukraine. Russland mag ich auch nicht, aber das kann ich noch verstehen. Wenigstens sind meine größten Favoriten dabei, das tröstet ungemein und ist beim richtigen ESC leider nicht immer so.7 von 10 ist nicht schlecht. Und die drei, die fehlen liegen bei euch ganz hinten…..okay, kann passieren.

  2. Slowenien hat’s geschafft, ich fass es nicht!!!! Wie toll! Alle hacken auf dem tollen Lied rum (besonders fies der gestrige Songcheck), und hier kommt’s ins Finale :-))))) Wie schön!

  3. Ok, Aserbaidschan hätte jetzt nicht sein müssen, dafür lieber Israel.
    Aber Kompliment, an alle Leser und an die ernannten Jurys, tolle Auswahl 👍🏻👍🏻👍🏻

  4. Australien hätte in echt es auch nicht gepackt. Cool, dass Slowenien es geschafft hat, obwohl ich eher für Kroatien war. Belgien ist auch sehr überraschend und das Ausscheiden Israels.

  5. Ein sehr interessantes Ergebnis!
    Ich bin damit zufrieden 🙂

    Australien muss ja auch nicht immer an vorderster Front dabei sein, nur weil es immer noch als das Besondere gilt. Wenn der Beitrag gut ist, ok, aber in diesem Jahr fällt er nun mal mäßig aus wie viele Polls zeigen.

  6. Cleopatrrra ist weiter? Warrrum nurrr? Russland und die Ukraine verstehe ich auch nicht. Australien hätte auf jeden Fall ins Finale kommen können, wäre da nicht das Clown-Styling gewesen oder der bizarre Auftritt oder das Nichttreffen der Töne. Schade, das Lied war eigentlich okay.

    • Also, ich habe Cleo 20 Punkte gegeben, weil ich dachte, es sei eine von Dir gesungene Hommage an Dich.

      • Aww, so sweet! Dabei dachte ich deine Punkte gehen an den kroatischen knockout wegen hotness und so. Bitte das gleiche dann auch beim 2. Halbfinale. Deine 20 Punkte an Griechenlands Supergirl – handelt auch von mir.

      • Deal, wenn Deine 20 Punkte an my song for you / ARM gehen, weil „my diamonds shining on you“.
        CRO hab ich tatsächlich Mitleidspunkte wg. hotness gegeben.

      • Ok, 20 Punkte an ARM. Aber nur weil Du’s bist und mir den Song widmest. Denn es gibt nur einen best Diamonds-song ever. „So shine bright tonight, you and I, we’re beautiful like diamonds in the sky“. Agree?

      • Da das unser Soulmates-Song ist und und RiRi unsere Patin ja klar 😉 xx

  7. Super, Beigien ist weiter😍! Ich bin freudig überrascht!!! Ein bisschen schade ist es um Kroatien, aber das war leider zu befürchten.

  8. Slowenien überrascht mich jetzt aber komplett. War mir sicher, dass Australien weiterkommen würde. Hut, dass die überschätzte altbackene Nummer aus Israel raus ist. Sehr schön, dass die Ukraine weiter ist

    • Slowenien ist (wie Polen) eines diese Lieder, an die auch ich mich null erinnere, sehr generisch.

      • LOL kein Widerspruch da… es tut mir bei diesem jahrgang tatsächlich musikalisch wenig weh, dass er ausfällt… -(

  9. Oje, und ich wollte zu feier des tages mein bild mit dem hübschen sandro online stellen. Aber so?😊
    Belgien und slowenien sind für mich eher überraschend, da hätte ich lieber kroatien und israel gehabt. Sonst wie geplant.

    • Immer noch um Klassen besser als Russia the turkey…

      • Auf der Finalisten-Graphik fehlt Litauen als Finalteilnehmer. Vielleicht könnt ihr das nachtragen😉

      • Danke für den Hinweis, das war natürlich nicht beabsichtigt.
        Ist jetzt geändert!

  10. Ich habe 6 von 10 meiner Favoriten im Finale dabei. Was ich aber sehr schade finde ist das es mein Top-Favorit Irland nicht geschafft hat. Was für mich garnicht geht ist Ukraine. Schreckliche Stimme, musste es sehr leise machen weil es in den Ohren weh tat. Ansonsten gibt es unterschiedliche Geschmäcker, und das ist auch gut so.

  11. Ich finde es schade, dass Israel nicht dabei ist. Ich finde diesen Song einfach Klasse. Slowenien hätte ich im Finale nicht gebraucht.

