Dennis und Benni Wolter vom World Wide Wohnzimmer: So wird das ESC Halbfinale 2020

Ohne ESC ist mit dem ESC: Aufgrund der Absage des Eurovision Song Contest in Rotterdam hat der NDR einen alternativen “deutschen” ESC auf die Beine gestellt. Die Vorrunde dazu findet am Samstag, den 9. Mai im World Wide Wohnzimmer von Dennis und Benjamin “Benni” Wolter (Fotos: Nadine Dilly) statt und wird u.a. auf ARD ONE übertragen. Das Finale wird am 16. Mai aus der Elbphilharmonie gesendet.

Wir wollten mehr über die beiden Gastgeber und die Show an diesem Samstag erfahren und führten mit Dennis und Benni ein schriftliches Interview.

ESC kompakt: Hallo Dennis, hallo Benjamin, wie erklärt Ihr Leuten, die Eure Show World Wide Wohnzimmer nicht kennen, die Sendung? Was passiert da normalerweise?

Dennis und Benni Wolter: Auch wenn unsere Show hauptsächlich im Internet stattfindet (youtube.com/twintv), kann man “World Wide Wohnzimmer” durchaus mit einer klassischen Late Night vergleichen: Wir talken mit prominenten Gästen, führen durch lustige Studiospiele, blicken auch mal spitzzüngig auf die vergangene Woche zurück und schlüpfen für Sketche in verschiedene Rollen. Uns besuchen übrigens längst nicht mehr ausschließlich Internet-Sternchen, auch Peter Maffay, Fettes Brot, Jürgen Domian, Lena oder Nico Santos kommen gern vorbei.

Ihr widmet Euch in der Sendung ja ganz verschiedenen Inhalten. Welche Rolle hat da bisher der ESC gespielt?

Die offensichtlichsten Überschneidungen mit dem ESC-Universum gab es wohl durch Michael Schulte und Lena, die beide schon bei uns zu Gast waren. Michael spielte sogar live seinen ESC-Song. Des Weiteren gehört unsere wöchentlich ausgestrahlte Musik-Gameshow “Erkennst du den Song?” zu den beliebtesten Formaten des Kanals. Wir möchten an dieser Stelle betonen: Wir sind keine ESC-Experten, sondern ESC-Fans.

Dann verfolgt Ihr den ESC auch jedes Jahr? Und habt Ihr auch persönliche Song-Favoriten aus den Vorjahren?

Wir sind mit dem ESC als feierliches Familien-Rudelguck-Event groß geworden. Die linke Hand in der Chipstüte, der rechte Daumen fest gedrückt und dann hat man sich im Schlafanzug vor den Fernseher gelegt und kräftig mitgefiebert. Unser persönlicher Lieblingssong: “Fly On The Wings Of Love” von den Olsen Brothers. Wenn der läuft, sind wir plötzlich wieder 10 Jahre alt und tanzen Hand in Hand durchs Wohnzimmer. Oder eben durch die S-Bahn – je nachdem, wo wir ihn hören.

Wie kam es nun dazu, dass Ihr die Vorrunde zum „deutschen“ ESC in diesem Jahr hostet?

Die charmant umschriebene Kurzfassung: Bereits vor der Absage wollte der NDR neue Wege gehen, funk ist so ein neuer Weg und wir beide standen dann glücklicherweise mit ausgestrecktem Daumen an der nächsten Straßenecke. Hätte uns Silvester 2019 jemand gesagt, dass der ESC einer Pandemie zum Opfer fällt und wir wenig später das Halbfinale einer deutschen Version moderieren – wir hätten uns bei der Person nach dem Bowle-Rezept erkundigt.

Und wie läuft die Kooperation mit dem NDR? Wart Ihr Euch bezüglich des Sendekonzepts schnell einig?

