ESC kompakt LIVE heute 19 Uhr: Die Qualifikanten aus dem 1. Halbfinale des ESC kompakt ESC

Blogger ESC kompakt LIVE Flo Douze Points Peter Benny

Jetzt wird es spannend! Ihr konntet bei unserem ESC kompakt ESC bis gestern abstimmen, welche Beiträge aus dem ersten Halbfinale 2020 ins Finale kommen sollen. Das Ergebnis präsentieren und diskutieren wir heute Abend um 19 Uhr in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube.

Außerdem reden wir natürlich über weitere Neuigkeiten aus der ESC-Welt, z.B. über das ESC-Programm der ARD, die neuen Informationen zum FreeESC und über die Songchecks von eurovision.de. Wir freuen uns auf Eure Kommentare zu diesen Themen.

UND: Heute haben wir sogar einen Überraschungsgast im Livestream. Ihr dürft gespannt sein.

Um das Ganze nicht zu verpassen, richtet Euch doch am besten schon jetzt mit einem Klick auf das Video unten eine Erinnerung für heute Abend ein und/oder abonniert unseren YouTube-Kanal. Wir sehen uns dann heute Abend!


28 Kommentare

  1. Dieses Mal dürft ihr aber nicht überziehen. Sonst verpassen wir alle den Anfang des nächsten Songchecks. 😉

  2. Jetzt ist es zeit, dass das zweite halbfinal anfängt. Ich hab schon angefangen zu glauben, charpentiers „te deum“ sei der anfang von little bigs „uno“

  3. Hm, um 19 Uhr bin ich in einer Telefonkonferenz. Keine Ahnung wie lange das dauern wird …

  4. Der Überraschungsgast muss natürlich MANU sein. Er ist ja für den ESC Kompakt ESC verantwortlich und dann darf er natürlich auch Live das erste Ergebnis bekannt geben 😁😁😁😁

  5. Ich habe mich während der Telefonkonferenz stumm durch das Video geklickt. Die Ergebnisse sind i. O., auch wenn ich persönlich ganz gerne Belarus, Israel und Nordmazedonien im Finale gesehen hätte. Und … ha! … ich habe doch von Anfang an gesagt, dass Slowenien die große Überraschung dieses Jahrgangs sein wird. Glückwunsch an alle Qualifikanten!

  6. Nebensache: in den Niederlanden sind ab den 1.7. wieder Konzerte möglich mit bis zu 100 Personen im Saal. Großveranstaltungen sind in weite ferne gerückt. Noch einmal abwarten ob der ESC 2021 überhaupt in NL stattfinden kann oder besser in ein andere Land verlegt werden sollte, weil die Regierung wirklich auf einem Impfstoff warten will. Stand von heute: Musiker sind bis Ende 2021 arbeitslos, weil es sich nicht lohnt um auf zu treten.

    • Man wird sich wohl jetzt schon darauf einstellen, mit relativ wenigen zuschauern zu kalkulieren.
      „In ein anderes land“? Mir würde da spontan weissrussland in den sinn kommen.

    • Du meinst wohl, die Musike sind bis Ende 2020 arbeitslos! Daß der ESC eventuell in ein anderes Land verlegt werden soll, halte ich für ausgeschlossen. Laut Informationen der WHO soll gegen Corona frühestens in 15 und spätestens in 18 Monaten einen Impfstoff geben, es könnte aber auch früher passieren.

      • Ausschliessen kann man es nicht, aber ich glaube (hoffe) auch, dass der ESC 2021 in den Niederlanden stattfinden wird. Dass sich die Situation bis dahin normalisiert hat, und ein Medikament bzw. ein Impfstoff gefunden wird.
        Obwohl: Ich hätte anfangs auch nie damit gerechnet, dass sich die Pandemie so dramatisch entwickeln würde. Es bleibt in der Tat erstmal nur eine vage Hoffnung, dass der ESC 2021 überhaupt stattfinden kann, weil, wenn das der Fall ist, wäre es ein Zeichen, dass die Krise weitestgehend überstanden ist. Paßt auf Euch auf und bleibt bzw. werdet gesund (falls es jemandem nicht so gut gehen sollte).

      • Sorry, kein Tippfehler, gemeint ist wirklich ‚bis Ende 2021‘. Oder länger. Der verantwortliche Minister (Hugo de Jong) hat heute das Parlament (2. Kammer) informiert, dass es kein Datum gibt und Großveranstaltungen bis auf weiteres verboten sind. ESC, Fußball, Festivals, Konzerten, alles ‚von nationaler Bedeutung‘ ist und bleibt untersagt.

  7. Sehr schöne Sendung, nicht nur aber natürlich auch wegen Alina (trotz suboptimalem Ton). Bin auch mit den Qualifikanten zufriedener als ich befürchtet hatte (obschon ich Weissrusslands Ausscheiden bedauere).

    Natürlich auch eine gute Gelegenheit euch für euer Engangement zu danken, nicht zuletzt auch an Manu für die Organisation des Lesergames, aber ausdrücklich euch allen!

    Und nachträglich nochmal alles Gute für den Moment 1608, mit der ich rein musik-geschmacklich derart häufig übereinstimme, dass ich sie zumindest als Verbündete bezeichnen möchte.

    (Hmm, so spät-nächtliche Posts geraten mir doch schnell mal etwas rührseelig, aber sei’s drum …)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.