  12. Aha die Jury hat Irland verhindert😡 Spaß beiseite. Natürlich wäre mir Irland lieber als Aserbaidschan, Russland oder Belgien aber so ist das nun mal mit den Geschmäckern. Aber meine Freude ist riesengroß das Slowenien bei uns im Finale ist

  13. Unter den 10 Finalisten befindet sich ein Beitrag, den ich gerne mit einem kräftigen Tritt in den Allerwertesten aus dem Finale befördern würde. Wer mich kennt, weiß von welchem Lied ich spreche. Und nein, es ist nicht Litauen. Diesen Beitrag hat Manu auf dem blau-lilanen Ergebnisbogen rausgekegelt.

  14. Haha, gefühlt sind also fast alle Jury-Punkte für Kroatien und Nordmazedonien von mir 😀
    Gut, realistischer dürfte ca. 1/4 – 1/3 sein.
    Ansonsten sind 8 der Beiträge, die von mir bepunktet wurden, weiter. Ich hoffe mal, dass ich das „leaken“ darf. Im Vorfeld wurde mir zumindest nicht gesagt, dass ich meine Wertung bis zum Ende geheim halten müsste. Meine Wertung im Detail werde ich aber auch erst nach dem Finale bekannt geben, so wie sich das gehört.

  15. Super, meine drei Favoriten Ukraine, Slovenien und Rumänien sind weiter, hab ich eigentlich nicht erwartet🤗

    • Bei Weißrussland stimme ich Dir zu, aber Australien habe ich leider nur auf dem 40. Platz.

    • BLR war auch meiner Meinung nach eine positive Überraschung dieses Jahres. Wäre glaube ich auch locker durchgekommen, wenn es zB aus FRA, EST oder NL gekommen wäre.

      • BLR gefällt mir auch immer besser, könnte mir vorstellen, dass das ein Überraschungsfinalist gewesen wäre. Dafür könnte ich gut und gerne auf Rumänien verzichten.

  16. Ich bin sehr froh um Belgien und ein bisschen traurig um Irland (robbed by the jury 😈😂😂). Die beiden hatte ich mit je 10 Punkten gepusht, das darf ich ja jetzt bestimmt sagen. Im finalen Televote verteile ich ja anders 😀

  17. Ich bin gespannt, wie groß der Punkteabstand zwischen dem Elftplatzierten Israel und dem Zehntplatzierten ist (ich vermute, daß es Belgien oder Slowenien ist). Jedenfalls ist der Einzug von Slowenien und Belgien in das Finale des Wettbewerbs eine große Überraschung und es dürfte mit Sicherheit auch beim zweiten Halbfinale die eine und andere Überraschung geben.

    Hätte der ESC in diesem Jahr stattgefunden, wären mit Sicherheit folgende Nationen ins Finale gekommen:

    01. Rumänien
    02. Malta
    03. Israel
    04. Rumänien
    05. Australien
    06. Schweden
    07. Norwegen
    08. Litauen
    09. Ukraine
    10. Aserbaidschan

    • Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Rumänien rausgeflogen wäre Was ich dir aber garantieren kann, ist, dass Rumänien nicht zweimal weitergekommen wäre … 😉

      • Stimmt, deshalb hier das richtige Ranking:

        01. Rußland
        02. Malta
        03. Israel
        04. Rumänien
        05. Australien
        06. Schweden
        07. Norwegen
        08. Litauen
        09. Ukraine
        10. Aserbaidschan

    • Habs oben im Text geschrieben – zwischen Israel und dem Platz 10 im Halbfinale lagen 29 Punkte, eine sehr klare Entscheidung also.

  18. Können aus dem ersten Halbfinale bitte 14 Titel weiter ins Finale und dafür reduzieren wir beim zweiten auf 6 🙂

    Meine Punkte:
    Malta 9
    Irland 6
    Israel 5

    Australien und Litauen landen punktlos auf Platz 4 und 5, da ich beide sicher weiter sah.

    Größte Überraschung ist das Weiterkommen von Belgien für mich und schön, dass es Ana geschafft hat 🙂

    • Also ich wäre damit nicht einverstanden. Für mich tummeln sich im 2. Halbfinale einige gute Lieder. 😉