Der ESC ist ein richtig dickes Ding und da wir sämtliche “World Wide Wohnzimmer”-Inhalte mit unserer eigenen, kleinen Produktionsfirma realisieren, hatten wir im Vorfeld schon etwas Bammel: Kommen da jetzt große Verbote auf uns zu? Schnürt man uns in ein enges Korsett? Aber das Gegenteil ist der Fall. Wir haben viele Freiheiten und sind mit allen Beteiligten in täglichem Austausch. 12 Points!

Die Sendung ist mit 180 Minuten angekündigt. Gezeigt werden sollen alle 41 Beiträge. Da braucht man Durchhaltevermögen. Wie plant Ihr den Ablauf der Show, damit das unterhaltsam bleibt?

Unser Ansatz war und ist, jedem der 41 Künstler*innen die wohlverdiente Bühne zu bieten und wenigstens einen Bruchteil der 200 Millionen ESC-Fans zu erreichen – deswegen zeigen wir jeden Beitrag in voller Länge. Wenn schon ESC, dann richtig. Zwischen den Songs werden wir mit unserem Studiogast – der Name ist noch top secret, aber er ist selbst großer ESC-Fan – über die verschiedenen Darbietungen sprechen und selbstverständlich kommt auch Peter Urban zu Wort. Außerdem haben wir Sekt.

Wie soll das Abstimmungsverfahren laufen? Könnt Ihr dazu schon etwas sagen?

Es wird die Möglichkeit geben, online für seine*n Favorit*in zu voten. Aber natürlich ist auch eine Teilnahme an der Abstimmung über eine klassiche Telefonleitung möglich. Wir hoffen, dass die Drähte richtig heiß laufen.

Habt Ihr Euch eigentlich schon selbst mal alle 41 Beiträge angehört? Wer gefällt Euch am besten aus diesem Jahrgang?

Wir hören selbstverständlich schon seit Tagen rein und langsam kristallisieren sich persönliche Favoriten heraus – die wir an dieser Stelle natürlich für uns behalten! Was wir aber sagen dürfen: Die Schweiz geht besonders unter die Haut, Spanien geht toll nach vorne und nach anfänglicher Irritation finden wir immer mehr Gefallen am Beitrag aus der Ukraine. Toller Jahrgang!

Werden wir Euch dann im Rahmen des deutschen Finales auch bei der Show mit Barbara Schöneberger erleben und wenn ja, wie?

Ob und wie wir dabei sein werden, steht noch nicht ganz fest. Wären natürlich gern dabei.

Vielen Dank, dass Ihr Euch so kurz vor der großen Show die Zeit für das Interview genommen habt. Viel Erfolg für Samstag! May the best 10 songs go to the final.

„World Wide Wohnzimmer – das ESC Halbfinale 2020“ läuft am Samstag, den 9. Mai um 20.15 Uhr in ONE, in der ARD Mediathek, im Netz auf funk.net, dem YouTube-Kanal von „World Wide Wohnzimmer”, und bei eurovision.de.


24 Kommentare

  1. Ehrlich gesagt. Das was ich von den beiden gesehen habe, finde ich doch sehr grenzwertig. Man möchte offenbar unbedingt ein vorwiegend junges publikum abholen.

  2. Ich finde es schon mal sehr positiv, dass der NDR sich viele Gedanken gemacht hat und neue Wege gehen will, und auch muss. Hier sollte der NDR auch unsere Unterstützung erfahren.

    Ich bin da ganz entspannt und lasse die Sendung mit den Wolter-Twins auf mich wirken.

    Toi Toi Toi

  3. Weiß jemand etwas über die Startreihenfolge? Die Nicht-ESC-Fans (also die Gäste) wollen schließlich für die Wohnzimmerwertung mit Wertungsbögen versorgt werden. 😀

  4. Die beiden scheinen ja ganz sympathisch, ick freu mich, wird nen langer Abend. Die Videos kennt man zwar schon alle ohne Ende…aber ich habe zum ersten Mal wieder 3 Leute zu Besuch, das wird ein Fest 🙃

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.