  19. Nachdem ich die gestrige Livesendung mit Spannung verfolgt habe bin ich am überlegen wie ihr wohl die Finalsendung gestaltet. Wird die Rangfolge von Platz 26 aufsteigend verkündet oder werden die Punkte wie beim richtigen ESC verkündet. Bei letzterem hätte ich eine Idee. Dazu müssten allerdings alle Blogger live mitmachen. Das wären ja 7 Blogger. Einer übernimmt die Moderation und das Grafikmanagement. Die anderen Blogger verkünden live abwechselnd Stellvertretend die Punkte der Jury( Die Jury könnte mit Namen oder auch anonym z.B. Juror 1 usw. angegeben werden falls das Probleme machen könnte). Bei 18 Juroren würden 6 Blogger je 3 Juryergebnisse verkünden. Am Ende werden wie beim richtigen ESC die „Televotingpunkte“ dazu addiert. Mir ist klar das das einiges an Aufwand ist würde aber bestimmt eine spannende Sendung werden. So genug fantasiert es wird so oder so was ganz tolles weil ihr Blogger ein gutes Team seid wunderbare Arbeit macht

    • Das Ergebnis des Finales gibt es am Sonntag, den 31. Mai als Live Blog (nicht live auf YouTube).
      Die Punkte werden dort wie beim Eurovision Song Contest vergeben, ich habe mir da schon etwas überlegt, dass ich trotz deiner guten Idee (allerdings auch sehr „Personalaufwendig“) aber jetzt nicht umschmeißen möchte.

      Lieben Dank für das tolle Kompliment an alle Blogger!

  20. Leider werden wir nie die offiziellen Ergebnisse des ESC 2020 erfahren .. das wird ein absolutes Loch hinterlassen .. :(….ich vermute mal das Semi 1 wäre in echt in etwa so ausgegangen …nimmt man sämtliche Polls zur Grundlage könnte es realistisch so ausgegesehn haben ..

    SEMI 1…

    1. Litauen ( friendly neihbour voting , instant appeal , fan favourite
    2. Malta (Jurysieger)
    3. Norwegen ( bei televoting beliebter)
    4. Russland (televoting katapultiert es nach oben )
    5. Aserbaidschan ( solide freundliche ostpunkte + Trash Effekt)
    6. Sweden ( deutlich höher bei Jurys)
    7. Rumänien (solide bei Jurys und Televoting)
    8. Ukraine (polarisierend bei televoting deutlich höher..auch wegenOst Punktegefälle
    9. Australien ( deutlich höher bei Jurys)

    diese 9 wären definitiv dringewesen

    10. Irland (die Jury liebt es ..televoting weniger
    11. Istrael ( der fan favourite Absturz ) verhindert durch Jury
    12. Belgien (der Sennek Effekt ) Die Jury liebt es mehr
    13. Slowenien ( die Jury liebt es mehr ..der Anna Odubescu Effekt)
    14. Kroatien ( paar Pünktchen aus Maze und Slowenien und vielleicht Ukraine)
    15. Weissrussland (wäre bei der Jury gar nicht angekommen ..)
    16. Mazedonien ( zu unauffällig plättschernd kein fave ) vorletzter Platz nur wegen Nachbarn ansonsten letzter
    17. Zypern ( ganz klar…niemand ruft dafür an ..)

    das ist meine realistische Einschätzung … und liegt weit von meinem persönlichen Geschmack entfernt

    Hier zum Vergleich mein persönliches Voting

    1. Norwegen
    2. Australien
    3. Belgien
    4. Irland
    5. Litauen
    6. Rumänien
    7. Malta
    8. Ukraine
    9. Schweden
    10. Weissrussland
    11. Aserbadschan
    12. Israel
    13. Russland
    14. Slowenien
    15. Mazedonien
    16.Zypern
    17. Kroatien

    • Ja, ich gebe dir recht. Das ist sehr schade und nur auf Grundlage der bisher bekannten Lieder/Performances eine interessante Einschätzung.

      Aber wir wissen auch, dass es jedes Jahr auf einmal Beiträge gibt, die auf der ESC-Bühne ganz anders wirken und auf einmal für positivere und auch negativere Ergebnisse sorgen. Also bitte nicht zu sehr den Kopf zerbrechen wie alles gelaufen wäre. 😉

  21. Mein 12- und mein 10-Punkte-Lied sind drin. Juhu!
    Ansonsten sind aus meinem Ranking nur 6 Songs weitergekommen.

    Details verrate ich natürlich nicht. Hab Angst, dass Manu mich verklagt. ESC Kompakt hat sicher super Anwälte.

  22. Weißrussland so abgeschlagen zu sehen grenzt ja an einer mittelschweren Katastrophe! Val haben 1/5 ihrer Punkte von mir bekommen.

    Danke ans ESC-Kompakt-Team und ganz besonders an Manu fürs Auswerten!
    Neues Halbfinale, neues Glück!

  23. Slowenien und Norwegen sind drin, das freut mich. Australien würd ich gern tauschen mit … hm, vielleicht Ukraine. Im Großen und Ganzen aber passt’s.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.